Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon paulgeht » 23.05.2018, 14:24


Bild

Dauerkarten: Preis bleibt gleich, zwei Spiele mehr

Die Dauerkarten-Preise für die kommende Saison 2018/19 bleiben bei zwei Heimspielen mehr unverändert. Das teilte der 1. FC Kaiserslautern Dauerkarten-Abonnenten per E-Mail am Mittwoch mit.

n einer Nachricht an Abonnenten der Dauerkarte schreibt der Verein, dass die Dauerkarten-Preise für die kommende Drittliga-Spielzeit unverändert bleiben (siehe Preisübersicht für die letzte Saison). (siehe Preisübersicht für die letzte Saison).

Zwar ist die Attraktivität der 3. Liga teilweise deutlich niedriger. Aufgrund des 20 Klubs umfassenden Teilnehmerfelds bestreitet der FCK allerdings auch zwei Heimspiele mehr. Dauerkarten-Inhaber bekommen also statt wie bisher für 17 Spiele nun für 19 Partien Zutritt zum Fritz-Walter-Stadion.

In der Westkurve kostet die Dauerkarte damit zum Beispiel weiterhin für Vollzahler 165,- Euro (ermäßigt 135,- Euro). Weitere Informationen zum Verkauf und Versand der Dauerkarten dürfte der 1. FC Kaiserslautern demnächst mitteilen.

Quelle: Der Betze brennt / 1. FC Kaiserslautern

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Die bisherigen Dauerkarten-Preise zur Saison 2017/18
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Seb » 23.05.2018, 14:42


Da die Dauerkartenpreise im Vergleich zu anderen Vereinen (sowohl in der 2. als auch in der 3. Liga) sehr moderat sind, ist es in Ordnung, dass die Preise stabil gehalten werden.

Ich bin gespannt, wie viele Dauerkarten für die neue Saison verkauft werden. Ich denke, alles über 11.000 wäre ein großer Erfolg.



Beitragvon Hephaistos » 23.05.2018, 14:45


Seb hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie viele Dauerkarten für die neue Saison verkauft werden. Ich denke, alles über 11.000 wäre ein großer Erfolg.


Letzte Saison in Magdeburg warens über 11k. Ich denke, bei uns sollte auch in etwa so viel sein.



Beitragvon Forever Betze » 23.05.2018, 14:50


Ich habe kein Problem damit, wenn die DK den Preis behält und wäre sogar dazu bereit etwas mehr zu zahlen 20-30 Euro mehr zu zahlen was in der Menge dem FCK helfen würde, SOLANGE das Team kämpft und man Wille sieht. Das Geld für letzte Saison war es mir nicht wert.
Ich zahle gerne weiter den Preis der DK, aber kommende Saison will ich das Team kämpfen sehen.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 23.05.2018, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Co-Trainer » 23.05.2018, 15:04


Leider hat man es somit versäumt auf der dann weiterhin leeren Süd (1 + 2 Blöcke)tätig zu werden. Soviel zum Thema, man Suche nach Lösungen. :oops:

Was bringen mir 15000 in der West wenn 100m auf der Süd leer bleiben. :( :cry: Oh Mann, jetzt wird die Süd noch leerer. Man lernt nichts dazu. Schade. :daumen:



Beitragvon Ostteufel » 23.05.2018, 15:09


Ja . Regt mich auch auf mit der Süd.. die sollen endlich einen Einheitspreis machen .. die 1 er Blöcke bleiben somit teuer und leer :nachdenklich:



Beitragvon Seb » 23.05.2018, 15:15


Co-Trainer hat geschrieben:Leider hat man es somit versäumt auf der dann weiterhin leeren Süd (1 + 2 Blöcke)tätig zu werden.
Soviel zum Thema, man Suche nach Lösungen. :oops:


Das Schließen des Osttribüne wird sicherlich einige Dauerkarteninhaber von dort auf die Süd ziehen. Auch wird ja der Familienblock verlegt, wodurch einige Plätze neu verteilt werden müssen. Dennoch werden wir uns im 3.-Liga-Alltag sicherlich an eine halb leere Südtribüne gewöhnen müssen. Es sei denn, man spielt wirklich eine Sahne-Saison, aber selbst dann ist es schwer zu sagen, wie viel Fanpotential der FCK im Moment noch hat. Wie viele dürften im besten Fall zu den Top-Spielen kommen? 33.000?



Beitragvon Uli » 23.05.2018, 15:23


Puuuuuh, wollte mir nach fünf Jahren ohne Dauerkarte diesmal zwei gönnen, mit dem Wissen, dass ich ohnehin bei einer Karte nicht mehr als 1/3 der Spiele gesehen hätte und bei der anderen Karte max. 1-2 Spiele... es ging mir darum dem FCK etwas Gutes zu tun... das die Preise gleich bleiben... schwierig... wobei mir klar war, dass es zu keinen großen Veränderungen kommen kann... werde mich wohl von meiner ursprünglichen Idee verabschieden...



Beitragvon Seb » 23.05.2018, 15:33


Ich frage mich, ob die Südwestpokal-Spiele dann auch über die Abo-Plus-Karte laufen. Haben wir überhaupt Heimrecht bei den Auftritten oder müssen wir als höherklassiger Klub immer auswärts ran?



Beitragvon Fck1976* » 23.05.2018, 15:47


Seb hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Südwestpokal-Spiele dann auch über die Abo-Plus-Karte laufen. Haben wir überhaupt Heimrecht bei den Auftritten oder müssen wir als höherklassiger Klub immer auswärts ran?


Immer auswärts,beim Klassentieferen.
Da geht der Kassierer um und die Einnahmen werden geteilt :D



Beitragvon jürgen.rische1998 » 23.05.2018, 15:48


Seb hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Südwestpokal-Spiele dann auch über die Abo-Plus-Karte laufen. Haben wir überhaupt Heimrecht bei den Auftritten oder müssen wir als höherklassiger Klub immer auswärts ran?


Karlsruhe hatte gegen Waldhof Heimrecht. Also zumindest im Halbfinale in Baden war es nicht so. Könnte mir aber denken, dass wir die Spiele dort erstmal gar nicht im Stadion austragen??
Omnia vincit amor



Beitragvon Davy Jones » 23.05.2018, 16:00


Wie läuft das beim Kauf einer Dauerkarte denn genau ab? Gibt man nur den Block und die Anzahl an oder kann man den Platz wählen? Kann man irgendwo einsehen, wo es noch freie Plätze gibt?

Da ich mir eine Karte alleine hole, wollte ich schauen, dass zumindest ein, zwei Plätze nebendran frei sind. Vielleicht schließt sich ja doch mal jemand an :D



Beitragvon Seb » 23.05.2018, 16:07


Es scheint wirklich so zu sein, dass der unterklassige Verein im Südwestpokal immer Heimrecht hat:

Bitburger Verbandspokal 2017/18
[...]
Die „unterklassige“ Mannschaft hat in diesem Pokalwettbewerb immer Heimrecht.
[...]
Quelle: SWFV


Sorry für OT.



Beitragvon betze_bu » 23.05.2018, 16:30


Unser Marketing hat echt Grütze zwischen den Ohren. Auf der Nord kann man die Phantasiepreise vielleicht aufrufen, aber auf der Süd sollte man nur 3 Kategorien anbieten.
X.3 für 18€, X.2 für 22,50€ und die erste Reihen für 27€; die DK entsprechend.
:?: 31 - 42€ für einen 3.-Liga-Kick zahlt ja nur der größte Enthusiast. :?:
Preise runter = Zuschauerzahlen rauf! Und jetzt die BWL'er die genau ausrechnen können, wie viel das den Verein lostet! :shock:
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:



Beitragvon thegame007 » 23.05.2018, 16:48


Mal abwarten, wie die Einzeltickets nachher kosten. Die werden sicher im Preis runter gehen...

Im Südwestpokal wirds also nur Auswärtsspiele geben, davon bin ich ausgegangen. Da werden sowieso Kaliber wie Worms und Pirmasens hoffen, dass sie uns nicht erwischen, sondern erst im Finale unser Gegner sind, weil wir dann - ich geh mal davon aus, dass wir unter die ersten 4 der Liga kommen - schon für den Pokal qualifiziert sind...

@DavyJones
Ruf doch einfach mal beim Kartenservice an und frag? Hab ne Steher-DK, daher weiß ich keine Antwort auf deine Frage.



Beitragvon Co-Trainer » 23.05.2018, 17:15


Ø-Preis (Einzelpr. b. DK auf 19 Spiele) gerechnet:

West: 8,65€ /Spiel
(Landesliga z. B. zahlt man ca. 8,00€/Spiel)
Süd: 25,26€ / Spiel (4.1/1.1) bzw.
30,26€ / Spiel (2.1/3.1)
Beispiel:
129.750€ b. 15.000 Besuchern (West)
25.260€ b. 1000 Besuchern (Süd)

Nehme ich nur 20€ in den 1 Blöcken würde sich die Zahl der Besucher in der Süd mit Sicherheit:
a) aus den 3 Blöcken nach unten verlagern +
b) einige aus der West würden umsiedeln

Dies hätte etliche Vorteile u. a. bessere Stimmung, weil viel mehr Fans am Spielfeldrand sitzen und Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen können.
Dies wiederum hättte höchstwahrscheinlich auch Einfluss auf mehr Punkte und dann mehr Zuschauer.
Auch hätten viele Spieler in 3ten Liga vielleicht Probleme damit, wenn zuviele Leute um das Grün sie Verbal bearbeiten, als wenn dies nur aus einer Richtung "West" kommen würde.



Beitragvon RichardHoerner » 23.05.2018, 17:26


Passt doch.... die Preise in der 2. Liga hatten Erstliganiveau....die Preise bleiben nun gleich wie in der zweiten Liga....bin mal gespannt, ob die Veranstaltung dann auch erstilgareif ist :teufel2: :daumen:



Beitragvon Hephaistos » 23.05.2018, 17:29


RichardHoerner hat geschrieben:Passt doch.... die Preise in der 2. Liga hatten Erstliganiveau....die Preise bleiben nun gleich wie in der zweiten Liga....bin mal gespannt, ob die Veranstaltung dann auch erstilgareif ist :teufel2: :daumen:



Echt? Du warst wohl zu lange nicht mehr 1.Liga besuchen. Unsere Preise sind selbst in der 3. Liga Durchschnitt bis auf wenige Ausnahmen.



Beitragvon RedPumarius » 23.05.2018, 18:10


betze_bu hat geschrieben:Unser Marketing hat echt Grütze zwischen den Ohren. Auf der Nord kann man die Phantasiepreise vielleicht aufrufen, aber auf der Süd sollte man nur 3 Kategorien anbieten.
X.3 für 18€, X.2 für 22,50€ und die erste Reihen für 27€; die DK entsprechend.
:?: 31 - 42€ für einen 3.-Liga-Kick zahlt ja nur der größte Enthusiast. :?:
Preise runter = Zuschauerzahlen rauf! Und jetzt die BWL'er die genau ausrechnen können, wie viel das den Verein lostet! :shock:


Sehe ich auch so.
Preise generell reduzieren, damit ueberhaupt viele Dauerkartenbesitzer gehalten werden können und Leute generell ins Stadion kommen wollen.
Zuletzt geändert von RedPumarius am 23.05.2018, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon RedPumarius » 23.05.2018, 18:15


Hephaistos hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie viele Dauerkarten für die neue Saison verkauft werden. Ich denke, alles über 11.000 wäre ein großer Erfolg.


Letzte Saison in Magdeburg warens über 11k. Ich denke, bei uns sollte auch in etwa so viel sein.



Ich tippe mal auf 8000-9000. Magedebzrg kommt von unten, wir von oben. Welch tiefer Fall.



Beitragvon teufelwiesbaden » 23.05.2018, 18:45


Ich finde den Preis für den 4.1 Block für die dritte Liga schon deftig, da ich auch nicht alle Spiele verfolgen kann.Der Vorstand sollte nicht vergessen, dass auf der Süd viele ehemalige Westler sitzen, bei denen die Knochen halt älter werden... :nachdenklich:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon LauternFan85 » 23.05.2018, 20:59


Meine DK wird (schon alleine wegen des DK-Abonnement plus) ohne Frage wieder verlängert. :daumen:
Zu meinem 10 Jubiläums Jahr DK - 3 Liga - so what - wieder dabei. :teufel2:

Dringend Handlungsbedarf besteht jetzt noch mehr für die Preise in den x.1er Blöcken auf der Süd.
Die € da sind absolut horent & überzogen für Liga 3, bitte handeln!
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Weschtkurv » 23.05.2018, 22:53


Na ja, dachte eigentlich der Preis geht mit der Ligazugehörigkeit runter. Aber is mir eh egal. Solang uffem Betze de FCK Fussball spielt, solange hab ich auch "meine" Dauerkarte. Wird per Abo sowieso verlängert - ohne Betze, ohne FCK würde mir was fehlen.
:teufel2:



Beitragvon Schönheim » 23.05.2018, 23:33


Davy Jones hat geschrieben:Wie läuft das beim Kauf einer Dauerkarte denn genau ab? Gibt man nur den Block und die Anzahl an oder kann man den Platz wählen? Kann man irgendwo einsehen, wo es noch freie Plätze gibt?

Da ich mir eine Karte alleine hole, wollte ich schauen, dass zumindest ein, zwei Plätze nebendran frei sind. Vielleicht schließt sich ja doch mal jemand an :D


Wir sind vor der letzten Saison von der West auf die Süd gewechselt und haben für unsere 4 Karten ein Probesitzen auf der Süd machen können.

Haben im Fanshop 3 Blöcke ausgewählt in welchen etwas passendes frei war und haben diese dann so eine halbe Stunde verglichen in Form von Probesitzen.
Sitzen nun in 4.1, sehr zufrieden mit dem Blick und die Spieler/Schiris hören einen auch :teufel2:

Am besten vorher mal anrufen und Fragen, wann dies möglich sei...



Beitragvon jürgen.rische1998 » 24.05.2018, 07:44


Seb hat geschrieben:Es scheint wirklich so zu sein, dass der unterklassige Verein im Südwestpokal immer Heimrecht hat:

Bitburger Verbandspokal 2017/18
[...]
Die „unterklassige“ Mannschaft hat in diesem Pokalwettbewerb immer Heimrecht.
[...]
Quelle: SWFV


Sorry für OT.


Dann kommen wir zumindest nicht in die Verlegenheit und müssen das Stadion für 2000 Zuschauer öffnen :lol:
Omnia vincit amor




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste