Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon paulgeht » 27.11.2017, 23:30


Mit vier Profis: FCK II unterliegt Homburg 0:1

Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat eine knappe Niederlage gegen den FC Homburg kassiert. Für die Roten Teufel war es die erste Pleite nach 13 Partien.

Die Aufgabe für die Roten Teufel war groß: Mit dem FC Homburg gastierte am Montagabend jenes Team auf dem Betzenberg, das bislang alle 19 Saisonspiele gewonnen hatte und unangefochten die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar anführt.

Correia fällt kurzfristig aus

Beim FCK II kamen mit Jan-Ole Sievers, Giuliano Modica, David Tomic und Gervane Kastaneer vier Akteure aus dem Profi-Team zum Einsatz. Marcel Correia musste nach dem Warmmachen kurzfristig passen und spielte nicht.

Nach ausgeglichener Anfangsphase gingen die Gäste durch einen abgefälschten Distanzschuss von Christian Telch in Führung (21.). Danach blieb der Spitzenreiter aktiver und gefährlicher, doch auch der FCK kam noch zu Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen, weshalb es bis zum Schluss beim 0:1 für den FCH blieb.

Moser: "Vom Ergebnis haben wir es eng gehalten"

"Aufgrund der ersten Hälfte hat Homburg verdient gewonnen. Da hat uns Jan-Ole nach dem 1:0 mit einigen richtig guten Paraden im Spiel gehalten", wird FCKII-Trainer Hans Werner Moser auf der Vereinswebsite zitiert. "Zumindest vom Ergebnis haben wir es eng gehalten und so hatten wir am Ende noch die Chancen, doch noch irgendwie zum Ausgleich zu kommen, was aber leider nicht geklappt hat."

Das Oberliga-Team der Lautrer, für die das 0:1 die erste Pleite nach 13 Spielen bedeutete, fällt damit zurück auf den vierten Platz, hat aber noch ein Nachholspiel gegen die drittplatzierte Eintracht aus Trier vor der Brust. Zunächst treten die Roten Teufel aber am kommenden Samstag (14.30 Uhr) beim FK Pirmasens an.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - FC Homburg 0:1
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Umgekehrt » 27.11.2017, 23:58


Schade.
Wie von einigen richtig vorhergesagt.

Wundert mich, körperlich sollte ein Kastaneer so ein Spiel mit einer Einzelaktion entscheiden können eigentlich. Noch dazu Correia beim warmmachen ausgefallen... Insgesamt keine gute Nachricht, aber Moser hat wohl recht, man hat zumindest dagegengehalten.

War jemand vor Ort und kann mehr berichten?



Beitragvon CGS » 28.11.2017, 00:05


Böse Stimmen würden sagen: Wir hätten besser ohne die Profis gespielt....
Warum schwächt man absichtlich unsere Zweite? :D



Beitragvon cassava » 28.11.2017, 02:30


4/11 waren Profis. Was genau sagt das über Homburg, und was über die eingesetzten Profis?
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon st266 » 28.11.2017, 08:25


Hätten sie mit der Mannschaft gespielt, die gegen Bielefeld auf dem Platz war, wäre die Niederlage, bei der derzeitigen Homburger Form, noch höher ausgefallen.

:|
Zuletzt geändert von st266 am 28.11.2017, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.



Beitragvon mibuehl » 28.11.2017, 09:07


ALLES NUR NOCH TRAURIG-1.MANNSCHAFT VOR ABSTIEG-2.MANNSCHAFT KEIN AUFSTIEG-A UND B-JUGEND AUCH VOR DEM ABSTIEG.ES IST NUR NOCH EIN JAMMER WAS MIT DIESEM EINST RUHMREICHEN VEREIN PASSIERT



Beitragvon Kaho » 28.11.2017, 09:48


mibuehl hat geschrieben:ALLES NUR NOCH TRAURIG-1.MANNSCHAFT VOR ABSTIEG-2.MANNSCHAFT KEIN AUFSTIEG-A UND B-JUGEND AUCH VOR DEM ABSTIEG.ES IST NUR NOCH EIN JAMMER WAS MIT DIESEM EINST RUHMREICHEN VEREIN PASSIERT


Deine Umschalttaste hängt.

Zum Spiel: Ich sehe da maximal zwei Profis, und zwar Modica und Kastaneer, da Sievers und Tomic noch keine Minute gespielt haben und selbst Kastaneer allenfalls ab und an spielt. Zu Recht!

Unsere Zweite hat noch genug Spiele um Zweiter zu werden. Weder Pirmasens, noch Trier werden bis zum Saisonende punktverlustfrei durchkommen. Für unsere gilt es daher alles zu gewinnen, was Pflicht ist und in den entscheidenden Spielen dann mal das Glück zu erwzingen.



Beitragvon alaska94 » 28.11.2017, 10:55


Es ist scheissegal, ob unsere 2. Mannschaft 1,2,3 oder 6. wird. Da die Wahrscheinlichkeit immmer größer wird, dass unsere 1. absteigt, kann die 2. eh nicht aufsteigen. Müssen sogar hoffen, dass die 1. Mannschsft die Lizenz für die Dritte Liga bekommt, sonst geht es für die 2. Mannschaft sogar noch eins runter.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 28.11.2017, 11:09


alaska94 hat geschrieben:Es ist scheissegal, ob unsere 2. Mannschaft 1,2,3 oder 6. wird. Da die Wahrscheinlichkeit immmer größer wird, dass unsere 1. absteigt, kann die 2. eh nicht aufsteigen. Müssen sogar hoffen, dass die 1. Mannschsft die Lizenz für die Dritte Liga bekommt, sonst geht es für die 2. Mannschaft sogar noch eins runter.


Die Konstellation Regionalliga/Oberliga ist zulässig so weit ich weiß. Nur in der Regionalliga darf eine 2. Mannschaft nicht spielen wenn die 1. in die dritte Liga absteigt. Aus der Oberliga müsste die 2. aber so oder so nicht raus, meine ich. Ob man sich die aber überhaupt noch leisten will/kann ist die andere Frage...
Omnia vincit amor



Beitragvon UltrasFCK » 28.11.2017, 12:43


Ich hab die Homburger paar Mal spielen sehen!
Würdest du den FCH jede zweite Woche gegen unseren "angeblichen" Zweitbundesligakader antreten lassen, würde Homburg jedes zweite Wochenende gegen uns gewinnen. DAS IST FACKT!!!

Unsere Erste hat DEFINITIV nicht die Qualität um zweite Bundesliga zu spielen. Der Kader ist zu SCHLECHT. Wer etwas anderes behauptet der sitzt blind im Stadion, blind vorm Fernseher oder hat schlicht null Ahnung von Fussball!

Die Frage aller Fans und der Verantwortlichen sollte nun sein:
Wer hat den Kader so zusammengestellt? Wer hat die Spieler gescoutet und für gut empfunden? Wer hat also als Verantwortlicher KEINE AHNUNG????

Für mich gibt es da einen. Boris Notzon!!!!
Im Übrigen auch der, der nach jeder Partie von der Zweitligatauglichkeit weiter überzeugt ist. Ich lach mich tot. :cry: :lol:
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon bjarneG » 28.11.2017, 13:15


UltrasFCK hat geschrieben:...Würdest du ...würde Homburg... DAS IST FACKT!!!


Joa, und würde Bud Spencer wöchentlich gegen den Terminator antreten, Buddy würde jede Woche gewinnen. Das ist sowas von Fakt.



Beitragvon AxelH » 28.11.2017, 17:36


Homburg hat das vor der Saison clever gemacht.

Grundgehälter stark runter, dafür für jeden Sieg exorbitante Prämien zugesichert, sodass sie bei 4 Siegen im Monat auf mehr kommen als vorher.

Die werden auf diese Art wohl verlustpunktfrei durchmarschieren oder zumindest bis zum Schluß die Spannung hoch halten.



Beitragvon DerLetzteLibero » 28.11.2017, 20:52


Es ist bezeichnend, dass die Profis der 2. nicht ihren Stempel aufdrücken können und nicht positiv im Spielbericht erwähnt werden.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon SEAN » 29.11.2017, 18:32


DerLetzteLibero hat geschrieben:Es ist bezeichnend, dass die Profis der 2. nicht ihren Stempel aufdrücken können und nicht positiv im Spielbericht erwähnt werden.

Klar ist das bezeichnend. Da kocht ja auch jede Mannschaft ihr eigenes Süppchen. Hätte man eine einheitliche Philisophie, wüßte z.B. jeder DM, wohin er den Ball schlagen muss, wenn er auf einer bestimmten Position im Mittelfeld unter Druck kommt, oder jeder Stürmer wüßte wohin er laufen muss, wenn ein bestimmter Spielzug aus dem Abwehrverbund oder aus dem Mittelfeld in die Wege geleitet wird.
Egal ob erste oder zweite, fast alles ist im Spielaufbau auf Zufall aufgebaut, es gibt kein "Kernsystem" worauf man zurückgreifen kann. Wie auch, vom Vorstand kommt keine Ansage weil kein Sportvorstand da ist, der Sportdirektor wurde in den letzten 3 Jahren 3x getauscht und der Trainer genauso. Und jedesmal wird was geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon jürgen.rische1998 » 29.11.2017, 23:42


Wobei wir hier ja immer noch von Zweitligakickern reden. Und bei Homburg von einer absolut funktionierenden Truppe. Da reißen doch so Einzelspieler wenig raus, auch wenn das erstmal komisch klingt. Ohne Profis gehen die in dem Spiel vielleicht deutlicher unter, wer kann das schon sagen. Ein Ronaldo macht bei Homburg natürlich die halbe Mannschaft platt, aber doch nicht unsere Profis. Sandhausen II ist zuletzt, ich glaube mit fast 7 Spielern aus der ersten Mannschaft, auch mal böse untergegangen. Es ist eher ein Irrglaube das die Spieler die dort auftauchen, sei es für Spielpraxis nach Verletzung oder genereller Spielpraxis, einem Team das offensichtlich zu gut für die Oberliga ist, deutlich den Stempel aufdrücken. Auch wenn man erst denkt das müsste so sein.
Omnia vincit amor



Beitragvon kategorie abc » 30.11.2017, 00:27


CGS hat geschrieben:Böse Stimmen würden sagen: Wir hätten besser ohne die Profis gespielt....
Warum schwächt man absichtlich unsere Zweite? :D

Die gleiche frage stellte ich mir auch. Vielleicht hat das mit dem wahrscheinlich abstieg der 1. Mannschaft, in die 3. Liga zu tun :?: :D
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste