Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 03.09.2019, 15:04


Bild
FCK-Investor Flavio Becca; Foto: Imago Images

Becca: "Ein Mitspracherecht im sportlichen Bereich"

Flavio Becca ist mittlerweile mit den ersten rund drei Millionen Euro Eigenkapital beim 1. FC Kaiserslautern eingestiegen. Im Interview mit dem "Luxemburger Wort" hat der FCK-Investor über Ziele, Mitsprache und Klartext gesprochen.

"Kaiserslautern ist leider ein schlafender Riese", sagt Flavio Becca im Gespräch mit der luxemburgischen Tageszeitung, und: "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut." Der 57-Jährige hält grundsätzlich weiter an seinem Saisonziel Aufstieg fest, hebt aber gleichzeitig auch den Zeitbedarf für diese Aufgabe hervor. Außerdem spricht er über seine Mitsprache im sportlichen Bereich bei den Roten Teufeln sowie über seine in Deutschland oft für Aufsehen sorgenden Statements. Wir haben im Folgenden die wichtigsten Aussagen des aktuellen Interviews zusammengefasst.

FCK-Investor Flavio Becca im "Luxemburger Wort" über ...

... sein Saisonziel Aufstieg mit dem FCK: Ich würde gerne so schnell wie möglich aufsteigen. Man muss allerdings auch schauen, wie viel Zeit benötigt wird, damit das Team dieses Ziel erreicht. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. (...) Die Mannschaft ist relativ jung. Sie könnte eine tolle Saison spielen.

... seine Mitsprache beim FCK: Es ist wichtig, dass man mit den Gremien in Kaiserslautern gut zusammenarbeitet. Die Voraussetzung für meine Investitionen war ein Mitspracherecht, vor allem im sportlichen Bereich. Ich will keinen Blankoscheck ausstellen und mich dann aus allem raushalten. Dann kommen die Turbulenzen der vergangenen Jahre dabei heraus.

... seine momentan vier Fußball-Engagements: Ich denke, dass man die vier Projekte nicht miteinander vergleichen kann. Es gibt große Differenzen zwischen ihnen. Kaiserslautern ist leider ein schlafender Riese. Virton ist ein Club, der in den vergangenen Jahren viele Höhen und Tiefen erlebte. Ich will versuchen, diesen Verein zu stabilisieren. Aber eine Garantie gibt es dafür nicht. In Düdelingen braucht man nichts mehr zu beweisen. Während Jahren wurden große Erfolge gefeiert. In Hesperingen muss dagegen erst unter Beweis gestellt werden, dass auch dort Erfolge möglich sind.

... seine nicht-weichgespülten Interviews: Ich bin der Meinung, dass man immer die Wahrheit sagen und Klartext reden soll. Ansonsten kommt man nicht voran. Es macht keinen Sinn, um den heißen Brei herumzureden.

Das komplette Interview "Viele Luxemburger Spieler sind zu verwöhnt" ist in der Online-Ausgabe des "Luxemburger Wort" (mit Abonnenten-Login oder kostenlos bei Angabe der E-Mail-Adresse) verfügbar.

Quelle: Der Betze brennt / Luxemburger Wort

Weitere Links zum Thema:

- Flavio Becca exklusiv: "Meine Pläne mit dem FCK" (Der Betze brennt, 21.07.2019)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wernerg1958 » 03.09.2019, 15:23


Wie sagte einst Herr Klatt: " Es ist alles gesagt " ! Ja der Herr Becca führts Regie, da bin ich mal gespannt. Jetzt müßen auch Bader, Banf und Klatt stramm stehen wenn dieser Mann was sagt er hat sie alle in der Hand.
" Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los" ! :teufel2: :D



Beitragvon Kobernikus » 03.09.2019, 15:46


Und es geht wieder los. :nachdenklich:
Es ist ja nicht so, als wäre zu dem Thema alles schon mehrfach gesagt.



Beitragvon Zuzey » 03.09.2019, 15:47


Njoah, bei DBB wird aus "Mitspracherecht" halt immer schnell "absolute Kontrolle", "Erpressung" und Ähnliches.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Weekend Offender » 03.09.2019, 16:00


Er sagt nix verwerfliches. Die Mannschaft ist jung und kann was erreichen, das wissen wir alle und sehen es alle.

Sein Geld wird er gewiss gut zählen und deshalb bin ich happy, wenn jetzt Druck auf die SH, Banfs und Baders aufgebaut wird.

Die meisten von uns geben die Arbeitsleistung der Arbeitgeber, im Gegenzug bekommt man sein Gehalt.

Einer der am Fließband scheizze baut, kann doch nicht ernsthaft sagen nächste Woche bemühe ich mich mehr und versuche von der ersten Minute wachsam zu sein.

Fussball ist die Arbeit von Fussballern! Die Einstellung, die die Jungs teilweise an den Tag legen ist mangelhaft. Alle 30 Mann im Kader können doch nicht alle gleich schlecht sein, also liegts an dem Trainer und wenn er die Jungs nicht erreicht, dann muss er weg.



Beitragvon Lautern-Fahne » 03.09.2019, 16:10


Man kann von ihm halten was man will. Aber er ist definitiv ein Mann klarer ansagen. Finde ich passend für den FCK. Die aktuellen Angestellten und ARs wahrscheinlich weniger :D
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon hellas-army » 03.09.2019, 16:10


Man kann nur beten und hoffen,daß Becca und sein Beraterteam sportlichen Einfluss nehmen und uns endlich von Hildmann und Bader erlösen!!!!Das der Trainer die wichtigste Person im ganzen Verein ist haben der HSV und der VFB erkannt!Hier wurde auf top Fachleute gesetzt und deshalb werden beide Vereine aufsteigen.Der FCK wird mit Hildmann nichts mit dem Austieg zu tun haben,niemals!!!PRO MARKUS ANFANG, JETZT!!!!!!!



Beitragvon Orschel » 03.09.2019, 16:24


Kobernikus hat geschrieben:Und es geht wieder los. :nachdenklich:
Es ist ja nicht so, als wäre zu dem Thema alles schon mehrfach gesagt.


Dann kontaktiere doch einfach Herrn becca und bitte ihn keine Interviews mehr zu geben wenn es Dich persönlich nervt...



Beitragvon LDH » 03.09.2019, 16:43


Mein Gott. Kann man diese unnötigen Interviews nicht mal lassen? Wir wissen doch alle, dass ihm und seinen Befürwortern die Werte des Vereins sowie die von den Mitgliedern vorgegeben Rahmenbedingungen völlig egal sind. Warum muss er bei jeder Gelegenheit betonen wie sehr er sich einmischen wird? Es reicht doch das er es tut. Das ist schon erbärmliches genug.

Wenn das jeder zukünftige Kleinstinvestor und Darlehensgeber so macht, haben die Medien viel zu tun und alle immer was zu lachen. Dann kann man die Presseabteilung sowie Herrn Bader sparen. Für was brauchen wir die noch?



Beitragvon Rheinteufel2222 » 03.09.2019, 16:49


Ich hatte das Interview heute vormittag schon gelesen, mich dann aber dagegen entschieden, es hier zu verlinken, denn viel Neues sagt er da nicht.

Bemerkenswert ist allenfalls, dass er zwischen den Zeilen ein wenig von seinem Aufstiegsoptimismus abzurücken scheint. Mag sein, dass er ekennt, dass Erfolg im Fussball in Deutschland nicht so ohne Weiteres erreichbar ist wie in Luxemburg oder den unteren Ligen in Belgien.

Dazu würde auch seine Aussage von den verwöhnten Spielern in Luxemburg passen, die sich für die dritte Liga in Deutschland zu schade wären.
- Frosch Walter -



Beitragvon Strafraum » 03.09.2019, 16:54


Und schon haben wieder einige Pippi im Auge....
Das Problem beim FCK ist, das jeder meint es besser zu können. Jeder zeigt auf den anderen und dieser Kreis geht nie auf.

Es braucht einer da oben der sagt wie der Hase läuft, das kann kein Klatt, kein Bader und kein AR. Erst recht nicht die jenigen die es meinen zu Wissen wie der Hase läuft.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Volker1966 » 03.09.2019, 17:06


Der Mann will den Erfolg. Und genau das wollen wir wohl alle.



Beitragvon hellas-army » 03.09.2019, 17:08


MDevil hat geschrieben:@hellas-army, bekommst du eine Vermittlungsprovision,wenn Markus Anfang Trainer beim FCK wird. Oder warum bietest du ihn schon seit Wochen wie Sauerbier an? :wink:

Leider nicht,aber wenn doch würde ich die Provision in einen neuen Konditionstrainer investieren, weil der genauso unprofessionell arbeitet wie Herr Hildmann!!!!Ich hab einfach die Schnauze gestrichen voll und absolut keine Lust noch länger in der 3. Liga zu verkommen!Ich war 02.Juni zum Aufstiegsspiel in Verona und das würde ich sehr gerne diese Saison mit dem FCK auch erreichen!!!Aber für dich scheint Mittelmaß die Erfüllung aller Träume zu sein!!!



Beitragvon winnes » 03.09.2019, 17:25


Vorschlag zur Güte: Diejenigen, die nun anscheint denken, man muss jetzt Herrn Becca akzeptieren, weil man den FCK mag, schnappen sich ihren autokratischen Geldadel, treffen sich mit den Anhängern des Herren Beetz und feuern ihn im Rahmen einer Lokal-Derby-Auktion, bei der man sich für eine noch zu bezeichnende Meisterschaft mit den Herren Hopp und Mateschitz den Aufstieg ersteigern kann, frenetisch an. Wenn dann die Stimmung danach ist, kann ja auch ein millionenschwerer Schlagerstar aus Puff-Plastik im Konfettiregen singen, während der Investor den monströsen Pokal in den Himmel reckt, wenn er die Konkurrenz überboten hat. Man könnte das Ganze in viele Auktionstermine aufblähen und dafür sorgen, dass an jedem WE an sieben verschiedenen Auftaktzeiten Mindestgebote eingereicht werden, sodass man im Erregungsfieber bis möglichst bis zum Beginn des für den Montag im Büro erforderlichen Erholungsschlafs nicht mehr irritiert wird. Man kann begründet hoffen, dass die DFL in dieser Hinsicht durchaus flexibel wäre. Und man kann das mögen! Nur Mut, macht Euer eigens Ding! Viel Spaß! :daumen:

Offenbar Streit zwischen Vereinsführung und Investor: Mehrere Funktionäre beim SV Waldhof Mannheim zurückgetreten
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... e-100.html



Beitragvon rudideivel » 03.09.2019, 17:35


Die Aussage Beccas, dass er ein Mitspracherecht im sportlichen Bereich und aufsteigen will halte ich komplett für richtig. Nur bezweifle ich seine Kenntnisse was rein den fußballerischen Bereich betrifft. So wie zu lesen war, hat er ja wohl einen großen finanziellen Betrag bereitgestellt für unseren Baderschen Königstransfer Bachmann.
Und genau für so eine Gurke kannst du kein Geld geben wenn du sportliche Kompetenzen besitzt. Sorry, aber von den Fähigkeiten Bachmanns bin ich nicht überzeugt. Zum Trainer ist alles gesagt. Netter Lautrer Junge ohne System. Mit Hildmann kannst du nie und nimmer aufsteigen.



Beitragvon MDevil » 03.09.2019, 17:42


@hellas-army, lass‘ mal Röser, Skarlatidis und Bjarnason im
Team ankommen. Mit der Offensive haben wir sehr viel Flexibilität. Wenn Torchancen (wie z.B. von Mr. Coolwetter gegen Braunschweig oder der verschossene Elfmeter von Sickinger gegen Münster) ungenutzt bleiben, kannst du den Trainer wohl nicht dafür verantwortlich machen. Das waren zwei Schlüsselmomente in dem jeweiligen Spiel, die gegen uns ausgefallen sind. Ich sehe die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison spielerisch enorm verbessert. Taktisch und von den Spielerpositionen wird einiges probiert. Und dank dem finanziellen Versprechen von Becca haben wir eine Planungssicherheit. Ich bin sehr optimistisch, das wir ins Laufen kommen. Wir müssen halt aufhören, immer alles kaputt zu reden. Aufstehen, Mund abputzen, und weiter geht‘s. Du träumst von großen Schritten? Trainerwechsel? Wenn wir nachhaltig erfolgreich sein wollen, ist der eingeschlagene Weg mit wenig Abgängen und eigenen Jugendspielern Jahr für Jahr eine bessere Mannschaft zu formen, der richtige.



Beitragvon LDH » 03.09.2019, 17:45


rudideivel hat geschrieben:Die Aussage Beccas, dass er ein Mitspracherecht im sportlichen Bereich und aufsteigen will halte ich komplett für richtig. Nur bezweifle ich seine Kenntnisse was rein den fußballerischen Bereich betrifft. So wie zu lesen war, hat er ja wohl einen großen finanziellen Betrag bereitgestellt für unseren Baderschen Königstransfer Bachmann.
Und genau für so eine Gurke kannst du kein Geld geben wenn du sportliche Kompetenzen besitzt. Sorry, aber von den Fähigkeiten Bachmanns bin ich nicht überzeugt. Zum Trainer ist alles gesagt. Netter Lautrer Junge ohne System. Mit Hildmann kannst du nie und nimmer aufsteigen.

Du solltest dich schnell an solche Szenarien gewöhnen. Das ist der eingeschlagenen Weg. Und es dauert noch eine gewisse Zeit bis alle bemerkt haben, dass 3.Liga in Deutschland nicht mit Luxemburg vergleichbar ist. Und man mit 3 Mio. und ein paar Bürgschaften nicht weit kommt.



Beitragvon Es_war_Einmal... » 03.09.2019, 17:57


Tja , wo manche Recht haben , sollte oder besser gesagt , muss man sagen , das dies stimmt.Ein Lautrer Junge ,der eine 3.Liga Mannschaft nicht zum Erfolg bringen kann . Für eine Unterklassige Truppe ist dies wohl der Perfekte Trainer , aber hier hat er nichts mehr zu suchen ,unser guter Hildi. Leider ,Menschlich in Ordnung--aber das wars wohl auch.Der Rest ist Landesliga,Verbandsliga,etc....
Der dies zuerst merkt oder jetzt schon eigentlich wissen sollte,ist der Gute Flavio.
Sonst kapiert das da Oben sowieso Niemand .
Und wir laufen der Musik wieder mal hinterher.
Wie so oft in den letzten Jahren.
Wenn die was merken sollten ,irgendwann im Frühjahr nächstes Jahr ,
Ist der Zug wieder Mal ohne UNS abgefahren ,
dann wird der Hildi ""Auf die Lichtung gestellt"".
Damit der Gute Martin nicht selbst auf die Lichtung gestellt wird ,muss Sascha ""Viel zu Spät gehen"".
Und das Hamsterrad dreht auf ein Neues.



Beitragvon Lautern1967 » 03.09.2019, 18:17


irgendeiner muss ja die Marschrichtung vorgeben, da unser Sportvorstand keine offiziellen Saisonziele vorgibt.

Er kann aber noch 3 Spieler finanzieren, wenn er nicht ein professionelles Trainerteam einfordert, mit Hildmann&co geht es nicht nach oben



Beitragvon LDH » 03.09.2019, 18:39


Lautern1967 hat geschrieben:irgendeiner muss ja die Marschrichtung vorgeben, da unser Sportvorstand keine offiziellen Saisonziele vorgibt.

Er kann aber noch 3 Spieler finanzieren, wenn er nicht ein professionelles Trainerteam einfordert, mit Hildmann&co geht es nicht nach oben

Das ist falsch. Bader hat doch vorgegeben in der 3.Liga bleiben zu wollen. Das ist das Ziel.



Beitragvon samoht54 » 03.09.2019, 18:50


winnes hat geschrieben:Vorschlag zur Güte: Diejenigen, die nun anscheint denken, man muss jetzt Herrn Becca akzeptieren, weil man den FCK mag, schnappen sich ihren autokratischen Geldadel, treffen sich mit den Anhängern des Herren Beetz und feuern ihn im Rahmen einer Lokal-Derby-Auktion, bei der man sich für eine noch zu bezeichnende Meisterschaft mit den Herren Hopp und Mateschitz den Aufstieg ersteigern kann, frenetisch an. Wenn dann die Stimmung danach ist, kann ja auch ein millionenschwerer Schlagerstar aus Puff-Plastik im Konfettiregen singen, während der Investor den monströsen Pokal in den Himmel reckt, wenn er die Konkurrenz überboten hat. Man könnte das Ganze in viele Auktionstermine aufblähen und dafür sorgen, dass an jedem WE an sieben verschiedenen Auftaktzeiten Mindestgebote eingereicht werden, sodass man im Erregungsfieber bis möglichst bis zum Beginn des für den Montag im Büro erforderlichen Erholungsschlafs nicht mehr irritiert wird. Man kann begründet hoffen, dass die DFL in dieser Hinsicht durchaus flexibel wäre. Und man kann das mögen! Nur Mut, macht Euer eigens Ding! Viel Spaß! :daumen:

Offenbar Streit zwischen Vereinsführung und Investor: Mehrere Funktionäre beim SV Waldhof Mannheim zurückgetreten
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... e-100.html


Muss eigentlich jeder blödsinnige Beitrag hier veröffentlicht werden? Was für ein Gesabbel, einfach unerträglich sowas. Ohne Investor gehen wir den gleichen Weg wie so viele andere Vereine. Schau dich doch mal in den verschiedenen Regionalligen
um. Da findest du viel Tradition, aber bettelarm. Anscheinend genügt dir diese Art von Fußball, mir nicht. Schon die meisten Drittligaspiele sind einfach grauenhaft anzuschauen. Zum Thema Tradition hat Dietmar Hopp übrigens was realistisches gesagt: Traditionsvereine wie der FCK haben die Tradition hinter sich. Wir (TSG Hoffenheim)haben die Tradition vor uns. Genauso so ist es. Der FCK schläft und träumt seit 2000 vor sich hin und wird nicht mehr wach. Bestes Beispiel ist die Verpflichtung des Amateurtrainers Hildmann. Jeder Blinde sieht doch, dass er mit dieser Funktion überfordert ist. Nur unsere Verantwortlichen nicht,oder wollen Sie es nicht sehen?



Beitragvon Shiro » 03.09.2019, 18:51


rudideivel hat geschrieben:Und genau für so eine Gurke kannst du kein Geld geben wenn du sportliche Kompetenzen besitzt. Sorry, aber von den Fähigkeiten Bachmanns bin ich nicht überzeugt. Zum Trainer ist alles gesagt. Netter Lautrer Junge ohne System. Mit Hildmann kannst du nie und nimmer aufsteigen.


Komisch dass diese "Gurke" in der letzten Saison Top war... jetzt aber recht hilflos rumstolpert... liegt wohl an der "unbekannten" Taktik....
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon Heiner47 » 03.09.2019, 19:04


An alle Zugschlusslichter-Seher, Spieler,-Trainer- und Verantwortlichen-Basher. Schaut euch einfach mal die Tabelle nach dem 7. Spieltag der vergangenen Saison an. KSC: 10 Punkte, Wehen: 7 Punkte.....
Die Mannschaft spielt deutlich besser als letztes Jahr. Was fehlt, ist einfach auch mal das nötige Spielglück. Deshalb weiter mit Sascha Hildmann!



Beitragvon Kobernikus » 03.09.2019, 19:09


Orschel hat geschrieben:
Kobernikus hat geschrieben:Und es geht wieder los. :nachdenklich:
Es ist ja nicht so, als wäre zu dem Thema alles schon mehrfach gesagt.


Dann kontaktiere doch einfach Herrn becca und bitte ihn keine Interviews mehr zu geben wenn es Dich persönlich nervt...


Dann geh doch du noch ein paar Ãœberschriften sammeln...
Zumindest was die Qualität unserer Beiträge hier angeht, spielen wir auf demselben Niveau :daumen:

Man müsste auch nicht jedes Interview hier verlinken. Führt eh zu nix
Zuletzt geändert von Kobernikus am 03.09.2019, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schnullibulli » 03.09.2019, 19:11


hellas-army hat geschrieben:Man kann nur beten und hoffen,daß Becca und sein Beraterteam sportlichen Einfluss nehmen und uns endlich von Hildmann und Bader erlösen!!!!Das der Trainer die wichtigste Person im ganzen Verein ist haben der HSV und der VFB erkannt!Hier wurde auf top Fachleute gesetzt und deshalb werden beide Vereine aufsteigen.Der FCK wird mit Hildmann nichts mit dem Austieg zu tun haben,niemals!!!PRO MARKUS ANFANG, JETZT!!!!!!!



:lol: :lol: :lol:

Markus Anfang?! Ich lach mich schlapp
DER Markus Anfang der in Köln - also beim EFFZEH, dem Kölner Team mit Bundesliga-Historie und einem ähnlich chaotischen oder zumindest explosiven Umfeld wie wir - es fast geschafft hat den Aufstieg mit nem Buli - Team zu versemmeln und es nicht schaffte dort mit den jungen Spielern umzugehen und sie zu integrieren?
Ah ja...
Check mal unseren Altersschnitt.
Anfang kann vielleicht Erfolg haben im beschaulichen Flensburg, aber wo ihm JEDER auf die Finger guckt, nee


Ich geh jetzt mal nur peripher auf das becca gebashe ein, aber er ist de facto kein Kleinanlager. Es gibt Verträge, das mit jemandem zu vergleichen der hier 100 öcken in den klingelbeutel wirft (keine Kritik an Kleinanlegern) ist hannebüchen.
Ohne externe Kohle geht es nicht, seht es endlich ein. Und wenn er (becca) unseren leitenden Personen in den Allerwertesten tritt hab ich nix dagegen.

Ok, streich doch mal einfach den Bachmann und setz Mr Cornflakes auf die Position, oder tempodribbler Albaek...
Wäre definitiv besser.


Versteht mich nicht falsch, ich finde es nicht gut wie es zu dem Investment kam und ich bin völlig bei denen die eine Klärung möchten. Nur eines ist auch klar, becca scheint nicht blind sein Geld reinzupumpen, und das sollte niemand tun, es sei denn man zockt am Roulettetisch.

Becca hat in düdelingen bewiesen was er aus ner grauen Maus machen kann und er hört dort auf, bzw zieht sich zurück weil dort die Kommune sich quer stellt.

Wir alle wären froh wenn wir in 5 Jahren EL quali gegen irgendwelche armenischen Teams spielen dürften.
Ob er das mit dem fck schafft? Keine Ahnung. Aber nur der fck schafft das GARANTIERT nicht. Nicht mit den Fans, mit keiner choreo, mit keinen kleinen Investoren oder fananleihen.


Aufklärung: JA
Bashing: NEIN


ihr kritisiert Bader, notzon, AR und dann auch den der sie hinterfragen will?
Stellt euch selbst zur Wahl falls ihr es euch zutraut oder werdet ANKERinvestor.

Nochmal, bevor jemand das in den falschen Hals bekommt - was eh passiert - ich bin für Aufklärung der bekannten unbekannten Sachlage, aber als Fan dieses Vereins bin ich froh dass becca da ist,wobei mir anno dazumal ein hopp lieber gewesen wäre... Aber da waren wir, wie jetzt auch noch viele, zu eitel...
Mit dem Unterschied dass wir damals tatsächlich noch wer WAREN

habe fertig




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste