Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 16.12.2015, 16:13


Am Sonntag um 13:30 Uhr steht der Abschluss des Fußballjahres 2015 auf dem Spielplan: Der 1. FC Kaiserslautern tritt auswärts bei Eintracht Braunschweig an. Die Vorab-Diskussion zum Spiel bitten wir wie gewohnt in diesem Thread zu führen.

Heute mal wieder mit einer Einstiegsfrage in die Runde:

Am vergangenen Sonntag gab es mit dem 2:0 gegen Duisburg endlich mal wieder einen Heimsieg, nun kehren mit Daniel Halfar und Patrick Ziegler zwei gesperrte Spieler wieder in die (siegreiche) Mannschaft zurück. Würdet Ihr die Startformation für Sonntag ändern und wenn ja, auf welchen Positionen?

Ergänzung, 18.12.2015:

Kicker hat geschrieben:Fünfstück duldet keine Bequemlichkeit

Gute Vorzeichen für den 1. FC Kaiserslautern: Gegen den Jahresabschluss-Gegner Eintracht Braunschweig (Sonntag, 13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) haben die Pfälzer im Bundesliga-Unterhaus in sieben Begegnungen noch nicht verloren. Nachlässigkeiten lässt Trainer Konrad Fünfstück dennoch natürlich nicht zu: "Ich dulde am Sonntag keine Bequemlichkeit. Die Mannschaft muss auftreten wie es von einem Team des FCK erwartet wird!"
(...)

"Wir wollen den Positivtrend der letzten Spiele fortsetzen und nochmal alle Kräfte mobilisieren", schickte Fünfstück, der den erkrankten Marcus Piossek (grippaler Infekt) nicht einsetzen kann, am Freitag voraus. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon bazi » 16.12.2015, 17:14


Halfar für Gaus, Ziegler auf die Bank.
Ansonsten unverändert.



Beitragvon MahonY* » 16.12.2015, 17:53


Wenn ich Trainer wäre würde ich so aufstellen.
Mit wahrscheinlicher Aufstellung und vor allem Ausrichtung hat das aber nichts zu tun.

Auch wenn es gegen Sandhausen letzte Woche bei Braunschweig ein 4-4-2 war laut Aufstellung, erwarte ich gegen uns am Sonntag doch ihr bevorzugtes 3-5-2 offensiv bzw. 5-4-1 defensiv.

Wir müssen vor allem auf den Außenbahnen immer abgesichert sein und auch Lösungen durch die Mitte parat haben, wenn wir offensiv zu Chancen kommen wollen.
Dazu brauchen wir schnelle Leute auf den Außenbahnen um Diagonalbälle in die Räume hinter die beiden offensiv aufgerückten hinteren Außenbahnspieler bzw. Außenverteidiger zu spielen, um dann möglichst im 2 bzw. 3 gegen 3 auf die verbliebene 3er Kette zu zu laufen bei eigenem Konter.

Deswegen würde ich Zimmer und Gaus außen Aufstellen. Beide bringen sowohl defensiv die nötige Laufbereitschaft sowie Schnelligkeit mit und können offensiv ihre Schnelligkeit ebenso gut einsetzen.

Die Diagonalbälle werden entscheidend werden, weshalb ich Klich als abkippenden 6er für den Spielaufbau aufstellen würde. Aber das haben weder Runjaic noch KF konsequent so angesetzt.
Durch die Mitte wären wir mit Klich, Halfar und Görtler technisch gut besetzt und könnten das Übergewicht der Braunschweiger im Mittelfeld eventuell kompensieren.

Einfach mal Mut beweisen und weder Karl noch Ziegler aufstellen. Wir brauchen Leute die der IV den Spielaufbau abnehmen, sonst kommt kein langer Ball gezielt an.

Auf gehts! :teufel2:

Bild
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Lonly Devil » 16.12.2015, 19:53


Halfar sehe ich in der Defensive etwas stärker als Klich, deshalb sollte er den Part als "6er" übernehmen.
Während des Spiels werden sich aber auch da Positionswechsel ergeben.

Mockenhaupt könnte die rechte Abwehrseite verstärken, weil Schulze wohl etwas aus der Spur ist, damit sich Zimmer mehr nach vorne orientieren kann.

Heubach/Vucur nehmen sich im Normalfall nicht viel. Aber Vucur hatte in den letzten Spielen einige unglückliche Aktionen, deshalb tendiere ich in dem Fall zu Heubach.

Görtler als hängende Spitze, mit rotierendem Positionswechsel mit den Außen oder Klich.
Das dürfte die besoffenen Jägermeisterlöwen gut durcheinander bringen.

Pritsche sollte nur im Notfall, bei drückender Übermacht des Gegners, mit nach hinten aushelfen und sich mehr auf den gegnerischen 16er fixieren.
Genügend Bälle und Chancen dürfte er da schon bekommen.
Unseren Edeljoker Deville als guten Wechselkandidaten.

Bild

Ihr seid die ROTEN TEUFEL !
Holt für uns alle, zum Jahresabschluss, bei den zahnlosen Löwen mit Geweih Bild einen

:bitte: A U S W Ä R T S S I E G ! ! ! :danke:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bundesliga.de

"In Braunschweig kassierte Kaiserslautern in drei Zweitligaspielen nur ein Gegentor (1:0, 1:1 und 2:0)."

Im 4. Zweitligaspiel, gegen die ROTEN TEUFEL, wird dieses Torkonto der Brunswycker weiter negativ ausgebaut. :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Grosso80 » 16.12.2015, 20:21


Das Ziegler und Karl auf der Bank sitzen ist sehr unwahrscheinlich. Einer von Beiden wird für die Standards benötigt (zumindest defensiv).
Ich würde Ziegler spielen lassen, da er gegenüber Karl schneller und technisch stärker ist.
Auch würde bei mir Jenssen spielen und zwar auf der 8, dafür Halfar auf der Position von Klich.
-------------Müller-----------------
Zimmer----Vucur ---Heubach ------Löwe
---------Ziegler -----Jenssen -------
Görtler------Halfar ---------Gaus-----
----------Deville-------------

Drei Punkte wären sehr wichtig, den dann hätten wir mit dem Abstieg definitiv nichts mehr zu tun.
So könnte man die Rückrunde viel ausprobieren und Spieler wie Manni und Wekesser an die 2.Liga ran führen.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon Lonly Devil » 16.12.2015, 21:33


Grosso80 hat geschrieben:Das Ziegler und Karl auf der Bank sitzen ist sehr unwahrscheinlich. Einer von Beiden wird für die Standards benötigt (zumindest defensiv).
Ich würde Ziegler spielen lassen, da er gegenüber Karl schneller und technisch stärker ist.
... ...

Stimmt. es ist unwahrscheinlich, dass werder Karl noch Ziegler fehlen werden. Aber es war ein gutes planspiel, von @MahonY, das ich mit übernommen hatte.
Da würde ich auch zu Ziegler tendieren.
Mit mehr Spielpraxis mit seinen Nebenleuten,kann das mit ihm noch was werden.

Die Doppelsechs, mit Ziegler und Jenssen, hat auch ihren Reiz.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Brunswycker sollen sich Heute in in Stuttgart erst einmal richtig schön müde rennen.
Ab Besten über 120 Minuten, mit verlorenenm Elfmeterschießen. :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon MäcDevil » 17.12.2015, 08:15


Zur Zeit ist es mir egal wer spielt. Hauptsache kämpfen und siegen !
Braunschweig ist schlagbar... :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Betzepower1973 » 17.12.2015, 09:49


Ich hoffe der späte Siegtreffer gestern vom VfB kurz vor Ende der Verlängerung hat sie demoralisiert und auch noch schön Kraft geraubt für Sonntag :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon bagaasch 54 » 17.12.2015, 09:56


Zum Jahresabschluss aus Braunschweig punktemäßig noch etwas mitnehmen- das wär es doch !
Die 120 Pokalminuten werden sicherlich ihre Spuren bei der Eintracht hinterlassen haben-insbesondere weil man kurz vor Schluss ausgeschieden ist.
Wenn unsere Jungs hinten sicher stehen,wird die Zeit für uns laufen.
Hinsichtlich Aufstellung würde ich mich nicht wundern,wenn K5 auf der 6 mit Karl spielen lässt.
Ansonsten hoffe ich, dass mit Halfar wieder etwas mehr Struktur in unser Spiel kommt.
Haut rein Jungs!
:teufel2:



Beitragvon ix35 » 17.12.2015, 12:53


Meine Aufstellung gegen Braunschweig

Alomerovic
Zimmer - Vucur - Heubach - Löwe
Manni - Halfar - Ziegler - Klich
Görtler - Przybylko

Ersatz: Pollersbeck, Jenssen, Colak, Mockenhaupt, Schulze, Deville, Thommy

Ich verzichte gerne auf Müller, Ring, Gaus und vor allem Karl.

Zum Spiel glaube ich das von einem Sieg bis zur Niederlage alles möglich ist. Die Braunschweiger mussten eine Sonderschicht schieben und sind hoffentlich Mental stark angeschlagen. Das könnte eine Chance für uns sein.



Beitragvon De Sandhofer » 17.12.2015, 21:14


ix35 hat geschrieben:Meine Aufstellung gegen Braunschweig

Alomerovic
Zimmer - Vucur - Heubach - Löwe
Manni - Halfar - Ziegler - Klich
Görtler - Przybylko

Ersatz: Pollersbeck, Jenssen, Colak, Mockenhaupt, Schulze, Deville, Thommy

Ich verzichte gerne auf Müller, Ring, Gaus und vor allem Karl.

Zum Spiel glaube ich das von einem Sieg bis zur Niederlage alles möglich ist. Die Braunschweiger mussten eine Sonderschicht schieben und sind hoffentlich Mental stark angeschlagen. Das könnte eine Chance für uns sein.

Laß doch mal den Müller in Ruhe.Spielt doch eine ordentliche Saison. Bei den 3 Anderen bin ich deiner Meinung.Tippe auf Unenschieden,hoffe aber auf 3 Punkte. :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon Watson23 » 18.12.2015, 09:29


Ich tippe auf einen 1:2 Auswärtssieg zum Abschluss. Braunschweig hat 120 Minuten Pokal in den Knochen und zusätzlich einen moralischen Tiefschlag erlitten! Das sollte uns die Gelegenheit geben die 3 Punkte zu entführen!


-------------Müller------------------
Zimmer----Vucur ---Heubach----Löwe
---------Ziegler -----Klich----------
Görtler--------Halfar-------Gaus-----
----------Przybylko------------------

Bank: Alomerovic, Schulze, Mockenhaupt, Osei Kwadwo, Jenssen, Deville, Colak



Beitragvon flammendes Inferno » 18.12.2015, 13:35


wir verlieren leider 2:0
macht euch nix vor,dann seid ihr auch nicht sooooo entäuscht und müsst nicht über Weihnachten die Gräben noch tiefer baggern
=> Schöne Bescherung Bild



Beitragvon Thomas » 18.12.2015, 16:00


Der heutige Vorbericht aus dem Kicker:

Kicker hat geschrieben:Fünfstück duldet keine Bequemlichkeit

Gute Vorzeichen für den 1. FC Kaiserslautern: Gegen den Jahresabschluss-Gegner Eintracht Braunschweig (Sonntag, 13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) haben die Pfälzer im Bundesliga-Unterhaus in sieben Begegnungen noch nicht verloren. Nachlässigkeiten lässt Trainer Konrad Fünfstück dennoch natürlich nicht zu: "Ich dulde am Sonntag keine Bequemlichkeit. Die Mannschaft muss auftreten wie es von einem Team des FCK erwartet wird!"
(...)

"Wir wollen den Positivtrend der letzten Spiele fortsetzen und nochmal alle Kräfte mobilisieren", schickte Fünfstück, der den erkrankten Marcus Piossek (grippaler Infekt) nicht einsetzen kann, am Freitag voraus. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon CalciodiNoi » 18.12.2015, 16:19


Noch einmal werden wir uns in diesem Jahr sehr wahrscheinlich quälen müssen, und das hoffentlich mit einem Punkt am Ende. Wenn nicht, eigentlich auch egal. Hauptsache die Tortur ist vorrüber und die Mannschaft kann in der Winterpause neu ausgerichtet werden.
Daher würde ich mir wünschen, dass K. Fünfstück zum einen Spielern, wie z.B. Jenssen, mit einem Platz in der Startaufstellung Vertrauen gibt und zum anderen hoffnungsvolle, junge Spieler, wie Deville und "Manni", frühzeitiger einwechselt, um die richtigen Signale für die Rückrunde zu setzen. Ggf. tut wiederum Leuten, wie Karl und Ring, eine Nichtberücksichtigung mal ganz gut, um ihnen etwas Feuer unter'm Allerwertesten zu machen.
Taktikphilosoph, Footballromantic, Tifoso nel Cuore



Beitragvon godmK » 18.12.2015, 16:38


Ich find es höchst faszinierend, wieviele von euch freiwillig in einem Auswärtsspiel kein Tor erzielen wollen

Marcel Gaus kann rennen, ist aber komplett unfähig wenn es darum geht in der nähe des gegnerischen 16m Raumes einen flachpass oder flanke auch nur in die nähe des eigenen Mannes zu bekommen - leider

Lukas Görtler ist komplett überspielt zur Zeit und solange wir ihn in Fünfstücks zufallstheater (taktik von manchen genannt) weiterhin nur auf 2m höhe anspielen, ist es fatal den jungen noch weiter zu verheizen

Kacper Przybylko zu dem jungen ist alles gesagt. Er muss auf die Bank und sich wie jeder andere endlich mal verdienen in der Startelf zu stehen. Er hält mittlerweile so denke ich absichtlich nicht mehr die Strafraumstürmer position weil er Angst hat dort zu versagen. also lässt er den gegnerischen 16er vereist und spielt kurzpässe im linken mittelfeld nach hinten. katastophe

Colak - Deville in den Sturm
Manni oder Zimmer auf Links der andere auf Rechts. dann hätten wir sowas wie eine chance. Eine chance auf ein tor

aber ich bin mir sicher, fünfstück will auch keines erzielen und verschenkt wieder die ersten 60-70min mit einer ähnlich katastrophalen aufstellung

bei ihm schwindet langsam jede hoffnung auf besserung, weil es jedes verdammte spiel das selbe gemurkse ist bis wir nach den wechseln aufwachen - ohne lerneffekt



Beitragvon WohntImFeindesland » 18.12.2015, 16:47


Bild

Das wäre mein Vorschlag. Karl oder Jenssen, Klich ist da zu offensiv.
Bei der Aufstellung kannst du bei Ballbesitz ein 4-3-3 spielen indem du Görtler vorziehst und Halfar nach rechts geht und bei Ballbesitz Gegner ziehst du Jenssen zurück und Halfar auf die 6 und spielst 5-3-1-1

Eventuell kannste auch Görtler / Zimmer und Schulze auf die 5 stellen. Aber ich denke mit 2 Stürmern sind wir besser aufgehoben.



Beitragvon Lautre-Fan » 18.12.2015, 18:00


Hält unser Auswärtstrend weiter an, hätte ich nix dagegen. Aber drei, mit Bochum dann vier Auswärtssiege mit denen man so nicht rechnen konnte, wäre wohl zu viel des Guten.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon sifal36 » 18.12.2015, 19:45


godmK hat geschrieben:Ich find es höchst faszinierend, wieviele von euch freiwillig in einem Auswärtsspiel kein Tor erzielen wollen

Marcel Gaus kann rennen, ist aber komplett unfähig wenn es darum geht in der nähe des gegnerischen 16m Raumes einen flachpass oder flanke auch nur in die nähe des eigenen Mannes zu bekommen - leider

Lukas Görtler ist komplett überspielt zur Zeit und solange wir ihn in Fünfstücks zufallstheater (taktik von manchen genannt) weiterhin nur auf 2m höhe anspielen, ist es fatal den jungen noch weiter zu verheizen

Kacper Przybylko zu dem jungen ist alles gesagt. Er muss auf die Bank und sich wie jeder andere endlich mal verdienen in der Startelf zu stehen. Er hält mittlerweile so denke ich absichtlich nicht mehr die Strafraumstürmer position weil er Angst hat dort zu versagen. also lässt er den gegnerischen 16er vereist und spielt kurzpässe im linken mittelfeld nach hinten. katastophe

Colak - Deville in den Sturm
Manni oder Zimmer auf Links der andere auf Rechts. dann hätten wir sowas wie eine chance. Eine chance auf ein tor

aber ich bin mir sicher, fünfstück will auch keines erzielen und verschenkt wieder die ersten 60-70min mit einer ähnlich katastrophalen aufstellung

bei ihm schwindet langsam jede hoffnung auf besserung, weil es jedes verdammte spiel das selbe gemurkse ist bis wir nach den wechseln aufwachen - ohne lerneffekt

Ich fnde Deine Meinung recht gut und würde Pritsche auch mal auf die Bank setzen. Im Sturm Deville mit Manni und Zimmer. Aber K5S wird es schon hin bekommen und hat sich ja auch schon so einige Lieblinge an Land gezogen, ist eben halt ein Lehrling und muss endlich mit dem vorhandenen Team ein sichtbares System bringen. :bitte:



Beitragvon ChrisW » 18.12.2015, 22:25


Was mich etwas verwundert, ist dass K5 einen Aufwärtstrend sieht und einige von euch die letzten Spiele wohl ausblenden. Wenn wir taktisch und technisch so spielen, wie in den letzten beiden Partien, werden wir -mit Verlaub- auch gegen müde Braunschweiger keine Chance haben.
Wir haben gegen offensiv völlig unfähige Duisburger gewonnen und gegen schwache Paulianer verloren. Habt ihr das schon vergessen?
Wir haben jedes Mal gekämpft, aber nur hoch und weit geschlagen und balltechnisch 3. Liga verkörpert. Wie wollen wir da gegen eine gute Zweitliga Mannschaft gewinnen?
Entweder wir haben riesen Glück und gehen irgendwie 1-0 in Führung, oder wir zeigen zum ersten Mal seit langen spielerisch guten Fußballund verwerten unsere Chancen.
All das haben wir die letzten Partien nicht gemacht und zudem könnten wir mit einem Sieg einen Big Point landen und auch das haben wir schon ewig nicht hinbekommen.
Ich hoffe ich habe Unrecht. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir trotz 25 Punkten momentan einen schrecklichen Fußball spielen.
Dass da einige schon wieder an die Relegation denken, ist mir unbegreiflich.
Es gilt sich am Sonntag passabel in die Winterpause zu retten und dann einmal seit langer Zeit einem Konzept zu folgen.
Entweder ich baue unsere jungen Spieler mehr ein und trenne mich von arrivierten, aber schwachen Leuten, wie Ring, setze Colak und Thommy auf die Tribüne, weil sie eh in ihrem letzten halben Jahr alles andere wie den FCK im Kopf haben (siehe Stöger, Younes...) und hoffe, dass der Isländer einschlägt. K5 gebe ich weiter 10 Spiele Zeit. Sollte es besser werden, darf er bleiben, ansonsten muss er gehen, damit der neue früh planen kann. Langfristig sicherlich die beste Lösung
Oder ich kaufe wieder wahllos Winterschnäppchen und hoffe, dass einer einschlägt. Dabei vergraule ich die eigenen Talente und stehe im Sommer vorm 25. Umbruch in Folge.



Beitragvon bazi » 18.12.2015, 22:51


Oh je lieber Chris,
selten so nen Schmarrn gelesen. Wieso sind die Braunschweiger ne gute Mannschaft, wenn sie gerade mal 3 Punkte mehr haben? Wir können trotz schwacher Spiele am Sonntag ganz nah an Platz 3 kommen. Auch Dank der heutigen Ergebnisse.
Was bringt die ganze Schwarzmalerei, wie du sie hier vorführst? Nichts!!!!!
Wir haben gegen schwache Paulianer verloren, schreibst du. Die standen da noch auf Platz 3. Also wieder Schmarrn geschrieben.
So schrecklich ist unser Fußball zur Zeit auch wieder nicht. Er war schon besser, aber nicht sehr effektiv.
Momentan sind wir zumindest an Platz 3 nahe dran und vom Abstieg meilenweit entfernt, realistisch nicht mehr in Gefahr, weil 3-4 Siege werden wir bei den letzten 16 Spielen schon noch holen.
Also bitte in einem FCK-Forum nicht so einen totalen Schmarrn schreiben.



Beitragvon Schlossberg » 18.12.2015, 22:59


"Die Mannschaft muss auftreten wie es von einem Team des FCK erwartet wird!"

Ein Satz, der mir um so diffuser erscheint, je länger ich darüber nachdenke.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Lonly Devil » 18.12.2015, 23:49


Schlossberg hat geschrieben:"Die Mannschaft muss auftreten wie es von einem Team des FCK erwartet wird!"

Ein Satz, der mir um so diffuser erscheint, je länger ich darüber nachdenke.

Diesen Satz, sollte man in Stein gemeißelt, über der Kabienentür anbringen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon FCK58 » 19.12.2015, 00:00


...und jedem, der sich nicht daran gehalten hat, nach dem Spiel beim betreten der Kabine auf die Birne fallen. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon svart » 19.12.2015, 00:16


ChrisW hat geschrieben:[...]K5 gebe ich weiter 10 Spiele Zeit. Sollte es besser werden, darf er bleiben [...]

Wie überaus gütig von Dir :wink:
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste