Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 16.12.2014, 14:26


Hinrundenbilanz: Allein die Belohnung bleibt aus

Der junge FCK gefällt mit Spielfreude und jeder Menge Elan – Vor dem Tor aber fehlen Ruhe und Cleverness – Primus Orban

Das Verfolgerfeld hinter dem souveränen Überraschungs-Herbstmeister FC Ingolstadt ist eng beisammen; mittendrin: der 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel haben die Zweitliga-Hinrunde 2014/2015 als Tabellenfünfter beendet. Morgen (17.30 Uhr) beginnt für den FCK mit dem Spiel bei 1860 München die Rückrunde.

28 Punkte und 25:18 Tore stehen für das nach dem Strategiewechsel im Sommer stark verjüngte Team zu Buche; die Lauterer stellen die jüngste Mannschaft der Zweiten Liga.Nach der Hinrunde der vergangenen Saison 2013/2014 hatte der FCK als Dritter ebenfalls 28 Punkte (30:18 Tore). Zahlenmäßig sind die nun fünf Treffer weniger demnach ein auffälliger Unterschied. Die Anzahl der herausgespielten Chancen indes war in der am Sonntag mit dem 0:2 in Ingolstadt zu Ende gegangenen Halbserie noch höher als in der Hinrunde 2013/2014. Das zeigt das schwerwiegendste Problem der jungen Wilden aus dem Westen: die größtenteils mangelhafte Chancenverwertung.

Die jungen Hochbegabten vergessen in unschöner Regelmäßigkeit, sich für flottes, technisch und taktisch starkes Kombinationsspiel zu belohnen. Das ist auch der einzige Kritikpunkt, den sich der ansonsten vorbildlich rackernden und arbeitende Srdjan Lakic als einziger echter Stürmer anhören muss; sechs Tore sind angesichts seiner Chancen zu wenig. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Die Neuzugänge: Demirbay als Hoffnungsträger

Die Zwischenzeugnisse der Neuzugänge des 1. FC Kaiserslautern.

Kerem Demirbay (21): Leihgabe des HSV, durch einen Bänderriss am Sprunggelenk zurückgeworfen. Klasse Fußballer, zentral defensiv wie offensiv stark. Gute Standards. Er ist im Kommen. Eine echte Verstärkung!

Jan-Lucas Dorow (21): Der Stürmer kommt aus der U23, tritt aber auf der Stelle. Er muss über die U23 wieder neu angreifen.

André Fomitschow (24): Fleißig und ehrgeizig im Training. Ergänzungsspieler auf der linken Seite. Er kommt aus Cottbus als möglicher Ersatz für Linksverteidiger Chris Löwe oder als Alternative für die Außenbahn. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Kommentar: Klasse, aber ...
VON HORST KONZOK & OLIVER SPERK

Der 1. FC Kaiserslautern hat eine Mannschaft, die großen Spaß macht. Sie hat aber wohl nur eine Perspektive, wenn der Aufstieg gelingt.

Der Spaß ist zurück auf dem Betzenberg. Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern spielt im dritten Jahr nach dem dritten Bundesligaabstieg technisch guten Offensivfußball. Der kann ab Sonntag noch gepflegter werden, dann liegt der neue, 100.000 Euro teure Rasenteppich. Die Mannschaft spielt mit der Leidenschaft, die der Fan erwartet. Sie ist auch auswärts mutig, kreiert viele Chancen. Platz fünf mit acht Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Ingolstadt, zwei Zählern Rückstand auf den bemerkenswert starken Karlsruher SC auf dem zweiten direkten Aufstiegsplatz, einem Punkt Rückstand auf Darmstadt 98 auf dem Relegationsplatz sowie die weniger erzielten Tore (25:18) gegenüber dem Vierten Fortuna Düsseldorf (27:20) sind das Resultat der schwachen Chancenauswertung. (…)

Diese Mannschaft besitzt glänzende Perspektiven, wenn sie zusammenbleibt. Steigt der FCK nicht auf, werden kostbare Leihgaben wie Demirbay, Younes und Stöger kaum zu halten sein. Und die Eigengewächse Orban, Heintz und Zimmer haben sich sowohl in der Zweiten Liga als auch in der U21 in den Blickpunkt der Erstligisten gespielt.

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Comu6 » 16.12.2014, 14:55


Vom Prinzip nichts Neues, allerdings ist der Kommentar das was zählt. Steigen wir auf, haben wir perspektivisch eine tolle Chance. Sollte es nicht klappen, wird es ein böser Sommer 2015!

Ich denke aber wir werden aufsteigen! Ingolstadt wird sich da oben nicht halten. Und auch wenn ich an die Spiele gegen Düsseldorf oder den KSC denke muss mA n festhalten, dass die uns fußballerisch nicht das Wasser rei können.

Ein bisschen mehr Gradlinigkeit im Spiel nach vorne und wir haben nächstes Jahr wieder Anstoß um 15:30!
FCK seit 1993



Beitragvon sirius6 » 16.12.2014, 15:54


@Comu6
da bin ich anderer Meinung, Ingolstadt wirds packen.
Seit es die 3 Punkte Regelung gibt ist es 3 mal vorgekommen das der Herbstmeister nicht aufsteigt. Wir spielen um den 2. Platz und das wird schwer genug.



Beitragvon DevilDriver » 16.12.2014, 16:10


Comu6 hat geschrieben:Vom Prinzip nichts Neues, allerdings ist der Kommentar das was zählt. Steigen wir auf, haben wir perspektivisch eine tolle Chance. Sollte es nicht klappen, wird es ein böser Sommer 2015!
....
!


Wieso böser Sommer 2015?
Bei den Leihgaben haben wir auch im Falle des Aufstiegs nicht automatisch ein "Erstkaufrecht".

Im Gegenteil, wenn wir aufsteigen sollten, haben unsere Leihgaben wahrscheinlich eine super Rückrunde gespielt und sind somit noch interessanter für andere Vereine.

Und "unsere" Eigengewächse haben noch alle Verträge über den Sommer 2015 hinaus. Hier würde dann wenigstens die Kasse klingeln.



Beitragvon Comu6 » 16.12.2014, 16:46


sirius6 hat geschrieben:@Comu6
da bin ich anderer Meinung, Ingolstadt wirds packen.
Seit es die 3 Punkte Regelung gibt ist es 3 mal vorgekommen das der Herbstmeister nicht aufsteigt. Wir spielen um den 2. Platz und das wird schwer genug.


Die steht dir auch gerne zu ;-) die Statistik kannte ich zB garnicht. Trotzdem tippe ich auf:
1. FCK
2. Red Bull (die gehen bestimmt ab Januar nochmal shoppen)
3. Audi (und die Relegation gewinnt eh kaum ein Zweitligist)

DevilDriver hat geschrieben:
Comu6 hat geschrieben:Vom Prinzip nichts Neues, allerdings ist der Kommentar das was zählt. Steigen wir auf, haben wir perspektivisch eine tolle Chance. Sollte es nicht klappen, wird es ein böser Sommer 2015!
....
!


Wieso böser Sommer 2015?
Bei den Leihgaben haben wir auch im Falle des Aufstiegs nicht automatisch ein "Erstkaufrecht".

Im Gegenteil, wenn wir aufsteigen sollten, haben unsere Leihgaben wahrscheinlich eine super Rückrunde gespielt und sind somit noch interessanter für andere Vereine.

Und "unsere" Eigengewächse haben noch alle Verträge über den Sommer 2015 hinaus. Hier würde dann wenigstens die Kasse klingeln.


Trotz guter Rückrunde und Interesse anderer Vereine ist die Chance die Leihgaben zu kaufen nur bei Aufstieg überhaupt denkbar.

Und unabhängig davon ob die Kasse für eigene Spieler klingelt oder nicht. Das Geld will auch erstmal vernünftig eingesetzt sein. Und da haben sich schon ganz andere verhauen. Aktuelles Beispiel BVB.

Ich bleibe dabei, dass ein Aufstieg Pflicht ist, eure Einwände sind jedoch auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Zum Glück! 8-)
FCK seit 1993



Beitragvon wkv » 16.12.2014, 17:17


Einmal waren das doch sogar wir, oder?
Nach dem 2:0 gegen Freiburg als erster durch den Winter....



Beitragvon GrenzlandTeufel » 16.12.2014, 19:40


Wir versuchen mit dem schwierigsten aller Spielsysteme in der 2. Liga zum Erfolg zu kommen: Offensives Spiel, Ballbesitz, Komibinationsspiel, hohes Pressing. Fast alle anderen spielen "hinten dicht, vorne hilft der Liebe Gott", mit graduellen Abweichungen, natürlich. Bisher standen unsere Abschlußschwäche vorne und individuelle Patzer hinten dem vollen Erfolg im Weg. Das wiederum ist dem Mangel einer gewissen Cleverness und Abgeklärtheit geschuldet, die eine so junge Mannschaft eben noch nicht hat, vielleicht auch im ersten Jahr in dieser Anlage noch gar nicht haben kann. Dort ist in der Winterpause anzusetzen und wenn das gelingt, sind wir am Ende unter den ersten zwei. Wenn nicht, bleiben wir ungefähr dort wo wir jetzt stehen. Als Coach würde ich mal versuchen Rhytmuswechsel im Spiel einzuspielen, phasenweise den Gegner auch mal kommen lassen und aus der Defensive zu spielen und dann wieder mit Pressing volles Rohr nach vorne. Das würde uns weniger ausrechenbar machen und darauf muß sich ein Gegner erst einmal einstellen.

Wie auch immer, es macht Spaß der Mannschaft zuzusehen und im Gegensatz zu den beiden letzten Jahren habe ich Lust aufs nächste Spiel. Prognose für den Saisonabschluß? Siehe oben.



Beitragvon sirius6 » 16.12.2014, 20:29


@GrenzlandTeufel,
beste Idee ever, fordern viele schon lange, ist der Mannschaft aber ansheinend schwer zu vermitteln......


p.s. heute läuft der Spieltag mal für uns, bei 60 gewinnnen und die Sonne scheint wieder!



Beitragvon mxhfckbetze » 16.12.2014, 20:45


28 Punkte sind doch für eine junge, wilde Aufbautruppe sehr sehr gut....weiter so.....



Beitragvon GrenzlandTeufel » 16.12.2014, 20:59


@sirius: KSC Ergebnis paßt, in B'schweig hätte ich lieber eine Punkteteilung gesehen.

Re best idea ever, ich weiß dass es nicht einfach ist, wird aber notwendig sein wenn wir aufsteigen wollen. Alternativ natürlich, Chancenausnutzung um 50% steigern und individuelle Fehler um 50% reduzieren - das würde auch reichen:-)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste