Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 08.02.2016, 12:25


Das 2:2 gegen Union Berlin liegt nun drei Tage zurück. Zum Wochenstart richten wir den Blick nach vorne: Am kommenden Freitag, 18:30 Uhr, reist der FCK zum Auswärtsspiel beim kriselnden Bundesliga-Absteiger SC Paderborn.

Unsere Einstiegsfrage: Mit Przybylko und Deville fallen zwei Angreifer aus. Ein Grund für Konrad Fünfstück auf ein System mit nur einer Spitze umzustellen? Wer sollte aus eurer Sicht im Sturm gegen den Effe-Klub starten (siehe auch Team-Status)?

Voraussichtlich am Mittwoch folgen an dieser Stelle außerdem die Infos von der Pressekonferenz und am Donnerstag der DBB-Vorbericht.


---Ergänzung nach der Pressekonferenz am 10. Februar 2016---

Fünfstück warnt vor Paderborn

Der Frust über die verspielte 2:0-Führung gegen Berlin ist beim 1. FC Kaiserslautern inzwischen verraucht. Der Fokus liegt nun auf dem Auswärtsspiel beim SC Paderborn. Angepannt bleibt allerdings die personelle Situation.

Die unglückliche Partie gegen Union Berlin haben Spieler und Verantwortliche des FCK abgehakt. Der Blick richtet sich voraus auf das Auswärtsspiel beim SC Paderborn. "Wir wollen etwas gutmachen", sagte Ruben Jenssen am Mittwoch und auch Konrad Fünfstück kündigte an, "auf jeden Fall etwas Zählbares" mitnehmen zu wollen. Der Coach warnte allerdings den kriselnden Bundesliga-Absteiger auf die leichte Schulter zu nehmen: "Wir müssen uns auf ein intensives Spiel einstellen." Der 35-Jährige erwartet von seiner Mannschaft deshalb den "inneren Antrieb" zu haben, beim Effenberg-Klub bestehen zu können.

Wenig Neues konnte Fünstück aus dem Verletzten-Lazarett melden. Neben Patrick Ziegler, Sebastian Jacob und Manfred Osei Kwadwo fallen auch die beiden Angreifer Kacper Przybylko und Maurice Deville aus. Als Ersatz wurde dieser Woche der U23-Angreifer Robert Glatzel getestet, dem Fünfstück eine ordentliche Trainingsleistung attestierte. Ob der 22-Jährige, der aufgrund seiner Körpergröße eine Alternative zu Przybylko und Deville wäre, in Paderborn eine Chance bekommt, ließ der Trainer allerdings noch offen. Entmutigen lassen will sich Fünfstück von den Ausfällen sowieso nicht. "Alle andere Pferde sind heiß in der Box und wollen auf die Bahn", hob er den Willen der einsatzbereiten Akteure hervor.

Für das Auswärtsspiel in Paderborn hat der FCK bis zum Mittwoch 793 Karten für den Gästeblock verkaufen können.

Alle weiteren Informationen und die voraussichtliche Aufstellung folgen wie gewohnt im DBB-Vorbericht am morgigen Donnerstag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Team Status des FCK-Kaders
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon wkv » 08.02.2016, 12:35


Ich würde auch dort eine Kontertaktik fahren.
Paderborn MUSS etwas tun - das sollte uns entgegen kommen.

Bitte keine Ein-Stürmer-Strategie. Wenn wir denn zwei Stürmer haben.....



Beitragvon Betzegeist » 08.02.2016, 12:41


Nachdem sich Colak am Freitag so nachhaltig für einen Startelf-Platz beworben hat, erwarte ich schon fast ein 4-2-3-1.

Sofern Löwe wieder fit ist, wird wohl Gaus eins vorrücken und Jenssen neben Karl auf die Doppel-Sechs.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Ozelot » 08.02.2016, 13:08


wkv hat geschrieben:Ich würde auch dort eine Kontertaktik fahren.

Ernst gemeint: Könnten wir es denn anders?
Wann haben wir denn unter Fünfstück mal keine Kontertaktik gespielt?
Die letzen 20 Minuten gegen Union sind keine gültige Antwort.



Beitragvon Rückkorb » 08.02.2016, 14:12


Das wichtigste ist zu wissen, wo wir her kommen, vom Betzenberg, und das muss genügen und entscheidend sein.

Lieber Betzenberg als Effenberg.


Mi diesem Credo aus anderer Zeit, gut umgesetzt, können wir den Tiger nicht nur nochmals ärgern, sondern vielleicht sogar in die Wüste schicken.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Schlossberg » 08.02.2016, 14:27


Wir werden schon noch zwei Stürmer aufbieten können. Wenn man Gaus zum Verteidiger machen kann, kann man Görtler auch zum Stürmer machen.

Ansonsten hat Marius am Freitag die Chance, seinen Marktwert zu stabilisieren, und Jean hat die Chance, den seinen ins schier Unermessliche zu steigern.
Der letztgenannte müsste eigentlich allein schon Grund genug sein, zu den Spielen zu Pilgern. Noch spielt er für uns.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 08.02.2016, 14:39


Hauptsache wir verlieren dort nicht. Der Dumpfbacke Effenberg müssen nicht grade wir drei Punkte in den Rachen schieben. Warum gibt man Wekesser nichtmal eine Chance. Sieht den jemand öfter im Training?
Omnia vincit amor



Beitragvon SEAN » 08.02.2016, 14:39


Für Pritsche stellen wir Görtler vorne rein, Bödwarsson ist ja Fit für Freitag. Mit Colak wär dann noch ein Stürmer auf der Bank, das sollte reichen. Der Rest kann so stehen bleiben. Jenssen und Gaus haben das auf links besser gemacht, als ich befürchtete, Klich braucht auch mal 3-4 Spiele am Stück und Halfar scheint mit Karl ist eh gesetzt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon hartifrank » 08.02.2016, 18:21


wkv hat geschrieben:Paderborn MUSS etwas tun


Stimmt, die MÃœSSEN gegen uns verlieren.



Beitragvon mxhfckbetze » 08.02.2016, 18:52


Seit Fünfstück Trainer ist, hab ich das Gefühl, dass er und die Spieler lieber auswärts spielen.
Ich hoffe, dass es bald wieder mehr FCKheimsiege werden.



Beitragvon AllgäuDevil » 08.02.2016, 22:24


Rettet den gegnerischen Trainer vor dem Rauswurf!
Ob sich der FCK wiedermal daran beteiligt :?: :nachdenklich:



Beitragvon mxhfckbetze » 09.02.2016, 07:44


Wobei es soooooooo schön wäre Dampfplauderer Effe in Rente zu schicken... :D



Beitragvon CrackPitt » 09.02.2016, 12:29


da es bereits ein Ultimatum für Effenberg gibt, geh ich von einem Heimsieg für Paderborn aus.

Wir waren bisher immer ein guter Aufbaugegner :?
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters



Beitragvon Schlossberg » 09.02.2016, 13:36


Wir sind eben ein Traditionsverein, könnte man dazu sagen.

Aber dazu gehört auch, dass gelegentlich mal eine Ausnahme gemacht wird.

Ich habe mir den Müll im Haardtwald, im Wildpark und auf der Ostalb angesehen. Das reicht als Passivseite für eine ganze Saison.
Am Möbelhaus muss ein Sieg für uns her, und ich bin sicher, dass der dann nicht mit Pfiffen unseres Auswärtsmobs quittiert wird.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon pfuideiwel » 09.02.2016, 18:58


Schlossberg hat geschrieben:Wir sind eben ein Traditionsverein, könnte man dazu sagen.

Aber dazu gehört auch, dass gelegentlich mal eine Ausnahme gemacht wird.

Ich habe mir den Müll im Haardtwald, im Wildpark und auf der Ostalb angesehen. Das reicht als Passivseite für eine ganze Saison.
Am Möbelhaus muss ein Sieg für uns her, und ich bin sicher, dass der dann nicht mit Pfiffen unseres Auswärtsmobs quittiert wird.


So ist es. Für diese Saison hat es sich ausgemüllt. Ich habe schon vor dem Spiel gegen die Eisernen gesagt, dass jetzt 45 Punkte aus den letzten 15 Spielen her müssen. Wenn es jetzt nur 43 Punkte werden, was soll diese Pienserei hier wegen dieser lächerlichen zwei Punkte :? Wenn sich diese Weicheiermentalität auf die Mannschaft überträgt, dann gute Nacht Gretchen. Wie war das noch mal gleich: Sieger zweifeln nicht. Remember Leipzig :doppelhalter:



Beitragvon Schlossberg » 10.02.2016, 03:42


Der Gretchenfrage zweiter Teil

Margarete: Nun sag, wie hast du's mit der Religion?
Ich : Ich glaube an den FCK



Beitragvon pfuideiwel » 10.02.2016, 09:24


Zum Betze drängt,
am Betze hängt
Doch Alles. Ach, wir Armen :verbeug:



Beitragvon wkv » 10.02.2016, 09:58


Da ich weiß, dass Horst Konzok hier mitliest:

Der Vorbericht heute in der Rheinpfalz zum Spiel in Paderborn ist, selbst für seine Verhältnisse, einfach nur unterirdisch im letzten Absatz.

Ich zitiere:

"Statt Aufbruchstimmung herrschen Unsicherheit und Skepsis.
Eine Gruppe bejubelte bei der JHV zwar den Abgang von Aufsichtsratschef Dieter Rombach, als sei nun damit etwas gewonnen. Und nun?
Viele Anhänger sehen nach der Rückzugserklärung von Stefan Kuntz mit Sorge, dass es riskant ist, mitten im Fluss die Pferde zu wechseln.
Der Aufsichtsrat muss dringend in der Frage des zukünftigen Sportvorstands/Sportdirektor eine kluge Entscheidung treffen. Einen Flop kann sich der FCK nicht leisten, zumal bis Saisonende der bisherige Sportdirektor Markus Schupp bezahlt werden muss. Und eine Abfindung für Stefan Kuntz, dessen Vertrag bis 2017 läuft, ist auch fällig"


Lieber Herr Konzok:

Mitten im Fluss?
Die Jahreshauptversammlung ist nun einmal per Satzung im letzten Quartal eines Jahres.
Dort steht die Entlastung der Aufsichtsräte an.
Auch wenn es Ihnen nicht passt, weil sie jetzt nichts mehr exklusive durchgesteckt bekommen:
Das ist gemäß unserer Satzung so vorgesehen.

Und Stefan Kuntz wurde ja entlastet, er geht auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

Nebenbei bemerkt: WER GENAU hat denn Markus Schupp entlassen? Hinterfragen Sie diese Personalie jetzt einmal? Oder ist es Absicht, dass man in dem Bericht den Eindruck bekommen könnte, dies habe der aktuelle Aufsichtsrat getan? Ein Schelm, wer böses dabei denkt....

Und bitte, Sie haben ja schon einmal den Wechsel vom SVW zum FCK hinbekommen, Sie bekommen auch den Wechsel vom FCK zu Mainz 05 hin, wenn SK dorthin wechseln sollte....

Tun Sie mir den Gefallen, und überlassen Sie den FCK einem Journalisten, der nicht jede moralische Schranke bezüglich der Nähe zu Vereinsoberen gerissen hat.

Nicht, dass Sie auch nur ansatzweise darauf eingehen würden, wieso der Aufsichtsrat Stefan Kuntz die Transfers verweigert hat, oder auch nur ansatzweise die dadurch entstehenden Fragen, wer denn nun die Wahrheit über die finanzielle Situation des Vereins sagen würde, angehen.
Nicht, dass sie auch nur im Ansatz die Gründe für die Nichtentlastung von Dieter Rombach hinterfragen würden, oder gar sein für mich skandalöses Interview auf Sport1, wo entweder ER die Wahrheit verbogen hat, oder Riesenkampff auf der PK.
Ein guter Journalist würde hier eine Story wähnen, würde Interviews mit den Beteiligten suchen, eventuell sogar den einen mit den Vorwürfen des anderen konfrontieren....
Aber das wäre gefährlich, nicht wahr?

Fragen wie diese z.B.:
Stefan Kuntz und Fritz Grunewalt haben, das Einverständnis des Aufsichtsrat eben unter dem ausgeschiedenen ARV Dieter Rombach voraussetzend ( :lol: ) eine Mio. Euro für Transfers zur Verfügung gehabt - der Aufsichtsrat war anderer Ansicht jetzt.

Das würde Fragen aufwerfen - für echte Journalisten.

Sie sind eine Schande für die schreibende Zunft. Erst waren sie bekennender FCK-Gegner (die Artikel sind ja nicht in Vergessenheit geraten), dann glühender Verteidiger der Männerfreunde, dann die von Jäggi.


Und:

Wir wechseln nicht "mitten im Fluss" die Pferde.
Die Jahreshauptversammlung ist zu diesem Termin vorgesehen - es gibt keine andere.

Und Stefan Kuntz wechselt zum Ende der Saison - auch das ist nicht mitten im Fluss.
Die Position des Finanzvorstand ist in meinen Augen hervorragend gelöst worden - kein Ton von Ihnen. Seltsam, oder?

So langsam mache ich mir Gedanken um Ihren Gemütszustand. Sollen wir einen Seelsorger verständigen, um Ihre Trauerarbeit anders zu kanalisieren, als so einen Mumpitz zu schreiben?

Immer nur Feuer ins Öl zu gießen, weil persönliche Ansichten verletzt wurden, dient dem FCK auch nicht.

Das sollten Sie einmal bedenken.

------------------------------------------------

Zum Spiel meinte er:

- Pritsche fällt aus
- Deville fällt aus
- Löwe einsatzfähig
- Bödvarsson gesetzt
- Glatzel mit dabei

Er wähnt Paderborn besser als der aktuelle Tabellenplatz.



Beitragvon daachdieb » 10.02.2016, 10:05


der wkv war schneller - wird halt doch besser bezahlt :D

Dachte zuerst bei der Überschrift es geht um die Wechselei von Fünfstück im letzten Spiel. So kann man sich täuschen.

Ich hoffe, man muß das jetzt nicht vor jedem Spiel wieder und wieder lesen.

Link zur RP
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 10.02.2016, 10:16


Ach ja:
Hat Horst hier vielleicht etwas erfahren, was sonst keiner weiß - dass Stefan Kuntz abzufinden ist?

War das schon irgendwann mal gemeldet?
Hat der gute Horst sich hier vielleicht etwas verbabbelt? Kann man hier Rückschlüsse auf die Quelle ziehen?

@daachdieb: Wenn jeder das bekäme, was er verdient..... :D



Beitragvon daachdieb » 10.02.2016, 10:34


@wkv
da bin ich auch gestolpert.
Aber die Frage, die ich mir gerade stelle ist, ob Konzok auch nach dem 30.06.2016 noch über den FCK berichten möchte?

Ja, der FCK ist im Fluß, man könnte auch sagen, momentan passiert er die gefährlichen Stromschnellen. Wenn da nicht jeder für sich die besten Entscheidungen trifft, kann das für die Unzerstörbar übele Konsequenzen haben.
Konzok muß aufpassen. Er interpretiert die Situation als Stillstand. Irgendwann wird er bemerken, daß der FCK die Fahrt wieder aufgenommen hat. Und dann muß er in vollem Galopp die Pferde wechseln - und das ist auch nicht ganz einfach.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Betzegeist » 10.02.2016, 11:15


Am Montag bringt er Markus Merk als neuen Vorstandsvorsitzenden ins Spiel, heute ist es der Sportdirektor der schleunigst gefunden werden muss.

Und natürlich keinen Fehlgriff, wir müssen die Lichtgestalt ja noch abfinden.

Ich bin sehr gespannt wie er diesmal die Wendung hin zu den neuen Verantwortlichen bewerkstelligt.

Wobei... Die Barackler sind auf dem Weg in die 3. Liga, das wäre doch wieder was für ihn.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon shaka v.d.heide » 10.02.2016, 12:16


stimmt das?
sk geht auf eigenen wunsch
eine abfindung ist trotzdem fällig

@daachdieb
Wenn da nicht jeder für sich die besten Entscheidungen trifft, kann das für die Unzerstörbar übele Konsequenzen haben.(hast du geschrieben)
:nachdenklich:
gehts nicht darum die besten entscheidungen in sinne des vereins zu treffen.
stehen wir da wo wir sind weil vielleicht in der vergangenheit jeder für sich die besten entscheidungen getroffen hat und was das beste für den verein ist nicht in dem maße berücksichtigt wurde wie es sein sollte?
Zuletzt geändert von shaka v.d.heide am 10.02.2016, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK58 » 10.02.2016, 12:18


Ach, ´s Horschtl... :langweilig:
Bereitet der sich nicht schon so langsam auf die Rente vor?
Unter diesen Voraussetzungen könnte ich seinen Kommentar sogar recht gut verstehen. "Nach mir die Sintflut". :wink:

@shaka
in seinem Vertrag soll e für den Fall, dass er selbst geht, eine Grundvergütung für die Restlaufzeit seines Vertrages stehen haben. Insofern also durchaus denkbar. Gerade bei ihm, dem das "Herzblut" ja nur so aus den Taschen quillt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon shaka v.d.heide » 10.02.2016, 12:31


@58er
danke
hoffentlich gibts keine klausel dass er auch nach ausscheiden aus dem verein weiterhin für die transfers zuständig ist.

also ich war jahrelang sk fan/sympathisant.
in den letzter zeit schwindet diese sympathie aber immer mehr.
schade eigentlich




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste