Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Thomas » 09.01.2013, 15:26


50 Jahre Bundesliga
Brehmes bittere Tränen an Völlers Brust


13. Teil der "Welt"-Serie: Als Andy Brehme nach dem ersten Abstieg seines 1. FC Kaiserslautern in Tränen aufgelöst im TV-Studio stand und von Leverkusens Kapitän Rudi Völler getröstet wurde.

Sein Freund zuckt mit dem Kopf ein wenig nach hinten, als hätte er Schluckauf. Einmal, zweimal. Ein paar Sekunden später lässt er seinen Kopf an Rudi Völlers linke Schulter sinken und weint. Die Fernsehkameras im kleinen Studio des Senders, der damals noch Premiere heißt, sind an. Die Fußballnation schaut zu, sie schaut auf ihn: Andreas Brehme. "Nicht so nah am Wasser gebaut", sei er, hat er mal über sich gesagt. Aber nun kann er nicht anders, die Trauer über den ersten Abstieg seines 1. FC Kaiserslautern aus der Fußball-Bundesliga übermannt ihn. (...)

Weiterlesen: http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... Brust.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DerMeister » 09.01.2013, 17:53


Den Tag werde ich nie vergessen...

Mir sind auch die Tränen gekommen....
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html



Beitragvon Berthold » 09.01.2013, 18:34


DerMeister hat geschrieben:Den Tag werde ich nie vergessen...

Mir sind auch die Tränen gekommen....


Kann ich mich nur anschließen.

War damals der Einwurf, aus dem dann das Tor fiel, nicht eine ganz krumme Sache gewesen ?? Hies er nicht Sergio ?? Zu lange her, dieses Elend.
Auf alle Fälle Emotional sehr heftig damals. Längst nicht so, wie der letzte Abstieg. Der war nur Dummheit.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon krassimier » 09.01.2013, 18:38


Berthold hat geschrieben:War damals der Einwurf, aus dem dann das Tor fiel, nicht eine ganz krumme Sache gewesen ?? Hies er nicht Sergio ?? Zu lange her, dieses Elend.
Auf alle Fälle Emotional sehr heftig damals. Längst nicht so, wie der letzte Abstieg. Der war nur Dummheit.


ja richtig. Paulo Sergio steht bis heute noch auf dem 1. Platz meiner roten Hassliste. Schön, dass an einigen Stellen wie z.B. auf wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Paulo_S%C3 ... #Sonstiges) steht, wie häßlich dieser Mensch ist!
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon teufelwiesbaden » 09.01.2013, 20:38


Ja das war damals richtig bitter; Sogar Beck hat geweint. Es war einfach unfassbar mit so einer Mannschaft abzusteigen und dann eine Woche später der Pokalsieg im Regen von Berlin.Ich war klitschnass und voll wie 10 Russen. Das waren Emotionen pur. :jubel:
Die Abstiegspussytruppe vom letzten Jahr hatte dagegen keine einzige Träne verdient :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon DerMeister » 10.01.2013, 00:21


krassimier hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben:
ja richtig. Paulo Sergio steht bis heute noch auf dem 1. Platz meiner roten Hassliste.
Neville


Japp und Platz ist bei mir Oliver Neville!
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html



Beitragvon Gerry He-Man » 10.01.2013, 04:01


------Macht schon Platz ich bin der Landvogt-----

Es war damals ein sonniger Tag in meinem Heimatort.
Ich wohnte in einer kleinen Straße und mein Stiefvater hatte als einer von sehr wenigen Premiere. Aus diesem Grund waren einige der Leute der Nachbarschaft zu uns eingekehrt um dieses Spiel zu sehen. Was nach Abpfiff bei uns zuhause ablief weiß ich nicht, da ich direkt nach ende der partie mein fahrrad schnappte, auf eine anhöhe fuhr und bitterlich weinte.
„Ich kann gar nicht auf einem Weinfest gewesen sein, weil ich nämlich Biertrinker bin“. Wolfram Wuttke zu seiner Abmahnung



Beitragvon c » 10.01.2013, 05:32


Meine Güte! Damals waren wir auf Urlaub mit dem sportverein auf dem LEchner Hof, einer bayrischen alm. Ich hab meine Mutter noch nie so weinen gesehn! Und hatte mich noch nie so falsch gefühlt als dieses häuflein elend auch noch versuchte mich selbst zu trösten. Den anderen Mitfahrern ging es nicht besser und wir sind letztlich zwei Tage früher weg als geplant.
Die Besitzerin der Hütte und Wirtin des Gasthauses, meinte bei der Abreise, dass sie noch nie Menschen so hat trauern gesehn und hatte selbst tränen in den augen vor lauter mitleid.

Heute möcht ich fast weinen weil ich nicht mehr trauern kann. Was würde ich geben um diese Intensität der Schmerzen nochmal mitzuerleben!!

nach diesem feigen einwurf hat für mich ganz Deutschland die unschuld verloren.



Beitragvon Holger » 10.01.2013, 09:20


Tja,wirklich einer der bittersten Tage im bisherigen Leben.Da war die Scheidung ja noch ein Glückstag.
Werde den Tag niemals vergessen.Ich war aparthisch und wochenlang nicht ansprechbar.
Das einzig Positive an dem Tag war folgendes:
meine damalige Frau hatte Zwillinge bekommen,Frühgeburten mit sehr wenig Gewicht.
Der Eine brauchte Beatmung und genau in dem Moment,als der FCK abgestiegen war,brauchte er keine Beatmung mehr.
"Old school"-Grüße :teufel2:



Beitragvon Passives Abseits » 10.01.2013, 09:30


Wir sind damals hingefahren ohne Karten und die Leverkusener `Fans` haben uns ihre Karten verkauft für`n Fuffi :lol:
Lang ist es her aber das sind die Erlebnisse und Erinnerungen die den FCK ausmachen :teufel2:



Beitragvon derletzteallerhoticfans » 10.01.2013, 12:09


Ich war dort an dem Tag und das war so ziemlich das schlimmste, was ich je in einem Block an Emotionen überhaupt erlebt habe.

All die Anspannung während der Woche, die ganze Energie, die wir in das Spiel gesteckt haben und die Großchancen kurz vorm 1:1, Gott, was hatten wir Chancen auf das zweite Tor...

Und dann, als es vorbei war, ich hab mich gefühlt wie ein alter Mann, so kaputt und leer.. dieser kollektive Schock, die Ohnmacht und die Heulerei in dem Block, unfassbar.

Am schlimmsten war aber der Weg zurück zum Auto. War mit einer der letzten, die aus dem Block raus sind und dann standen sie da, diese ganzen Kack-Pillendreher-Möchtegern-Fans und haben ne Gasse gebildet, durch die ich dann durch mußte...


Ne Woche später hüpfte ich nass bis in die Unterhosen im Berliner Olympiastadion rum.


Gott, Fussball kann manchmal ziemlich krass sein...

:-)



Beitragvon krassimier » 10.01.2013, 13:15


DerMeister hat geschrieben:Japp und Platz ist bei mir Oliver Neville!


Ach komm ein kleines Handtörchen bei einer 2:0 Niederlage lassen nicht seine Dienste im Nationaltrikot versauen... "Fußballdeutschland" hat ihm einiges zu verdanken...
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon jürgen.rische1998 » 10.01.2013, 13:44


Sergio dieser Wxxxx, dieser falsche Drecksack.
Dem wünsche ich Heute noch die Pest an den
Hals. Aber sonst immer schön mit seiner Leverkusener
Bibelstunde geprahlt, dabei ein Arschl... vor dem
Herrn.
Boah war ich sauer und am motzen und dann sind mir die Worte im Halse stecken geblieben...
Omnia vincit amor



Beitragvon jan » 10.01.2013, 14:26


Diesen Tag wird wohl kein FCK Fan jemals vergessen können. Die Szene mit Brehme und dem Trost spendenden Völler wirds in jedem Bundesligarückblick geben.
OT: Brehme, Völler... das waren noch Spielertypen mit denen man sich identifizieren konnte.

Diese Spielszene wird auch nie ganz aus meinem Gedächnis verschwinden, wir klären den Ball aufgrund einer Verletzung ins aus, Sergio wirft den Ball nicht zurück und auch kein anderer der Pillenfresser denkt an Fairplay in dieser schwierigen Phase des Spiels.... irgendwie gelangte der Ball dann zu dem von Bayern ausgeliehenen Markus Münch und der Traum von der Rettung zerplatzte.

@ DerMeister
Wenn du schon den Gnom hier erwähnen musst :teufel2: dann schreib wenigstens den Namen richtig :wink:



Beitragvon Benutzernamen » 10.01.2013, 18:28


Damals habe Ich geweint. Und wusste erst zwei Jahre später für was es gut war.
Insofern: Danke Paulo Sergio. Danke Markus Münch. Dafür, dass erst eure Scheiße das ermöglichte, was Bayer zeit ihres Lebens niemals holen wird. :)

Alleine in diesen 2 Jahren haben wir mehr erlebt, als andere Traditions(!)Vereine in der gesamten Historie niemals erleben werden:

Abstieg, Pokalsieg, Aufstieg, als Aufsteiger Meister und der allerwichtitgste Triumph: DFB-Hallen-Masters-Sieger nach einem 3-1 gegen die Bayern 1997. :D



Beitragvon Adaleh » 11.01.2013, 01:40


mir kommen jetzt noch beim Anschauen die Tränen...

heute 3 oder 4 "Brehmes" in unserer Mannschaft - und wir hätte einige Probleme weniger.

Respekt auch vor Stefan, er hat damals gezeigt, was der FCK ihm bedeutet.



Beitragvon jan » 11.01.2013, 09:07


Adaleh hat geschrieben:Respekt auch vor Stefan, er hat damals gezeigt, was der FCK ihm bedeutet.


Das stimmt wenn auch nur bedingt. Denn im Sommer des Vorjahres hatte sich Kuntz eindeutig gegen den FCK entschieden und erlag dem Ruf der türkischen Lira.



Beitragvon Satanische Ferse » 11.01.2013, 10:38


Andy Brehme hatte aber auch allen Grund zum Heulen. Eine nicht unbeträchtliche Schuld am Abstieg ging damals auch auf seine Kappe. Er wollte unbedingt auf der Liberoposition spielen. Miro Kadlec musste ins ungeliebte Mittelfeld ausweichen, und stakste dort rum wie Falschgeld. Miro hat sich dort so "wohl" gefühlt, wie Luis Trenker, hätte man ihn damals ins Exil nach Holland strafversetzt...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Loki » 20.05.2016, 15:05


20 Jahre ist das nun her, habe vorhin erst auf Youtube die RAN-Zusammenfassung dazu gesehen, bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich das sehe. Hatte vor zwei Tagen, am 18.05., ein ganz komisches Gefühl, das an diesem Tag doch irgendwas "spezielles" war (klar, die Rettung gegen Köln 2008 wusste ich, aber irgendwas war da doch noch... ich bin einfach nicht drauf gekommen, was da noch war. Heute hab ich es gelesen mit 1996, und dieser 18.05. wird immer ne Bedeutung als FCK-Fan haben). Wenn ich das heute mit dem Abstieg heuer vom VfB Stuttgart vergleiche, wie regungslos es dort fast aufgenommen wurde und was für ein "Schock" das damals bei uns war, die ganze Dramatik, der leidende Präsident Thines mit Ministerpräsident Beck auf der Tribüne, den weinenden Thomas Hengen, die geschockten Spieler (Brehme, Kuka, etc.) im Interview, diese Dramatik gibts bei diesen ganzen Söldnertum heute gar nicht mehr. Ähnlich ging es mir beim Abstieg 2006. Werde diese Tage niemals vergessen, wo man die Spiele bzw. Gegentore erlebt hat.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast