Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Jena?

Heimsieg für Jena
20
19%
Unentschieden
13
12%
Auswärtssieg für den FCK
74
69%
 
Abstimmungen insgesamt : 107

Beitragvon Flo » 04.06.2020, 11:37


Bild

Vorbericht: Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern
Immer mal was Neues


Es scheint in diesen Zeiten nichts mehr zu geben, was unmöglich ist: Auf dem Papier ist der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag bei Carl Zeiss Jena zu Gast. Wegen der Coronavirus-Pandemie findet die Partie aber im Fritz-Walter-Stadion statt.

Nein, dieser Vorbericht ist kein Scherzartikel. Es stimmt wirklich. Carl Zeiss Jena wird sein "Heimspiel" gegen den 1. FC Kaiserslautern in der Westpfalz austragen. Grund dafür sind die Corona-Auflagen in Thüringen, wo weiter kein Mannschaftssport erlaubt ist. Deshalb einigten sich beide Klubs im Laufe der Woche auf eine Verlegung der Partie nach Kaiserslautern, nachdem der FCC zuvor schon ein Heimspiel in Würzburg ausgetragen hatte. Jena bleibt offiziell der Heimverein, der FCK fungiert als Organisator und Ausrichter. Beispielsweise ziehen sich die Lautrer wie bei einem normalen Heimspiel in ihrer angestammten Kabine um. Der FCC beschrieb seinen momentanen Rhythmus auf der Vereinshomepage so: "Autobahn - Spiel - Autobahn - Regeneration - Autobahn." Ob das alles einer Profiliga, wie sie die 3. Liga sein will, gerecht wird, lassen wir hier mal dahingestellt.

Anstoß im Fritz-Walter-Stadion ist um 14:00 Uhr, auch weiterhin leider ohne Zuschauer. Im Free-TV gibt es diesmal keine Übertragung, so dass für interessierte Fans nur kostenpflichtige Ausstrahlung bei "Magenta Sport" bleibt - oder eine Fahrt in die Vorderpfalz, wo die Partien der Roten Teufel ab sofort auch im Autokino Frankenthal gezeigt werden.

Was muss man zum 30. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Weil Zwickau am Samstag das Kellerduell gegen Halle mit 5:1 gewann, könnten die Roten Teufel durch einen Sieg gegen Schlusslicht Jena den Vorsprung auf Platz 17 auf dann komfortable acht Punkte ausbauen.

Personell wird es sicherlich wieder Veränderungen in der Startelf geben - am Mittwoch hatte FCK-Trainer Boris Schommers auf drei Positionen umgestellt. Diesmal könnten Akteure wie Philipp Hercher, Carlo Sickinger, Janik Bachmann oder Christian Kühlwetter eine Verschnaufpause bekommen. Lucas Röser dürfte nach seinem ersten Saisontor ein weiterer Einsatz von Beginn an winken. Ob Lennart Grill nach verbüßter Gelb-Sperre ins Tor zurückkehrt oder Timmy Thiele wieder in die Startelf rückt, wollte FCK-Coach Boris Schommers noch nicht verraten. Simon Skarlatidis wird wegen Adduktorenproblemen auch für das dritte Spiel nach dem Re-Start ausfallen. Auch der Einsatz von Andri Bjarnason ist eher unwahrscheinlich.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach drei Spielzeiten in der 3. Liga droht dem FCC mehr denn je der Abstieg in die Regionalliga. Als Tabellenletzter ist der Rückstand zum rettenden Ufer durch die Ergebnisse vom Samstag auf sage und schreibe 18 Punkte angewachsen. Unter der Woche konnte der FCC allerdings ein Ausrufezeichen setzen: Bei Spitzenreiter MSV Duisburg gelang ein 1:1-Unentschieden.

Die Jenaer plagen derzeit nicht nur logistische, sondern auch personelle Probleme. So muss Coach René Klingbeil derzeit auf eine ganze Reihe Spieler verzichten, unter anderem auf Kapitän Dominic Volkmer. Vor der Abreise nach Kaiserslautern war noch nicht ganz klar, wer überhaupt für den 18er-Kader in Frage kommt.

Frühere Duelle

Auch wenn diese Statistik unter den gegebenen Umständen nicht ganz ernst zu nehmen ist: Noch nie konnte der FCK ein Gastspiel bei Carl Zeiss Jena gewinnen. In der vergangenen Saison trennten sich beide Teams 3:3. Elias Huth hatte die Lautrer kurz vor Schluss auf die Siegerstraße gebracht, doch einmal mehr gab der FCK den Triumph aus der Hand und kassierte in der Nachspielzeit noch den Ausgleich.

O-Töne

FCK-Trainer Boris Schommers: "Es sind noch neun Spiele, noch 27 Punkte zu vergeben, und wir haben noch einige Etappenziele vor uns."

FCC-Trainer René Klingbeil: "Wir nehmen den Irrsinn an. Es gibt sich keiner von uns geschlagen. Wir kämpfen um jeden Meter. Die Jungs kämpfen um Verträge. Es geht um Existenzen, die da dran hängen. Es wird sich keiner von uns aufgeben."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Katrin Rafalski (Baunatal)

Voraussichtliche Aufstellungen

Carl Zeiss Jena: Coppens - Grösch, Sulu, Hammann - Kircher, Schau, Kübler, Obermair - Gabriele - Günther-Schmidt, Mickels

Es fehlen: Bock (Rückenbeschwerden), Kühne (Rückenbeschwerden), Maranda (Trainingsrückstand), Pagliuca (Trainingsrückstand), Volkmer (muskuläre Probleme im Oberschenkel)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Nandzik - Ciftci, Sickinger (Bachmann), Starke - Pick, Röser, Thiele (Kühlwetter)

Es fehlen: Bjarnason, Skarlatidis (beide Adduktorenprobleme), Gottwalt (Sprunggelenksfraktur), Spalvis (Reha nach Knorpelschaden)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt


Vorherige Meldungen ab 04.06.2020:

Bild
Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis/Pool

Auswärtsspiel gegen Jena auf den Betze verlegt

Das Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, 07. Juni 2020, wird im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ausgetragen.

Aufgrund der am Mittwoch, 3. Juni 2020, beschlossenen Verlängerung der aktuell geltenden Corona-Verordnung des Freistaats Thüringen bis zum 12. Juni 2020 und der damit verbundenen Konsequenz, dass das Spiel nicht in Jena stattfinden kann, einigten sich der DFB und die beiden Vereine auf ein Tausch des Heimrechts.

Bereits das vergangene Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den Chemnitzer FC konnte aufgrund der Vorgaben im Freistaat Thüringen, die professionellen Mannschaftssport untersagen, nicht im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld ausgetragen werden. Die Partie am zurückliegenden Wochenende war nach Würzburg verlegt worden.

Die Begegnung wird, wie im DFB-Hygienekonzept aktuell vorgeschrieben, ohne Zuschauer ausgetragen werden. Für den 1. FC Kaiserslautern bedeutet dies, dass nach dem Heimspiel gegen den TSV 1860 München am Mittwochabend auch die drei kommenden Drittligaspiele gegen Jena, Duisburg und Chemnitz auf dem heimischen Betzenberg stattfinden werden.

Quelle: Pressemeldung FCK


Ergänzung, 05.06.2020:

Bild

Sonntag, 14:00 Uhr: Auswärtsspiel auf dem Betze

Der 1. FC Kaiserslautern konnte noch nie ein Auswärtsspiel gegen Carl Zeiss Jena gewinnen - wird sich das am Sonntag ändern? Zusammen mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Geisterspiel, das wegen der Corona-Auflagen von Thüringen in die Pfalz verlegt wurde.

Schon seit dem 3. Spieltag steht Carl Zeiss Jena auf dem letzten Tabellenplatz und wird diesen wohl auch nicht mehr verlassen. Dass die Thüringer sich aber trotz des bevorstehenden Abstiegs nicht kampflos ergeben, zeigten sie am Mittwoch: Keinem geringeren als dem Tabellenführer Duisburg rang der FCC da auswärts ein 1:1-Unentschieden ab. Und Unentschieden ist eigentlich auch das Standardergebnis des FCK in Jena: Die vier Lautrer Liga-Spiele seit 1996 im Ernst-Abbe-Sportfeld endeten 2:2, 1:1, 2:2 und 3:3 (hinzu kommt eine 1:2-Niederlage im DFB-Pokal). Doch diesmal findet das Auswärtsspiel nicht im Jenaer Paradies statt, sondern in der Hölle Betzenberg - leider ohne Zuschauer.

Jena nimmt "den Irrsinn" an - Lautrer 3:1-Sieg im Hinspiel

Der immer noch mit einem Heimspielverbot wegen der Coronavirus-Pandemie belegte FCC hadert zwar weiter, hat sich aber doch irgendwie mit der Situation arrangiert. "Wir nehmen den Irrsinn an", sagt Teamchef René Klingbeil. Personell sind bei Jena noch einige Verletzungsfragen offen. Beim FCK hofft man auf die Rückkehr der verletzten Simon Skarlatidis und Andri Bjarnason (beide Adduktorenprobleme) in den Spieltagskader. Und auf den zweiten Saisonsieg gegen Jena im Fritz-Walter-Stadion: Beim Hinspiel im Oktober 2019 gewann das Schommers-Team mit 3:1 nach 0:1-Rückstand.

Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de


Ergänzung, 06.06.2020:

Bild

Schommers: "Gier und Galligkeit sind vorhanden"

Müsste der 1. FC Kaiserslautern sportlich noch ein paar Prozentpunkte mehr heraus­kitzeln? Während die Fans über diese Frage diskutieren, stellt sich Boris Schommers vor der Partie gegen Carl Zeiss Jena (Sonntag, 14:00 Uhr) demonstrativ vor seine Mannschaft.

"Für uns ist es natürlich ein Vorteil, jetzt wieder ein Heimspiel zu haben und so besser in die Regeneration zu kommen", bewertet FCK-Trainer Schommers die ungewöhnliche Situation vor dem zweiten von vier Heimspielen in Serie. Die im Umfeld aufkeimende Kritik, dass beim 1:1 gegen 1860 München ein paar entscheidende Prozentpunkte bei seiner Mannschaft gefehlt hätten, weist Schommers zurück: "Ich kann die Meinung nicht teilen, dass Gier und Galligkeit am Mittwoch gefehlt haben. Das hat die Mannschaft aus meiner Sicht zu hundert Prozent gezeigt - exemplarisch nenne ich nur die Entstehung unseres Führungstreffers mit der vorangegangenen Balleroberung von Jay Bachmann. Es sind noch neun Spiele, noch 27 Punkte zu vergeben, und wir haben noch einige Etappenziele vor uns."

Skarlatidis und wohl auch Bjarnason fallen weiterhin aus

In personeller Hinsicht muss das Trainerteam weiter auf Mittelfeldspieler Simon Skarlatidis und wohl auch auf Angreifer Andri Bjarnason verzichten, die immer noch an Adduktorenproblemen laborieren. Ins Tor wird aller Voraussicht nach Lennart Grill nach abgesessener Sperre zurückkehren - auch wenn Schommers bezüglich der Startelf noch keine genauere Auskunft geben will. Somit bleibt auch noch offen, ob Timmy Thiele nach einem Spiel auf der Ersatzbank wieder beginnen wird.

Wegen der Corona-Auflagen in Thüringen kann das Geisterspiel nicht wie geplant in Jena stattfinden. In Absprache beider Vereine und mit dem DFB wurde deshalb Kaiserslautern als Austragungsort festgelegt.

Alle weiteren Informationen zum Spiel gegen Jena folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Carl Zeiss Jena

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 06.06.2020:

Bild
Waldhof-Trainer Bernhard Trares bleibt auf Platz 2; Foto: Imago Images

Die Lage der Liga
3. Liga: Späte Siege für Duisburg und Mannheim


Verrückte 3. Liga: Erst in der Schlussphase gewinnen die Spitzenteams aus Duisburg und Mannheim ihre Heimspiele, während die Verfolger am heutigen Samstag allesamt Punkte liegen lassen. Das Unentschieden des 1. FC Kaiserslautern vom vergangenen Mittwoch wird dadurch noch schmerzhafter.

Tabellenführer MSV Duisburg (2:1 gegen den Chemnitzer FC) und Verfolger Waldhof Mannheim (2:1 nach 0:1 gegen Viktoria Köln) haben sich damit einen kleinen Vorsprung erarbeitet, zu dem am Sonntag allenfalls noch die SpVgg Unterhaching mit einem Sieg aufschließen könnte. Im Verfolgerduell trennten sich Eintracht Braunschweig und Bayern München II mit 1:1, während 1860 München beim 1:2 gegen die Würzburger Kickers sogar ganz ohne Punkte blieb. In der Schlacht um die Abstiegslinie konnte heute der FSV Zwickau mit dem 5:1 gegen den zuvor punktgleichen Halleschen FC einen Befreiungsschlag landen.

Die Lage des FCK: Zehn Punkte nach oben, fünf Punkte nach unten

Ein bisschen "Hätte, hätte, Fahrradkette" sei an dieser Stelle erlaubt: Hätte der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch sein Heimspiel gegen 1860 München gewonnen, dann könnte das Schommers-Team morgen mit einem Sieg gegen Schlusslicht Carl Zeiss Jena den Rückstand auf den Relegationsplatz auf fünf Punkte verkürzen. So kann es bestenfalls bis auf sieben Punkte rangehen und der Blick muss sich stattdessen weiterhin nach unten richten: Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt vor den Sonntagsspielen fünf Zähler.

Die bisherigen Ergebnisse des 30. Spieltages in der Ãœbersicht:

1. FC Magdeburg - KFC Uerdingen 1:1 (Freitag)
SV Meppen - Hansa Rostock 0:3 (Samstag)
1860 München - Würzburger Kickers 1:2
FSV Zwickau - Hallescher FC 5:1
Waldhof Mannheim - Viktoria Köln 2:1
MSV Duisburg - Chemnitzer FC 2:1
Eintracht Braunschweig - Bayern München II 1:1
Preußen Münster - SpVgg Unterhaching (Sonntag)
Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern
FC Ingolstadt - Sonnenhof Großaspach

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga



Beitragvon Mathias » 04.06.2020, 11:44


Es ist zwar vielleicht nur ein kleiner Betrag, jedoch ist das für unsere Reisekasse ein Pluspunkt. Kosten gespart. Von "Heimvorteil" kann man ja momentan ohnehin nicht sprechen. Aber immerhin etwas Geld gespart.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Teufel85 » 04.06.2020, 11:46


Top, dann gibt es in den nächsten 3 Spielen 3 Punkte für uns :wink:
Zuletzt geändert von Teufel85 am 04.06.2020, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Shiro » 04.06.2020, 11:47


Da es eh keine Zuschauer geben wird, gibt es ja quasi keine Heim- oder Auswärtsspiele mehr (was die Zuschauerunterstützung angeht, nicht was die Reise betrifft)... dahingehend ist es weder ein Vor- oder ein Nachteil. Außer das mit der Anreise. Wobei es schlimmere Schicksale gibt, als im Luxus-Mannschaftsbus zu reisen...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon Dommi » 04.06.2020, 11:54


4 Spiele in 2 Wochen..

Anschließend wird der Rasen nur noch schwer bespielbar sein.



Beitragvon Shiro » 04.06.2020, 11:57


Dommi hat geschrieben:4 Spiele in 2 Wochen..

Anschließend wird der Rasen nur noch schwer bespielbar sein.


Als ob es die Schuld vom Rasen wäre, dass wir kaum einen sauberen Pass über ein paar Meter spielen können ;)

Je schlechter der Rasen... desto größere Nachteile haben die Gast-Mannschaften mit ihrem filigranen Passspiel...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon Heinz Orbis » 04.06.2020, 12:04


Wenn wir so weiter spielen dann ist es egal ob der Rasen nach den 4 Spielen noch bespielbar ist, denn dann werden wir schon bald aus dem Gröbsten raus sein. 7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen müssen unser Anspruch sein und das ist auch realistisch!

Wir müssen uns auch nicht kleiner machen als wir sind...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Ruediger63 » 04.06.2020, 12:06


Shiro hat geschrieben:
Dommi hat geschrieben:4 Spiele in 2 Wochen..

Anschließend wird der Rasen nur noch schwer bespielbar sein.


Als ob es die Schuld vom Rasen wäre, dass wir kaum einen sauberen Pass über ein paar Meter spielen können ;)

Je schlechter der Rasen... desto größere Nachteile haben die Gast-Mannschaften mit ihrem filigranen Passspiel...


Recht hast DU !!!!!!!

Betzenberg = Angstfussball = Punkte für die anderen garantiert
Betzenberg = Gegners Lieblingsplatz
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!



Beitragvon sacred » 04.06.2020, 12:19


Ich erwarte nichts anderes als 7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen.

Wir haben insgesamt 4 Heimspiele am Stück und das in dauerhaft englischen Wochen. Ein riesiger Vorteil, da wir uns deutlich besser auf die Spiele vorbereiten können und keine Reisestrapazen für die Mannschaft haben. Vor allem Chemnitz und Jena haben weite Anreisen während der ohnehin schon hohen Belastung und daher kaum Vorbereitungsmöglichkeiten.

Wenn wir diesen Vorteil nicht nutzen in den nächsten 3 Spielen müssen wir am Ende der Saison ausmisten und zwar nicht nur im Kader sondern im kompletten sportlichen Bereich.

Wo ist nur die Aggressivität der Spiele vor der Weihnachtspause hin?



Beitragvon Seb » 04.06.2020, 12:50


Das dürfte dann wohl ein weiteres Novum in der Geschichte des FCK sein.

Wird der FCK auch für dieses "Heimspiel" Geistertickets verkaufen? Wird der FCK wirklich offiziell als Gastmannschaft im FWS auflaufen mit allem was dazugehört (Auswärtstrikots, Gastkabine, getauschte Seiten bei der Pressekonferenz, geänderten Werbebannern...)?



Beitragvon Shiro » 04.06.2020, 13:23


Seb hat geschrieben:Das dürfte dann wohl ein weiteres Novum in der Geschichte des FCK sein.

Wird der FCK auch für dieses "Heimspiel" Geistertickets verkaufen? Wird der FCK wirklich offiziell als Gastmannschaft im FWS auflaufen mit allem was dazugehört (Auswärtstrikots, Gastkabine, getauschte Seiten bei der Pressekonferenz, geänderten Werbebannern...)?


Nicht dass das bei einem Geisterspiel egal wäre... aber formal wäre es das mindeste, was man dem "Ausrichter" aus Jena anbieten sollte... dass die wenigstens formell das Heimrecht haben und der FCK als Gastmannschaft auftritt.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon kai81 » 04.06.2020, 13:24


Seb hat geschrieben:Das dürfte dann wohl ein weiteres Novum in der Geschichte des FCK sein.

Wird der FCK auch für dieses "Heimspiel" Geistertickets verkaufen? Wird der FCK wirklich offiziell als Gastmannschaft im FWS auflaufen mit allem was dazugehört (Auswärtstrikots, Gastkabine, getauschte Seiten bei der Pressekonferenz, geänderten Werbebannern...)?


Wie auch im Bericht oben steht, wurde das Heimrecht getauscht, also keine Auswärtstrikots usw.
Es ist also ein Heimspiel, und kein Auswärtsspiel zu Hause.

Desweiteren soll wohl der FCK sich an den Hotelkosten von Jena beteiligen, da man die eigenen plus die Anreise spart.



Beitragvon Miggeblädsch » 04.06.2020, 13:27


Bild
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Seb » 04.06.2020, 13:37


Miggeblädsch hat geschrieben:[ Bild ]


Auch wenn wir mit Grill sehr gut besetzt sind und Torhüter Spielpraxis brauchen, so fände ich es doch gut, wenn sich Grill und Spahic abwechseln würden. Grill an den Wochenenden und Spahic bei den Spielen unter der Woche beispielsweise. Ein eingespielter Spahic könnte ein großer Vorteil für die (hoffentlich in absehbarer Zeit startende) neue Saison sein.



Beitragvon Gypsy » 04.06.2020, 15:08


Wir bewegen uns auf sehr dünnem Eis.

Die bisher geholten Punkte werden nicht zum Klassenerhalt reichen.

Wir haben nun aus den letzten 2 Spielen 4 Punkte geholt, für das mittlerweile "Ziel" Klassenerhalt mehr als ordentlich.

Leistungsmäßig hätten wir genau null Punkte holen müssen, Magdeburg und 60 waren klar besser. Ich bin skeptisch ob das bis zum Saisonende so gut geht, wir müssen auch mal besser sein als der Gegner und gewinnen.
Schommers tut was er kann, soviel kann er aber halt nicht, von seinen "Kompetenzen" und Qualifikationen( welche überhaupt?) war ich noch nie wirklich überzeugt



Beitragvon Rheinteufel2222 » 04.06.2020, 16:48


Seb hat geschrieben:Das dürfte dann wohl ein weiteres Novum in der Geschichte des FCK sein.

Wird der FCK auch für dieses "Heimspiel" Geistertickets verkaufen? Wird der FCK wirklich offiziell als Gastmannschaft im FWS auflaufen mit allem was dazugehört (Auswärtstrikots, Gastkabine, getauschte Seiten bei der Pressekonferenz, geänderten Werbebannern...)?


Und vor allem: wer zahlt für das Spiel die Stadionmiete? Jena oder der FCK?
- Frosch Walter -



Beitragvon SEAN » 04.06.2020, 16:56


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Das dürfte dann wohl ein weiteres Novum in der Geschichte des FCK sein.

Wird der FCK auch für dieses "Heimspiel" Geistertickets verkaufen? Wird der FCK wirklich offiziell als Gastmannschaft im FWS auflaufen mit allem was dazugehört (Auswärtstrikots, Gastkabine, getauschte Seiten bei der Pressekonferenz, geänderten Werbebannern...)?


Und vor allem: wer zahlt für das Spiel die Stadionmiete? Jena oder der FCK?

Im bestenfall Jena, es wäre ja eigendlich ihr Heimspiel, und wenn es mit dem Heimrechttausch nicht geklappt hätte, würde das Spiel sonst wo stattfinden. Ich glaub kaum, das Jena z.B. in Würzburg oder Nürnberg das Stadion um sonst bekommen hätte.
Aber selbst wenn man sich die Kosten teilt, oder der FCK es ganz übernehmen muss, dürfte es für den FCK unter dem Strich kaum teurer werden, als wenn man nach Jena hätte fahren müssen. Das sind gute 400 Km, das Spiel am Sonntag gegen 14 Uhr. Man kann also fast davon ausgehen, das man Samstags hin fährt und da irgendwo in der Nähe übernachtet. Das bedeutet ein Tag weniger Training, und hat die Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Das dürfte nun alles wegfallen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon De Sandhofer » 04.06.2020, 17:40


@ Sean
Ich denke eine Anreise Sonntags mit dem Flix-Bus, Abfahrt 7Uhr HBF Kaiserslautern, unterwegs eine Magarinenstulle und bei Ankunft eine warme Erbsensuppe aus der Gulaschkanone des Zeugwarts,ist bestimmt billiger als das Betzenbergstadion zu mieten. Vorteil der Erbsensuppe, während des Spiels können die Jungs den Turbo starten und der Gegenspieler hat auch was davon.



Beitragvon Lonly Devil » 04.06.2020, 18:16


Man sollte Jena nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Immerhin haben die beim Auswärtsspiel gestern dem Tabellenführer, nach Rückstand, noch ein 1:1 Unentschieden abgetrotzt. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon SEAN » 04.06.2020, 18:23


De Sandhofer hat geschrieben:@ Sean
Ich denke eine Anreise Sonntags mit dem Flix-Bus, Abfahrt 7Uhr HBF Kaiserslautern, unterwegs eine Magarinenstulle und bei Ankunft eine warme Erbsensuppe aus der Gulaschkanone des Zeugwarts,ist bestimmt billiger als das Betzenbergstadion zu mieten. Vorteil der Erbsensuppe, während des Spiels können die Jungs den Turbo starten und der Gegenspieler hat auch was davon.

Da ist was dran. Aber dann müssten wir beim nächsten Spiel die zweite auflaufen lassen. Die Teilnehmer der Jena-Reise würden ja alle verhaftet, wegen Einsatz einer Bio-Waffe. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Alm-Teufel » 04.06.2020, 18:24


Lonly Devil hat geschrieben:Man sollte Jena nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Immerhin haben die beim Auswärtsspiel gestern dem Tabellenführer, nach Rückstand, noch ein 1:1 Unentschieden abgetrotzt. :oops:


Das wird unser Trainer schon bemerkt haben und ordentlich Beton anrühren. Wie wäre es mit 6-3-1... und dann holen wir schon wieder einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten. Läuft und ich bin sehr zufrieden!
3. Liga verhindern!



Beitragvon Hephaistos » 04.06.2020, 19:05


Da wir daheim spielen, tippe ich auf ein hart umkämpftes Unentschieden mit 2 Offensivaktionen und viel Dusel. Und Herr Schommers, ein 6-4-0 zu Hause passt perfekt zu uns :love:



Beitragvon Lonly Devil » 04.06.2020, 19:13


Hephaistos hat geschrieben:Da wir daheim spielen, tippe ich auf ein hart umkämpftes Unentschieden mit 2 Offensivaktionen und viel Dusel. Und Herr Schommers, ein 6-4-0 zu Hause passt perfekt zu uns :love:

Auswärtsspiel.
Wir haben ein AUSWÄRTSSPIEL! :lol:

Alm-Teufel hat geschrieben:... ...

Das wird unser Trainer schon bemerkt haben und ordentlich Beton anrühren.
... ...

Mit schnell oder normal ziehendem Zement?
Obwohl, ........ schnell? :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Betzegandalf » 04.06.2020, 20:06


Sind wir doch einfach mal optimistisch und der FCK holt im "Auswärtsspiel" 3 Punkte... :teufel2:
Und soo schlecht haben sich unsere Jungs gegen die derzeitig wohl stärkste Dritt-Ligamannschaft aber auch nicht geschlagen.



Beitragvon Achim71 » 04.06.2020, 21:58


Mein Gott, wenn ich die ganzen Antifußballer und Nichtskönner hier höre / lese wir mir schlecht. Keine Ahnung von irgendwas aber kräftig austeilen..
Ihr seid so lächerlich :shock:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste