Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 20.11.2008, 20:11


Kandidatenliste erst am Freitag - 13 Aufsichtsrats-Bewerber

Wie der 1. FC Kaiserslautern auf Anfrage von „Der Betze brennt“ mitteilt, wird die offizielle Kandidatenliste für die Aufsichtsratswahl nicht vor dem morgigen Freitag veröffentlicht. Zur Stunde tagt der Ehrenrat, der gemäß der Vereinssatzung die Bewerbungen der Kandidaten zunächst prüfen und zulassen muss.

Der Aufsichtsrat des FCK wird am 3. Dezember im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Fritz-Walter-Stadion neu gewählt. Die erste von drei öffentlichen Vorstellungsrunden der Kandidaten findet am Samstag in der Kaiserslauterer Gaststätte Licht Luft statt (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“).

Gerüchten zufolge bewerben sich rund zehn Kandidaten um ein Mandat im Aufsichtsrat, darunter sollen sich folgende Namen befinden (in alphabetischer Reihenfolge):

- Wilfried de Buhr
- Ottmar Frenger
- Jürgen Kind
- Günter Klingkowski
- Dr. Michael Koll
- Michael Littig
- Prof. Dr. Dieter Rombach
- Dr. Martin Sester
- Prof. Dr. Gerhard Steinebach
- Gerhard Theis

Nicht mehr antreten werden demnach aus dem noch amtierenden Aufsichtsrat der Vorsitzende Dieter Buchholz sowie Dr. Burkhard Schappert.

Update, 20:29 Uhr: Die Sitzung des Ehrenrats ist beendet und alle Bewerber wurden zugelassen. Insgesamt treten 13 Kandidaten zur Wahl des Aufsichtsrats an, darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.

Quelle: Der Betze brennt
Zuletzt geändert von Thomas am 20.11.2008, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Dr. diab. rub. » 20.11.2008, 20:17


Hoppla, mörserknecht tritt den Gerüchten zufolge also auch an?
Und mit Klingkowski gibt's anscheinend noch einen Bewerber aus der guten alten Thinas-Ära - hat der nicht schon mehrmals kandidiert?
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 20.11.2008, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon Paul » 20.11.2008, 20:19


Tja, ich tu mir unheimlich schwer damit, die (meisten) Namen ernsthaft einzuordnen. Da muss ich wohl am Wochenende recherchieren ;-)

Beste Nachricht, so sie denn stimmt, ist, dass Herr B. sein Versprechen halten will. Damit will ich an dieser Stelle auch keine erneute Diskussion anleiern, ich halte nur einen NEUanfang in allen Gremien für sinnvoll. Im Vorstand und auf manch anderer Ebene ist er schon vollzogen, im ZWEIThöchsten Vereinsgremium sollte er jetzt vollzogen werden.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Mac41 » 20.11.2008, 21:18


Ganz interessant, wer sich da in der Kandidatenliste tummelt.
Viel Altes, auch Uraltes, Bekanntes das man dachte schon hinter sich zu haben glaubte und eine oder andere kleine Ãœberraschung.

Eigentlich wie bei den Panini-Sammelbildchen.

3 Doppelte und ein heisser Kandidat.

Wir werden alle am Wochenende Hausaufgaben haben. Lasst schon mal die Suchmaschine vorglühen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon JohnnyFirpo » 20.11.2008, 21:28


Mac41 hat geschrieben:Ganz interessant, wer sich da in der Kandidatenliste tummelt.
Viel Altes, auch Uraltes, Bekanntes das man dachte schon hinter sich zu haben glaubte und eine oder andere kleine Ãœberraschung.

Eigentlich wie bei den Panini-Sammelbildchen.

3 Doppelte und ein heisser Kandidat.

Wir werden alle am Wochenende Hausaufgaben haben. Lasst schon mal die Suchmaschine vorglühen.



Zu deiner Signatur.Würd ma gern von Dir wissen wieso du Jürgen Kind wählen willst oder würdest.



Beitragvon Thomas » 20.11.2008, 21:30


Update, 20:29 Uhr: Die Sitzung des Ehrenrats ist beendet und alle Bewerber wurden zugelassen. Insgesamt treten 13 Kandidaten zur Wahl des Aufsichtsrats an, darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kepptn » 20.11.2008, 21:32


Thomas hat geschrieben:Update, 20:29 Uhr: Die Sitzung des Ehrenrats ist beendet und alle Bewerber wurden zugelassen. Insgesamt treten 13 Kandidaten zur Wahl des Aufsichtsrats an, darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.


Da machen's zwei aber richtig spannend. Dann freuen wir uns mal auf Morgen.

Edit: Kurioserweise tauchte als erstes Ergebnis zu "Ulf Imhäuser" bei Google ein Fansitebeitrag in einer FC Köln Homepage auf. :wink:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Thomas » 20.11.2008, 21:52


Ulf Imhäuser ist schon bei den letzten zwei Aufsichtsratswahlen angetreten, wurde aber nicht gewählt. Er arbeitet bei der Deutschen Bahn (bei der letzten Wahl stand in seinem Steckbrief "Ausbilder", nehme mal an das ist er immer noch) und ist ca. 50 Jahre alt.

Zu den anderen genannten Kandidaten stehen im anderen Thread ja schon ein paar Infos: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 631#172631 Infos zu den anderen zwei Kandidaten folgen dann morgen und insbesondere in den nächsten 14 Tagen natürlich hier auf DBB.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon scheiss fc köln » 20.11.2008, 21:54


Thomas hat geschrieben:Ulf Imhäuser ist schon bei den letzten zwei Aufsichtsratswahlen angetreten, wurde aber nicht gewählt. Er arbeitet bei der Deutschen Bahn (bei der letzten Wahl stand in seinem Steckbrief "Ausbilder", nehme mal an das ist er immer noch) und ist ca. 50 Jahre alt.

Zu den anderen genannten Kandidaten stehen im anderen Thread ja schon ein paar Infos: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 631#172631 Infos zu den anderen zwei Kandidaten folgen dann morgen und insbesondere in den nächsten 14 Tagen natürlich hier auf DBB.


Also mit der DB habe ich ja eigentlich nur miese Erfahrungen gemacht. Aber der Kerl scheint ja hartnäckig zu sein. Schon zweimal gescheitert...



Beitragvon kepptn » 20.11.2008, 22:03


Ich fand auf die Schnelle nur noch was im Gemeinderat Altenkirchen (Umwelt und Bauausschuss) für die SPD, allerdings ohne Datum. Mal abwarten.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Satanische Ferse » 20.11.2008, 22:20


Ich halte es wie Thomas ebenfalls für unangebracht, ausgestattet mit einem Halbwissen, über irgendwelche Kandidaten hier herumzuschwadronieren.



Beitragvon Teufel82 » 20.11.2008, 22:24


Thomas hat geschrieben:- Dr. Martin Sester


Hoppla, das ist ne Ãœberraschung.
Da redet jeder vom Jürgen und Kollege Mörserknecht steht auch auf der Liste....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Mathias » 20.11.2008, 22:41


hm, Thomas. Ist Dir ein Fauxpás unterlaufen? Du hast Zehn Namen aufgelistet, schreibst, daß 13 Kandidaten zur Wahl stehen und erwähnst im "Update von 20:30", daß die fehlenden "zwei" Kandidaten morgen genannt werden.
Da fehlt doch einer!? ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Teufel82 » 20.11.2008, 22:43


Mathias (Köln) hat geschrieben:hm, Thomas. Ist Dir ein Fauxpás unterlaufen? Du hast Zehn Namen aufgelistet, schreibst, daß 13 Kandidaten zur Wahl stehen und erwähnst im "Update von 20:30", daß die fehlenden "zwei" Kandidaten morgen genannt werden.
Da fehlt doch einer!? ;)


darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Mathias » 20.11.2008, 22:44


Teufel82 hat geschrieben:
Mathias (Köln) hat geschrieben:hm, Thomas. Ist Dir ein Fauxpás unterlaufen? Du hast Zehn Namen aufgelistet, schreibst, daß 13 Kandidaten zur Wahl stehen und erwähnst im "Update von 20:30", daß die fehlenden "zwei" Kandidaten morgen genannt werden.
Da fehlt doch einer!? ;)


darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.


sorry, mein Fehler! :oops:

JohnnyFirpo hat geschrieben:Zu deiner Signatur.Würd ma gern von Dir wissen wieso du Jürgen Kind wählen willst oder würdest.


Ich dachte in Deutschland gäbe es sowas wie Wahlgeheimnis?
Ich darf sagen, wen ich wähle, und warum. Aber man muss es nicht ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon kepptn » 20.11.2008, 22:45


Teufel82 hat geschrieben:
Mathias (Köln) hat geschrieben:hm, Thomas. Ist Dir ein Fauxpás unterlaufen? Du hast Zehn Namen aufgelistet, schreibst, daß 13 Kandidaten zur Wahl stehen und erwähnst im "Update von 20:30", daß die fehlenden "zwei" Kandidaten morgen genannt werden.
Da fehlt doch einer!? ;)


darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.


Das liegt daran das Thomas einfach diese elenden Buchstaben zum Schreiben benutzt, keine Smilies.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Goldie » 21.11.2008, 00:03


Mathias (Köln) hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:
Mathias (Köln) hat geschrieben:hm, Thomas. Ist Dir ein Fauxpás unterlaufen? Du hast Zehn Namen aufgelistet, schreibst, daß 13 Kandidaten zur Wahl stehen und erwähnst im "Update von 20:30", daß die fehlenden "zwei" Kandidaten morgen genannt werden.
Da fehlt doch einer!? ;)


darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.


sorry, mein Fehler! :oops:

JohnnyFirpo hat geschrieben:Zu deiner Signatur.Würd ma gern von Dir wissen wieso du Jürgen Kind wählen willst oder würdest.


Ich dachte in Deutschland gäbe es sowas wie Wahlgeheimnis?
Ich darf sagen, wen ich wähle, und warum. Aber man muss es nicht ;)


Wir sind hier beim FCK und nicht in Deutschland, aber Matze, kannst doch sagen, dass du Jürgen kennst und deshalb Werbung für ihn machst. Ich stimme auch für ihn, er hat mich mit einem Bier bestochen.



Beitragvon Rossobianco » 21.11.2008, 00:20


Teufel82 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:- Dr. Martin Sester


Hoppla, das ist ne Ãœberraschung.
Da redet jeder vom Jürgen und Kollege Mörserknecht steht auch auf der Liste....


Martin ist unser Vice-President, aber nicht so viel für Klamotten verprassen, wie Kollegin Palin, gell!
Martin sehe ich als klaren direkten Gegenkandidaten für Dr. Koll! Und was die Kompetenz in Fragen des Steuerrechts und insolvenzrechts angeht dürfte da ja der punktsieger klar sein, oder!

CHOOSE ONCE - ELECT TWICE! YES WE CAN!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon zet » 21.11.2008, 01:36


Den Rombach hatte ich mal - ohje, das muss ja nun auch schon 13 Jahre her sein :| - im ersten Semester in einer Informatik-Vorlesung.
Immer, wenn ich über ihn was lese, muss ich daran denken, wie er in den Hörsaal gestürmt ist, zwei Assistenten beflissen hinter ihm her, die dann eifrig aufgesprungen sind um ihm die Tafel zu wischen .... das fanden wir damals sowas von lächerlich, wie diese Assistenten hinter dem Herrn Professor hergedackelt sind und sich beim Tafelwischen fast überschlagen haben während er sie keines Blickes gewürdigt hat ....

Natürlich ist das nur ein Eindruck und sagt nichts über irgendwelche Qualifikationen aus und wahrscheinlich auch nicht viel über ihn als Mensch, aber für mich bleibt im Zusammenhang mit Herrn Rombach immer dieses Bild und für mich ist er deswegen unwählbar :-)



Beitragvon salamander » 21.11.2008, 02:08


@ zet

doch, es sagt über ihn als Mensch etwas aus. Das er ein arroganter Pinsel ist. Mann, wie öden sie mich an, diese Herren Professoren, die es eigentlich als unter Ihrer Würde betrachten, überhaupt in der Lehre zu arbeiten und erst recht, vor Erstsemestern zu lesen....und dann noch 2 Lakaien zum Tafelwischen...

Was qualifiziert denn den Herren für eine Aufsichtsratstätigkeit beim FCK? Hat er sein Leben lang am Club gehangen, Zeit geopfert, Spiele besuchtm? Bringt er Geld mit? Inwiefern nutzten uns seine wissenschaftlichen Kenntnisse? Nur weil er einen wichtigen Titel hat und zu den Lautrer Lokalhonoratioren gehört? Ich würde lieber einen Briegel im AR sehen als irgeneinen Fatzke von der Uni. Der kann ja dann in der Zwischenzeit mit Weichel das "neue Kaiserslautern" bauen. Der Verein braucht ihn nicht.



Beitragvon Eigelstein51 » 21.11.2008, 03:17


salamander hat geschrieben:@ zet

doch, es sagt über ihn als Mensch etwas aus. Das er ein arroganter Pinsel ist. Mann, wie öden sie mich an, diese Herren Professoren, die es eigentlich als unter Ihrer Würde betrachten, überhaupt in der Lehre zu arbeiten und erst recht, vor Erstsemestern zu lesen....und dann noch 2 Lakaien zum Tafelwischen...

Was qualifiziert denn den Herren für eine Aufsichtsratstätigkeit beim FCK? Hat er sein Leben lang am Club gehangen, Zeit geopfert, Spiele besuchtm? Bringt er Geld mit? Inwiefern nutzten uns seine wissenschaftlichen Kenntnisse? Nur weil er einen wichtigen Titel hat und zu den Lautrer Lokalhonoratioren gehört? Ich würde lieber einen Briegel im AR sehen als irgeneinen Fatzke von der Uni. Der kann ja dann in der Zwischenzeit mit Weichel das "neue Kaiserslautern" bauen. Der Verein braucht ihn nicht.


Wie kann ich das nachvollziehen! So ein Gehabe hat mich auch immer angekotzt. Sowas braucht kein Mensch. Und erst recht nicht unser Verein.

Die Zeit ist überreif, dass sich was ändert.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild



Beitragvon betze-weck » 21.11.2008, 08:59


Kann hier evtl. jemand etwas mehr zum Kandidaten Gerhard Theis sagen? Geschäftsführer der Karlsberg hört sich ja mal gar nicht so schlecht an....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon jankomch » 21.11.2008, 09:08


Hallo,

Herr Buchholz macht in der Rheinpfalz schon Werbung für seine Kanditaten:
Hier ein kurzer Auszug:

Der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz verzichtet bei der Jahreshauptversammlung am 3. Dezember auf eine Kandidatur. Buchholz empfiehlt, Ottmar Frenger und Dieter Rombach wiederzuwählen. Er schlägt Gerhard Theis, Karlsberg-Geschäftsleiter, und den Unternehmer Hans-Jürgen Gessner zur Wahl vor. Theis könnte Buchholz beerben.
Anmerkung von mir:
Herr Buchholz halten Sie sich bitte mit Empfehlungen und Vorschlägen zurück, unter Ihrer Regie sind wir beinah zur Hölle gefahren.
Der FCK ist ein Verein des Volkes und nicht der Verein des Herrn Buchholz.
Warum brauchen wir Professoren oder Doktoren, woher wissen wir das die Ahnung vom Fußball haben, woher wissen wir ob die Bilanzen lesen können, nur ein Titel macht aus einem Menschen kein Messias (ich kenne Doktoren, die fragen Arbeiter nach den simpelsten Dingen, weil diese Personen so hoch schweben, das sie kein Bezug zur Basis haben)
Eine gute Mischung ist das Rezept zum Erfolg, ich hoffe auf ein aufmerksames Publikum bei der Mitgliederversammlung, das sich nicht mit Parolen einfangen lässt.
Mit teuflischen Grüssen



Beitragvon Westkurvenalex » 21.11.2008, 09:12


Übrigens ist der Herr Steinebach auch ein Prof an der Uni. Er hat den Lehrstuhl Stadtplanung. Ich hatte das Vergnügen ihn im Studium zuhören zu dürfen und werde ihn deshalb mit Sicherheit NICHT wählen. Abgehoben.....sag ich da nur.



Beitragvon Paul » 21.11.2008, 09:34


Ich kenne aber auch Professoren, die du erst als solche wahrnimmst, wenn du den Titel im Namen liest. Und selbst dann wunderte ich mich, einen Professor vor mir zu haben - das können auch ganz normale Menschen sein. Ich kenne welche, die haben noch Spaß an der Lehre, durchaus auch im 1.Semester! Nicht alle über einen Kamm scheren, bitte.

Dennoch darf und muss sogar natürlich - ganz abgesehen von den charakterlichen Eigenschaften - hinterfragt werden, ob sich da irgendwelche Repräsentanten und Wichtigtuer bewerben und was genau deren Qualifikation für den AR ist? Nur weil da einer schon AR war? DAS ist sicher keine Qualifikation.
Bei einigen kann ich keine wirkliche Qualifikation erkennen, auch wenn das im Prinzip und besonders in ihrem Fachgebiet gute Leute sein mögen, aber vielleicht kommt ja die Erleuchtung noch.
Ich persönlich bekomme besonders bei den Leuten Bauchschmerzen, die schon hohe Ämter beim FCK hatten - ich bin für mehr frischen Wind, aber dazu ist die Kandidatenliste ja fast zu kurz.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste