Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betze_Joe » 11.01.2013, 00:43


Foda: "Wer hätte das im Sommer so erwartet"

Der direkte Wiederaufstieg ist nach wie vor das erklärte Ziel in Kaiserslautern. Lange Zeit lagen die Lauterer in der Hinrunde auch auf Kurs, waren als Zweiter den Senkrechtstartern aus Braunschweig auf den Fersen.
(...)

"Wir sind immer noch in einer guten Position. Wer hätte das im Sommer so erwartet", überwiegt bei Foda das Positive. Trotz der "großen Hypothek" schreibt er sogar die direkten Aufstiegsplätze noch nicht gänzlich ab: "Im Fußball kann viel passieren."
(...)

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... artet.html



"Wir sind immer noch in einer guten Position. Wer hätte das im Sommer so erwartet."

10 Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz sind doch gar nicht so schlecht. :D



Beitragvon AlbiundIssi » 11.01.2013, 01:16


ja, seh ich auch so

aber warum zeigst du mir dein zahnpasta-lächeln?

:nachdenklich:



Beitragvon osthessenteufel » 11.01.2013, 08:35


Optimismus ist positiv und auch objektiv angebracht.
Top- Aufstiegschancen werden wir jedoch nur dann
haben, wenn wir aus den ersten 6 Spielen nach der
Winterpause ( 1860 bis Braunschweig ) mindestens
14 Punkte holen. Das dürfte aber ein schwieriges Unterfangen
werde! Die Hoffnung stirbt aber zuletzt! :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Paul » 11.01.2013, 08:47


Immerhin sind wir in der glücklichen Lage, die Kracherpartien insbesondere in Berlin und Braunschweig ziemlich schnell vor der Brust zu haben. Im Grunde muss man eigentlich beide Partien gewinnen, wenn man noch mal um die direkten Aufstiegsplätze spielen will.
Gelingen diese Siege nicht, kann man sich schon mal auf die Relegation vorbereiten. Alles andere ist mit dem aktuellen Kader im Vergleich zu den übrigen Zweitligateams (bei allem Respekt) nicht zu akzeptieren.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon bbBowser » 11.01.2013, 09:58


Angesichts dessen, was noch im Juli hier von vielen vorausgesagt wurde - "...Durchreichen in die Dritte Liga", "...können froh sein, wenn wir uns im gesicherten Mittelfeld festsetzen" - muss man konstatieren, dass es wirklich ganz ok aussieht. Das Deprimierende sind die Punkte, die wir mit diesem Kader leichtfertig verschenkt haben und die Angst, dass keine Steigerung mehr möglich ist.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Winterpause uns stärker macht, ist Platz 3 durchaus eine gute Ausgangsposition. Der Rückstand auf Platz 2 kann auch in 2-3 Wochen erledigt sein. Wir müssen eben nur immer gewinnen :love: .



Beitragvon Lautrer » 11.01.2013, 10:03


zum Glück schon 32 Punkte auf dem Konto!!!!

..........



Beitragvon Holger » 11.01.2013, 10:52


Wenn ich IMMER wieder diese Lippenbekenntnisse vom Trainer und von diversen Spielern lese,muss ich mich doch wundern,wie sehr die Realität vom Anspruch abweicht.
bla,bla,bla,bla.....immer das Gleiche.
"Die Wahrheit liegt auf dem Platz" wie ein berühmter FCK-Trainer mal sehr treffend formulierte.
Lassen wir uns überraschen,was wir geboten bekommen.FF muss sich an seiner Aussage messen,dass wir aufsteigen werden!!
"Old school"-Grüße :teufel2:



Beitragvon Lonly Devil » 11.01.2013, 17:05


Holger hat geschrieben:Wenn ich IMMER wieder diese Lippenbekenntnisse vom Trainer und von diversen Spielern lese ....
"Die Wahrheit liegt auf dem Platz" wie ein berühmter FCK-Trainer mal sehr treffend formulierte.


Große Worte gab es zur Genüge. Es ist an der Zeit, dass auch große Taten folgen.
Wenn unsere Spieler als geschlossene Mannschaft auftreten und Ihr ganzes spielerisches Können auf den Platz bringen, dann halte ich den Aufstieg für machbar. Patzer der Konkurrenz sind, für den direkten Aufstieg, aber leider ein muss.

bbBowser hat geschrieben:..... ......
Das Deprimierende sind die Punkte, die wir mit diesem Kader leichtfertig verschenkt haben und die Angst, dass keine Steigerung mehr möglich ist.
.... .....
Der Rückstand auf Platz 2 kann auch in 2-3 Wochen erledigt sein. Wir müssen eben nur immer gewinnen :love: .


Vor dem Saisonstart haben die wenigsten Fans mit unserem derzeitigen Tabellenplatz gerechnet.
Wenn man das Zustande kommen der bisherigen Ergebnisse betrachtet, fällt es etwas schwer mit der Punkteausbeute zufrieden zu sein.
Es wurden viele Punkte durch leichtfertiges Auftreten verschenkt.
Eine Steigerung der Mannschaftsleistung ist durchaus möglich. Doch dazu müssen die Spieler ihr gesamtes Potential abrufen und auf den Platz bringen.
Der Rückstand auf die vorderen Plätze ist, bei entsprechenden Ergebnissen, noch nicht uneinholbar.
Die Verfolger sitzen uns aber auch im Nacken. Was aber keine Rolle spielt - solange wir unsere Spiele gewinnen.


@beide
Der direkte Aufstieg ist noch nicht verloren, aber es wird schwer.
Den 3. Platz zu halten sollte aber kein "Hexenwerk" sein.
Ob es dann über die Relegation reicht, wird vom Gegner und der Tagesform abhängen.

Mir wäre der direkte Aufstieg lieber.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Steel » 11.01.2013, 18:48


Ja richtig so jetzt müssen den Worten auch sichtbare Taten folgen. Super das Darzan noch unterschieben hatt. Hoffe das jetzt endlich mehr Druck von den außen kommt und endlich Flanken und sehr viele schöne Kopfball Tore haut rein Jungs jetzt gilt es euer Steel



Beitragvon teufelwiesbaden » 11.01.2013, 21:50


Ich glaube zwar nicht, dass wir noch was mit dem direkten Aufstieg zu tun haben werden, aber prinzipiell hat FF recht.
Insgesamt bin ich auch zufrieden und die Relegation wäre geil :teufel2:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Betze_Joe » 11.01.2013, 23:02


Direkter Aufstieg kann man definitiv vergessen, finde es auch wirklich peinlich, dass Spieler und Trainer immernoch davon sprechen. Angenommen wir spielen eine überragende Rückrunde und holen aus 15 Spielen 36 Punkte... Das ist schon extrem unwahrscheinlich, da wir noch in Braunschweig und in Berlin spielen. Selbst dann müsste Hertha gerade mal 27 Punkte holen um uns hinter sich zu lassen und Braunschweig müsste sogar nur 25 Punkte holen....

Also alles extrem unwahrscheinlich angesichts der bisher gezeigten Leistungen....

Diese Mannschaft müsste eigentlich von den Namen her den Anspruch haben, direkt aufzusteigen. Aber man sieht nun eben extrem am Beispiel Braunschweig, wie wichtig ein gut funktionierendes Kollektiv ist. Die arbeiten einfach hochkonzentriert gegen den Ball und jeder läuft für den anderen. Das ist viel wichtiger als technisch im Durchschnitt besser besetzt zu sein.

Diese Mannschaft in dieser Saison ist von meiner rein subjektiven Empfindung her, das Schlimmste was jemals für Lautern gespielt hat. Selbst letztes Saison konnte Ich mich irgendwie mehr mit der Elf anfreunden als in diesem Jahr. Das liegt vor allem an der laschen Spielweise und den unerträglichen Interviews. Bunjaku, Baumjohann, das ist einfach schlicht und ergreifend peinlich... Wenn man sieht was gerade diese beiden sich zurecht spielen und was sie von sich geben, da liegen Welten dazwischen. Aber dem Trainer scheint es egal zu sein...



Beitragvon Loddar Maddäus » 12.01.2013, 11:14


@ Betze_Joe

Ich möchte mich auch mal zu Wort melden. Dem Trainer ist das nicht egal. Er stößt nur an seine Grenzen. Du brauchst als Trainer jemand, vor dem die Spieler Respekt haben. Dem Foda fehlt jede natürliche Autorität. Deshalb tanzen ihm die Spieler auch mehr auf der Nase rum als auf dem Platz Fußball zu spielen. Es gäbe einfach bessere Trainer auf dem Markt.



Beitragvon FCK58 » 12.01.2013, 11:30


Das ist fuer mich aber kein Argument. Wenn ihm die "natuerliche Autoritaet" fehlen sollte - was ich weder beurteilen kann, noch will -, dann muss er sich eben eine eigene Autoritaet aneignen. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, dann ist er eben fehl am Platz und im Beruf.
Wobei ich aber auch sagen muss, dass eine Zweitligelf, welche den Anspruch erhebt, erstklassig werden zu wollen, ganz bstimmt nicht aus einer Kindergartenkrabbeltruppe besteht.
Ergo hat sie eben auch das zu tun, wofuer sie recht ordentlich bezahlt wird.
Sollte das nicht funktionieren, dann wuerde ich als VV ( nicht als Trainer) sicherlich ganz gewaltig dazwischen hauen. Aber nur einmal. Das ist versprochen. Dann wuerden naemlich auch Spielerkoepfe rollen.
Spaetestens wenn der erste faellt, haben's die anderen kapiert. Wollen wir wetten?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon szymaniak » 12.01.2013, 22:06


FF fehlt der Bezug zur Realität.
Der hat noch gar nicht bemerkt, dass der Baumjohann, der Idrissou, der Bunjaku u. der Fortounis auf dem Platz machen was sie wollen.
Die hören doch gar nicht ihn.
Ein System, eine Taktik ect. pp. ist jedenfalls absolut nicht zu erkennen, trotz 6-monatiger Trainingsarbeit.
Im Gegenteil, unser Spiel wurde in den letzten 5 Spielen von Spiel zu Spiel immer schlechter.
FF hat anscheinend nicht die geringste Einwirkung auf die Mannschaft. Wie sonst ist der desolate Zusatand der Mannschaft zu erklären?



Beitragvon werauchimmer » 13.01.2013, 10:45


Fodas Position innerhalb der Mannschaft ist (gewollt) schwach. Das ist kein Trainer, der durch Charakter oder Charisma begegeistern kann.
Kuntz wollte so einen Mann aber auch gar nicht.

Foda ist jetzt schon schwer angezählt, das sieht man doch deutlich,, insbesondere beim 0:1 gegen Aalen.

Ich binn mir sicher, dass das kein einmaliges Leistungtief war, sondern eine Aussage einer in sich zerstritten wirkenden Truppe auf die vollmundigen Kampfansagen von Foda nach dem Motto: Machs doch selbst!

Siegen oder fliegen, das ist das Gebot der Stunde für Foda und nach der bisherigen Vorbereitung habe ich das Gefühl, dass einigender Spieler das auch genau wissen und deswegen kommen wir gegen Trier nicht über ein 1:1 hinaus....



Beitragvon FCK58 » 13.01.2013, 13:38


Du hast ja vermutlich meinen Kommentar gelesen:
Wenn ich VV waere und der - von mir gewollte - Trainer Probleme mit der Mannschaft haette, weil die Jungs glauben, es geht um Kindergartenspiele, dann wuerde es aber ganz gewaltig krachen. Und zwar richtig. Das ist auch ein in der "normalen Gechaeftswelt" durchaus gaengige Praxis, dass sich die hoehere Ebene zur Konfliktbewaeltigung einschalten muss. So etwas passiert ueberall und immer wieder.
Ich haette als VV sicherlich auch kein Problem damit, einen "Fuehrungsspeieler" ein paar Wochen auf die Tribune zu setzen und zwar so lange, bis der Typ kapiert, dass es auch um seinen eigenen Geldbeutel geht. Und zwar in Absprache mit dem Trainer.
Kapiert er's aber dann immer noch nicht, dann kann er eben gehen. Allerdings zu meinen Konditionen.
Wenn ich einen solchen Typen - egal wie er jetzt heisst - auf die Tribuene verbanne, dann schade ich naemlich auch nicht der Mannschaft. Ganz im Gegenteil, da er seine Leistung ja sowieso nicht bringen will.
Wenn die Mannschaft nicht spuren will und du nicht gerade einen Magath als Trainer hast, kannst du als VV immer dazwischen hauen. Im Gegensatz zu einem Einzelspieler. Wenn ein Ivo sich "seine Bauchmuskelzerrung nimmt", solltest du ihn schnellstmoeglich und zum bestmoeglichen Preis verhoeckern.
Wobei ich aber auch das Gefuehl habe, dass dies gerade mit Fortounis und den Dortmundern geschehen ist. Moeglicherweise aber erst nach der Saison.
Wenn ja und die Abloese stimmt, dann Daumen hoch.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Schlossberg » 13.01.2013, 14:17


FCK58 hat geschrieben:Wobei ich aber auch das Gefuehl habe, dass dies gerade mit Fortounis und den Dortmundern geschehen ist. Moeglicherweise aber erst nach der Saison.
Wenn ja und die Abloese stimmt, dann Daumen hoch.

Ich denke in eine ähnliche Richtung.
Vielleicht hat sich der BVB nur eine Option gesichert und die Entscheidung fällt nach der Saison.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon FCK58 » 13.01.2013, 15:27


Egal wie.
Hauptsache Fortounis ist gezwungen, sich noch einmal richtig reinzuhaengen um zu zeigen was er drauf hat. Dann ist uns naemlich allen geholfen und dem FCK sogar gleich 2 mal (Leistung + Abloese).
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon lautern-über-alles » 14.01.2013, 09:58


Wer da im Sommer so erwartet hätte, Herr Foda?

Jeder echte Lautrer!

Denn eine Stadt die eine derartige Tradition im Fussball vorzuweisen hat gehört einfach in die 1. Bundesliga.

Da gibt es keine Ausreden.
We don't like Mondays!!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste