Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 12.01.2008, 19:32


"Es wurde in den Tod gespart"

Das Personalkarussell beim 1. FC Kaiserslautern dreht sich weiter. Nach Klaus Toppmöllers kurzem Auftritt ist Nachfolger Fritz Fuchs nun schon der dritte Sportdirektor in dieser Saison. (...)

Im Gespräch mit Sport1.de äußert sich Fuchs zum Hick-Hack um Toppmöller, mögliche Neuverpflichtungen und erklärt, wie der Tabellen-16. den drohenden Abstieg doch noch vermeiden kann.

Sport1: Herr Fuchs, vor mehr als 30 Jahren waren Sie für den FCK als Spieler aktiv. Wie war die Rückkehr als Teammanager?
Fuchs: Ich habe ja lange in Kaiserslautern gelebt, meine Familie wohnt immer noch dort. Ich war das letzte dreiviertel Jahr in Portugal, bin aber immer wieder nach Lautern zurückgekehrt und habe mir die Spiele auf dem Betzenberg angeschaut. Ich war also nie weg.

Sport1: Was sagen Sie zum Rücktritt von Klaus Toppmöller als Sportdirektor nach nur eineinhalb Monaten?
Fuchs: Durch diese Aktion haben wir unglaublich viel Zeit verloren. Der Trainer will die Mannschaft verstärken, Anfang Januar haben wir erst angefangen, die "Fühler auszustrecken". Zwei Monate sind einfach verloren gegangen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Sport1: Was muss sich in der Rückrunde ändern und wie soll der drohende Abstieg vermieden werden?
Fuchs: Nicht nur bei der Mannschaft, sondern insgesamt muss sich in Kaiserslautern etwas ändern. Eine gemeinsame Richtung muss eingeschlagen werden. Die Kräfte müssen auf ein Ziel konzentriert werden, nicht jeder kann in der Öffentlichkeit sagen, was er will. Das gibt es in keinem anderen Klub, es muss wieder Ruhe herrschen.

Sport1: Wie soll das gehen?
Fuchs: Jeder soll sich bis runter auf den Platz auf seine Aufgaben besinnen. Wenn der Trainer dann wieder in Ruhe mit der Mannschaft arbeiten kann und nicht jeden Tag Wasserstandsmeldungen in den Zeitungen stehen, wird das Team um ein paar Prozent stärker sein. Dann schaffen wir auch den Klassenerhalt.

Sport1: Der FCK ist auf jeder Management-Position und im Trainerstab mindestens doppelt besetzt. Ist es sinnvoll, wenn so viele Meinungen aufeinander prallen?
Fuchs: Nur der Trainer und Sportdirektor sollen über Fußball reden. Da können keine Leute aus den Gremien über diese Dinge in der Öffentlichkeit sprechen. Bei Werder Bremen zum Beispiel reden nur Allofs und Schaaf, den Aufsichtsrat-Vorsitzenden und die Mitglieder kenne ich überhaupt nicht. Born hält sich zurück. Da ist Ruhe und so muss es bei uns auch wieder kommen.

Sport1: Könnten Sie sich ein Engagement beim FCK auch übers Saisonende hinaus vorstellen?
Fuchs: Bis zum Mai, bis zum Klassenerhalt, bin ich bei Kaiserslautern. Danach werde ich wohl wieder zurück nach Portugal gehen. Ein weitergehendes Engagement beim FCK kann ich mir momentan nicht vorstellen.

Sport1: Steht Trainer Rekdal zur Diskussion, falls die ersten Spiele der Rückrunde nicht befriedigend ausfallen?
Fuchs: Wenn Spiele verloren werden, geht ja immer gleich die Diskussion los. Das ist Realität, das muss man so hinnehmen. Aber die Verantwortlichen haben dem Trainer noch vor Weihnachten für die Rückrunde das Vertrauen ausgesprochen. Es ist wichtig, dass wir alle dem Trainer das Gefühl geben, in Ruhe arbeiten zu können.

Sport1: Was erwarten Sie vom Rückrunden-Start?
Fuchs: Die ersten drei Spiele sind schwere Aufgaben, aber wir müssen einfach Punkte holen. Die Mannschaft ist auch stark genug, wenn die Spieler, mit denen wir gerade verhandeln, dazukommen. Dann können wir in Gladbach und Fürth punkten und gegen 1860 München gewinnen.

(...)

Quelle und kompletter Text: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2134453.html
Zuletzt geändert von Thomas am 14.01.2008, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SteffenRlp » 12.01.2008, 19:59


Klares Interview, ob es die Mannschaft, der FCK und Herr Fuchs auch so schafft, wie es Fuchs sagte!
Die Mannschaft muss Kämpfen, der FCK wird dabei helfen. Der Bedrohende Abstieg ist nicht 100%. Wir können es noch schaffen und das werden wir auch.
Danke Herr Fuchs für ihre Hilfe und die Aufmunterung der Mannschaft.



Beitragvon Nk-Town » 12.01.2008, 20:02


" Bei Werder Bremen zum Beispiel reden nur Allofs und Schaaf, den Aufsichtsrat-Vorsitzenden und die Mitglieder kenne ich überhaupt nicht. Born hält sich zurück. Da ist Ruhe und so muss es bei uns auch wieder kommen."

Bisschen vermessen, die berühmte Ruhe, die in Bremen herrscht, auch beim FCK einzuforden.
Die Bremer stecken schliesslich nicht im Abstiegskampf der 2. Liga!

Ansonsten Fuchs = Kategorie Feuerwehrmann
Nix neues eben.



Beitragvon Babba » 12.01.2008, 20:10


Moin Leuts :teufel2:

Zitat: Fuchs: Die ersten drei Spiele sind schwere Aufgaben, aber wir müssen einfach Punkte holen. Die Mannschaft ist auch stark genug, wenn die Spieler, mit denen wir gerade verhandeln, dazukommen. Dann können wir in Gladbach und Fürth punkten und gegen 1860 München gewinnen. ...


Wenn und können !! Dies Wörter kann ich bald nicht mehr hören!!

Aber trotzdem bin ich guter Dinge das es mit dem Klassenerhalt klappt.
Ostermanns Spezi wird schon ein wenig Kleingeld im Köfferchen haben, um den einen oder anderen Spieler zu bekommen die uns weiterhelfen !!

Gruss Babba :winken:
*In jedem Wunsch schlummert
die Enttäuschung seiner Erfüllung*



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.01.2008, 20:14


Der Mann weiß, wo er hin will: zurück nach Portugal.

Aber Spaß beiseite. Alle Achtung, Herr Fuchs. Gutes Interview. Zuerst den Vorstand zurechtgestutzt und dann fünf Punkte vorgegeben für die ersten drei Spiele. Sehr gut. Nur so kanns gehen. Das ist endlich mal was anderes, als Rekdals Gejammere jeder Punkt aus den ersten Spielen wäre ein uneingeplanter Bonuspunkt.

Wenn man liest, was Fuchs über den Trainer sagt, ist das auch nicht gerade volle Rückendeckung.

Nicht etwa: "Er kann in Ruhe arbeiten", sondern "Wir müssen ihm das Gefühl geben, in Ruhe arbeiten zu können."

Und: "Die Verantwortlichen haben dem Trainer noch vor Weihnachten (also bevor Fuchs kam) für die Rückrunde das Vertrauen ausgesprochen." Dem schließt er sich anscheinend nicht so ohne weiteres an, denn "wenn Spiele verloren gehen, fangen die (Trainer-)diskussionen an. Das ist Realität, das muß man so hinnehmen."

Es scheint sich was zu bewegen beim FCK.



Beitragvon tomCat » 12.01.2008, 20:16


"Bis zum Mai, bis zum Klassenerhalt, bin ich bei Kaiserslautern. Danach werde ich wohl wieder zurück nach Portugal gehen. Ein weitergehendes Engagement beim FCK kann ich mir momentan nicht vorstellen."

Was soll dann diese Aktion? Ich glaube man könnte in der Aussage das Wort Klassenerhalt gut und gerne mit Abstieg ersetzen. Ansonsten ist das, was Fuchs von sich gibt nichts Neues, wie bereits geschrieben wurde.
Hoffen wir, dass wir den Klassenerhalt schaffen und ihn dann schleunigst wieder los sind.
Schickt den Totengräber wieder nach Portugal zurück...
Ein Leben lang, rot und weiß ein Leben lang....
ANTI HOPP - und du machst unsern sport kaputt !!!



Beitragvon Unterfranke » 12.01.2008, 20:21


Einfach nur Lächerlich!!! :lol:



Beitragvon Brieschel » 12.01.2008, 20:28


Der is bald unser neuer Trainer falls der Rückrundenstart schief läuft.Wenn wir von den ersten 3 keins gewinnen wett ich drauf! :cry:



Beitragvon Matrix » 12.01.2008, 20:30


Ganz so lächerlich finde ich das Intervie nicht.

In einigen Punkten muß man Fuchs so gar recht geben,sicher sollte was das Sportliche angeht nur der Sportdirektor und der Trainer das sagen haben.

Genauso gut finde ich das er jetzt schon seinen Standpunkt für das Saisonende klarstellt,sowas schaft Planungssicherheit und gibt uns Zeit nach einem möglichen Nachfolger in ruhe umzusehen.

Was die Verstärkungen angeht,abwarten lieber in aller ruhe zwei Ase,als in Panikkäufe zu Verfallen.

Zum abschluß möchte ich mich den Worten von Fritz Fuchs anschliesen wenn wir es schaffen endlich Ruhe reinzubekommen und uns aufs wesentliche Konzentrieren werden wir auch den Klassenerhalt schaffen.
Semper Fidelis - Kaiserslautern wir sind dir treu bis in den Tod



Beitragvon Wolfgang » 12.01.2008, 20:34


Was soll er denn sagen? Alles runterputzen geht nicht, und Jubelstürme wären auch eher unpassend. Die zwei Mobate mit Toppmöller waren nur deshalb für die Spielersuche verschenkt, weil man die von ihm ausgesuchten nicht wollte. Punkt. Das liegt aber nicht an Toppmöller, sondern an den anderen die so viel reden. Naja. Bin mal gespannt mit wem die verhandeln, ich hatte ja auf den Neu-Offenbacher gehofft. Schade, den wollt WoWo schon zu uns holen.



Beitragvon betze-weck » 12.01.2008, 20:43


Das mit Abstand beste Interview der letzten Wochen! Ist zwar keine große Kunst, aber was soll's....
Hoffentlich lesen einige dieses Interview nicht nur, sondern verinnerlichen auch die Anregungen von Fritz Fuchs. Endlich Fresse halten und Geschlossenheit zeigen! Nur so geht's! Es wurde in der letzen Zeit von allen zu viel gelabert, jetzt müssen auch endlich Ergebnisse kommen!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Rekdal Raus » 12.01.2008, 20:48


Es wurde in den Tod gespart

stimmt und am meisten wurde am neuen Trainer gespart und das Ergebnis sieht man ja jetzt.Aber ganz so bediengungslos scheint der Fuchs ja nicht hinter dem Trainer zu stehen.Zum Glück, es besteht also noch Hoffnung für uns.


Rekdal Raus!



Beitragvon El capitano » 12.01.2008, 21:03


Muß auch zugeben das erste Interview der letzen Wochen das ich OK finde.
Eine relativ realistische Einschätzung der Sachlage, vernünftige (mehr als subtile) Ansagen an unser "Top" :lol: - Management und vor allem eine klare Linie.
Darüberhinaus finde ich es nicht so schlimm, daß er sagt, er steht uns nur bis Mai zur Verfügung. Gibt uns planungssicherheit und wir können uns (sofern wir den dann noch brauchen werden) nach einem geeigneten Nachfolger umsehen. Absolut korrekt.

Warum er kam? Weil man Ihn wohl auf Knien darum gebeten hat!
Scheinbar wollte sich unsere Führung wohl doch nicht nur auf die "Sportliche Kompetenz" und die guten Netzwerke unseres Wikingers verlassen ...
Heißt nicht, daß ich bedingungslos hinter Herrn Fuchs stehe - ist m.E. schon viel zu lange aus dem eigentlichen Profi-Geschäft draußen - aber das Interview ist OK.
Mal gespannt, ob den Worten jetzt auch Taten folgen.

Jetzt noch ein kleiner verbaler Seitenhieb, den ich mir leider nicht verkneifen kann ... Unser Erfolgstrainer hat ja vor Amtseintritt auch vieles versprochen, was bis dato noch nicht eingetreten ist ...

Rot, weiß, rot - so laahfd die Gschichd!

Gruß,
El C.



Beitragvon Gerrys Flugschule » 12.01.2008, 21:08


betze-weck hat geschrieben:Endlich Fresse halten und Geschlossenheit zeigen! Nur so geht's!

Wie wahr!!!
Und wie unrealistisch zugleich, dokumentiert der Beitrag nach deinem... :(

Fuchs' Aussagen klingen durchaus vernünftig.
Kann aber nicht mehr lange dauern, bis ihm die ersten hier Fahnenflucht vorwerfen, weil er nach Saisonende seine Zukunft in Portugal sieht (passenderweise werden das dieselben sein, die Fuchs gleich bei seinem Amtsantritt am liebsten zum Teufel gejagt hätten).

Vielleicht hält sich Fritz Fuchs aber auch nur an den Spruch, den er selbst vor einigen Jahren (ich glaube irgendwann zwischen Atze und Jäggi) mal sagte:
"Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!"

Absolut Signatur-tauglich :teufel1: und hoffentlich zutreffend (vor allem der 2. Teil)!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:



Beitragvon Kaho » 12.01.2008, 21:18


Finde das Interview sehr gut!Wüsste nicht was es daran auszusetzen gibt..sehr ehrlich und klar gesagt was los ist! Das ist doch das was hier alle die ganze Zeit wollen!



Beitragvon Spitzkick » 12.01.2008, 21:26


wieso plant man nicht für die 3.liga?
auch diese option muss abgewägt werden, sonst stehen wir im Notfall dann immer noch vorm Abgrund



Beitragvon Red_Devil44 » 12.01.2008, 21:28


denk schon das des gemacht wird
hätt sich in so nem interview aber schlecht angehört



Beitragvon Kris » 12.01.2008, 21:42


Mir macht es Sorgen, dass überhaupt keine Planungen für den Worst Case getätigt werden. Sie wären wohl einfach nutzlos weil keine weitere Existenz möglich wäre...



Beitragvon mc_hammer » 12.01.2008, 21:50


Naja... schon bischen schade das er geht... aber war abzusehen...
Obs ein großer Verlust wird, wird sich zeigen... die letzte Zeit hat er mich nicht so überzeugt... aber ist vielleicht nicht so einfach bei FCK in diesen turbulenten Jahren...
Mal sehen was jetzt nach kommt... eigentlich ist die Abwehr ja ganz gut besetzt, andererseits werden ja wohl noch welche aussortiert und wohl auch von anderen Vereinen umworben...
Ersatz muss auf alle fälle gesucht werden...
Vielleicht sollte man nach den letzten Jahren nur auf Talente zu setzen, mal wieder auf "Rehhagel" Taktik zurückgreifen und ältere Spieler holen, bei denen man zwar keine großen Leistungsschübe mehr erwarten kann, aber erfahren und solide ihre Leistung bringen um in den sehr jungen KLader wieder mehr Mischung zu bekommen...

Viele Grüße an alle Fans...
Daumen drücken für den Klassenerhalt!



Beitragvon FCK-Fan aus Sachsen » 12.01.2008, 22:21


Rekdal Raus hat geschrieben:Es wurde in den Tod gespart

stimmt und am meisten wurde am neuen Trainer gespart und das Ergebnis sieht man ja jetzt.Aber ganz so bediengungslos scheint der Fuchs ja nicht hinter dem Trainer zu stehen.Zum Glück, es besteht also noch Hoffnung für uns.


Rekdal Raus!
:schnarch:

wer sollte es denn deiner meinung nach besser machen ?????
ich hoffe du sagst jetzt net fuchs !!!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.01.2008, 22:31


FCK-Fan aus Sachsen hat geschrieben:wer sollte es denn deiner meinung nach besser machen ?????
ich hoffe du sagst jetzt net fuchs !!!


Mal ganz ehrlich: wer könnte es denn schlechter machen als Rekdal?

Und verfügbare Trainer gibt es hier: http://transfermarkt.de/de/basics/2007/ ... tails.html



Beitragvon Rekdal Raus » 12.01.2008, 22:40


wie wärs mit Petrick Sander

der hat Erfahrung in der zweiten Liga, hat mit Cottbus die Klasse gehalten und ist dann mit ihnen wieder aufgestiegen



Beitragvon Matrix » 12.01.2008, 23:24


Also ein Rekdalfreund bin ich auch nicht,dazu stehe ich auch,aber wenn ich mir hier die namen durchlese die Ihn ablösen sollten wird mir bange.
Ob wir am schluß die Klasse halten werden?Ich hoffe es und ich weis das ich die Mannschaft und Rekdal weiter Anfeuern werde,bis zum Saisonende sind es noch 17 Spieltage und ich bete dafür das wir es schaffen werden.
Persönlich ist es mir auch lieber das,das noch Vorhande Geld für Spieler Investiert werden soll als in Trainer nummer drei.
Gerne würde ich mal wissen was hier los währe wenn Rekdal mit der Mannschaft auf Platz fünf oder sechs stehen würde.
Deshalb meine bitte lasst uns gemeinsam die Mannschaft unterstützen noch sind es nur drei Punkte,das ist absolut machbar bei neun Heimspielen und, acht Auswärtsspielen lasst uns zusammenstehen.
Noch eine persönliche bitte möchte ich loswerden,es ist doch hier ein Fanforum für alle FCK Fans,also last doch bitte die gegenseitigen Beleidigungen wir wollen doch alle nur das eine oder?
Semper Fidelis - Kaiserslautern wir sind dir treu bis in den Tod



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.01.2008, 23:32


Natürlich kostet ein Trainerwechsel Geld, von dem wir bekanntlich nicht viel haben. Wie ich aber schon an anderer Stelle geschrieben, wäre der Abstieg für den FCK im Zweifelsfall aber teurer. Im Falle des Abstiegs wäre angesichts unserer Kostenstruktur wohl sowieso alles zu spät. Man sollte hier also nicht am falschen Ende sparen. Wenn die Möglichkeit besteht, einen Trainer zu bekommen, dem zuzutrauen ist, aus dem mittelprächtigen Potential unserer Mannschaft mehr herauszuholen als Rekdal, sollte man dies im Interesse der Zukunft des Vereins auf jeden Fall tun.

Natürlich ist ein Trainerwechsel nie eine Garantie, dass es besser wird. Angesichts der Situation unserer Mannschaft unter Rekdal, hält sich das Risiko aber schon deshalb in Grenzen, weil es leider schlechter sowieso kaum noch geht.

Kandidaten wären auf dem Markt ausreichend vorhanden, darunter auch viele, die im Gegensatz zu Rekdal die Liga gut kennen.

Ich werfe einfach die folgenden Namen in die Diskussion, ohne dabei zu sagen, dass die Liste abschließend ist.

1. Paul Linz. Guter Typ (meiner Meinung nach). Regelmäßig erfolgreich bei seinen Stationen. Kommt aus der Region und spricht die Sprache der Spieler. Hat mit Trier Erfahrungen im Abstiegskampf in der zweiten Liga gesammelt und sich dabei sehr lange sehr gut geschlagen. Zur Zeit in der Regionalliga bei Magdeburg unter Vertrag, wäre aber mit Sicherheit bereit zu wechseln. Es wäre wohl eine kleine Ablöse fällig, vielleicht ginge aber auch ein Tauschgeschäft. Die können gerne Rekdal bekommen und vielleicht einem unserer aussortierten Spieler. Rekdal wäre dann wenigstens geographisch auch näher an seinem geliebten Berlin. Macht unser kleiner Norweger wahrscheinlich so nicht mit, wäre für ihn jedenfalls eine gute Gelegenheit, seinen anständigen Charakter zu beweisen.

2. Wolfgang Frank. Wurde hier im Forum schon öfter als Kandidat genannt. Mehr als zehn Spielzeiten Erfahrung in der Zweiten Liga mit zahlreichen Vereinen. Bei den meisten mehrere Jahre unter Vertrag, was ebenfalls für seine Qualität spricht. Hat unter anderem Mainz zu einer Zeit im Profifussball etabliert, als die meisten noch gar nicht wußten, dass die eine Fußballmannschaft haben. Zur Zeit meines Wissens arbeitslos und daher wohl zu haben.

3. Markus Schupp. Stammt aus Idar-Oberstein. Meister und Pokalsieger mit dem FCK unter Kalli Feldkamp. Als Trainer in der Zweiten Liga bei Wacker Burghausen tätig. Dort hat er die besten Plazierungen in der Geschichte dieses Vereins zu verantworten. Zur Zeit Assisten von Huub Stevens beim HSV. Wäre unter Unständen nicht abgeneigt, stattdessen Cheftrainer in Kaiserslautern zu sein. Fragen kostet jedenfalls nichts.

4. Thomas von Heesen. Zweitligaerfahrung als Trainer mit Saarbrücken und Bielefeld. Bei Saarbrücken lief es nicht so gut, dafür bei Bielefeld umso besser. Zuletzt in der Bundesliga mit Arminia Bielefeld mit bemerkenswertem Erfolg. Stand auch auf der Wunschliste von Borussia Dortmund. Wahrscheinlich nicht billig, dafür aber gut.

5. Petrik Sander. Hat mit Cottbus völlig überraschend 2006 den Aufstieg und im Jahr danach den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft. Dort letztlich nur wegen Differenzen mit dem Vereinspräsidenten entlassen. Gilt als harter Hund, vielleicht genau das richtige für unsere Jungs.


Verbesserungen, Ergänzungen und Gegenmeinungen sind durchaus willkommen.

Soll aber keiner mehr behaupten, es gäbe keine Trainer mehr auf dem Markt.


Entschuldigung. Das hatte ich gestern schon in einem anderen Thread gepostet. Es passt hier aber gerade ganz gut hin.



Beitragvon Rekdal Raus » 12.01.2008, 23:32


er steht aber auf einem abstiegsplatz und nicht auf platz 5 oder 6 also ist es unser gutes recht über den trainer zu diskutieren

Rekdal Raus!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste