Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Ingo » 11.12.2020, 21:51


Bild
Foto: Imago Images

Spielbericht: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Und so sieht Euer Aufbäumen aus?

Dem FCK fehlen bei der Pleite in Haching nicht nur Zielwasser und ein besseres Abwehrverhalten. Die mangelnde Einstellung lässt die Fans der Roten Teufel einmal mehr fassungslos zurück.

- Fotogalerie | 15. Spieltag: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern

Es gibt sicher viele Möglichkeiten, um mit der Niederlage des 1. FC Kaiserslautern bei der SpVgg Unterhaching umzugehen. Als Zyniker etwa könnte man sagen, dass mit dem 0:2 zumindest die unsägliche Serie an Unentschieden fürs Erste ihr Ende gefunden hat. Da ein Rausbrüllen des Frustes im Stadion derzeit nicht möglich ist, dürfte es bei vielen zwischenzeitlich in den eigenen vier Wänden auch mal richtig laut geworden sein. Andere wiederum wenden sich angesichts des x-ten Rückschlags wohl einfach nur noch genervt ab.

Große Ankündigungen, aber keine großen Taten

Egal, wie man es hält - ein Gefühl dürften fast alle Anhänger des vierfachen Deutschen Meisters aus der Pfalz an diesem Freitagabend kurz vor dem dritten Advent gemeinsam haben. Es ist das Gefühl, von dieser Mannschaft zum wiederholten Mal im Stich gelassen worden zu sein. Das Gefühl der bitteren Enttäuschung, einmal mehr darauf gehofft zu haben, dass den großen Ankündigungen endlich auch einmal große Taten folgen könnten.

Dass dem nicht so ist, darauf gibt im eiskalten Sportpark von Unterhaching die erste Halbzeit trotz eines anfangs hohen Pressings des FCK schon einen deutlichen Fingerzeig. Keine Emotionen, keine Gier, so gut wie keine Zweikämpfe. Als Beobachter hat man nicht den Eindruck, dass hier zwei eigentlich höher eingeschätzte Mannschaften nach bislang enttäuschendem Saisonverlauf unbedingt den Turnaround schaffen wollen. Natürlich trägt auch die triste Atmosphäre in einem Stadion ohne Fans ihren Teil zum trostlosen Gesamtbild bei. Nach 45 Minuten ist man dennoch fast froh, dass Schiedsrichter Florian Lechner zur Halbzeitpause pfeift.

Folgenschwere Patzer: Was ist mit der defensiven Stabilität passiert?

Entsprechend wenig braucht man auch die Umstellungen in der Lautrer Anfangsformation zu thematisieren. Letztlich bietet Trainer Jeff Saibene wie erwartet Torwart Avdo Spahic nach verbüßter Rotsperre sowie Kapitän Carlo Sickinger nach auskurierter Muskelverletzung wieder von Beginn an auf. Daniel Hanslik muss auf die Bank. Hendrick Zuck spielt für den verletzten Marlon Ritter. Die große Personalrochade ist das nicht, auch wenn Saibene die Spieler zum Teil auf andere Positionen verschiebt und bei Bekanntgabe der Aufstellung zunächst auch ein Einsatz von Sickinger als Rechtsverteidiger möglich erscheint.

Dort agiert stattdessen wie zuletzt gegen Duisburg Marius Kleinsorge und sieht wie seine Abwehrkollegen alles andere als gut aus, als Patrick Hasenhüttl kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit sträflich frei im FCK-Strafraum zum Kopfball kommt und den Ball zum 0:1 im Kasten von Spahic versenken darf. Kaum besser stellen sich die Gäste auch bei einem Freistoß der Hachinger eine Viertelstunde vor dem Ende an. Im Rücken von Kevin Kraus stiehlt sich Christoph Greger frei und setzt das Leder unhaltbar unter die Querlatte zum 0:2. Im zweiten Spiel hintereinander leisten sich die für einige Wochen doch recht stabil stehenden Lautrer nun wieder folgenschwere Patzer in der Defensive.

Hinten offen, vorne schludrig: FCK lässt beste Chancen liegen

Nach dem schlecht verteidigten Standard vor dem zweiten Gegentor ist die Partie so gut wie gelaufen. Und das haben sich die Gäste auch aufgrund ihrer schludrigen Chancenverwertung selbst zuzuschreiben. Viel besser als die drei Möglichkeiten zwischen der 61. und 64. Minute können die Chancen kaum sein. Doch zuerst schießt Hendrick Zuck fast vom Elfmeterpunkt ebenso kläglich wie weit drüber, anschließend lässt Marvin Pouríe eine Einladung von Haching-Schlussmann Nico Mantl liegen, ehe zu guter Letzt Marius Kleinsorge bei seinem Abschluss einfach die letzte Konsequenz fehlt. Ohne Selbstvertrauen nimmt man in so einer Situation wohl leider die Innenseite. Bei der letzten FCK-Gelegenheit durch Elias Huth in der 87. Minute ist es schließlich Mantl, der mit einer starken Parade einem Treffer der Roten Teufel im Wege steht.

Ohne Tor und vor allem ohne Punkt muss der FCK den Gegner aus der Münchner Vorstadt in der Tabelle trotz zwei absolvierter Spiele mehr auf dem Konto somit vorbeiziehen lassen. Und auch ansonsten wirkt das aufgrund Corona-bedingter Spielausfälle noch reichlich schiefe Ranking im Tabellenkeller zwei Partien vor der Winterpause mehr als besorgniserregend. Der FCK liegt im Winter 2020 am Boden. Noch viel schlimmer ist aber, dass manchmal der Eindruck entsteht, als ob sich die Mannschaft nicht einmal dagegen wehren würde.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo


Vorherige Meldungen ab 20:51 Uhr:

Bild

0:2 in Haching: Nächster Rückschlag für den FCK

Nach zuletzt sieben Spielen ohne Niederlage hat es den 1. FC Kaiserslautern wieder erwischt. Bei der SpVgg Unterhaching unterlag die Elf vom Betzenberg mit 0:2 (0:0).

Unterhachings Stürmer Patrick Hasenhüttl war in der 50. Minute im Strafraum der Lautrer sträflich unbewacht und traf per Kopf zur Führung für die Gastgeber. Christoph Greger besorgte in der 74. Minute nach einem schlecht verteidigten Freistoß den Endstand. In einer auf schwachem Niveau stehenden ersten Halbzeit hatte FCK-Torwart Avdo Spahic mit einer starken Parade gegen Hasenhüttl (26.) einen Rückstand noch verhindern können.

Der FCK zeigte nach dem Rückstand zumindest eine Reaktion. Innerhalb weniger Minuten kamen Hendrick Zuck (61.), Marvin Pourié nach einem Fehler von Haching-Schlussmann Nico Mantl (63.) sowie Marius Kleinsorge (64.) zu drei großen Möglichkeiten auf den Ausgleich. Die letzte Lautrer Chance vereitelte Mantl mit einer Glanzparade gegen den eingewechselten Elias Huth (87.).

Bis zur Winterpause haben die weiter im Tabellenkeller feststeckenden Roten Teufel in der kommenden Woche noch zwei Partien zu absolvieren. Am Dienstag (19:00 Uhr) geht es im Fritz-Walter-Stadion gegen 1860 München, am Samstag (14:00 Uhr) darauf ist die Mannschaft beim KFC Uerdingen zu Gast.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 2:0


Ergänzung, 22:00 Uhr:

Bild
Foto: Imago Images

Saibenes vernichtendes Urteil: "Es fehlt überall"

Die Lage beim 1. FC Kaiserslautern wird immer ernster: Auch bei der SpVgg Unterhaching zeigt die Saibene-Elf hinten und vorne erschreckende Schwächen. Der Trainer ist entsprechend angefressen und kündigt nach der 0:2-Pleite personelle Konsequenzen an.

Über 90 Minuten wirkten die Roten Teufel nicht so, als wollten oder könnten sie in Unterhaching gewinnen. Waren in der ersten Halbzeit Chancen noch Mangelware, blieben im zweiten Durchgang auch wieder beste Gelegenheiten ungenutzt. Trainer Jeff Saibene macht das zunehmend ratlos. "Die Effektivität ist sicher ein Punkt, den wir wieder ansprechen müssen. Aber auch defensiv sind wir teilweise zu naiv. Es fehlt überall", zog der 52-Jährige nach dem Spiel ein brutales Fazit.

"Zu hundert Prozent": Saibene kündigt personelle Änderungen an

Und das will der Trainer nicht kommentarlos hinnehmen. "Uns bleibt nicht viel Zeit, wir müssen schon in vier Tagen wieder spielen. Aber wir werden reagieren." Auf die Frage, ob sich dies also auch auf seine Kadernominierung auswirken wird, wird der Trainer deutlich: "Definitiv. Zu hundert Prozent. Namen werde ich aber heute noch nicht nennen."

Auch der zuletzt so starke Kenny Prince Redondo blieb heute blass, vergab im zweiten Durchgang aber auch eine Gelegenheit. "Wir haben ganz gut angefangen, zum Ende der ersten Halbzeit aber auch nachgelassen. Die Gegentreffer kassieren wir wieder viel zu leicht. Es sind jetzt noch zwei Spiele in der englischen Woche, wir müssen uns zusammenreißen", so der 26-jährige Flügelspieler nach der Partie.

"Wenn du keine Tore schießen willst, kannst du auch daheim bleiben"

Sehr deutlich wurde auch der nach seiner Muskelverletzung wieder genesene FCK-Kapitän Carlo Sickinger. "Wir stellen uns heute wieder sehr dumm an. Wir vergeben bestimmt sieben oder acht hundertprozentige Torchancen. Wenn du keine Tore schießen willst, dann kannst du auch gleich daheim bleiben." Klar ist für den 23-Jährigen für die zwei noch ausstehenden Spiele vor der Winterpause auch: "Wir brauchen jetzt zwei Siege, um da unten zumindest etwas Luft zu bekommen.”

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 0:2 in Haching: Nächster Rückschlag für den FCK (Der Betze brennt)


Ergänzung, 12.12.2020:

Bild
Foto: Imago Images

Die Lage der Liga
1860 deklassiert Waldhof, Duisburg mit Premiere

In den Samstagsspielen der 3. Liga hat der nächste Gegner des 1. FC Kaiserslautern Waldhof Mannheim abgefertigt. Im Tabellenkeller gelang Duisburg ein Befreiungsschlag.

Ehe 1860 München in der Englischen Woche am Dienstagabend (19:00 Uhr, kostenlos bei Magenta Sport) auf dem Betzenberg gastiert, hatte es die Elf von Michael Köllner heute den Lautrer Erzrivalen Waldhof Mannheim zu Gast an der Grünwalder Straße. Dabei nahmen die Löwen Waldhof regelrecht auseinander und deklassierten sie mit 5:0. Bester Mann auf dem Feld war Stürmer Sascha Mölders, der schon in der ersten Hälfte einen lupenreinen Hattrick erzielte.

Duisburg schafft ersten Lettieri-Sieg - Remis in Lübeck

Einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf konnte der MSV Duisburg landen. Im Heimspiel besiegten die Meidericher den SV Wehen Wiesbaden deutlich mit 4:1 und schafften so den ersten Sieg nach acht Partien. Dabei traf auch Vincent Vermeij dreimal. Für Trainer Lettieri war es zudem der erste Dreier seit er Mitte November die Zebras von Torsten Lieberknecht übernommen hat. In der Tabelle steht der MSV zwar immer noch auf einem Abstiegsplatz, ist aber mit 14 Zählern jetzt punktgleich mit dem 1. FC Magdeburg, die über dem Strich stehen.

Die waren heute beim Drittliga-Aufsteiger aus Lübeck zu Gast. Trotz fast dreißigminütiger Überzahl, nachdem der Lübecker Yannick Deichmann die Gelb-Rote-Karte gesehen hatte, kam der FCM dort jedoch nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Lübeck steht mit 16 Punkten jetzt auf Tabellenplatz 13, zwei Plätze und einen Zähler vor dem FCK.

Die bisherigen Ergebnisse des 15. Spieltages im Überblick:

SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Freitag)
KFC Uerdingen - Türkgücü München 1:0 (Samstag)
MSV Duisburg - Wehen Wiesbaden 4:1
1860 München - Waldhof Mannheim 5:0
Hallescher FC - Dynamo Dresden 1:2
SC Verl - Viktoria Köln 1:1
VfB Lübeck - 1. FC Magdeburg 1:1
1. FC Saarbrücken - Bayern München II (Sonntag)
Hansa Rostock - SV Meppen
FSV Zwickau - FC Ingolstadt +++ abgesagt +++

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 12.12.2020:

Bild
Foto: Imago Images

Haching-FCK: Miserable Noten für desolate Lautrer

Der 1. FC Kaiserslautern enttäuscht beim 0:2 gegen die SpVgg Unterhaching wieder auf ganzer Linie. Und so gibt es auch bei der Benotung keine Gnade. Lediglich ein Spieler kommt mit einem blauen Auge davon.

"Einige nehmen es wohl zu locker", sagte ein sichtlich angefressener Jeff Saibene nach der Partie am Mikrofon von "Magenta Sport" und kündigte personelle Konsequenzen "zu 100 Prozent" an. Schaut man auf die Spielernoten der gestrigen Partie, wird dies wohl auch bitter nötig sein.

Nur Spahic im Dreier-Bereich - Defensive desolat

Der einzige Teufel, der sich von seinen Mannschaftskameraden etwas abheben kann, ist Avdo Spahic. Nachdem er - vor allem in der zweiten Halbzeit - ein paar Mal stark pariert hatte, erhält der Torhüter von den FCK-Fans bei Der Betze brennt immerhin noch eine Durchschnittsnote von 3,3, was ihn gestern mit Abstand zum bestbewerteten Lautrer macht. Auch dies lässt tief blicken. Die Journalisten der "Rheinpfalz" benoten auch Spahic dagegen nur mit einer glatten 4.

Keine Gnade gibt es bei der FCK-Defensive, die auch gestern wieder haarsträubende Fehler fabriziert hat. So erhalten Kevin Kraus (5,4) und Kapitän Carlo Sickinger (5,3), der nach seiner muskulären Verletzung im Mittelfeld auflief, beide Noten im Bereich "mangelhaft". Ein wenig besser, aber auch bei weitem nicht gut, schneidet Kraus’ Partner in der Innenverteidigung, Janik Bachmann ab, der eine Durchschnittsbewertung von 4,1 bekommt (Rheinpfalz: 3,5).

Auch Pourié und Redondo liefern diesmal nicht

Doch auch in der Offensive sieht es nicht besser aus. Der Doppeltorschütze des vergangenen Samstags, Marvin Pourié, vergab gestern mehrere hochkarätige Chancen und bekommt von den FCK-Fans daher nur eine 4,5 (Rheinpfalz: 3,5). Auch Kenny Prince Redondo, der zuvor mit sieben Torbeteiligungen in sechs Partien nahezu an jedem FCK-Treffer beteiligt war, erlebte gestern einen rabenschwarzen Tag (DBB: Durchschnittsnote 4,8 / Rheinpfalz: 5).

» Zur kompletten Notenübersicht: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Unterhaching können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden Zur Notenabgabe Haching-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 13.12.2020:

Bild

Die Lage der Liga
Sonntagsspiele: Lautern stürzt auf Abstiegsplatz


Jetzt hat es den 1. FC Kaiserslautern (wieder) erwischt: Obwohl die Tabellennachbarn teilweise noch Nachholspiele zu absolvieren haben, rutschen die Roten Teufel nach den Sonntagspartien des 15. Spieltags auf einen Abstiegsplatz.

Im ersten Spiel des Tages siegte Ex-Meister Bayern München II bei Ex-Tabellenführer 1. FC Saarbrücken mit 2:1. Während der FCS damit weiter hinter Topfavorit Dynamo Dresden zurückfällt und nach den Nachholspielen wohl auch seinen Aufstiegsplatz verlieren wird, springt der Bayern-Nachwuchs über den Strich und damit genau einen Platz vor den FCK. Beide Teams haben 15 Punkte auf dem Konto, die Bayern aber noch zwei Spiele weniger.

Spitzenteams straucheln gegen Abstiegskandidaten

Ebenfalls die Abstiegsplätze verlassen hat der SV Meppen, der eine beeindruckende Serie hingelegt hat: Vor kurzem waren die Emsländer noch abgeschlagen Tabellenletzter, holten dann zehn Punkte aus vier Spielen und stehen nun mit ebenfalls noch zwei Nachholspielen auf Platz 14 (16 Punkte). Interessant und eine kleine Parallele zum FCK: Die Positivserie der Meppener begann, als SVM-Coach Torsten Frings vor zwei Wochen Ex-FCK-Kapitän Christoph Hemlein aus der Startelf verbannte. Heute siegte Meppen mit 2:0 bei Aufstiegskandidat Hansa Rostock, bei dem mit Jan Löhmannsröben ein anderer Ex-Lautrer in der Nachspielzeit einen Elfmeter verursachte und eine Rote Karte kassierte.

Nur zwei Punkte Unterschied von Platz 13 bis Platz 19

Der 1. FC Kaiserslautern braucht nun also umso dringender einen Heimsieg gegen 1860 München (Dienstag, 19:00 Uhr), um die Abstiegsplätze schnell wieder zu verlassen. Das untere Tabellendrittel ist momentan extrem eng gestaffelt, die Plätze 13 bis 19 trennen nur zwei Punkte. Neben dem FCK stehen in der Abstiegszone der 1. FC Magdeburg, der MSV Duisburg und der FSV Zwickau.

Die bisherigen Ergebnisse des 15. Spieltages im Überblick:

SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Freitag)
KFC Uerdingen - Türkgücü München 1:0 (Samstag)
MSV Duisburg - Wehen Wiesbaden 4:1
1860 München - Waldhof Mannheim 5:0
Hallescher FC - Dynamo Dresden 1:2
SC Verl - Viktoria Köln 1:1
VfB Lübeck - 1. FC Magdeburg 1:1
1. FC Saarbrücken - Bayern München II 1:2 (Sonntag)
Hansa Rostock - SV Meppen 0:2
FSV Zwickau - FC Ingolstadt +++ abgesagt +++

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga



Beitragvon Wittlinger » 11.12.2020, 21:54


Wir müssen hart arbeiten für unser Geld. Aber scheinbar gibt es bei lautern In der corona Zeit training im homeoffice.



Beitragvon woinem77 » 11.12.2020, 21:55


Alle die heute nicht gespielt haben rein! Alle!
Saibene muss sich hinterfragen! Pourie sollte heute KEIN Interview geben.
Das war wirklich der Tiefpunkt der Saison....absolut miserables Spiel!



Beitragvon bagaasch 54 » 11.12.2020, 21:58


Irgendwie schaffen es die Jungs ,dass über die Feiertage der Baum auf dem Betze brennt. Die Truppe kann man nicht trainieren. Das heute war mal wieder die pure Frechheit. Am Dienstag gegen die Sechziger. Das kann ja heiter werden,



Beitragvon Spätburgunder » 11.12.2020, 22:02


Irgendwie 30 Punkte sammeln. Heißt jedes 2.te Spiel gewinnen. Mentaltrainer holen,Kondition bolzen,freie Tage streichen. Jetzt sich schon um einen Verteidiger, einen Stoss Stürmer und einen 10er für die Rückrunde kümmern. Jetzt müssen alle wirklich alle Register gezogen werden!



Beitragvon OK » 11.12.2020, 22:03


Eine absolute Frechheit diese Nichtleistung.
Der Aufritt dieser Mannschaft ist eine Schande.

Und gegen die 60 iger bin ich wieder dabei.



Beitragvon mattko68 » 11.12.2020, 22:04


JS bezweifelt die Einstellung. Das sagt alles. Er ist ratlos....



Beitragvon TheDevilWears... » 11.12.2020, 22:08


Die Gegentreffer dürfen auch mal passieren.

Allerdings sollte man vorne die Dinger machen,am besten heute drei Stück.

Freitag abend 20:50 Uhr in Unterhaching 2:0 hinten..scheisegal
Hauptsache die Frisur sitz.....

ach hör mir doch auf....die haben doch alle realitsverlust....bla bla blablablabla
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin



Beitragvon Wittlinger » 11.12.2020, 22:10


Wie schon oft gesagt es sibd alles gute Spieler Aber es ist kein Team. Es wird auf dem Platz nicht gesprochen oder mal angefeuert. Ich sehe immer noch kein System. Wir haben konditionell Defizite. Die Abwehr ist ein Chaos leider. Kraus orientierungslos aber die anderen auch nicht besser. Herr funkel bitte übernehmen Sie den Job von Notzon und geben Sie js Hilfestellung Und unterstützen Sie ihn Oder machen es selbst.



Beitragvon ivo22 » 11.12.2020, 22:11


Es bringt halt auch nichts, wenn du Woche für Woche die Leistung kritisierst, aber am Ende doch wieder die gleichen Gurken aufstellst.

Das ist halt in allen Belangen nicht Drittligafähig.
Wenn ich dann von den Unterschiedsspielern Pourie und Redondo lese kriege ich das Kotzen. Das ist ein Haufen lustloser Amateure ohne Einen auszuschließen.

Haben wir in der A-Jugend oder bei der Zweiten keine besseren Kicker? Wie geht es Esmel? Vielleicht einfach mal ein paar Nachwuchskicker reinwerfen und den Rest zum Pizza essen schicken am Dienstag.

Fakt ist, wenn sich da in den nächsten zwei Spielen nichts gravierend ändert hat Saibene wieder viel Zeit.



Beitragvon Lonly Devil » 11.12.2020, 22:14


Nach 9 Spielen "ungeschlagen", ist diese Serie nun mit einer Niederlage zu Ende gegangen. :?
Gegen die "Bayern" kann man ja mal verlieren. :lol:

Ups, das war ja Unterhaching, aus Bayern, die 2:0 gewonnen haben.
Das bisher offensivschwächste Team hat den 1.FCK mit 2:0 geschlagen. :kotz:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Carsi » 11.12.2020, 22:27


Es tut weh, soviel Hilflosigkeit auf dem Platz bei unserer Mannschaft zu sehen.
Es fehlt echt an richtiger Übersicht im Spiel für den besser freistehenden Mitspieler.
Die Zuordnungen beim Gegenspieler stimmen fast nie bei diesem Spiel.
Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen und auch teilweise an der Leidenschaft die letzten 4-5 Schritte mehr zu gehen.
Man kann nur hoffen, dass wir in der Winterpause die Verstärkungen bekommen, die wir auch als Verstärkungen brauchen.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon Briggedeiwel » 11.12.2020, 22:31


Lonly Devil hat geschrieben:Das bisher offensivschwächste Team hat den 1.FCK mit 2:0 geschlagen. :kotz:


Vielleicht haben wir ja die schlechteste offensive?

mattko68 hat geschrieben:JS bezweifelt die Einstellung. Das sagt alles. Er ist ratlos....


Gegen Türgücü hat Notzon die Einstellung bemängelt.
Gegen Waldhof wurde es in der Halbzeit etwas lauter weil die Einstellung nicht gestimmt hat.
Gegen Duisburg wurden Konsequenzen angekündigt, weil die Einstellung bei einigen gefehlt hat.
Gegen Unterhaching hat dann einfach mal die Einstellung gefehlt.

Entweder die möchten keinen Fussball spielen, oder können rs einfach nicht besser.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon deBärwillerer » 11.12.2020, 22:34


weiß eigentlich jemand, warum ich mich jedesmal neu anmelden muss, wenn ich bei der Spielerbewertung unseren Deppen eine 6 vergebe? Systemfehler?
Beabsichtigte Zermürbung? Programmierdilettantismus??



Beitragvon Heinz Orbis » 11.12.2020, 22:34


Ich denke Voigt,Kessler und Merk checken nun endgültig um was es dieses Jahr geht: Klassenerhalt!

Wenn wir es nicht schaffen externe sportliche Kompetenz für die Kaderplanung zu verpflichten, dann wird unser Weg immer weiter abwärts gehen.
Bei Notzon haben wir ja schon empirische Erkenntnisse über sein Unvermögen diesbezüglich...


PS: Die Admins sollten mal en "Kummt Senf druff" zu potenziellen Sportverantwortlichen machen. Wer kann uns retten? Das muss uns auch viel Kohle wert sein!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Schwebender Teufel » 11.12.2020, 22:34


Oh man was für ein Ergebnis wenn man sich die Tabelle mal so anschaut hängt der FCK so etwas von tief unten drin unglaublich schlecht passiert nicht langsam mal etwas geht es Richtung Regionalliga. :shock:
Echt einfach nur noch enttäuschend....



Beitragvon Rantanplan » 11.12.2020, 22:35


Absoluter Offenbarungseid, die haben keinen Plan, niemand nimmt mal das Heft in die Hand, dieses Ballgeschiebe, die langen Bälle von Kraus ins Niemandsland, grauenhaft.
Wird Zeit für die Winterpause und Verstärkungen, wobei Notzon nicht nach Namen, sondern nach Charakter und Spielintelligenz suchen sollte. Ciftci kann durchaus kicken (wenn die Nase durch ist, fehlt der aber eh), aber spielt oft zu kompliziert und will den Traumpass spielen. Wir brauchen echt mehr Kreativität und vor allem mehr Eier. Wenn’s nicht läuft setz ich an der Außenlinie halt mal ein Zeichen und wichse den Schwabl mal mit Ball in den Hybridrasen. Alles so brav und lethargisch, wir bräuchten noch 5 von Pouries Sorte.



Beitragvon fck19 » 11.12.2020, 22:36


Jedes mal macht man extra früher Feierabend für so einen scheiss . hinten nicht decken und vorn aus 5 Metern 3 ma das tor nicht treffen. Lächerlich und nur noch schlimm. Schämen würde ich mich. Schöne 5 Stunden Heimfahrt ihr Pfeifen. Geht lieber was richtiges arbeiten. :x
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon Rubert 1848 » 11.12.2020, 22:38


Wahnsinnig schwach und absolut nicht tauglich für den Profifußball. Dieser Verein ist auf sämtlichen Ebenen ausgeblutet. Ich glaube, und das ist weder ein Witz noch eine Übertreibung, dass mittlerweile Vereine wie Homburg oder Elversberg mehr Substanz im Club haben als wir. Es ist wirklich beängstigend, wie hilflos man in Kaiserslautern auf dem Platz und auch außerhalb des Platzes herumturnt. Peinlich, schmerzhaft peinlich.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Wupperteufel82 » 11.12.2020, 22:38


Es ist ganz ganz bitter diesen Haufen mit anzusehen! Da laufen 11 lustlose Spieler über den Platz und haben von nichts eine Ahnung. Kein System und spielerisches Unvermögen ok aber dass auch kein Kampf und Leidenschaft gezeigt wird geht garnicht.

Als schlimmer Faktor kommt noch dazu, dass einfach niemand auf dem Berg eingreift und es Woche für Woche so weitergehen darf. Nach der Rückkehr der Spieker sollten sie direkt auf den Trainingsplatz egal wieviel Uhr es ist.

Aber es ist ja alles wieder viel zu lieb. Am besten erst einmal zwei Tage trainingsfrei und am Montag lockeres auslaufen.

Die Spieler und Verantwortlichen müssen einfach mal vor Ort, natürlich mit dem dazugehörigen Coronabstand, zur Rede gestellt werden.

Es ist einfach nur noch peinlich was geboten wird. Diese Spieler und Verantwortlichen treten unseren FCK mit Füßen und es ist egal.

Euch allen trotzdem noch einen schönen dritten Advent und am Dienstag auf zur nächsten Katastrophe!



Beitragvon Rotten78 » 11.12.2020, 22:38


DANKE AN CORONA
DURCH DICH SIND WIR SCHULDENFREI UND STEIGEN AB.

mit Zuschauern würde so ein Spiel nicht stattfinden die würden mit Pfiffen und Bechern sich in die Kabine retten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon Helmut1956 » 11.12.2020, 22:39


Schlimmer geht’s nimmer, blutleerer Auftritt, so gewinnst du kein Spiel in der Regionalliga. Diese Truppe steigt sang und klanglos ab. Wie lange darf Notzon noch rumwursteln.? Mit einer der teuersten Mannschaften im Abstiegskampf, ein Armutszeugnis für den Sportdirektor. Ich sehe keinerlei sportliche Kompetenz bei uns.Vorstand und Investoren, bitte schnell handeln.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 11.12.2020, 22:41


Briggedeiwel hat geschrieben:
mattko68 hat geschrieben:JS bezweifelt die Einstellung. Das sagt alles. Er ist ratlos....


Gegen Türgücü hat Notzon die Einstellung bemängelt.
Gegen Waldhof wurde es in der Halbzeit etwas lauter weil die Einstellung nicht gestimmt hat.
Gegen Duisburg wurden Konsequenzen angekündigt, weil die Einstellung bei einigen gefehlt hat.
Gegen Unterhaching hat dann einfach mal die Einstellung gefehlt.

Entweder die möchten keinen Fussball spielen, oder können rs einfach nicht besser.


Mal ganz ernsthaft. Die können Fußball spielen, die haben nur keine Lust an die Schmerzgrenze zu gehen. Das ist keine böse Absicht, sondern vermutlich unterbewusst. Aber das Gehalt ist gut, eine persönliche Bindung zum FCK hat von denen so gut wie keiner, da spielt man halt seinen Stiefel runter und am Ende hat man dann eben gewonnen oder verloren oder, wie meistens, unentschieden gespielt. Macht für keinen von denen einen entscheidenden Unterschied. Es gibt ja auch noch andere Vereine, bei denen man unterkommen kann. Sind ja alles gute Fußballer.

Der, der von allen noch am meisten für den FCK brennt, ist vermutlich Saibene. Aber an der Dickfelligkeit unseren gestandenen Spielern beißt der sich auch die Zähne aus. Jetzt könnten wir tatsächlich jemanden wie Gerry gut gebrauchen, der den anderen den Wert des FCK unmissverständlich vorlebt.
- Frosch Walter -



Beitragvon ks_969 » 11.12.2020, 22:41


Ich würd mal ganz entspannt bleiben...Gut Ding braucht Weile. Und bald ist das Wintertransferfenster ja offen... der Boris hat bestimmt schon ein paar Top Transfers geplant... in der Rückrunde rollen wir das Feld von hinten auf :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Flo » 11.12.2020, 22:41


Für den FCK kann es in dieser Saison nur um den Klassenerhalt gehen. Was anderes braucht keiner mehr zu erzählen. Das ist in allen Belangen momentan einfach nicht drittligatauglich.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste