Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon paulgeht » 21.12.2017, 20:29


Notzon: "Volle Ãœberzeugung in Jeff Strasser"

Boris Notzon plant aktuell beim 1. FC Kaiserslautern für die Rückrunde. Der Sportdirektor des Tabellenletzten der 2. Liga ist sich der Herkulesaufgabe bewusst, bleibt aber optimistisch und vertraut auf Akribie und Besonnenheit.

"Der FCK hat immer bewiesen, dass er das scheinbar Unmachbare lösen kann", beteuert Notzon. Mit aktuell sieben Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz müssen die Roten Teufel sich in den verbleibenden 16 Spielen gewaltig strecken, um "das große Ziel Klassenerhalt" noch zu schaffen. Hierfür will Notzon den bestehenden Kader im Winter signifikant verstärken, ohne dabei die finanzielle Belastbarkeit des Vereins zu gefährden. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Hephaistos » 21.12.2017, 20:36


Gut so. Jetzt wieder Trainer zu tauschen wäre das letzte was wir brauchen..



Beitragvon Alex11 » 21.12.2017, 20:45


Verstehe nicht ganz wieso andere Vereine (Bayern, Köln) Wintertransfers veröffentlichen können, obwohl das Transferfenster erst ab 01.01.18 geöffnet ist. Hoffentlich gibt es 3 Volltreffer 1 Innenverteidiger, 1 10er, 1 offensiver Außenbahnspieler. Defensives Mittelfeld haben wir mit Moritz, Seufert, Fechner genug Alternativen. Bin gespannt, wann wir hier etwas hören.



Beitragvon Seb » 21.12.2017, 20:46


Ohne dass er gefragt wird, gibt Notzon ein Pro-Strasser-Statement ab? Dann wird Strasser die Saison fußballerisch wohl nicht überleben. Ich hoffe, dass es anders kommt.

Auf der JHV hat Notzon wirklich sehr gut und schlüssig argumentiert und präsentiert, aber in diesem Interview verwendet er schon sehr viele Worthülsen, die man in der Vergangenheit schon sehr oft hören musste:

Glaubt man dem Sportdirektor, dann "zieht der FCK" mit seiner "positiven Strahlkraft" in Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen und kann dadurch finanzielle Defizite ausgleichen. [...]
In Trainer Jeff Strasser und die Planung der Rückrunde, also auch die Verpflichtung von Neuzugängen, hat Notzon "volle Überzeugung"


Bin ich der einzige, der "positive Strahlkraft" nicht mehr hören kann?



Beitragvon Hephaistos » 21.12.2017, 21:09


Wenn sein Plan nicht aufgeht, dann überlebt keiner der Verantwortlichen. Wenn doch, dann ist er der Retter.



Beitragvon TheSence » 21.12.2017, 21:21


Nun, wenn der Plan nicht aufgeht überlebt der ganze Verein nicht.

So wie ich das sehe müssten bei 4 Transfers z.b. 3 stück einschlagen oder zumindest ein neuer Stürmer wenn er kommt eine Wahnsinnsquote schaffen und aus 10 Chancen 8 Buden machen.

Das Problem ist das 95% unserer Transfers floppen (zumindest wenn sie bei uns spielen) und das gibt wenig Hoffnung das die Transfers echte Verstärkungen werden. Ohne eine Siegesserie kommen wir da unten nicht mehr raus, wichtig wäre Darmstadt zu schlagen damit wir wieder einigermaßen dran sind, und dann möglichst gegen alle Konkurrenten im Abstiegskampf gewinnen, dann kommte nochmal raus...

Unser Team besteht jedoch zu 90% aus Amateuren und das reicht normalerweise für das Mittelfeld in der 3 Liga. Wir haben keine Qualität mehr, nichts was uns gehört und verkauft werden könnte. Und auch nichts was man behalten kann für einen Neuaufbau.

Das heißt aber auch nicht das es aussichtlos ist, ich meine schaut euch an wo Kiel steht... das sind auch Amateure, mit dem Unterschied das die ein echtes Team sind, einer für den anderen kämpft und die spiele offensiv gestalten und gewinnen wollen. Wir dagegen versuchen nicht das Spiel zu machen, kontern nur und das schlecht. Und wenn wir in Führung sind stellen wir uns hinten rein und betteln bis der Gegentreffer fällt oder der Schiedsrichter hilft nach.

Ich habe wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt, hoffe jedoch das 2-3 Teams die Rückrunder dermaßen verkacken das wir noch vorbeiziehen können.
Bild



Beitragvon Motorschrauber » 21.12.2017, 21:28


Ich frage mich welche Ereignisse dazu geführt haben, dass der FCK in der Winterpause eine positivere Strahlkraft als in der Sommerpause hat. Der Zuschauerrückgang, der Tabellenplatz, die Perspektive? Wenn er sagen würde, wir hauen Mio Euros raus, die wir nicht haben, die ggf. ein Sponsor zur Verfügung stellt, dann wäre dies authentisch. Sorry welch ein Dampfplauderer, unglaubwürdiger geht es kaum.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018, für alle.



Beitragvon salamander » 21.12.2017, 22:10


@Motorschrauber:
Tja, ist das Autosuggestion, Naivität oder hat da Jemand ein Seminar "Positive Thinking" belegt? Da war mir ehrlich gesagt Feng Shui fast lieber.

Aber es stimmt schon, Notzon und Strasser können und müssen alles auf eine Karte setzen, egal, was mit dem Verein danach passiert. Bei Abstieg sind sie weg. Und damit sie die nötigen Mittel von Vorstand und AR bekommen, um die Fehlkäufe des Sommers zu korrigieren, muss der Klassenerhalt als gut machbar dargestellt werden. Außerhalb dieser Blase allerdings glaubt da in Fußball-Deutschland keiner mehr dran, aber was wissen die schon. Schließlich haben wir schon ein paar Mal Wunder geschafft, da wird es doch kein Problem sein, die paar Punkte aufzuholen.

Man wird, wenn nicht Gries doch kalte Füße kriegt, nun für relativ viel Geld relativ mediokre Spieler verpflichten, Glaube und Hoffnung der Fangemeinde werden exponentiell anwachsen, die Kiebitze werden Fortschritte in der Trainingsarbeit erkennen, die Forumsoptimisten jeden geißeln, der noch Fragen stellt, die Rheinpfalz wird in Einzelporträts klar machen, was das doch im Grunde für nette Jungs sind, der SWR wird das Hoffnungsfeuer schüren. Und dann kommt das Spiel gegen die Lilien und - puff........



Beitragvon Lonly Devil » 21.12.2017, 22:22


salamander hat geschrieben:... ... der SWR wird das Hoffnungsfeuer schüren. ...

Ironie vom Feinsten. :daumen: :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon aachenteufel » 21.12.2017, 22:29


Außerhalb dieser Blase allerdings glaubt da in Fußball-Deutschland keiner mehr dran, aber was wissen die schon. Schließlich haben wir schon ein paar Mal Wunder geschafft, da wird es doch kein Problem sein, die paar Punkte aufzuholen.


Was machst Du eigentlich, wenn der FCK nicht absteigt? Kannst Du Dich dann überhaupt freuen? :nachdenklich:



Beitragvon Hephaistos » 21.12.2017, 22:31


aachenteufel hat geschrieben:
Außerhalb dieser Blase allerdings glaubt da in Fußball-Deutschland keiner mehr dran, aber was wissen die schon. Schließlich haben wir schon ein paar Mal Wunder geschafft, da wird es doch kein Problem sein, die paar Punkte aufzuholen.


Was machst Du eigentlich, wenn der FCK nicht absteigt? Kannst Du Dich dann überhaupt freuen? :nachdenklich:



Das ist die Frage, die ganz Fußball- Deutschland interessiert.



Beitragvon Sportchef » 21.12.2017, 22:42


Motorschrauber hat geschrieben:Ich frage mich welche Ereignisse dazu geführt haben, dass der FCK in der Winterpause eine positivere Strahlkraft als in der Sommerpause hat. Der Zuschauerrückgang, der Tabellenplatz, die Perspektive? Wenn er sagen würde, wir hauen Mio Euros raus, die wir nicht haben, die ggf. ein Sponsor



Hab es ja schon öfter geschrieben, das hinaus ziehen und die ständigen Interviews sind nicht produktiv. Ich hoffe nur das in Kürze was zählbares präsentiert wird.

Seit Tagen wird hier eigentlich immer das selbe verkündet. Ich glaub das jeder Fan
weis wo es fehlt und was benötigt wird. BN ich bitte Sie lehnen sie sich nicht so aus dem Fenster ,schrauben sie die Erwartungen nicht so hoch.

Klar sie haben in einer schwierigen Situation übernommen alleine sind sie nicht verantwortlich für den Transfermurgs
der gemacht wurde. Und in der z.Zt. schweren Lage beim FCK sind sie scheinbar der einzige der den FCK repräsentiert.

Was macht eigentlich TG ist der noch aktiv als Vorstand oder hab ich was verpasst.


Motorschrauber : Geb dir total recht!

Wo kommt jetzt auf einmal die positive Strahlkraft her?

Das Geld für Transfers die uns weiterhelfen sollen ?

Wenn nach soviel Dampfplaudrerei nichts raus kommt möchte ich nicht in der Haut von BN stecken.



Beitragvon fcklautern » 21.12.2017, 22:53


Na da bin ich doch mal sehr gespannt, welche Spieler sich mit dieser "positiven Strahlkraft" zu uns locken lassen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 21.12.2017, 22:56


TheSence hat geschrieben:Ich habe wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt, hoffe jedoch das 2-3 Teams die Rückrunder dermaßen verkacken das wir noch vorbeiziehen können.


Wobei ich es leider für sehr unwahrscheinlich halte, dass Darmstadt eines dieser Teams sein wird. Die haben viel mehr noch als wir eine Truppe, die eigentlich mehr kann, in der Hinrunde voll unter den Erwartungen geblieben ist, vermutlich weil sie mit Frings so eine Art überschätzten Rekdal II hatten, und jetzt haben sie wieder ihren alten Mentalität-schlägt-Qualität-Trainer. Ich fürchte, die werden ihre Punkte noch machen, und zwar relativ unabhängig davon wie das Spiel gegen uns ausgeht.

Tritt diese Vorhersage ein, müssten wir neben Fürth eine der Mannschaften einholen, die jetzt 10 Punkte oder mehr weg sind. Wer könnte von denen noch einbrechen? Aue vielleicht? Alle anderen wirken relativ ausgeglichen und solide.

Eigentlich halte ich uns nicht für gar nicht mal so schlecht und sollten wir in der Tat ein paar brauchbare Neuzugänge bekommen, sehe ich uns mit fast allen anderen Mannschaften in der 2.Liga auf Augenhöhe. Aber 10 Punkte Rückstand, wenn Darmstadt jetzt auch wieder anfangen sollte zu punkten, wäre so viel Holz, dass auf Augenhöhe schon nicht mehr ausreichen würde.

Hab ehrlich gesagt mittlerweile kein so gutes Gefühl mehr, was diese Saison angeht.
- Frosch Walter -



Beitragvon mainzelmenschekiller » 21.12.2017, 23:02


Ich wünsche Boris Notzon ein glückliches Händchen.

Alles oder Nichts.

Wenn’s nicht klappt ist der FCK sowieso am Ende.

Ich würde mit Strasser und Notzon auf jeden Fall weitermachen
und ein Team aufbauen. Die Ansichten von Ihm finde ich gut und
man sollte nicht vergessen das er ins kalte Wasser geworfen wurde.
Leider hat der FCK aber keine Strahkraft mehr.



Beitragvon F.W.8 » 21.12.2017, 23:09


@TheScence: Was soll diese Signatur? Lächerlich sowas! Oder verstehe ich hier irgendeinen Witz nicht?



Beitragvon Altrocker » 22.12.2017, 00:03


Viel mehr als mögliche Neuzugänge bin ich gespannt auf die Mentalität und die Taktik nach der Winterpuase. Es dürfte allen klar sein, mit einem Unentschieden hier und da und ab und zu mal einem Sieg ist der Rückstand nie im Leben aufzuholen. Wenn hier noch was gerissen werden soll, dann mit "positivem Fatalismus". Ab sofort zählen nur noch drei Punkte, und zwar in jedem Spiel. Es geht nur noch mit einer "scheiß drauf"-Mentalität und einer Abkehr vom Passiv-Fußball der Hinrunde. Kann nach hinten los gehen, vollkommen klar, die Wahrscheinlichkeit dafür ist sogar ziemlich groß. Aber was anderes bleibt nicht, Fatalismus eben ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon since93 » 22.12.2017, 07:56


Es folgt wohl die wichtigste Rückrunde der Vereinsgeschichte. Jede Entscheidung, jeder Handgriff muss sitzen. Augen zu und durch!



Beitragvon werauchimmer » 22.12.2017, 08:25


Notzon lobt Strasser? Klar lobt Pat den Patachon. Ist doch Ehrensache.

Nehmen wir mal an der FCK wäre ein Gourmet-Restaurant und Strasser der Koch - Notzon der Lieferant. Wie die überhaupt da hingekommen sind, lassen wir mal völlig offen, das ist ein anderes Slapstick-Kapitel.

Im Sommer, als Strasser noch gar nicht da war, hat Notzon voller Tatendrang schon mal angefangen die Zutaten zu liefern. Es muss ja losgehen.

Da er aber leider nicht weiß, was man für eine Gourmetküche braucht, hat er nur faule Tomaten geliefert, aber den kaputten Herd hat er völlig vergessen. Wie gesagt, er weiß was man liefern kann, aber eben nicht, was man für eine funktionierende Gourmetküche braucht.

Dann kam Strasser, der in seinem Leben noch keine Gourmetküche von innen gesehen hat. Ok hat man sich gesagt, dann gibt es eben "Curry-Wurst alla Jeff" - schmeckt ja auch gut. Strasser hat früher ja auch schon öfters Curry-Wurst gegessen, wie man die kocht weiß er aber auch nicht.

Es kommt, wie es kommen muss: Dem Jeff seine "Curry-Wurst" ist immer kalt, da ja kein Herd da ist und der ratlose Jeff kann eben mit ein paar Würstchen und den faulen Tomaten so gar nichts anfangen, von Curry hat er noch nie was gehört.

Jetzt wundert man sich, warum man kurz vor der Insolvenz steht, warum die nur noch spärlich erscheinenden Kunden immer meckern und warum der Laden bald zugemacht wird. ....lauter singen sollen die Kunden und fest an das Wunder glauben....

Und da wird ganz augenscheinlich, was uns fehlt: Ein Johann Lafer, ein richtig guter Koch.

Eben einer, der weiß, dass er einen Herd braucht un kochen zu können, der mit Würsten umgehen kann und sicher weiß wie man eine Curry Soße macht.

Der macht dann eben auch auch aus ein paar faulen Tomaten und ein bisschen Curry die geilste Curry-Soße weit und breit.

Das macht den Unterschied, das ist genau das Beispiel an dem man erkennen kann, dass wir bei uns einfach nur die falschen Leute auf den entscheidenden Positionen haben.

Notzon hat erkannt, wo das Problem liegt?
Kann er das überhaupt?

Ich sage nein, kann er nicht, er kennt immer noch nur was man liefern kann, aber was man braucht weiß er eben nicht.
Der Jeff kann es ihm auch nicht sagen und so ist damit zu rechnen, dass Notzon mit drei faulen Äpfeln von Einkauf kommt und sich sicher ist, dass es ab jetzt die beste Curry-Wurst alla Jeff geben wird.

Was rauskommen wird ist logischerweise eine bunte Mischung aus kalten, schlaffen Würsten, faulen Tomaten und Äpfeln. Wetten?!

Jeff und Boris werden noch Jahre brauchen um zu kapieren, wo das Problem lag und sich dann eben ab und zu mal eine Curry Wurst an der Pommesbude holen. Ein Pommesbude werden die beiden aber nie mehr aufmachen, von einem Gourmetrestaurant ganz zu schweigen.

Scheitern mit Ansage, das gibt es nur beim FCK!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 22.12.2017, 08:52, insgesamt 5-mal geändert.



Beitragvon Tobsi » 22.12.2017, 08:28


Klar kann man alles negativ sehen und sich in die Hosen scheissen.
Man kann aber auch eine positive Entwicklung einer jungen, entwicklungsfähigen Mannschaft sehen, die von einem Trainer geführt wird, der mal wieder richtig zum Betze passt.
Transfers sollten doch auch zu fünfzig Prozent Sache vom Trainer sein (so war es zumindest früher). Ich könnte mir vorstellen, dass Jeff dafür ein Händchen hat, die richtigen Spieler zu FCK zu lotsen.

Alle nach Darmstadt, alle uff de Betze und dann klappts!

Jeff, Jeff, Jeff, olé, olé, olé!!!



Beitragvon AllgäuDevil » 22.12.2017, 08:50


@werauchimmer
In aller Herrgotts'frühe so einen Stuss zu lesen, macht Hoffnung, das der Tag eigentlich nur besser werden kann.... :nachdenklich:



Beitragvon wodik » 22.12.2017, 09:12


Es stellt sich nur eine Frage:
Schaffen wir das?
JA wir schaffen das !!! :)



Beitragvon wernerg1958 » 22.12.2017, 09:32


Was soll er auch sagen der Herr Notzen? Ganz ehrlich klar wäre es schön die Liga zu halten, aber für den Verein wäre es besser in Liga 4 neu zubeginnen, dann wäre Luft da und die Frage FWS müßten andere klären, denn es ist nun mal so, daß das Stadion das Messer in der Brust des FCK ist! Frohe Weihnachten



Beitragvon sifal36 » 22.12.2017, 09:49


wernerg1958 hat geschrieben:Was soll er auch sagen der Herr Notzen? Ganz ehrlich klar wäre es schön die Liga zu halten, aber für den Verein wäre es besser in Liga 4 neu zubeginnen, dann wäre Luft da und die Frage FWS müßten andere klären, denn es ist nun mal so, daß das Stadion das Messer in der Brust des FCK ist! Frohe Weihnachten


Hi Wernerg1985, Deine Zeilen lese ich stets, weil Du realistisch die Sache siehst. Ich stimme hier Deiner Meinung voll zu, denn ein Neuanfang mit den jeweiligen jungen Kadern wäre besser, dazu einen richtigen Vorstand mit Herz für unseren FCK. Es tut mir leid mit dem FWS, aber das können wir nicht mehr stemmen , das Ei wurde uns zur WM von anderen untergejubelt. Alles Geld sparen und vereint kämpfen so sind wir unzerstörbar und stehen wieder auf.



Beitragvon pfälzer-Bayer » 22.12.2017, 09:52


Immer wieder schön zu sehen, wie unsere Analytiker hier sämtliche Interviews von FCK-Verantwortlichen bis ins kleinste Detail analysieren.

Vielleicht liegen ja die vermeintlich schlechten Interviews mit den leeren Phrasen auch an den an Einfallslosigkeit nicht zu übertreffenden Fragen der Journalisten? Was soll man denn sonst auf diese Fragen antworten, die man eh schon 1.000 mal vorher bei anderen Journalisten beantworten musste?
Bzw. soll Notzon Jeff Strasser öffentlich in der Winterpause anzählen a la "Wenn er mit den Winterneuzugängen keinen Erfolg hat, ist er nach drei Spieltagen weg"?

Den Verantworlichen ist zu raten, in Zukunft keinerlei Interviews mehr zu geben, ihnen wird sowieso im Nachgang jedes Wort im Mund verdreht.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste