Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 13.12.2016, 19:40


DBB fragt nach: Darum wechselte Halfar die Seite

Die FCK-Fans diskutieren: Warum hat Daniel Halfar gegen Aue trotz gewonnener Platzwahl die Seite gewechselt? Wir haben beim FCK-Kapitän nachgefragt und eine Erklärung für die ungewöhnliche Entscheidung bekommen.

Eigentlich gilt es beim 1. FC Kaiserslautern als Tradition, dass die Heimmannschaft in der ersten Halbzeit auf die Osttribüne spielt - um im zweiten Abschnitt den Vorteil des Angriffspiels auf die Westkurve zu haben. Im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue (Endstand: 0:0) am vergangenen Samstag wechselte FCK-Kapitän Daniel Halfar aber trotz gewonnener Platzwahl die Seiten, was wiederum Pfiffe aus der Westkurve zur Folge hatte. Auch im Internet diskutieren die Fans die ungewöhnliche Entscheidung noch in den Tagen danach.

"Pollersbeck hatte um den Seitenwechsel gebeten"

Der Betze brennt hat die offene Frage an Daniel Halfar weitergeleitet, der mit folgender Erklärung die Vermutung einiger Anhänger bestätigt: "Die Entscheidung zum Seitenwechsel habe ich auf Wunsch von Julian Pollersbeck getroffen, der mich vor dem Spiel darum gebeten hat. Der Grund für Julian war die tiefstehende Sonne im Tor vor der Osttribüne."

FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf fügt ergänzend hinzu: "Von der Tribüne aus merkt man das nicht so. Aber wenn man unten am Platz steht, dann kommt die Sonne in der zweiten Halbzeit ganz fies durch das Dach der Westkurve und kann den Torwart und die Abwehrspieler blenden."

Eine Gegenüberstellung zweier DBB-Fotos liefert die Bestätigung: In der ersten Halbzeit gegen Aue lag das Tor vor der Osttribüne tatsächlich noch im Schatten, ehe in der zweiten Halbzeit die Grenze zwischen Sonne und Schatten genau durch den Strafraum verlief:

1. Halbzeit:

Bild

2. Halbzeit:

Bild

Kleiner Trost für die FCK-Fans: Das nächste Heimspiel gegen die Würzburger Kickers findet an einem Freitagabend (3. Februar 2017) statt. Ohne blendende Sonne können die Roten Teufel dann also wieder in die "richtige" Richtung spielen - sofern die Platzwahl gewonnen wird.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht & Diskussion: FCK-Aue 0:0 | Ein verschwendeter Nachmittag (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon cassava » 13.12.2016, 20:37


Was für eine alberne Diskussion. Will nich wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Halfar selbst die Entscheidung im Sinne Pollersbecks getroffen hätte. :nachdenklich:
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon Kaiserslautern1337 » 13.12.2016, 20:38


Ist doch eh egal , beide haben eh nicht aufs Tor geschossen :DD



Beitragvon ExilDeiwl » 13.12.2016, 20:39


Naja, zumindest wird es den Leuten jetzt schwerfallen, etwas gegen den Wunsch unseres Torwartlieblings zu sagen... :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon hessenFCK » 13.12.2016, 21:58


Bisher mußte ich nur schmunzeln wegen dieser Diskussion. Sicherlich ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass wir zuhause zuerst auf die Ost spielen sollten - hat sich eben so eingebürgert. Doch jetzt hier so ein Fass aufzumachen und noch mal nachfragen, warum, wieso, weshalb - als ob der FCK keine anderen Probleme hätte?
Ja, ja, da ist sie wieder die Tradition - man kann sich doch schwer trennen!?
Ich glaube auch, so schlecht ist die Statistik nicht, wenn wir zuerst auf die West spielen, oder...??? Nur um dem ganzen noch mal bisschen Gehalt zu geben.... :D
Gott sei Dank hat es eine plausible und nachvollziehbare Begründung gegeben, die durch Bildchen noch belegt ist!!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 13.12.2016, 22:57


Also da gäbe es wohl 100 andere Gründe für der DBB fragt nach. So einer Quatsch Diskussion noch Nährboden zu geben wäre nicht nötig gewesen. Fragt doch mal nach warum wir mittlerweile öfter gewinnen wenn wir in Hälfte 2 auf die Ost spielen? An der "urgewaltigen West" liegt es scheinbar ja nicht. Übrigens war das durchaus auch früher ein Grund warum wir manchmal erst auf die West gespielt haben. Da war allerdings auch auf der Ost mehr Betrieb als Heute in der West. Wo sind nochmal die berühmten Siegtore gegen den KSC 1991 und Gladbach 1998 gefallen? Auch nur eine Legende, dass es immer nur vor der West geklappt hat. Damals war es eben rundherum ein Hexenkessel. Im Westen Kaiserslautern findet man den eben nicht mehr, oder zumindest findet er kein Gehör mehr weil ein gleichbleibender Schleier darüber gelegt wird.
Omnia vincit amor



Beitragvon Thomas » 14.12.2016, 00:24


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Also da gäbe es wohl 100 andere Gründe für der DBB fragt nach. So einer Quatsch Diskussion noch Nährboden zu geben wäre nicht nötig gewesen.

@jürgen.rische1998:
Andere Gründe gibt es immer und für alles. Aber diese Frage ist nunmal bei vielen aufgekommen und sorgte bei einzelnen sogar für Aufregung - nun wurde die Frage beantwortet, mit Begründung und ohne Aufregung - und das ist doch nicht verkehrt, oder? Selbst wenn das Thema nicht alle FCK-Fans interessiert.

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Fragt doch mal nach warum wir mittlerweile öfter gewinnen wenn wir in Hälfte 2 auf die Ost spielen?

Wie genau sieht denn diese Statistik zwischen Ost vs. West aus und bei wem sollen wir dann die Nachfrage dazu stellen? ;)

Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Ist doch eh egal , beide haben eh nicht aufs Tor geschossen :D

@Kaiserslautern1337:
Das ist natürlich in der Tat problematisch. Aber glaube Halfar und Pollersbeck haben das in ihren Platzwahlplanungen vor dem Spiel nicht berücksichtigt. :-p
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 14.12.2016, 00:41


Thomas hat geschrieben:Andere Gründe gibt es immer und für alles. Aber diese Frage ist nunmal bei vielen aufgekommen und sorgte bei einzelnen sogar für Aufregung - nun wurde die Frage beantwortet, mit Begründung und ohne Aufregung - und das ist doch nicht verkehrt, oder? Selbst wenn das Thema nicht alle FCK-Fans interessiert.


Das stimmt durchaus für das Forum hier. Da Ihr dieses Thema auch bei FB geteilt habt, wurde das Tor geöffnet für jämmerliche Kommentare. "Ich als Kapitän hätte gesagt "Zieh doch eh Kapp uff"". Das hätte man Ehrmann damals sagen sollen. Die Kappe wäre wohl nicht auf dem Kopf gelandet. Zusätzlich einen Haufen Beleidigungen gegen Halfar. Ja der war grottenschlecht Samstag. Aber bei FB hagelt es von geistigen Tieffliegern und es wäre ganz nett, wenn man denen nicht noch Steilvorlagen bietet. Da ist hier im Forum echt fast noch "heile Welt".

Die Statistik Richtung Ost ist die letzten 1 1/2 Jahre definitiv positiver bei Siegen. Man könnte also den Kapitän mal ehrlich fragen wie sehr der "Singsang" auf der West pusht. Wohlgemerkt ehrlich, also ohne 08/15 "Die Stimmung ist toll" Antwort.
Omnia vincit amor



Beitragvon Thomas » 14.12.2016, 01:02


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das stimmt durchaus für das Forum hier. Da Ihr dieses Thema auch bei FB geteilt habt, wurde das Tor geöffnet für jämmerliche Kommentare. "Ich als Kapitän hätte gesagt "Zieh doch eh Kapp uff"". Das hätte man Ehrmann damals sagen sollen. Die Kappe wäre wohl nicht auf dem Kopf gelandet. Zusätzlich einen Haufen Beleidigungen gegen Halfar. Ja der war grottenschlecht Samstag. Aber bei FB hagelt es von geistigen Tieffliegern und es wäre ganz nett, wenn man denen nicht noch Steilvorlagen bietet. Da ist hier im Forum echt fast noch "heile Welt".

OK, das musst Du dann aber auch sagen, wenn es Dir bei der Kritik hauptsächlich um Facebook usw. geht. ;) Das ist eh ein Thema für sich und würde jetzt hier zu weit führen - aber ich gebe Dir nicht unrecht.

Zu der anderen Sache bzgl. Stimmung und Gewinnen hattest Du ja selbst schon Karlsruhe 1991 und Gladbach 1998 als Gegenbeispiele genannt. Ich will dazu auch mal noch playball aus dem Spielbericht-Thread zitieren, das fand ich ganz interessant:

playball hat geschrieben:mal zur Erinnerung. Thema Tradition. 1990 hatten wir Heimspiel gegen Bochum, FCK lag hinten, da spielten wir in Hälfte 2 auf die Ostkurve. Frank Lelle erkannte, dass die Sonne den Torwart blendet und hielt aus rund 30m mit einem simplen Schüsschen drauf. Der Ball ging rein und der FCK drehte das Spiel.

Hätte der FCK an diesem Tag in Hälfte 2 auf die Westkurve gespielt, wäre der Abstieg wohl perfekt gewesen.

Die Argumentation des Seitenwechsels ist daher durchaus schlüssig, wenns die Sonne war.

Link: viewtopic.php?p=1046549#p1046549


Ich finde es trotzdem gut, dass vielen FCK-Fans die zweite Halbzeit auf die Westkurve wichtig ist, selbst wenn es dafür keine hundertprozentige Statistik gibt. Aber wenn mal aus nachvollziehbaren Gründen eine Ausnahme gemacht wird, ist das auch kein Problem.

Übrigens war die Platzwahl schon einmal Thema bei DBB fragt nach, damals wurde "Aberglaube" als Antwort gegeben, siehe hier: Warum hat Mannschaftskapitän Srdjan Lakic beim Heimspiel gegen Nürnberg 2010/11 die Seiten gewechselt, obwohl er die Platzwahl gewonnen hat?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon simba » 14.12.2016, 09:03


Was für ein Kindergarten und als hätten wir nicht andere Probleme..zumal ich das gestern gefühlte 1000 erklärt hatte warum..die die meckern und was von Tradition faseln ( was auch nicht stimmt, wir haben früher öfter so rum gespielt ) haben noch nie selbst Fußball gegen tiefstehende Wintersonne gespielt, denen nun noch eine extra Nachfrgae zu widmen ist schon fast peinlich. Da muß man nicht nachfragen, das war einfach nur sinnvoll und völlig klar wieso. Aber man muß ja was haben um sinnlos auf Spieler einzudreschen.



Beitragvon ExilDeiwl » 14.12.2016, 09:41


Ich gebe Dir ja nicht Unrecht, @simba, aber mit dieser Antwort dürfte es den Nörglern schwer fallen, weiter rumzujammern, dass Halfar die Seiten hat wechseln lassen. Wenn es doch ausdrücklicher Wunsch unseres Keepers war... Wer dann noch dagegen (und damit gegen unseren Torwartliebling) wettert, disqualifiziert sich dich selbst. Insofern finde ich das gar nicht so schlecht... :daumen:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Hochwälder » 14.12.2016, 09:50


simba hat geschrieben:Was für ein Kindergarten und als hätten wir nicht andere Probleme..zumal ich das gestern gefühlte 1000 erklärt hatte warum..die die meckern und was von Tradition faseln ( was auch nicht stimmt, wir haben früher öfter so rum gespielt ) haben noch nie selbst Fußball gegen tiefstehende Wintersonne gespielt, denen nun noch eine extra Nachfrgae zu widmen ist schon fast peinlich. Da muß man nicht nachfragen, das war einfach nur sinnvoll und völlig klar wieso. Aber man muß ja was haben um sinnlos auf Spieler einzudreschen.



Vielleicht tragen (haben getragen) diejenigen Sonnenbrillen beim Spiel, oder sogar Scheuklappen?? :lol:



Beitragvon Troglauer » 14.12.2016, 10:06


Ich finde die Nachfrage geht völlig in Ordnung, gerade weil die vorherige Diskussion so lächerlich war. Da wird einem Profi mit über 250 Spielen auf dem Buckel erst mal attestiert, dass er einfach nur zu blöd ist. Damit wäre dann zumindest offiziell geklärt, wo in dem Fall die Blöden zu suchen sind.



Beitragvon kotteschul » 14.12.2016, 10:21


Wie verzerrt hier die Sachlage wiedergegeben wird ..

Wir hatten nicht eine Torchance gegen den Tabellenletzten.. Wir spielen zuhause..

Es pilgern 20 000 Zuschauer auf den Betze und lechzen nach Identifikation mit den 11 Spielern die das Rote Teufel Trikot anhaben.. Kaempfen sollen Sie!Torchancen herausspielen..20,30,40 mal aufs Tor schiessen.. Den Fans zeigen dass der Betze lebt..

Aber ne,wir erfinden uns Neu,in der Platzwahl..das ist dann so wie zum ersten mal in der Anonymem Alkoholiker Gruppe beizusein..Wir koennen zwar kein Fussballspielen,aber die Grundlagen dafuer ,das wir kein Tor fangen..haben wir mit der Platzwahl gelegt. Was ist dass denn fuer ein Selbstverstaendnis an Kapitulation.

Wir sind Gruendungsmitglied der Bundesliga .Seit 53 Jahren soll mir mal einer erklaren ,wie oft wir im Betzenbergstadion,Fritz-Walter-Stadion,uns Gedanken,wegem einer tiefstehenden Sonne gemacht haben bei der Platzwahl.

Gewinnen und Fussball spielen waer mal Angesagt und Identifikation fuer die Fans zeigen,das waer mal toll. Dann wuerden wir uns auch nicht auf eine strategisch gewinnbringende Platzwahl unterhalten.Ironie an,Aus.



Beitragvon simba » 14.12.2016, 10:30


@kotteschul..les dir einfach mal die Fakten von playball durch und kapiere endlich dass es durchaus Sinn macht wenn ein Torwart gut sieht, wenn man schon die Wahl hat das zu beeionflusen, das ist ganz sicher nicht verantwortlich für das schlechte Spiel.



Beitragvon kotteschul » 14.12.2016, 10:43


Fakten sind leider auch, dass wir mit der Platzwahl, auf PLatz 13 stehen. Fakt ist das wir Null zu Null ,gegen den Tabellenletzen gespielt haben. Fakt ist das wir zuhause anstatt Gas zu geben und den Gegner niederkaempfen uns Gedanken machen wie wir ein Tor gegen uns verhindern koennen, dass ist doch der Fakt oder? Fakt ist dass wir nicht eine Torchance gegen die schlechsteste Abwehr der 2.Liga erspielen konnten. Zuhause.Nicht Eine !!

Die oben beschriebenen Fakten haben aber eher was mit einer "Loosertruppe" zu tun,vielleicht ist das der neue Fakt, den ich so nicht verdauen will.

Ich will meinen FCK wieder und auf die West spielen, wenn moeglich "gerade" erst Recht in der 2.Halbzeit.. Aber wenn das auch alles schon alte Relikte sind und die FIFA 17 Generation nun ueberhand nimmt im Fussball. Dann warens schoene Zeiten, solche Rituale, in der 2.Halbzeit, trotz Sonne, wer erinnert sich noch an die Schirmmuetzen von Hellstroem, Ehrmann oder Reinke, den Gegner , zumindest klar gemacht zu haben, wer Herr im Haus ist im Betzenberg-FWS-Stadion.Deshalb sind wir doch "passionierte" Anhaenger vom FCK. Das war authentischer Fussball. Kein Laptop-Fussball.



Beitragvon JohnRayCash1311 » 14.12.2016, 10:53


Der Betze brennt?? :nachdenklich: Diese Diskussion ist: Der Betze heult..... :oops: echt zum schämen... Wenn ich lese was hier manche schreiben bekomme ich eine Mischung aus :kotz: :knodder: und :lol:

Wenn es diese Woche, nach diesem Spiel keine anderen Themen für einen FCK Jünger gibt, dann weiß ich es nicht mehr......

BETZE LEGENDE RELOADED 2016/2017 ( Psychotherapy! :!: )
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....



Beitragvon SuperMo » 14.12.2016, 10:59


Mensch bin ich froh, dass wir keine anderen Probleme haben, als die Platzwahl. Wer schon mal Fußball gespielt hat und evtl. Kapitän war, für den ist das nichts Ungewöhnliches, dass man sich mit seinem Torwart bespricht. Ist habe dies so immer praktiziert.

Wenn man sich schon die Mühe macht, einen Spieler zu interviewen, dann sollte man vielleicht auch die richtigen Fragen stellen. Mir fiele da ein:

Hat die Mannschaft ein Einstellungsproblem?
Werden im Training eigentlich Standards eingeübt?
Ist am Samstag jeder an seine Leistungsgrenze gegangen?
usw. das wären Fragen gewesen.



Beitragvon FCK58 » 14.12.2016, 11:27


...und zu diesen Fragen hätte ich auch gerne eine ehrliche Antwort bekommen. Auch wenn wir die Antworten schon alle kennen.Auf demPlatz sind sie nämlich zu offensichtlich.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon DevilsPower » 14.12.2016, 13:04


Was manche HIER und auch bei FACEBOOK von sich geben ist einfach nur erbärmlich! Versucht doch mal bei den Fakten zu bleiben was dieses Thema angeht.

Wenn unser Torwart (der den Betze AUF dem Rasen im TOR besser kennen sollte wie jeder Fan hier) sagt, dass er gerne in der zweiten Halbzeit vor der West stehen würde, WEIL die Sonne sonst ganz eklig tief steht - warum sollte der Kapitän das ablehnen? Das wäre absurd!
Wir sprechen hier über Profifussball! Kleinigkeiten können entscheiden.

An die ganzen Experten: Habt ihr in eurem Leben auch nur einmal selber Fussball gespielt, möglicherweise im Tor oder in der Abwehr? Habt ihr nur einmal in die Sonne geschaut, wenn der Ball auf dieser Höhe kam? Man sieht nichts mehr...ob mit Cap oder ohne!

Jede Kreisliga-Mannschaft nimmt bei der Platzwahl auf die Sonne Rücksicht, wenn die Gefahr besteht, dass der Torwart oder die Abwehr in der zweiten Hälfte oder ersten Hälfte dadurch geblendet wird! Dieses Recht soll einer Profimannschaft nicht zustehen, weil "Aberglaube" wichtiger ist wie (unter Umständen) spielbeeinflussende Faktoren!?

Das soll mal einer verstehen. Einigen kann man es einfach nicht Recht machen. Ich habe das Thema gar nicht erst hinterfragt, da ich davon ausgegangen bin, dass es schon einen guten Grund haben wird. Hört auf euch über solche Kleinigkeiten aufzuregen als wenn Halfar mit nem Waldhof Trikot aufgelaufen wäre. 8-)
Zuletzt geändert von DevilsPower am 14.12.2016, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon JohnRayCash1311 » 14.12.2016, 13:23


Waldhof-Trikot GRÖÖÖÖÖL :lol: :applaus: :daumen:

Treffer-versenkt!! :daumen:
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....



Beitragvon erbr » 14.12.2016, 13:28


Oh leck und ich dachte er will seinen Rauswurf herausfordern um mit den 60ern um den Aufstieg zu spielen!!! :daumen: Ps: Wer den Grund der Platzwahl nicht gleich erkannt hat :nospeakhearsee:



Beitragvon SEAN » 14.12.2016, 13:33


Wo DBB gerade nachfragt, habt Ihr mal angefühlt, wie Gies, Klatt und der Rest zu einer Wiederbelebung der Fragerunde steht?
Ich fand das damals schon sehr interessant und gut, man müßte es ja nicht alle 4 Wochen machen und es mit den Fragen nicht übertreiben, aber so alle 2 Monate mit ca. 10-15 Fragen fänd ich schon OK.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Thomas » 14.12.2016, 16:12


JohnRayCash1311 hat geschrieben:Wenn es diese Woche, nach diesem Spiel keine anderen Themen für einen FCK Jünger gibt, dann weiß ich es nicht mehr...

@JohnRayCash:
Augen auf! Es gibt noch ganz viele andere Themen, hier eine kleine Auswahl:

- Rückblick-Diskussion Aue: viewtopic.php?f=2&t=21930
- Vorab-Diskussion Nürnberg: viewtopic.php?f=2&t=21942
- Woran hapert es beim FCK: viewtopic.php?f=3&t=21939
- Thema Tor-Armut: viewtopic.php?f=3&t=21938

u.v.m.

Also an Themen sollte es nicht mangeln, und jeder kann sich dort einbringen, wo er sich kompetent fühlt und für was er sich interessiert. :teufel2:

SEAN hat geschrieben:Wo DBB gerade nachfragt, habt Ihr mal angefühlt, wie Gies, Klatt und der Rest zu einer Wiederbelebung der Fragerunde steht?

@SEAN:
Das haben wir noch nicht angefühlt, wollen wir aber bei passender Gelegenheit tun. Wäre auf jeden Fall nicht schlecht!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Hightower1 » 14.12.2016, 17:41


Finde diese Diskussion absolut für den A.... :wink:

Wir hatten in 90 Minuten nicht wirklich eine Torchance gesehen und das auf beiden Seiten...

Das Ei was zufällig auf Zoua´s Kopf landete möchte ich nicht als Chance werten...

also wenn man Saft und Kraftlos Fußball spielt ist es absolut Latte auf welches Tor man als erstes spielt...

Aber die Vorberichte vor dem Spiel, dass man schreibt das wir mit Elan 3 Punkte erbeuten möchte, dann hätte die Mannschaft wie gewohnt erst auf die Ost Seite spielen sollen und zweite Halbzeit auf die West.. denn ich denke unsere Abwehr ist in der Lage auch gegen die mögliche Sonne einen Zweikampf zu gewinnen, den bei hohen Bälle hat der Stürmer die selben Probleme wie der Verteidiger...

Frohe Weihnachten




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste