Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Thomas » 14.12.2017, 20:03


Bild
Foto: Twitter / SPD-Fraktion

Neuer Landtag-Fanclub: "Hier regiert der FCK"

Ganz große Koalition für den FCK: Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde ein neuer Fanclub der Roten Teufel gegründet.

Der 1. FC Kaiserslautern sowie verschiedene Landtagsabgeordnete von SPD, FDP und CDU gaben heute die Gründung des ersten fraktionsübergreifenden FCK-Fanclubs bekannt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer skandierte online: "Hier regiert der FCK!" Die Pressestelle des Vereins antwortete: "Willkommen in der Betze-Familie!"

Damit bekennt sich nun auch das Abgeordnetenhaus in Mainz ganz offiziell zum Traditionsklub aus der Pfalz. Im Deutschen Bundestag gibt es bereits seit zweieinhalb Jahren einen parteiunabhängigen FCK-Fanclub: Die "Fraktion der Roten Teufel".

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK58 » 14.12.2017, 20:09


Und? Haben sie die einfache Mehrheit? Dann passt´s. Ansonsten? "Vielleicht ein scheues Reh? gefällig"? Da halte ich es doch lieber mit Adenauer. Er war zwar einerseits eine linke Bazille, im Prinzip aber doch ehrlich. "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern". "Politiker" betitelt man diese Typen heutzutage. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Betze_FUX » 14.12.2017, 20:28


Wer weiß für was es gut ist. De Schweizer Alex hat man ja ab und zu uffm betze gsähne. Jedoch kann ch mich an Unterstützung von politischer Seite nur eher sin-optimal erinnern. Baukhage, Beck,...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon betzeopa » 14.12.2017, 21:03


Gute Aktion und mal ne positive Nachricht! Danke an die Damen und Herren Landtagsabgeordnete, dass sie die Fahne des FCK im Feindesland hoch halten. Wichtige Aktion! Vielleicht kapieren jetzt einige, dass unser FCK ohne gesellschaftspolitische Einmischung und somit Klärung der finanziellen Rahmenbedingungen nicht mehr auf die Beine kommt.
Das hängt zwar von guten Entscheidungen beim FCK, der Gewinnung von Geldgebern, Sponsoren aber auch der Klärung der Stadionfrage mit Stadt und Land ab! Man könnte froh sein, wenn sich die Stadtspitze in dieser Weise zum FCK in ihrer/unserer Stadt bekennen würde und nicht das Verhältnis nur Zweckbündnis abtun würde!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon Hephaistos » 14.12.2017, 21:29


Im Deutschen Bundestag gibt es bereits seit zweieinhalb Jahren einen parteiunabhängigen FCK-Fanclub


Und, was hat es denn gebracht?

PS: was ich damit sagen wollte. Natürlich freut es mich, dass selbst im Bundestag FCK- Fanclubs unterwegs sind. Aber man sollte da keine Wunderdinge erwarten. Es sind auch nur Fans wie wir.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 14.12.2017, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betze_FUX » 14.12.2017, 22:30


Ganz nüchtern beteachtet: irgendwelche Menschen gründen einen FCK Fanclub. In der momentanen Lage doch ein eher positives Zeichen. Das ganze zwar bestimmt nicht ganz uneigennützig, aber ein öffentliches Bekenntnis von Menschen zum Verein. Ein Verein der in einer sportlichen und finanziellen Krise steckt. Dass das Landtagsmitarbeiter sind könnte(!) sich auch positiv auswirken.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Alex76 » 14.12.2017, 23:46


Klingt doch schon mal deutlich besser als Jamaika ...;-)



Beitragvon Devils-Supporter » 15.12.2017, 11:06


Wenigsten kann ihnen im Moment keiner vorwerfen, sich nur im Erfolg des FCK sonnen zu wollen :?
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Otto Rehagel » 15.12.2017, 11:38


"Hier regiert der FCK" ... Humor haben sie. Na denn willkommen im Club ;-)



Beitragvon Reddevil40kl » 15.12.2017, 15:10


Da wird sich der Depp ärgern ! :D Da sieht man das der FCK beliebter ist wie der Depp !



Beitragvon kategorie abc » 16.12.2017, 16:14


Hmmmmm, was soll man dazu sagen? Ein aufbäumen, eine Trotzreaktion? An den Fans hat es es noch die gelegen. Wenn die momentane Mannschaft so an den Verein glauben würde wie wir, wären wir nicht da wo wir sind. Ich kann nur sagen, mir ist gleich wie diese Posse endet, ich bin immer FCK Fan.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste