Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon paulgeht » 30.07.2015, 12:53


Erik Wekesser unterzeichnet Profivertrag

Erik Wekesser hat beim 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Das Offensivtalent aus dem Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.

Der 18-Jährige absolvierte bereits die komplette Sommervorbereitung der Saison 2015/16 mit dem Profikader des FCK und bestritt unter Coach Kosta sieben Testspiele, in denen er zwei Tore erzielte. Wekesser wechselte im Sommer 2007 von der Jugend des SV Waldhof Mannheim in die U11 des FCK und durchlief seitdem alle Mannschaften des Nachwuchsleistungszentrums. In der vergangenen Saison lief das Nachwuchstalent insgesamt fünfmal für die DFB-U18-Auswahl auf und erzielte dabei vier Treffer.

Sportdirektor Markus Schupp: „Erik ist ein großes Talent mit einem unglaublich hohen Potential, das auch der DFB bereits erkannt hat. Wir sind sehr froh, ihn nun längerfristig an uns binden zu können. Wir haben ihn in unserem eigenen Nachwuchs ausgebildet und sind uns sicher, dass er sich hier unter der Leitung unseres Profi-Trainerteams und unter den höheren Anforderungen noch weiterentwickeln wird.“

Spielerdaten:
Name: Erik Wekesser
Position: Sturm
Geboren: 03.07.1997 in Schwetzingen
Größe: 180 cm
Gewicht: 81 kg
Nationalität: Deutsch
FCK-Profi seit: 29.07.2015
Vertrag beim FCK bis: 30.06.2018
Frühere Vereine: FCK-Jugend, SV Waldhof Mannheim, Phönix Mannheim

Quelle: fck.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon redfighter50 » 30.07.2015, 13:03


Erfreulich! :wink: So könnte es mit der FCK-Philosophie weitergehen...Hoffentlich kann er bald in der ersten Mannschaft Erfahrung sammeln. :teufel2:



Beitragvon Ghost of Sparta » 30.07.2015, 13:04


Glückwunsch! Freut mich für den Jungen und den EF-CE-KA! Ich hoffe er bekommt seine Chancen und nutzt sie.
In diesem Sinne: Hau rein, Wecki und denk dran: NUR DER EF-CE-KA! :teufel2:
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-



Beitragvon Red Devil » 30.07.2015, 13:21


Glückwunsch Erik und alles Gute, auch beruflich.

Hoffentlich beinhaltet der Vertrag keine Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu Kommerz Leipzig für 2,5 Mio € .
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Copa » 30.07.2015, 13:22


3-Jahres-Vertrag ist aber jetzt auch nicht wirklich ein Bekenntniss zum FCK!
Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel...
Dann muss mann ggf. nächstes Jahr schon an einer Vertragsverlängerung arbeiten um nicht ein Jahr später schon wieder in einer schlechten Verhandlungsposition zu sein.
Aber mehr geht wahrscheinlich für den FCK zur Zeit nicht.
Also erst mal Daumen hoch und hau rein, Erik!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 30.07.2015, 13:24


Erstmal gut, dass der FCK ihn vertraglich für drei Jahre gebunden hat.

Wenn er sich weiter so entwickelt wie bisher, wird er schwer zu halten sein, Vertrag hin oder her.

Ich denke, man darf davon ausgehen, dass für den Fall der Fälle bereits eine Ablösesumme festgeschrieben wurde. Bleibt zu hoffen, dass die sich in ähnlichen Sphären bewegt wie die von Heintz oder vom Unaussprechlichen.

Hau rein, Junge, und mach was aus deinem Talent...!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon ix35 » 30.07.2015, 13:35


Gefällt mir das Wekesser einen Vertrag unterschrieben hat. Jetzt noch Deville einen Profivertrag geben und auf Bödvarsson ( oder wie der heißt ) warten und dann müsste unser Team doch komplett sein.



Beitragvon hessenFCK » 30.07.2015, 13:37


Copa hat geschrieben:3-Jahres-Vertrag ist aber jetzt auch nicht wirklich ein Bekenntniss zum FCK!
Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel...
Dann muss mann ggf. nächstes Jahr schon an einer Vertragsverlängerung arbeiten um nicht ein Jahr später schon wieder in einer schlechten Verhandlungsposition zu sein.
Aber mehr geht wahrscheinlich für den FCK zur Zeit nicht.
Also erst mal Daumen hoch und hau rein, Erik!


...du erwartest sicherlich zu viel - was Bekenntnisse wert sind, haben wir doch hinlänglich gesehen, oder...?? Einfach mal froh sein, dass ein Vertrag zustande gekommen ist. Schlägt er ein (ich halte ihn ebenfalls für ein großes Talent), werden wir ihn eh nicht halten.



Beitragvon Hainbachteufel » 30.07.2015, 14:16


Grundsätzlich mal sehr gut, daß sich ein noch in der Entwicklung befindliches Talent, an uns bindet. Laufzeit 3 jahre ist m. E. okay, da Verträge in der heutigen Zeit und speziell im Fußball kaum noch das Papier wert sind, auf dem sie stehen.



Beitragvon Betzebub24 » 30.07.2015, 14:22


So ein Talent erstmal für 3 Jahre zu binden, anstatt es schon früh zu verlieren, ist doch nicht schlecht. Erstmal abwarten, wie er sich entwickelt!
Und wenn wir ihn für viel Geld verlieren, kann ich damit auch leben, der Preis muss halt stimmen.



Beitragvon FCK-Ralle » 30.07.2015, 14:33


Red Devil hat geschrieben:Glückwunsch Erik und alles Gute, auch beruflich.

Hoffentlich beinhaltet der Vertrag keine Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu Kommerz Leipzig für 2,5 Mio € .


Nee nach den Erfahrungen dieses Sommers hat man die Ausstiegsklausel gestaffelt. 2,5 Mio bei einem Wechsel innerhalb Liga 2, 4 Mio bei einem Wechsel in Liga 1 und 6 Mio bei einem Wechsel zu Leipzig. :wink:


Auch von mir Glückwunsch Erik. Mach weiter so und hau rein für den FCK. Gute Sache.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Copa » 30.07.2015, 14:34


hessenFCK hat geschrieben:
Copa hat geschrieben:3-Jahres-Vertrag ist aber jetzt auch nicht wirklich ein Bekenntniss zum FCK!
Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel...
Dann muss mann ggf. nächstes Jahr schon an einer Vertragsverlängerung arbeiten um nicht ein Jahr später schon wieder in einer schlechten Verhandlungsposition zu sein.
Aber mehr geht wahrscheinlich für den FCK zur Zeit nicht.
Also erst mal Daumen hoch und hau rein, Erik!


...du erwartest sicherlich zu viel - was Bekenntnisse wert sind, haben wir doch hinlänglich gesehen, oder...?? Einfach mal froh sein, dass ein Vertrag zustande gekommen ist. Schlägt er ein (ich halte ihn ebenfalls für ein großes Talent), werden wir ihn eh nicht halten.

Ich hoffe halt einfach, dass wir irgendwann auch mal so einen Transfercoup wie Mainz oder Freiburg jenseits der 10 Mio. landen können. Das ist bei unseren momentanen Vertragskonstellationen aber wohl eher nicht möglich...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon morlautern1971 » 30.07.2015, 14:55


Hainbachteufel hat geschrieben: Laufzeit 3 jahre ist m. E. okay, da Verträge in der heutigen Zeit und speziell im Fußball kaum noch das Papier wert sind, auf dem sie stehen.


Dem möchte ich mal nachdrücklich widersprechen.

Dass Verträge mit Fussballprofis von diesen heute immer seltener bis zum Ende ihrer Laufzeit erfüllt werden, bedeutet nämlich nicht, dass sie 'nichts mehr wert sind'. Ganz im Gegenteil. Verträge, insbesondere solche mit Ausstiegsklausel - waren noch nie so viel wert, wie heute - FÜR DIE SPIELER. Für den Verein waren solche Verträge noch nie so teuer, wie heute.

Beispiel Willi Orbans Vertrag mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 2,5 Millionen Euro:

Gehen wir mal davon aus, Willi hatte zum Zeitpunkt seines Abschieds einen tatsächlich Marktwert von meinetwegen 4 Millionen Euro.
Dann war dieser Vertrag, auf den der FCK sich zuvor, als sein Marktwert noch deutlich geringer war, freundlicher (um nicht zu sagen: dummer) Weise eingelassen hatte, für Willi (bzw. für RB Leipzig - vermutlich hat man die Kohle mit dem Spieler in Form der Bemessung des neuen Gehalts 'fair' geteilt) eine ganze Menge wert. Nämlich mindestens 4 Millionen, die der FCK normalerweise gekriegt hätte, minus 2,5 Millionen, die in dem Vertrag standen, der deiner Einschätzung nach nicht mal das Papier wert ist, auf dem erst steht. Mal abgesehen von dem Wert, den es für uns gehabt hätte, wenn Willi noch ein Jahr länger für uns gespielt - und seinen Marktwert dabei womöglich weiter gesteigert hätte... siehe Trapp.

1,5 Millionen! Plus x. Viel Geld! Für so einen Vertrag. Verdammt teures Papier...

Allein für diese Differenz könnte man mindestens zwei Hauke Wahls holen - zu einem auch dem abgebendem, niedererklassigen Verein gegenüber fairen Preis.

Geld, auf das der FCK verzichten muss, einfach nur, weil man diese Klausel damals so rein geschrieben hat, auf mutmaßlich nachdrückliche Bitte des Beraters...

Langfristig sind diese Ausstiegsklauseln - jedenfalls für eigene Nachwuchsspieler, die noch keinen einzigen Profieinsatz vorzuweisen haben (bei Einkäufen gestandener Profis wie Baumjohann lassen sich solche Klauseln aufgrund anderer Wettbewerber mutmaßlich tatsächlich nicht vermeiden) - meiner Einschätzung nach der Tod einer qualitativ vorbildlichen Nachwuchsarbeit, die, um nachhaltig zu sein, eben auch wirtschaftlich den maximal möglichen Gewinn für jeden von uns ausgebildeten Spieler abwerfen sollte.

Lange können wir uns das nicht mehr leisten.

Ich hoffe, Markus Schupp arbeitet da an einer Lösung.

(Wenn Wekesser schon das erste Beispiel dafür wäre, für so einen Erst-Vertrag mit einem eigenen Nachwuchsspieler OHNE Ausstiegsklausel, würde ich mich noch eine ganze Ecke mehr freuen, über die an sich natürlich schöne Nachricht, dass der Junge unterschrieben hat! Wage ich allerdings kaum zu hoffen...)
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Steel » 30.07.2015, 15:00


Super herzlichen Glückwunsch weiter so der FCK ist auf den richtigen Weg. Mehr Geduld aufbringen die jungen Spieler brauchen Zeit und Vertrauen dann werden sie was. Super Kuntz und Schupp die richtigen Schlüsse gezogen und die Weichen in die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Und bitte an die Fraktion der Miesmacher haltet endlich mal ein mit euren Unötigen Kommentaren die keinem weiter helfen danke.



Beitragvon Grosso80 » 30.07.2015, 15:24


Schöne Sache, allerdings finde ich drei Jahre auch nicht sehr gut.
Leider sind die Berater in einer besseren Position, als so manchem hier lieb ist.
Die Berater kennen den Marktwert eines Spielers sehr genau, ist ja deren ihr Job.

Das ein Orban einen Marktwert von 4 Mio hat ist mir noch gar nicht aufgefallen :?:

So lange wir in der 2. Liga sind und dem entsprechend das Gehalt nicht übermäßig hoch ist, wird man die Jungen Spieler fast nur mit AK an uns binden können.
Wenn ein Bundesligist einen Nachwuchsspieler an sich bindet, dann wird dieser mindestens das doppelte bei seinem ersten Vertrag kassieren. Dazu erhöht sich der Marktwert in der Ersten wesentlich schneller und steiler.

Ich denke, der FCK ist auf dem richtigen Weg und zieht im Moment den neuen Plan voll durch.
Mit dieser Philosophie kann ich mich 100% identifizieren und akzeptiere so auch mal unnötige Niederlagen.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon mxhfckbetze » 30.07.2015, 16:19


Alles Gute, bleib gesund und hau rein..............



Beitragvon Perez87 » 30.07.2015, 16:21


Red Devil hat geschrieben:Glückwunsch Erik und alles Gute, auch beruflich.

Hoffentlich beinhaltet der Vertrag keine Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu Kommerz Leipzig für 2,5 Mio € .


Das hab ich mir auch gedacht. Gerade bei jungen Spielern die noch nichts erreicht haben, sollte der Verein in der besseren Verhandlungsposition sein. Wenn man sieht das RB für irgendsoeinen türkischen IV 9 Mio bezahlt haben, dann ist das Geld für Orban wirklich sehr wenig. Offensivspieler bringen normalerweise auch mehr Geld ein, ich hoffe das man ihn mal teuer verkaufen kann wie das Freiburg macht.



Beitragvon hierregiertderfck » 30.07.2015, 16:30


Naja, Freiburg hat auch in der 1. Liga gespielt und das meistens nicht ganz so schlecht. Der Abstieg war eher unglücklich. Deshalb bekommen die mehr Schotter als wir. Denn unsere Spieler haben sich in der 1. Liga noch nicht bewiesen und sind damit riskobehaftet für Bundesligisten, weswegen 3 Mio. Ablöse wie für Zoller in der Regel das höchste der Gefühle sind.

Was Wekesser betrifft: Natürlich immer schön, wenn man Spieler aus der Jugend binden kann und wenigstens Ablöse kassiert, wenn sie gehen.



Beitragvon Perez87 » 30.07.2015, 17:06


hierregiertderfck hat geschrieben:Naja, Freiburg hat auch in der 1. Liga gespielt und das meistens nicht ganz so schlecht. Der Abstieg war eher unglücklich. Deshalb bekommen die mehr Schotter als wir. Denn unsere Spieler haben sich in der 1. Liga noch nicht bewiesen und sind damit riskobehaftet für Bundesligisten, weswegen 3 Mio. Ablöse wie für Zoller in der Regel das höchste der Gefühle sind.

Was Wekesser betrifft: Natürlich immer schön, wenn man Spieler aus der Jugend binden kann und wenigstens Ablöse kassiert, wenn sie gehen.


Ja das stimmt Freiburg hätte niemals absteigen dürfen, das war mehr dem eigenen unvermögen geschuldet, als der Leistungsfähigkeit der eigenen Mannschaft. Vielleicht kann der FCK ja irgendwann dorthin kommen wo Freiburg ist, auch wenn ich nie gedacht hätte das ich das mal sagen würde.



Beitragvon Marky » 30.07.2015, 17:16


Bislang beste Nachricht der Woche - mit der Rückkehr des Zuschauertippspiels 8-)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon ryanair » 30.07.2015, 17:34


Ein 1Ligist vermag es idR 4 oder 5 Jahre Laufzeit zu generieren.
Aber bei diesem ALBTRAUM-BERATER der ekelhafte Wittmann braucht man sich nicht wundern, auch die Klausel hat der gierigste im Business mit Sicherheit eingebaut!



Beitragvon flix » 30.07.2015, 17:42


morlautern1971 hat geschrieben:
Hainbachteufel hat geschrieben: Laufzeit 3 jahre ist m. E. okay, da Verträge in der heutigen Zeit und speziell im Fußball kaum noch das Papier wert sind, auf dem sie stehen.


Dem möchte ich mal nachdrücklich widersprechen.

Dass Verträge mit Fussballprofis von diesen heute immer seltener bis zum Ende ihrer Laufzeit erfüllt werden, bedeutet nämlich nicht, dass sie 'nichts mehr wert sind'. Ganz im Gegenteil. Verträge, insbesondere solche mit Ausstiegsklausel - waren noch nie so viel wert, wie heute - FÜR DIE SPIELER. Für den Verein waren solche Verträge noch nie so teuer, wie heute.

Beispiel Willi Orbans Vertrag mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 2,5 Millionen Euro:

Gehen wir mal davon aus, Willi hatte zum Zeitpunkt seines Abschieds einen tatsächlich Marktwert von meinetwegen 4 Millionen Euro.
Dann war dieser Vertrag, auf den der FCK sich zuvor, als sein Marktwert noch deutlich geringer war, freundlicher (um nicht zu sagen: dummer) Weise eingelassen hatte, für Willi (bzw. für RB Leipzig - vermutlich hat man die Kohle mit dem Spieler in Form der Bemessung des neuen Gehalts 'fair' geteilt) eine ganze Menge wert. Nämlich mindestens 4 Millionen, die der FCK normalerweise gekriegt hätte, minus 2,5 Millionen, die in dem Vertrag standen, der deiner Einschätzung nach nicht mal das Papier wert ist, auf dem erst steht. Mal abgesehen von dem Wert, den es für uns gehabt hätte, wenn Willi noch ein Jahr länger für uns gespielt - und seinen Marktwert dabei womöglich weiter gesteigert hätte... siehe Trapp.

1,5 Millionen! Plus x. Viel Geld! Für so einen Vertrag. Verdammt teures Papier...

Allein für diese Differenz könnte man mindestens zwei Hauke Wahls holen - zu einem auch dem abgebendem, niedererklassigen Verein gegenüber fairen Preis.

Geld, auf das der FCK verzichten muss, einfach nur, weil man diese Klausel damals so rein geschrieben hat, auf mutmaßlich nachdrückliche Bitte des Beraters...

Langfristig sind diese Ausstiegsklauseln - jedenfalls für eigene Nachwuchsspieler, die noch keinen einzigen Profieinsatz vorzuweisen haben (bei Einkäufen gestandener Profis wie Baumjohann lassen sich solche Klauseln aufgrund anderer Wettbewerber mutmaßlich tatsächlich nicht vermeiden) - meiner Einschätzung nach der Tod einer qualitativ vorbildlichen Nachwuchsarbeit, die, um nachhaltig zu sein, eben auch wirtschaftlich den maximal möglichen Gewinn für jeden von uns ausgebildeten Spieler abwerfen sollte.

Lange können wir uns das nicht mehr leisten.

Ich hoffe, Markus Schupp arbeitet da an einer Lösung.

(Wenn Wekesser schon das erste Beispiel dafür wäre, für so einen Erst-Vertrag mit einem eigenen Nachwuchsspieler OHNE Ausstiegsklausel, würde ich mich noch eine ganze Ecke mehr freuen, über die an sich natürlich schöne Nachricht, dass der Junge unterschrieben hat! Wage ich allerdings kaum zu hoffen...)



Da hast du natürlich insgesamt recht, dass der FCK dabei eigentlich nur verlieren kann. Bzw. bei einer Wertsteigerung des Spielers über die Ausstiegsklausel hinaus, an einem möglichen Gewinn einbüßt. Dennoch ist der Verein in der schlechteren Verhandlungsposition, vor allem bei einem Talent, das schon hochgehandelt wird. Ich denke da noch an die Geschichte mit Esswein. Der hat das Angebot des FCK augeschlagen und ist nach Wolfsburg für eine minimale Ausbildungsentschädigung. In diesem Falle kann man froh sein, wenn man Wekesser erstmal binden und heranführen kann.



Beitragvon Lonly Devil » 30.07.2015, 17:48


ryanair hat geschrieben: ... auch die Klausel hat der gierigste im Business mit Sicherheit eingebaut!

Die AK sollte aber, selbst in dessem Sinne, nicht zu gering angesetzt sein.
Immerhin fällt dann ja sein, prozentual festgelegter, Anteil dementsprechend höher aus.

Willkommen bei den Profis, E. Wekesser. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Marky » 30.07.2015, 18:10


ryanair hat geschrieben:Ein 1Ligist vermag es idR 4 oder 5 Jahre Laufzeit zu generieren.
Aber bei diesem ALBTRAUM-BERATER der ekelhafte Wittmann braucht man sich nicht wundern, auch die Klausel hat der gierigste im Business mit Sicherheit eingebaut!


Das denke ich auch. Hoffen wir, dass sie nicht zu knapp ausfällt. Und hoffen wir, dass der FCK ein wenig der Hofmann-Kohle in diesen jungen Kerl investiert hat, dem ich sehr viel zutraue.

Freue mich auf seine Betzenberg-Premiere. Sein Stil wird gut ankommen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Benutzernamen » 30.07.2015, 18:33


Lonly Devil hat geschrieben:
ryanair hat geschrieben: ... auch die Klausel hat der gierigste im Business mit Sicherheit eingebaut!

Die AK sollte aber, selbst in dessem Sinne, nicht zu gering angesetzt sein.
Immerhin fällt dann ja sein, prozentual festgelegter, Anteil dementsprechend höher aus.

Willkommen bei den Profis, E. Wekesser. :daumen:


Wo hast du denn das her? :?:

Je geringer die Ablöse, desto größer die Diskrepanz zum eigentlichen Marktwert, desto größer das Handgeld, welches er verlangen kann.

Von den über 40 Firmino-Millionen, sind mit Sicherheit 15 bei ihm gelandet.

Die Lewandowski-Zuhälter haben knapp 15 kassiert (So viel zum ablösefreien Transfer :lol: )

Das ist mittlerweile ein derart intransparenter, aber vor allem freier Mrkt geworden, dass man sich an den 10% Provision Künstler-Vermittlung sicherlich nicht mehr hält.

Was natürlich sein KANN: Dass er eine Provision vom FCK von der Ablöse verlangt. Und dies vertraglich festlegt. Und dazu zusätzlich noch Handgeld vom aufnehmenden Verein.

Aber daraus eine Regel herzuleiten, wird diesem Markt-Umfeld nicht mehr gerecht.

Mein Tipp: Man hat sich auf eine AK "geeinigt", die ein wenig höher als die von Orban liegt. Er hatte ja noch ein Jahr Vertrag, somit hatte man schon bisschen was in der Hand. Außerdem wird auch Wittmann sehen, dass man sich hier nicht schlecht entwickelt. Was langfrisitg seinem Klienten und damit auch ihm zu Gute kommt.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste