Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 30.10.2012, 14:39


Jahreshauptversammlung des FCK am 30. November 2012

Die diesjährige Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern findet am Freitag, 30. November 2012 statt. Das geht aus der im Mitgliedermagazin veröffentlichten Einladung an die Vereinsmitglieder hervor. Beginn der Versammlung ist um 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) in der Nordtribüne des Fritz-Walter-Stadions.

Bereits im Vorfeld dieser Bekanntgabe hatte es Proteste der Fans und Mitglieder angesichts der durchgesickerten Terminierung auf den Abend vor dem Auswärtsspiel der Roten Teufel beim FC St. Pauli (Samstag, 13:00 Uhr) gegeben - viele Anhänger sind zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Weg nach Hamburg, unter anderem bietet der Verein selbst eine Wochenendreise zum Auswärtsspiel an.

Hierzu nimmt der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Dieter Rombach im Mitgliedermagazin wie folgt Stellung: „Bei der schwierigen Terminwahl für diese Jahreshauptversammlung mussten wir einen Kompromiss finden, zwischen zeitlichen Satzungsvorgaben, Verfügbarkeit des Jahresabschlusses, den zahlreichen Wünschen der Mitglieder nach einem Freitagstermin sowie den Spielansetzungen in der 2. Liga. Wir sind uns bewusst, dass der nunmehr gewählte Termin für einige Mitglieder nicht ideal ist, bei den Vorgaben und eingeschränkten Möglichkeiten ist dies aber die einzig mögliche Kompromisslösung gewesen.“

Hauptthema der Jahreshauptversammlung 2012 werden neben dem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2011/12 einige geplante Änderungen an der Vereinssatzung sein, die beantragt wurden von den Abteilungen, vom Vorstand und von Mitgliedern, u.a. der Interessengemeinschaft „Perspektive FCK“. Vorgesehen ist unter anderem die Gründung einer Fanabteilung.

Neu platziert wurde außerdem die Annahme der eingereichten Mitgliederanträge: Diese findet nun nicht mehr wie aus den vergangenen Jahren gewohnt zu Beginn, sondern zum Ende der Versammlung statt.

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2012

1. Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und Verabschiedung der Tagesordnung

2. Totengedenken

3. Ehrungen

4. Berichte von Vorstand, Aufsichtsrat und Rechnungsprüfer


a) Bericht des Vorstands mit Vortrag des Jahresabschlusses
b) Bericht des Aufsichtsrates
c) Bericht der Rechnungsprüfer
d) Aussprache zu den Berichten

5. Entlastungen

a) Entlastung des Vorstands
b) Entlastung des Aufsichtsrates

6. Für den Fall der Nichtentlastung des Aufsichtsrates: Abwahl und Neuwahl des Aufsichtsrates

7. Berichte der Abteilungen


a) Berichte der Abteilungen
b) Aussprache

8. Beschlussfassung über die Bildung eines Satzungsausschusses

9. Beschlussfassung über Satzungsänderungen


a) betreffend die Vereinsabteilungen
a1) Beschlussfassung über die Änderung von Art. 6 Abs. 4 Buchstabe b) und die Einfügung eines Art. 20 Abs. 5 der Satzung zur Ermöglichung von Abteilungsbeiträgen
a2) Beschlussfassung über die Änderung von Art. 20 Abs. 1 bis 3 der Satzung betreffend die Gründung und Auflösung sowie die Aufgaben von Abteilungen

b) betreffend Vereinsorgane
b1) Beschlussfassung über die Änderung von Art. 12 Abs. 1 der Satzung in Bezug auf die Leitung von Mitgliederversammlungen
b2) Beschlussfassung über die Änderung des Art. 16 Abs. 5 Buchstabe b) der Satzung betreffend die Geschäftsführungsmaßnahmen des Vorstands, welche der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen

10. Mitgliederanträge
a) Annahme von Mitgliederanträgen gemäß Art. 9 Abs. 6 der Satzung durch die Versammlung, soweit die Mitgliederanträge nicht bereits unter TOP 9 fallen
b) Sachliche Behandlung angenommener Mitgliederanträge

11. Verschiedenes

12. Schlusswort


Quelle: Der Betze brennt / Mitgliedermagazin "In Teufels Namen"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Devils-Supporter » 30.10.2012, 15:08


Na also, es geht doch. Und da wurde behauptet, die JHV sei einen Tag vor dem Pauli-Spiel. Immer diese Verschwörungstheorien!
Achso, moment. Das ist ja der Tag vor dem Pauli-Spiel... :shock:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon LDH » 30.10.2012, 15:15


Man hätte mal besser überlegen sollen, ob es nicht besser gewesen wäre die JHV unter der Woche abzuhalten. Satzungsänderungen sind nix was man kurz vortragen und abnicken sollte.



Beitragvon Peter Gedöns » 30.10.2012, 15:17


Thomas hat geschrieben:Neu platziert wurde außerdem die Annahme der eingereichten Mitgliederanträge: Diese findet nun nicht mehr wie aus den vergangenen Jahren gewohnt zu Beginn, sondern zum Ende der Versammlung statt.

Finde ich gut, das verkürzt das ganze Theater. Ein bestimmt ungewollter Nebeneffekt.

Thomas hat geschrieben:b) Sachliche Behandlung angenommener Mitgliederanträge

Gilt das "sachlich" nur für die Mitglieder oder muss sich daran der Versammlungsleiter halten?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Hans Dampf » 30.10.2012, 15:39


Ich bin auf alle Fälle dort.

Vor allem dieser Punkt interessiert mich.
b) betreffend Vereinsorgane
b1) Beschlussfassung über die Änderung von Art. 12 Abs. 1 der Satzung in Bezug auf die Leitung von Mitgliederversammlungen


Bei der letzten AOMV war dies ja eine Farce.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Red Devil » 30.10.2012, 15:43


Peter Gedöns hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Neu platziert wurde außerdem die Annahme der eingereichten Mitgliederanträge: Diese findet nun nicht mehr wie aus den vergangenen Jahren gewohnt zu Beginn, sondern zum Ende der Versammlung statt.

Finde ich gut, das verkürzt das ganze Theater. Ein bestimmt ungewollter Nebeneffekt.

Es kann jetzt durchaus passieren, das eingereichte Anträge vom jeweiligen Antragsteller zurückgezogen werden, da das was Vorstand (Kuntz/Grünwaldt) und Aufsichtsrat (Rombach) in ihren jeweiligen Anträgen sagen, dem Antragsteller genügt.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Südpälzer » 30.10.2012, 15:45


Peter Gedöns hat geschrieben:Gilt das "sachlich" nur für die Mitglieder oder muss sich daran der Versammlungsleiter halten?

Natürlich, denn er hat doch die Deutungshoheit von "sachlich". :|



Beitragvon Lautrer no.1 » 30.10.2012, 15:50


Ist das Mitgliedermagazin (inkl.Einladung) heute verschickt worden?
Weil heute war noch nichts im Briefkasten!



Beitragvon wkv » 30.10.2012, 15:52


Peter Gedöns hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Neu platziert wurde außerdem die Annahme der eingereichten Mitgliederanträge: Diese findet nun nicht mehr wie aus den vergangenen Jahren gewohnt zu Beginn, sondern zum Ende der Versammlung statt.

Finde ich gut, das verkürzt das ganze Theater. Ein bestimmt ungewollter Nebeneffekt.


Natürlich. Ein Schelm, wer hier anmerken will, dass die Mitglieder heim wollen und die Anträge dann eher ablehnen....zur Not zieht man eben das Ganze etwas nach hinten in die Länge....


Ein fetter Schlag ins Gesicht ist der Termin. Ich hoffe, dass ALLE trotzdem den Weg finden, und die perfide Rechnung nicht aufgeht.

Mich würde interessieren, wieso eben kein anderer Grund möglich war.....und zwar EXAKT. Kein Blabla, wie in Rombachs Aussage.


Ich sehe jetzt schon, wie das Ganze abläuft.

Man wird wieder schön Stimmung machen, viel versprechen, und am Ende werden die roten und grünen Kärtchen schön wieder da gehoben, wo man das so will....

Und am Ende werden alle Anträge, die unsere hohen Herren wollen durchgedrückt sein, und die anderen abgelehnt worden sein.



Beitragvon Schenkel8 » 30.10.2012, 16:12


Würde gerne dem Termin nachkommen, allerdings war das Hotel für Hamburg schon gebucht, bevor das hier feststand..... :nachdenklich:
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!



Beitragvon wkv » 30.10.2012, 16:16


Ach was, alles Ausreden....lies dir noch mal den Thread zu dem GERÜCHT durch, dass die JHV an dem Termin stattfinden würde.

du bist einfach ein schlechter Fan und ein schlechtes Mitglied.
So.
Jetzt weißt du es.

Ansonsten würdest du die Fahrt absagen, die Kosten einfach so hinnehmen und deiner Pflicht als Mitglied nachkommen.....

wie gesagt....alles Ausreden.


Und ich bin gespannt auf die nun sicherlich kommenden Entschuldigen an Jochen. Mal schauen, wer Eier in der Hose hat.



Beitragvon Laudrer1988 » 30.10.2012, 16:27


Jetzt heisst es nochmal kräftig die Werbetrommel wirbeln - für die perspektive fck ...

...interessant wäre, wieviele Mitglieder in Hamburg sind bzw. auf dem weg
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon suYin » 30.10.2012, 16:28


Auch ich bin bereits Freitags in HH, super Sache :oops:



Beitragvon wkv » 30.10.2012, 16:30


Laudrer1988 hat geschrieben:Jetzt heisst es nochmal kräftig die Werbetrommel wirbeln - für die perspektive fck ...

...interessant wäre, wieviele Mitglieder in Hamburg sind bzw. auf dem weg


Ein nicht unwesentlicher Teil, möchte ich meinen. Vor allem die Clique um JochenG ist garantiert schon Freitag dort, oder hatten es geplant, denn sie fahren alles.


Perfide, durchtrieben, manipulativ ist das Ganze. Nix weiter.



Beitragvon Mac41 » 30.10.2012, 16:58


Manch einer hier im Forum sollte langsam mal aufhören an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen zu glauben und anfangen mehr in sogenannten Gerüchten die Wahrheit zu sehen.
Eigentlich ist dieses BlaBla des Herrn Rombach alleine schon ein Grund ihn nicht zu entlasten und damit wenigstens die gelbe Karte zu zeigen, denn die dummen Sprüche und noch dümmeren Entscheidungen der letzten Saison reichen ja eigentlich für eine Rote.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon wkv » 30.10.2012, 17:02


Das Ding ist doch gelaufen. Die machen wieder mit ihrer Propagandamaschine Stimmung, und der Antrag auf Gründung einer Abteilung FANS wird schön brav abgelehnt....



Beitragvon Schlossberg » 30.10.2012, 17:24


Bleiben wir bei den Tatsachen.

Die JHV wurde auf einen Termin gelegt, der sich mit einem anderen, vorab vom FCK festgelegten Termin überschneidet. Wer vorab die FCK-Reise nach Hamburg am 30.11 gebucht hat, ist an einer Teilnahme an der JHV verhindert. Er kann, da Stimmvollmacht in der Stazung nicht vorgesehen ist, auch nicht ein anderes Mitglied mit seiner Vertretung beauftragen.

Die Entscheidungsgründe für diese Terminierung sind nur unkonkret und allgemein angegeben, ein Nachvollziehen ist nicht möglich.

Ich bin kein Vereinsrechtsexperte. Als Laie sage ich: Das kann nicht angehen.
Und ich frage die Experten: Ist hier eine einstweilige Verfügung möglich?

--------------
Ja, Mac41, ich hatte das Gerücht 30.11. nicht glauben wollen, und wenn es doch der Tag würde, war ich der Erwartung, es könnte zwingende Gründe für diese Terminwahl genannt werden.
Ich bin enttäuscht worden.
Stand jetzt bin ich nicht gewillt, einer Entlastung des AR zuzustimmen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon fckklgl » 30.10.2012, 19:22


Manch einer hier hat offensichtlich ein großes Problem mit denen da "Oben". Sagt mal, wenn ihr so gut "Unterrichtet" wart, und es denen da "Oben" endlich mal zeigen wollt für ihre "Inkompetenz" und den ganzen "Müll" den sie die letzten Jahre produziert habe, dann versteh ich nicht, warum ihr nicht auf die JHV geht. Zeit nach Hamburg zu fahren, habt ihr allemal noch. Oder seit ihr etwa "Unflexibel".
Aber stimmt ja, nur die "schlechten" Fans, die sog. "Abnicker" gehen zur JHV und fahren danach nach Hamburg.
Die "Guten" Fans ballen die Faust in der Tasche und fahren ohne JHV nach Hamburg.......



Beitragvon JaZumMuseum » 30.10.2012, 19:48


@fckklgl:
Was ist denn das für ein unqualifizierter Beitrag? Es geht nicht darum, irgend jemandem etwas zu zeigen. Es geht darum, dass ich als Vereinsmitglied bei der JHV anwesend sein möchte. Und viele Mitglieder fahren nach HH und müssen jetzt entweder umbuchen oder stornieren oder, wenn sie Pech haben, bezahlen. Auf jeden Fall ist der Termin denkbar schlecht gewählt und die Veröffentlichung genau vier Wochen vor dem Termin ist so spät, dass viele schon gebucht haben. Und wer Freitags mit dem Auto fahren wollte wird so gezwungen über Nacht oder am Samstag sehr früh morgens zu fahren, was aus Sicherheitsgründen auch nicht ganz unproblematisch ist.
Von den Leuten, die die ICE-Reise gebucht haben fange ich gar nicht erst an...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.



Beitragvon fckklgl » 30.10.2012, 19:53


Ach komm, wie qualifiziert ist denn Dein Beitrag.... :D Ich könnte jetzt sagen, dass Du nur Ausreden hast, um die da "Oben" zu dämonisieren. Euer "schwarz - weis" kram ödet mich an... und Euer Meinungsterror allemal... :D



Beitragvon Peter Gedöns » 30.10.2012, 20:08


fckklgl hat geschrieben:Ach komm, wie qualifiziert ist denn Dein Beitrag....

In Relation zu deinem? Hat dein Vorredner doch das ein oder andere Argument gebracht. Wohingegen du... Ja, du hast dich in gegenseitigen Feindbildern ausgelebt. Auch ne Variante. Aber von der qualifizierten Aussage her war deiner nix. Dafür eine 1 in Demagogie.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon attacke pfalz » 30.10.2012, 20:13


scheiß termin-frechheit! diese Begründung hätte man sich besser gespart,da wäre keine Begründung 10mal besser gewesen...



Beitragvon Mac41 » 30.10.2012, 20:23


fckklgl hat geschrieben:Manch einer hier hat offensichtlich ein großes Problem ......
die sog. "Abnicker" gehen zur JHV und fahren danach nach Hamburg.
Die "Guten" Fans ballen die Faust in der Tasche und fahren ohne JHV nach Hamburg.......


1. Da das St. Pauli Spiel traditionell einer der begehrtesten Auswärtstermine ist, der Termin dank DFL ja schon lange vorgeplant war, die Fanabteilung schon einen ICE für Freitga gebucht hatte, ja - da war es wirklich unvermeidlich den JHV Termin, bei dem es auch einige brisante Punkte aus dem letzten Vereinsjahr aufzuarbeiten gilt, genau auf den Abend zuvor zu legen.
2. Viele der potentiellen Unterstützer des Satzungsantrages zur Gründung einer Fanabteilung (auf der Homepage des FCK ist diese Abteilung als Fanbeirat übrigens schon vorhanden)sind in dem obengenannten Zug oder in den von vielen Fanclubs organisierten Wochenendquartieren schon angereist.
3. Es gibt nicht nur Vereinsmitglieder aus Lautern und der näheren Umgebung, der FCK hat ein Einzugsgebiet im ganzen Südwesten, von der Südpfalz bis zur Eifel. Dann soll es ja auch einige Mitglieder in der Diaspora von Köln (ach ja, da kommt ein AR Mitglied her) bis nach München oder Berlin geben.
4. Sollte die Versammlung ruhig und gesittet ablaufen wird sie, auch in Anbetracht der Diskussionen um die schon bekannten Anträge,wohl bis Mitternacht dauern. Das bedeutet mal gerade 3-4 h Schlaf, um rechtzeitig nach Hamburg aufzubrechen.
3. Für einige bedeutet es auch, nach einer Anreise zur JHV am Nachmittag die Sitzung besuchen, nach 4h Wartesaal Zack-Zack den IC um 6.22 Uhr besteigen, in Mannheim in den ICE und dann
Ankunft Hamburg nach 5.13h Fahrt um 11.35.

Bevor du also hier eine dumme guter Fan / böser Fan Diskussion beginnst, denk mal ein wenig nach.
PS:
Zudem wird weder Mannschaft noch Trainer, noch Betreuerstab anwesend sein, nur Marco wird seinem Cheffe als treuer Begleiter wohl das Lenkrad halten.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon fckklgl » 30.10.2012, 20:29


An Mac 41:

ich Denke nach, was Du wohl auch machst....
Und die "Guter Fan"- "Schlechter Fan"
Diskussion wird hier sehr gerne gepflegt... wird nur nicht angemerkt, wenns die "Richtigen" machen....

An Peter Gedöns:

Wenn Du schon Fremdwörter benützt, dann lies mal deren Sinn nach.... :D



Beitragvon Ostseeteufel » 30.10.2012, 20:40


Dieser Termin ist eine Frechheit und an Ignoranz kaum zu überbieten! Der Verein fällt einem Teil seiner eigenen Mitgliedern in den Rücken!

Die St.Pauli Tour ist ja kein Spaßtrip des Fclubs XY sondern ne offizielle vom FCK angebotene Tour.

Warum handelt der Verein so? Ich versteh es nicht und will auch nicht so Recht an Verschwörung denken.

Fakt ist, dass ich zu Rombach kein Vertrauen haben. Ich hoffe, dass einige so denken und er endlich mal die Quittung für sein lächerliches Verhalten bekommt. Die letzte Saison ist nicht vergessen Herr Rombach und vor allem Ihr Verhalten nicht!!!

Bin sowas von froh, dass Foda zurückgekehrt ist und endlich wieder gescheiter Fussball gespielt wird sonst könnte ichn schon wieder kotzen bei solchen Ereignissen...

Auf einen Away Sieg bei den Scheiss Bayern!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste