Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 20.10.2009, 15:35


Weitere Informationen zum Spiel gegen LA Galaxy

Am heutigen Dienstag fand im Rathaus von Kaiserslautern eine Pressekonferenz zum geplanten Testspiel des FCK gegen Los Angeles Galaxy (siehe ältere Meldungen auf "Der Betze brennt") statt. Wie das Stadtmagazin "Insider" in seiner Online-Ausgabe meldet, gab es bei dieser Veranstaltung, an der unter anderem FCK-Vorstand Stefan Kuntz und Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel teilnahmen, weitere Informationen zu dem "Event" am 26. November:

Das Spiel wird von der international agierenden IMC Group veranstaltet, die an diesem Tag somit auch "Hausherr" im Fritz-Walter-Stadion ist. Der 1. FC Kaiserslautern selbst unterstützt die Veranstaltung in den Bereichen Pressearbeit und Kartenverkauf - FCK-Fans können sich demnach ab Mitte der Woche über die Ticket-Hotline des Vereins (01805-318800, 14 Cent/min.) mit Karten zum Preis von 20,- Euro eindecken. Am kommenden Montag startet dann der offizielle Vorverkauf, in dem die Tickets zwischen 35,- und 40,- Euro kosten sollen. Über TV-Übertragungen in Deutschland und den USA wird zurzeit noch verhandelt.

Sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeitpause ist der musikalische Auftritt von "drei amerikanischen Superstars" geplant, die am 23. Oktober offiziell bekannt gegeben werden sollen. In den Medien war bislang von Justin Timberlake und Lenny Kravitz die Rede, was die Veranstalter heute aber noch nicht bestätigen wollten.

Darüber hinaus, so berichtet der "Insider", sieht die kanadische IMC Group die Veranstaltung im November auch als Test für weitere Events im Fritz-Walter-Stadion. Denkbar seien hier etwa größere Konzerte. Über einen in Kaiserslautern immer diskutierten Verkauf des Stadions sei aber bisher nicht gesprochen werden, so Oberbürgermeister Weichel.

Kirsch: "Wir arbeiten Hand in Hand mit dem FCK"

Der Kaiserslauterer Rechtsanwalt und Spielerberater Dr. Andreas Kirsch ist mit seiner ACT Sportsgroup Mitveranstalter des Fußball-Events auf dem Betzenberg. Im Gespräch mit „Der Betze brennt“ gibt er einen kurzen Einblick, wie die Veranstaltung zustande kam und was Fans und Region in Zukunft noch erwarten könnten.

Der Betze brennt: Hallo Herr Dr. Kirsch! Ihre ACT Sportsgroup ist Mitveranstalter des Freundschaftsspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Los Angeles Galaxy am 26. November im Fritz-Walter-Stadion. Wie kam dieses Spiel zustande?

Dr. Andreas Kirsch: Ajay Dhebar, der Präsident des Veranstalters IMC, ist ein alter Freund von mir. Im Sommer haben wir beim Gold-Cup in Amerika zusammen gesessen und über die traditionelle Saisonabschlusstour der LA Galaxy gesprochen - für mich war es ein Muss, hierbei Kaiserslautern ins Spiel zu bringen.

Der Betze brennt: Bei den Amerikanern steht unter anderem der vielleicht berühmteste Fußballer der Welt, David Beckham, unter Vertrag. Ist sein Einsatz gesichert, sofern keine Verletzung dazwischen kommt?

Kirsch: Vertraglich vereinbart ist, dass er mindestens 45 Minuten spielt. Wobei ich „Becks“ als einen herrlich Fußballverrückten kennen gelernt habe, deshalb würde es mich nicht wundern, wenn er sogar 90 Minuten durchspielt. Das gleiche gilt übrigen für Landon Donavan, den Kapitän der amerikanischen Nationalmannschaft.

Der Betze brennt: Wird auch Victoria Beckham am Betzenberg erwartet?

Kirsch: Vertraglich gibt es hier keine Vereinbarung, aber ausschließen kann ich es natürlich auch nicht.

Der Betze brennt: Wo können die amerikanischen Stars auch außerhalb dieses Termins noch in der Region bewundert werden?

Kirsch: Geplant sind unter anderem ein Empfang in der Stadt und ein öffentliches Training, außerdem wird die Airbase in Ramstein besucht. Die genauen Termine hierzu werden noch bekannt gegeben.

Der Betze brennt: Das Spiel findet an einem Donnerstagabend statt, für den FCK genau zwischen den Montags-Topspielen in Berlin und zuhause gegen Bielefeld. Gibt es eine vertragliche Vereinbarung, dass die Roten Teufel mit ihrer stärksten Mannschaft auflaufen, oder ist hier das aus Testspielen bekannte "in der Halbzeit werden elf Spieler ausgewechselt" zu erwarten?

Kirsch: Auch hier ist vertraglich ein mindestens 45-minütiger Auftritt der stärksten Mannschaft vereinbart. Letztendlich hat aber natürlich unser Cheftrainer Marco Kurz zu entscheiden, wer wie lange spielt.

Der Betze brennt: Bleibt außer der positiven Presse auch finanziell etwas für den FCK hängen, etwa eine Antrittsprämie oder ein Anteil an den Einnahmen?

Kirsch: Der FCK ist zwar nicht Veranstalter, aber wir arbeiten Hand in Hand und der Verein wird auf jeden Fall eine Garantiesumme und eine Erfolgsbeteiligung erhalten. Für nächstes Jahr sind in Zusammenarbeit mit dem FCK weitere Fußballspiele angedacht, außerdem sind Konzerte nach der Saison denkbar, etwa mit Bands wie U2, ZZ Top oder AC/DC. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals beim gesamten Team der FCK-Geschäftsstelle bedanken, die uns toll unterstützen und ohne die dieser Event nicht möglich wäre - mein besonderer Dank gilt dabei Stefan Kuntz, Dr. Johannes Ohlinger und Jens König.

Der Betze brennt: Vielen Dank für das Gespräch!

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Artikel zum selben Thema:
- http://www.magazin-insider.de/index.php?id=8
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK58 » 20.10.2009, 15:39


:shock: Verkaufen können die schon. Aber irgendwann an uns. Hoffe ich doch einmal als ewiger FCK Optimist und nicht Opportunist :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon 2B » 20.10.2009, 15:49


Ja, das ganze gefällt mir ja Recht gut, außer der letzte Satz da mit dem Stadionverkauf....mhm....wenn denn an uns wie gesagt 8-)

Ansonsten ist doch nicht schlecht wenn das Stadion ein paar Events reinbekommt, ist gut für Geldbeutel und Ansehen.

Und lest euch mal mal den Artikel durch --> http://www.magazin-insider.de/index.php?id=8
da kommt der FCK ja nur gut weg ("Den Amerikanern wurden im Vorfeld Aufnahmen des Leverkusen-Spiels geschickt. Die aufgenommene Atmosphäre soll amerikanischen Fans als Vorbild dienen")
Und Kuntz plant das ganze schon seit einem Jahr, da wird er auch weitere Kontakte geknüpft haben, richtet euch darauf mal ein.
Zuletzt geändert von 2B am 20.10.2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Laudrer1988 » 20.10.2009, 15:52


20€ :shock:

Ohne mich!!! :x

PRO FRITZ - WALTER - STADION!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: :schild:
Zuletzt geändert von Laudrer1988 am 20.10.2009, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon FCK-Ralle » 20.10.2009, 15:52


Hmmm... ist/sind das dann vielleicht weitere Tests um zu schauen ob sich das Stadion vermarkten lässt???
Evtl. im Bezug auf einen möglichen Kauf??? :nachdenklich:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Orschel » 20.10.2009, 15:53


Dafür das erst 45€ im Raum standen finde ich 20e für ein Event (und nichts anderes ist es) ok. Man kann das nunmal nicht mit einem Bundesligaspiel vergleichen!



Beitragvon Paul » 20.10.2009, 15:55


Die Frage, was da mit IMC läuft, ist aber nun doch höchst aktuell wie ich finde oder besser - rieche!

...und 20 Euro sind ok für ein Event mit Musik und so weiter, Vielleicht ja. Andererseits wird uns das von Seiten des FCK schon als Fußballspiel verkauft mit einer Stars-bestückten Truppe aus L.A...und ich glaube kaum, dass die Lautrer dafür bereit sind, soviel auszugeben. Spielt aber für mich auch keine Rolle. Wir sind nicht Hausherr, werden auch kaum an den Einnahmen beteiligt ...wem's gefällt - bitte :wink:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Thomas » 20.10.2009, 16:01


Ich glaube nicht, dass da mit der IMC Group viel läuft oder laufen wird. Auf der Pressekonferenz wurde eben nachgefragt (EDIT: bzw. der Insider hat am Rande der Pressekonferenz nachgefragt), ob auch ein Kauf des Stadions im Raum stünde, und die Antwort war "Nein". Was will auch ein kanadischer Konzert- und Sportveranstalter mit einem Fußballstadion in der deutschen Pampa? Wenn wirklich mal ein größeres Konzert stattfindet, mieten die das Teil wieder, und gut ist.

Ist natürlich alles nur Spekulation von mir ;) Aber vorstellen kann ichs mir wie gesagt nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Orschel » 20.10.2009, 16:04


Thomas hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass da mit der IMC Group viel läuft oder laufen wird. Auf der Pressekonferenz wurde eben nachgefragt, ob auch ein Kauf des Stadions im Raum stünde, und die Antwort war "Nein". Was will auch ein kanadischer Konzert- und Sportveranstalter mit einem Fußballstadion in der deutschen Pampa? Wenn wirklich mal ein größeres Konzert stattfindet, mieten die das Teil wieder, und gut ist.

Ist natürlich alles nur Spekulation von mir ;) Aber vorstellen kann ichs mir wie gesagt nicht.


Danke Thomas! Was ollte denn IMC mit nem Stadion anfangen? Dann könnten die wesentlich bessere Objekte kaufen, bzw. wieso kaufen wenn man es mieten kann? KL ist für die nicht interessant außer für weitere Events mit Amerikanischen Superstars wo die Amerikanische Gemeinde in und um KL hingehen wird.



Beitragvon Steini » 20.10.2009, 16:05


Konzertveranstalter soso (im Konzert der Großen...)

Und die Stars des Abends (in de Halbzeit) stehen noch gar nett feschd.

So so

Om Schluss holen die die BAY CITY ROLLERS aus deren V´senkung zurick :shock:

Naja ein EVENT halt. :wink:



Beitragvon scheiss fc köln » 20.10.2009, 16:05


Thomas hat geschrieben:... In den Medien war bislang von Justin Timberlake und Lenny Kravitz die Rede, was die Veranstalter heute aber noch nicht bestätigen wollten....


Also, wenn ´s BRITNEY kommt, dann.....

Hit me Britney, one more time.... :love:



Beitragvon chris-lautern » 20.10.2009, 16:06


Hier muss man mal wieder ein Danke an unsern Stefan aussprechen.

Trotzdem finde ich 20 Euro ein Tick zuviel.



Beitragvon Steini » 20.10.2009, 16:07


Nix Britney ... isch will Naggische eifach was naggisches...

Helge Schneider im Duett mit Peter Maffay und als very Special Guest

Angie als Gogogirl ....aber nur in rode Klamodde... :lol:
:lol: :lol:

Aber naggisch gell...



Beitragvon Paul » 20.10.2009, 16:09


Woher ihr alle wieder wissen wollt, was für IMC interessant ist :D

Natürlich klingt das alles abstrus, aber angenommen, sie würden sich nach so einem Objekt ganz generell umschauen, wäre KL nicht so verkehrt. Man könnte ein modernes Stadion für relativ günstig bekommen und hätte zudem tausende potentielle Eventgänger in der Nachbarschaft.

Man müsste sich nur mit der allernächsten Nachbarschaft auseinandersetzen: war da nicht was mit nem Veto der Anwohner, was Veranstaltungen außer die des FCK angeht?

Wie auch immer, solange Geld reinkommt, der FCK nicht überstarpaziert wird und der Rasen heile bleibt...

@Steini:
naggisch...do müsste man die Jackson un de Timberlake zusamme herkarre :wink:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 20.10.2009, 16:14


@Paul schää schää IMC klingt wie MC DMC XY Lumbewertschaft...

unn die sinn Hausherr, d. H. wonn mer uffbasse duut und amerikafeindliche Parole brillt, kriet mer aa noch Stadionverbot.

Obwohl die aus Kanada kumme duun... :D



Beitragvon kepptn » 20.10.2009, 16:16


Thomas hat geschrieben:...

Ist natürlich alles nur Spekulation von mir ;) Aber vorstellen kann ichs mir wie gesagt nicht.


dito

So da haben wir also den Event und der FCK ist tatsächlich nur ein Kasperl im eigenen Theater, die Kohle wandert weitestgehend an ihm vorbei. Das man den Fans preislich entgegen kommt ist natürlich klasse, wenn man denn drauf steht.

Ein geplantes weiteres Engagement erklärt dann auch die Konzentration auf unser amerikanischen Mitbürger.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Orschel » 20.10.2009, 16:16


chris-lautern hat geschrieben:Hier muss man mal wieder ein Danke an unsern Stefan aussprechen.

Trotzdem finde ich 20 Euro ein Tick zuviel.


Glaube Stefan hatte damit nicht soviel zu tun. Das war sicherlich eher nen Ding der Stadt! Die wollen ja die Kohle für die Vermietung des Stadions haben, also gehen die zum FCK und sagen "Jungs, wenn Ihr weiterhin etwas günstiger reinwollt, müßt Ihr uns auch entgegenkommen, also spielt Ihr gegen die Amis und helft beim Karten verkloppen an Eure Fans).
Dafür wirds ein paar Euro geben, aber mit Sicherheit nicht die Welt!

Im gro´ßen und ganzen muß man aber sagen, das selbst wenn der FCK da nicht die richtige Kohle machen wird, es auch für den Verein wichtig sein kann das die Stadt Kohle fürs Stadion bekommt. Gehts dem Stadionbetreiber gut, freut sich auch der FCK und umgekehrt! Sowas nennt sich Symbiose... ;)



Beitragvon Maximal_Betze » 20.10.2009, 16:19


Es ist ja schon fantastisch, welche fußballerischen Stars uns da erwarten. Beckham (mit viel gutem Willen) und... Moment, ich gehe grade nochmal den Kader durch, ähem, naja, das war's dann wohl.

Dennoch kann ja jeder selbst entscheiden, ob er hingehen möchte oder nicht.
Bleibt zu hoffen, dass der FCK sich in einem guten Licht präsentiert und wir sportlich keine Folgeschäden davontragen (Verletzungen u.ä.).


Warum nicht öfter mal ein größeres OpenAir im Stadion ist, habe ich mich allerdings schon häufiger gefragt. Zu finanzschwaches Umfeld? Zu viele Konzerthallen in naher Umgebung (Frankfurt, Mannheim)?



Beitragvon Teuflisch » 20.10.2009, 16:22


kepptn hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:...

Ist natürlich alles nur Spekulation von mir ;) Aber vorstellen kann ichs mir wie gesagt nicht.


dito

So da haben wir also den Event und der FCK ist tatsächlich nur ein Kasperl im eigenen Theater, die Kohle wandert weitestgehend an ihm vorbei. Das man den Fans preislich entgegen kommt ist natürlich klasse, wenn man denn drauf steht.


Ja seh ich genau so! Ob ich hin geh weiß ich noch nicht! Aber ich hoffe das der Rasen ganz bleibt bei der Aktion, wenn da der Justin oder die Britney tatsächlich drauf rumtanzen sollten. :wink:
Bin mal gespannt wer tatsächlich kommt und ob man sie kennt! :lol:



Beitragvon Suu* » 20.10.2009, 16:23


Paul hat geschrieben:Woher ihr alle wieder wissen wollt, was für IMC interessant ist :D

Natürlich klingt das alles abstrus, aber angenommen, sie würden sich nach so einem Objekt ganz generell umschauen, wäre KL nicht so verkehrt. Man könnte ein modernes Stadion für relativ günstig bekommen und hätte zudem tausende potentielle Eventgänger in der Nachbarschaft.

Man müsste sich nur mit der allernächsten Nachbarschaft auseinandersetzen: war da nicht was mit nem Veto der Anwohner, was Veranstaltungen außer die des FCK angeht?

Wie auch immer, solange Geld reinkommt, der FCK nicht überstarpaziert wird und der Rasen heile bleibt...

@Steini:
naggisch...do müsste man die Jackson un de Timberlake zusamme herkarre :wink:


Vergess mir den Flughaven in unmittelbarer Nähe nicht!!



Beitragvon FCK58 » 20.10.2009, 16:23


muaaahhhhh Die Betzestimmung als Vorbild für amerikanische Stadien :lol:
not any comment more :lol:
Wo soll bei denen denn Herzblut herkommen, außer vielleicht aus dem Irak oder Afghanistan? ( war zwar bösartig, aber genau so gemeint. Mein Cousin lag auch in Landstuhl).
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kepptn » 20.10.2009, 16:25


Teuflisch hat geschrieben:...
Bin mal gespannt wer tatsächlich kommt und ob man sie kennt! :lol:


Mir egal, es seidenn sie kämen hinterher in den 12. Mann.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon pebe » 20.10.2009, 16:29


... mich wundert schon lange dass da nicht schon längst einer mit kohle auf die idee kam. Schließlich haben wir ja 10 tausende amis in unserer region und umgebung. Die verträge mit denen belaufen sich auf 2 jahre und vielliecht mal 3 und verlängerung. Das heißt, die wollen ja auch etwas in ihrer freizeit unternehmen was ihnen der alltag in den staaten in der hinsicht bietet un d die jungs haben auch noch kohle und sind altersmäßig die zielgruppe. Da ist sicher mehr raum für konzerte und veranstaltungen als in münchen oder auf schalke. Denke da wären sicher einige knaller im sommer oder auch herbst, jenseits von fussball immer ausverkauft. Nicht zu vergessen, frankfurt ist um die ecke und auch frankreich oder benelux kämen sicher wenn der rahmen stimmt. Kaufen oder mieten, das machen die mit dem rechenschieber, hoffe jedoch das vorkaufsrecht bleibt beim fck. Finde jedenfalls gut das die hütte genutzt wird...



Beitragvon Teuflisch » 20.10.2009, 16:32


kepptn hat geschrieben:
Teuflisch hat geschrieben:...
Bin mal gespannt wer tatsächlich kommt und ob man sie kennt! :lol:


Mir egal, es seidenn sie kämen hinterher in den 12. Mann.


Dann hättest du bei unbekannten ja mehr Glück :wink:



Beitragvon betzebub1985 » 20.10.2009, 16:37


20 Euro und das nur über die FCK Tickethotline finde Ich auch etwas teuer. Im normalen Vorverkauf sollen sie ja noch mehr kosten. Bin mir deshalb noch nicht sicher ob Ich hingehen werde. Erst einmal abwarten wer die Stars sind welche auftreten sollen, ob die Namen über die spekuliert wird auch bestätigt werden. Außerdem währe schön zu wissen wie lang diese Stars denn auftreten werden. Nur aufgrund von 2 oder 3 Songs eines amerkianischen Popstars bin Ich sicherlich nicht bereit für ein einfaches Freundschaftsspiel 20 Euro auszugeben und schaue es mir dann lieber falls es übertragen wird im TV an und spare das Geld lieber um unsere Mannschaft bei einem wichtigen Auswärtsspiel zu unterstützen. So wird es vermutlich mehreren gehen zumal das Spiel auch noch unter der Woche statt finden soll. Deshalb wären weitere genauere Infos zum Ablauf hielfreich. Vieleicht wissen wir ja schon Freitag mehr.



Fände es aber auch gut wenn dieses Event als Testlauf für weitere Events dienen soll. Das Stadion ist groß genug um auch Konzerte ausrichten zu können. So mehr das Stadion genutzt wird, so mehr entlastet das vieleicht auch den Verein da die Stadionmiete dann auf mehrere Nutzer verteilt werden kann.

Frägt sich nur wie die Anwohner rund um den Betze zu eienr möglichen Nutzung des Sradions für weitere Events stehen. Beigeistert werden sie vermutlich nicht sein.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste