Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 13.10.2017, 20:21


Bild

Andersson erneut: 1:1-Remis am Millerntor

Der 1. FC Kaiserslautern hat beim FC St. Pauli einen Punkt geholt und 1:1 gespielt. Das Ausgleichstor erzielte Sebastian Andersson im zweiten Durchgang.

Jeff Strasser schenkte der siegreichen Mannschaft vom Fürth-Spiel (3:0) das Vertrauen und schickte diese in einer 3-4-3-Formation auf das Feld. Die Roten Teufel begannen mutig und frech, überließen den Hausherren zunächst den Ball und spekulierten auf schnelle Vorstöße. St. Pauli tat sich schwer, kam in den ersten insgesamt chancenarmen 45 Minuten zur besten Chance: Sami Allagui scheiterte jedoch freistehend vor Marius Müller (39.).

Andersson ist nach einer Ecke zur Stelle

Nach der Pause verloren die Gäste ihren Faden und konnten minutenlang kaum für Entlastung sorgen. Schließlich war es Allagui, der mit einem Schuss aus 17 Metern die Führung für die Hansestädter erzielte (63.). Der FCK arbeitete sich danach Schritt für Schritt zurück ins Spiel und kam durch Sebastian Andersson zum Ausgleich. Der Schwede köpfte eine Eckball-Hereingabe ins Tor (77.). Beim 1:1 blieb es bis zum Schluss.

Der FCK empfängt am kommenden Sonntag (13.30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) den MSV Duisburg.

Welche Note würdest Du den FCK-Profis geben? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?


--- Ergänzung um 22:05 Uhr ---

Bild

Strasser: "Sind besser als der Punktestand"

Nach dem Punktgewinn beim FC St. Pauli zeigten sich die Akteure des 1. FC Kaiserslautern zuversichtlich. Jeff Strasser lobte sein Team für die gezeigte Moral, seine Spieler waren sich indes einig: Die Partie war extrem kraftaufwändig.

"Meine Beine sind müde", sagte Sebastian Andersson nach dem 1:1 im Millerntor-Stadion. Der Schwede hatte mit seinem Kopfball in der 77. Minute das Remis und den ersten Auswärtspunkt der Roten Teufel gesichert. Die Partie allerdings verlangte den FCK-Profis alles ab, fast 120 Kilometer spulten die Mannen von Jeff Strasser ab. Für Andersson, trotz aller Anstrengung ein Selbstverständlichkeit: "Fußball ist Laufsport. Natürlich musst du rennen."

Dabei schien sich der hohe Aufwand der Pfälzer zunächst nicht auszuzahlen. In der 63. Minute nutzte Sami Allagui die Passivität der Lautrer Hintermannschaft aus und traf mit einem satten Distanzschuss zum 1:0. Ein Gegentor, dass an ähnliche Schläfrigkeit in den Auswärtsspielen beim 1. FC Nürnberg (0:3) und Fortuna Düsseldorf (0:2) erinnerte. "Wenn man so viel läuft und ackert, lässt die Konzentration auch mal nach", suchte Gino Fechner nach Erklärungen. "Vielleicht müssen wir dann mal etwas sicherer spielen, den Ball laufen lassen und den Puls etwas unten lassen. Dann sind wir konzentrierter und kompakter."

Mwene: "Brauchen elf Leute zum Verteidigen und elf Leute zum Angreifen"

"Wir haben trotzdem weitergekämpft und nicht aufgegeben", ergänzte Phillipp Mwene. Die Philosophie von Strasser, der die Länderspielpause für intensive Einheiten mit seinem neuen Team genutzt hatte, ist für den Österreicher inzwischen erkennbar. "Seine Handschrift ist, dass alle elf Leute in der Defensive und in der Offensive mitarbeiten, dass sich da einfach keiner rausnimmt. Nur so geht es. Wir brauchen elf Leute zum Verteidigung und elf Leute zum Angreifen. Der positive Trend ist auch darauf zurückzuführen", so Mwene.

Andersson lobt die Fans - Mannschaft bleibt bis Samstag in Hamburg

Strasser zollte seiner Mannschaft derweil Respekt für die gezeigte Moral und freute sich, dass seine Trainingsarbeit erste Früchte trug. "Es ging in erster Linie darum, viele individuelle Gespräche mit den Spielern zu führen, um ihre Verunsicherung wegzunehmen", erklärte der 43-Jährige. Für Strasser ist klar: "Diese Mannschaft ist besser als der aktuelle Punktestand."

Umso ausgiebiger wurde das Remis auf St. Pauli gefeiert - vor allem von den mehr als 2.000 mitgereisten FCK-Fans. "Es ist ein sehr gutes Gefühl", lobte Andersson die Lautrer Anhänger. "Ich bin dankbar dafür, das ist wunderbar." Das Team wird nun eine Nacht in Hamburg bleiben und vor dem Rückflug am Samstag noch eine Trainingseinheit in der Hansestadt absolvieren. Und heute Nacht, so Strasser mit einem Augenzwinkern, "dürfen die Spieler gut regenerieren".

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon DerRealist » 13.10.2017, 20:24


Lautern wird besser. Punkt.


:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:



Beitragvon Hephaistos » 13.10.2017, 20:25


Mit dem Punkt bin ich momentan sehr zufrieden. Hab auch auf Remis getippt. Damit hat die Mannschaft noch etwas an Sicherheit und Selbstvertrauen gewonnen. Nä. Woche Duisburg zu Hause bezwingen und es passt.. Auswärtsdreier wird noch sicher kommen..



Beitragvon Niedersachsen-Teufel » 13.10.2017, 20:27


Unfassbar fesselndes Spiel, ich bin ganz schön fertig, aber auch zufrieden mit unseren Jungs...



Beitragvon LaOla43 » 13.10.2017, 20:28


Ich denke es geht langsam aufwärts !
Die Moral und der unbedingte Wille und kämpfen und nicht aufgeben --- hat sich heute ausgezahlt
Ein gerechtes Ergebnis -- Weiter SO -- Betze :daumen:



Beitragvon REDDEVIL1973 » 13.10.2017, 20:29


Niedersachsen-Teufel hat geschrieben:Unfassbar fesselndes Spiel, ich bin ganz schön fertig, aber auch zufrieden mit unseren Jungs...


Ja sieht wieder aus wie Fußball und schon fiebert man wieder ganz anders mit und ist komplett angespannt.
Punkt in Pauli ist gut und hilft!



Beitragvon Legars » 13.10.2017, 20:29


DerRealist hat geschrieben:Lautern wird besser. Punkt.


:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Fullquote :daumen:



Beitragvon Höllenschlange » 13.10.2017, 20:29


Ein "goldenes" Unentschieden, 1:1 nach 1:0, nicht nach 0:1.
Unentschieden gegen Pauli und dabei zurück gekommen.
Sollte das Selbstvertrauen weiter stärken.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon marburger » 13.10.2017, 20:29


Ein hoch auf Jeff Strasser !man sieht wieder Fußball ! und das in der kurzen Zeit wo er mit der Mannschaft Arbeiten konnte ! Es ist wieder eine Mannschaft zuerkennen !Bravo ! Ich habe keine Angst das wir Absteigen !



Beitragvon ExilDeiwl » 13.10.2017, 20:29


Konnte die erste Hälfte nicht sehen und in der zweiten HZ hatte ich ein ganz schön flaues Gefühl im Bauch, als wir da so hinten drin standen und Pauli auch joch in Führung ging. Der Ausgleich war extrem wichtig und mit der Punkteteilung bin ich durchaus zufrieden. Das hätte auch eine Niederlage werden können. Ich schaue nicht gerne auf andere Partien, aber für morgen drücke ich Aue fest die Daumen, damit wir vor Fürth bleiben. Jetzt erstmal Puls wieder runter bringen... :D
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon ChrisW » 13.10.2017, 20:30


Puhh... Anderson ist unsere Lebensversicherung. Gott sei Dank noch aufgewacht, nachdem man sich vor und nach der HZ schon optisch aufgegeben hatte. Nach gutem Start wieder gespielt wie ein Absteiger. Kaum Zweikämpfe gewonnen, Pauli kommen gelassen und sich dem Schicksal ergeben. Dann unsere Lebensversicherung zum1-1 und danach wieder den Fußball gespielt, den du spielen musst. Drauf gehen, bewegen, frei laufen. Wir können mit dem Punkt zufrieden sein und hoffen, dass wir nicht nochmal solche Passivität ertragen müssen. Kastaneer muss sich fragen lassen, was er eigentlich gespielt hat.



Beitragvon Miro.Klose » 13.10.2017, 20:30


Meiner Meinung nach ein richtig gutes Fussball Spiel es hat Spass gemacht zuzuschauen und Pauli ist jetzt auch kein Selbstläufer... ein unangenehmer Gegner und zwar immer.
Finde heute niemanden von denen wo gespielt hat, der mir garnicht gefallen hat, obwohl einige herausgestochen sind


Hier meine Noten

Müller; 1- (Minus weil bei dem Gegentor einfach alle geschlafen haben, in der Annahme man wird ein Elfmeter pfeiffen... wach bleiben!)

Abwehr: Sehr gut mit Abzügen (Alle sehr gut mit Abzügen, abzüge sind Momente wie oben genannt wo man schlief)

Mittelfeld: Ich mags kaum glauben, Wir haben ja ein Mittelfeld.... das wir solange vermisst haben und auch Moritz gefiehl mir richtig gut. Kasteneer laut Kommentator ja nicht gross aufgefallen. Aber finde er hat viel gearbeitet.

Angriff: Andersson, was muss ich da sagen... schönes Tor, aber selbst Osawe gefiehl mir (Einsatz gesehen)


Auswechselungen waren top... leider konnten wir nicht viel von Atik und Borello sehen... vielleicht gegen Duisburg. Nächsten Sontag gegen Duisburg ein Sieg wäre mega wichtig nicht nur für die Tabelle auch für die Mannschaft, Selbstvertrauen und das Umfeld.... man kann sich dann für harte Arbeit belohnen...


Heidenheim muss noch gegen Kiel ran... ich rechne mit einer Heidenheim Niederlage!



Beitragvon phil9309 » 13.10.2017, 20:30


Bis auf einige Aussetzer bspw. von Vucur (und das Tor muss so auch nicht fallen) habe ich ein zufriedenstellendes Spiel gesehen!!

Es ist wirklich schön zu sehen, dass auch mal wieder spielerisch was geht, das war vorher gar nicht mehr der Fall.

Die Jungs können doch Fußball spielen.

Außerdem gibt man sich nach einem Gegentor nicht mehr auf, Jeff als Motivator funktioniert zu 100%!

Nur der Blick auf die Tabelle schmerzt, aber dass mit Duisburg nächste Woche ein Tabellennachbar zu uns kommt beruhigt - da geht in unserer aktuellen Verfassung auf jeden Fall was!

Danke an die Mannschaft für Kampf und sogar ein bisschen Technik!



Beitragvon Schwebender Teufel » 13.10.2017, 20:31


Alles in allem ein gutes Auswärtsspiel mit einem verdienten Punkt.
Was das allerdings alles Wert ist wird man erst in den nächsten Wochen sehen.
Duisburg Regensburg Bochum da müssen die Dreier purzeln. Allerdings steigt dafür meine Zuversicht doch deutlich.

Nur der FCK :pyro: :schild: :pyro:



Beitragvon Altrocker » 13.10.2017, 20:31


Was ein Glück, dass Allagui den reinmacht. Ansonsten gibt's Elfmeter und wir spielen mit 10 Mann zu Ende.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon heiermann » 13.10.2017, 20:32


:schal: :schal: :schal: :schild: :schild: :schild: Der F C K ist wieder da.



Beitragvon BetzeSebi » 13.10.2017, 20:37


marburger hat geschrieben:Ein hoch auf Jeff Strasser !man sieht wieder Fußball ! und das in der kurzen Zeit wo er mit der Mannschaft Arbeiten konnte ! Es ist wieder eine Mannschaft zuerkennen !Bravo ! Ich habe keine Angst das wir Absteigen !


Das meine ich an dem Forum, 2x gut gespielt denckt man gleich wieder es wäre alles gut... Sollten jetzt 2 Siege kommen denkt man noch an Aufstieg. >Verliert man dann wieder ist alles schlecht und man ist schon in der 4.liga....

Ich sage heute Bravo abhaken und weitermachen, noch ist nichts gepackt !Strasser bisher super



Beitragvon necrid » 13.10.2017, 20:38


Vor dem Spiel gegen fürth,sagte ich wir holen noch 15 Punkte, jetzt fehlen nur noch 11 man bin ich gut gelaunt.

@ Jürgen rische

Schorle lass ich mir schmecken :)



Beitragvon Schwebender Teufel » 13.10.2017, 20:38


Ein besonders Lob geht auch noch an Marius Müller der uns mit seiner Super Parade überhaupt im Spiel gehalten hat ich habe den eigentlich schon drin gesehen. Aber das sind alles Anzeichen dafür das endlich wieder ein Ruck durch die Mannschaft geht. Jetzt muss man gegen direkte Konkurrenten die Punkte einfahren und bis Weihnachten hoffentlich die Abstiegsplätze verlassen.

Also haut rein. :daumen: :teufel2:



Beitragvon ChrisW » 13.10.2017, 20:42


Das wichtigste gegenüber der Mannschaft unter NM war eine Reaktion nach dem 0-1. Die restlichen 60 Minuten waren v.a. offensiv noch seeehr dürftig. Die Kompaktheit dürfte aber wieder das sein. Und irgendeins wurschtelt man vorne rein. Wir haben ja jetzt einen.



Beitragvon sandman » 13.10.2017, 20:45


Zündet ne Kerze an...unser Schwede darf sich nicht verletzen. Denn sonst wird es finster. Weder Kastaneer...und Osawe schon 3x nicht...schießen uns da unten raus.

Osawe muss man langsam wirklich überdenken.. wie der übers Feld JOGGT, das is schon ne Beleidigung für seine Mitspieler.

Danke an Jeff und die Mannschaft...gute Arbeit :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Forever Betze » 13.10.2017, 20:45


Klasse, damit kann ich absolut leben. Tolles Spiel.

Andersson natürlich wie immer, Top. Nicht nur das Tor, insgesamt einfach. Wie er zurück arbeitet, jeden Ball erkämpft, sich in jeden Ball reinschmeißt und die Bälle fest macht. Klasse Typ.

Hier mal ein Extra Lob an Vucur. Was war der denn bitte für eine Bank, gegen Fürth und Pauli. Keine Zweikämpfe verloren, keine Aussetzer die man sonst so gewohnt ist. Super. Vucur blüht unter Strasser auf und spielt mit viel mehr Selbstvertrauen.

Leider gibt es drei Spieler, die ich trotz allem kritisieren muss.

Kastaneer was war das denn bitte heute?

Modica wirkt auf mich unfassbar unsicher. Zu viele Fehlpässe, zu oft steht er nicht beim Mann. Beste Beispiel war die Nachspielzeit, als er zweimal nacheinander in ein Dribbling geht, in der EIGENEN Hälfte und zweimal nacheinander den Ball verliert und wir in Konter laufen. Das darf er so nicht machen.

Osawe da muss man nichts mehr zu sagen. Unfassbar wie schlecht dieser Spieler ist. Es ist kaum in Wort zu beschreiben. Der soll mal zu den Amateuren und bisschien Selbstvertrauen mit Toren tanken. Für ihn darf gerne Borrello kommen, sowohl gegen Fürth, als auch gegen Pauli, wurde unser Offensiv Spiel mit Borrello deutlich stärker. Der Junge ist verdammt unterschätzt.
Osawe hingegen. Ständig den Ball verloren wie man es kennt und zwei völlig unnötige Abschlüsse.
Einmal rennen Osawe, Andersson und Atik aufs Tor und Osawe schießt lieber drauf, statt rüber zu spielen. Sage ich mir. Ja ok kann man versuchen, aber dann der letzte Angriff in der 93. Minute. Der steht an der Außenlinie und schießt den Ball aufs Tor, statt in die Mitte zu flanken, wo 4-5 Lautrer im Strafraum standen. Völlig unnötig und egoistisch wie immer. Würde ein Andersson von der Außenlinie schießen, würde ich ja nichtmal was sagen, weil er das Tor trifft, aber bei Osawe gehen die Bälle ja immer 20 Meter daneben.
Naja was solls.

Toller Punkt, ich war voll dabei, das Gespann Strasser und Bugera zieht mich voll mit, ich glaube die erreichen das Team mit ihrer jungen frischen Art genau am richtigen Punkt.
Jetzt drei Punkte gegen den MSV :teufel2:



Beitragvon MMersinger » 13.10.2017, 20:46


Kompakte Leistung, nach dem Rückstand zurückgekommen und nicht wie gegen Kiel einen Last-Minute-Treffer eingefangen. Wir sind anscheinend auf dem Weg der Besserung. Hoffentlich verletzt sich Andersson nicht, der aktuell 5 unserer 6 Saisontore erzielt hat.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:



Beitragvon Pälzer Bub » 13.10.2017, 20:49


Die Mannschaft ist gegenüber den Spielen unter Meier nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft geht vorne drauf, macht die Räume eng, spielt schnell nach vorne. Hab auch das Gefühl, dass die Mannschaft unter Strasser nicht nur spielerisch sondern auch konditionell richtig zugelegt hat. Zudem ist die Körpersprache eine ganz andere. Hatte immer das Gefühl, dass die Mannschaft noch gewinnen könnte. Die Mannschaft hat ein bärenstarkes Auswärtsspiel abgeliefert. Vielen Dank an Strasser und Bugera. :verbeug: Ihr habt den FCK wieder neu belebt! :pyro: So macht es wieder richtig Spaß, FCK-spiele zu schauen. :schild:



Beitragvon FCKFreak » 13.10.2017, 20:51


An alle Müller Gegner..........

er war der Held des Spiels. Ohne diese Parade hätten wir ein Stück Scheissdreck in der Hand.

Er hat den Punkt gerettet und ein hellwacher Anderson :daumen:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste