Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 27.12.2009, 10:46


Sport: 1. FCK
''Noch viel Luft nach oben''

Interview: Mit Trainer Marco Kurz über das erste halbe Jahr beim 1. FC Kaiserslautern, über Erfolge, Ziele und Perspektiven seiner jungen Mannschaft

Von Horst Konzok

FCK-Trainer Marco Kurz steht für eine deutliche Ansprache und einen klaren Kurs. Bisher ist der sehr erfolgreich. Foto: Kunz
Herr Kurz, Ihre Mannschaft hat eine grandiose Hinrunde gespielt. Wie schwerwiegend ist es, jetzt mit einer 1:4-Packung in die kurze Weihnachts- und Winterpause zu gehen?

Klar ist, dass jetzt erst einmal diese klare Niederlage im Vordergrund steht und auf uns wirkt. Grundlegend muss man aber beides sehr differenziert sehen. Man darf dieses eine Spiel jetzt nicht mit der gesamten Vorrunde in Bezug setzen. Wir haben eine sehr gute, eine hervorragende Vorrunde gespielt, auf die wir stolz sein können. Wir wissen aber auch, dass wir uns in allen Bereichen steigern können und müssen. Diese Mannschaft hat noch viel Luft nach oben. In Augsburg waren wir trotz des 1:4 nicht die schlechtere Mannschaft, wir waren die aktivere, hatten mehr und bessere Chancen. Aber wir waren auch die schlampigere Mannschaft. Wir hatten mehr Aktionen, aber die Flanken kamen schlecht. Die Möglichkeiten waren da, aber in den entscheidenden Augenblicken fehlte die Konzentration. Ich verliere nicht gern, ich bin auch kein guter Verlierer, aber vielleicht hat diese Niederlage auch ein Gutes, dass jeder erkennt, dass er hart weiterarbeiten muss und dass das Ganze kein Selbstläufer ist.

In unserer Saisonprognose haben wir 40 plus X als realistisches Ziel nach einer neuerlichen Zäsur gesehen: sechs Neuzugänge, ein personeller Umbruch, ein neues System, ein neuer Trainer. Haben Sie damit gerechnet, dass das so schnell geht und greift? 39 Punkte.

Die Art und Weise, wie wir auftreten, ist wichtig. Wir haben eine Grundordnung entwickelt, die Spiele kontrolliert. Wir haben uns als Mannschaft gefunden. Dafür haben wir sehr hart gearbeitet. Die Inhalte der Vorbereitung waren wichtig für diese Entwicklung. Ein Großteil der Mannschaft hat die komplette Vorbereitung ja auch mitgemacht. Verletzte Spieler wie Erik Jendrisek sind relativ schnell dazu gestoßen. Sidney Sam und Georges Mandjeck, die später dazukamen, hatten den Vorteil, schon vorher hier gespielt zu haben. Sie kannten den Verein, sie kannten das Umfeld. Sie mussten nicht wirklich neu integriert werden. Rodnei kam dazu - ein Glücksgriff. Dass er so einschlägt, konnte niemand erwarten. Wir hatten bei Transfers aber auch Geduld. Sie haben es ja selbst miterlebt, was wir im Sturm probiert und wen wir da getestet haben. (...) zur Rheinpfalz

Edith: Rheinpfalzartikel vom 28. Dezember 2009 hinzugefügt.

Sport: 1. FCK
Acht Mann immer in der Startelf

Hintergrund: Die fabelhafte Hinrunde des FCK - Sippel und Rodnei Notenbeste beim Herbstmeister

Von Horst Konzok

Torwart Tobias Sippel ist nach Noten bester FCK-Spieler. Foto: Kunz
Kaiserslautern. 39 Punkte, 27:13-Tore - Herbstmeister. Der 1. FC Kaiserslautern hat eine fabelhafte Hinrunde in der Zweiten Fußball-Bundesliga gespielt. Eine Bilanz in Fakten und in Zahlen.

Gleich acht Spieler standen in allen 17 Spielen in der Startelf. Die Vierer-Abwehrkette (mit Dick, Amedick, Rodnei und Bugera) plus Torwart Sippel spielte 1530 Minuten durch. Auch Sam (fünfmal ausgetauscht), Mandjeck (sechsmal ausgewechselt) und Nemec (achtmal früher raus) gehören zu den Dauerbrennern.

Bester FCK-Spieler nach Noten ist Torwart Sippel mit einem Schnitt von 2,23. Bester Feldspieler nach dem RHEINPFALZ-Notenspiegel ist Rodnei (2,44), der knapp vor Kapitän Martin Amedick (2,55) rangiert. Danach folgt - Indiz der Abwehrstärke - Alexander Bugera (2,79). Dicht darauf folgt der stark verbesserte Sidney Sam (2,84). Bugera mit elf und Sam mit fünf sind die besten Torvorlagengeber der jungen Mannschaft, deren Torquote dem betriebenen Aufwand nicht gerecht wird. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Frisch und frech

Von Oliver Sperk

39 Punkte nach 17 Spielen sind eine stolze Zahl und für sich betrachtet schon überzeugend. Noch überzeugender aber ist die Art und Weise gewesen, wie der souveräne Zweitliga-Herbstmeister 1. FC Kaiserslautern in fast allen Saisonspielen bisher aufgetreten ist.

Trainer Marco Kurz hat sich binnen eines halben Jahres in der Pfalz einen exzellenten Ruf erarbeitet und viel anerkennendes Erstaunen geerntet für sein Werk. Der 40 Jahre alte Fußball-Lehrer, auf den die Wahl des FCK-Vorstandsvorsitzenden und umsichtigen Mannschafts-Architekten Stefan Kuntz bei der schwierigen Suche eines Nachfolgers für Milan Sasic schließlich fiel, hat dem jüngsten Team der Liga ein erkennbares taktisches Konzept gegeben. Und Selbstvertrauen. (...) zur Rheinpfalz
Zuletzt geändert von Red Devil am 28.12.2009, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Steini » 27.12.2009, 12:35


Der Mann rockt...und scheint ein super Gefühl zu haben für Nonotwendigkeiten.
Er nimmt aber auch uns Fans in die Pflicht, indem er das Lob und den Stolz der Mannschft beschreibt.
Wir Fans tragen die Unzerstörbar auf einer Welle. Sorgen wir alle dafür das dies eine Erfogswelle bleibt.
13 Uhr in Fürth... 3000 gilt es zu überbieten.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon RedGlory » 27.12.2009, 19:14


Kurz kommt bei der Mannschaft und im Umfeld an. Die anfängliche Skepsis ist schon längst verflogen. Menschlich scheint Kurz auch ein Glücksgriff zu sein. Ihm traue ich den ersehnten Aufstieg zu.
Hoffentlich finden Dzaka und Ouattara einen neuen Verein und sitzen nicht nur ihrern Vertrag ab. Das würde uns viel Geld sparen. Aber da Moussa in Afrika ist, kann ich es mir kaum vorstellen dass er uns verlässt.
Kurz sagt im Interview, dass zur Zeit keine weitere Neuverpflichtungen in Aussicht stehen. Jedoch werden Gespräche geführt... und wenn nachträglich noch ein günstiges Weihnachtspaket gefunden wird, wird man es sicherlich öffnen. Ich bin doch ganz gespannt, was sich in der Winterpause noch tut.

Also gugge mer emol.
Grüß dich Mr. Steini :winken:

RG
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 27.12.2009, 20:01


Super Typ !!!!
Hoffentlich is er DER Trainer ( was ich mir für den FCK schon seit Jahren wünsche ), der mehr als nur zwei Jahre bei uns bleibt. Aber ich weiss, dass dafür natürlich auch die Erfolgsbilanz einigermaßen stimmen muss.

:doppelhalter:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Jeans » 27.12.2009, 20:10


Danke!!!

Und alle die, die in der Vorbereitung und in der Trainerfrage gemeckert haben, am letzten Spieltag auf den Platz um sich zu entschuldigen!

Dürfte ja nicht!?!?!?!?!?!?!?

Aufstieg 2010 :love:



Beitragvon Michel1234 » 27.12.2009, 20:11


Ein tolles Interview!

Mir gefällt seine positive Art und seine Ehrlichkeit. Er arbeitet mit System und jeder weiß, was er zu tun hat bzw. was der Trainer erwartet. In Kombination mit SK genau das Duo, was wir sehnlichst erwartet haben!

Danke nochmal für eine geniale Hinrunde! Jetzt heißt es Dreck fressen und in der Vorbereitung arbeiten, arbeiten, arbeiten. Dann wird die Rückrunde genau so erfolgreich und am Ende steht der ersehnte Aufstieg ins Oberhaus. Der Ort an den WIR alle hingehören!
Stefan Kuntz, danke für NICHTS!



Beitragvon PaaHaaT » 27.12.2009, 20:24


Michel1234 hat geschrieben:[..]
Jetzt heißt es Dreck fressen [..]



Pälzer Spezialität!!
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon lautrer82 » 27.12.2009, 20:25


Zitat:

Mich haben auch einige gefragt, Trainer, warum fangen wir so früh an, der und der beginnt erst am 4. Januar. Ich fragte nur: Wie viele Punkte haben die? Antwort: 18. Nächste Frage...




Genial! :lol:
101% AntiMainz



Beitragvon BernddasBrot2 » 27.12.2009, 20:26


Jetzt muß ich mal meckern,
jetzt habe ich schon um 4 Uhr mein Post vorbereitet und jetzt kommt das Interview erst jetzt.
Mir imponiert auch was die Mannschaft angesprochen hat, mit Louis und "Schorsch".
Das wäre ja eine richtig intakte Mannschaft.
Hut ab
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon bonds » 27.12.2009, 20:35


Kann nur sagen das ich super. Das beste war der Schluss.
Da kann ich nur sagen ....... die nächsten 3 Punkte. :teufel2:
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.



Beitragvon Old_Man » 27.12.2009, 20:55


Kommt gut und ehrlich rüber, der MK :) Toll das wir wieder ein TEAM haben, den Trainer inbegriffen!
Und weiter gehts... :teufel2:



Beitragvon Patte » 27.12.2009, 21:18


Marco lass die Teufel raus!
Wir können ja auch mal Glück haben mit einem neuen Trainer. Es wäre endlich mal Balsam auf die geschundene Fan-Seele wenn mal wieder einer mehr als eine Saison überstehen würde.
Jedoch kann es nach einem möglich Aufstieg fur den FCK nur um dem Klassenerhalt gehen. Und wer da als Erster seinen Stuhl räumen muss, wenn es net gut läuft, muss ich ja keinem sagen.
Aber dieses Kapitel ist noch nicht geschrieben. Aber wer weiss, vielleicht hat unser Fritz mal wieder den Federhalter in die Hand genommen :-)
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!



Beitragvon lautrerflo » 27.12.2009, 21:23


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Super Typ !!!!
Hoffentlich is er DER Trainer ( was ich mir für den FCK schon seit Jahren wünsche ), der mehr als nur zwei Jahre bei uns bleibt. Aber ich weiss, dass dafür natürlich auch die Erfolgsbilanz einigermaßen stimmen muss.

:doppelhalter:

du sagst es!
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)



Beitragvon Rhoihesseteufel » 27.12.2009, 22:15


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Super Typ !!!!
Hoffentlich is er DER Trainer ( was ich mir für den FCK schon seit Jahren wünsche ), der mehr als nur zwei Jahre bei uns bleibt. Aber ich weiss, dass dafür natürlich auch die Erfolgsbilanz einigermaßen stimmen muss.

:doppelhalter:


wichtig dafür sind vorallem wir Fans, dass wir nächste Saison in der 1. Liga gegen den Abstieg kämpfen und am Ende der Rückrunde auf Platz 16 stehen, weiter hinter Trainer und Mannschaft stehen
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker



Beitragvon RedGlory » 27.12.2009, 22:37


Die Heimspiele müssen wir alle gewinnen und dann sind wir schon aufgestiegen. Und wisst ihr was, dafür sind vor allem wir zuständig ! Unser Beitrag ist größer als manch einer hier denkt...
POWER für den FCK :teufel2:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Lestat » 27.12.2009, 22:51


Rhoihesseteufel hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Super Typ !!!!
Hoffentlich is er DER Trainer ( was ich mir für den FCK schon seit Jahren wünsche ), der mehr als nur zwei Jahre bei uns bleibt. Aber ich weiss, dass dafür natürlich auch die Erfolgsbilanz einigermaßen stimmen muss.

:doppelhalter:


wichtig dafür sind vorallem wir Fans, dass wir nächste Saison in der 1. Liga gegen den Abstieg kämpfen und am Ende der Rückrunde auf Platz 16 stehen, weiter hinter Trainer und Mannschaft stehen

Ich gehe davon aus das wenn wir tatsächlich aufsteigen und es nicht läuft auch bei uns die Leute wieder den Rauswurf des Trainers fordern und sich der Verein irgendwann diesem Mittel auch bedient. (Siehe Oenning in Nürnberg: vor einem halben Jahr noch Aufstiegsheld und jetzt der Depp)
Zuletzt geändert von Lestat am 27.12.2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Rhoihesseteufel » 27.12.2009, 23:08


Klar wird es so laufen, allerdings ist das so dumm. Denn in den meisten Fällen bewirkt es nix. Man sollte in so einer Situation einfach mal realistisch denken. Ich mein als Aufsteiger ist doch klar, dass man gegen den Abstieg kämpft, von daher sollte man da auch mit ein bisschen mehr Ruhe rangehen und nicht zu hohes Anspruchsdenken haben.
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker



Beitragvon salamander » 27.12.2009, 23:31


Trainerwechsel sind nicht per se dumm. Das Festhalten an einem (früher überaus erfolgreichen und immer noch sympathischen) Trainer stellt halt für sich genommen noch keine Lösung dar, ist vielleiicht oft auch nur sentimentaler Quatsch. Rekdal hätte uns z.B. direkt in Liga 3 geführt. Dem KSC hat das Festhalten an Ede Becker (aus lauter Dankbarkeit) außer dem Abstieg gar nichts gebracht. Allerdings hätte ich dem Oenning noch 5 oder 6 Spiele gegeben. Aber das hab ich damals bei Doll und dem HSV auch gedacht und es wurde immer schlimmer. Dass ein Trainer eine Mannschaft nach oben trainieren kann, Euphorie schüren, das Optimum heraus holen, wenn es läuft, ist eine Sache. Einen sportliche Talfahrt zu stoppen, ist eine andere. Ob z.B. Kurtz das kann, wird sich früher oder später zeigen. Kann er auch das, dann wird er ein Großer seiner Zunft, wie z.B. Schaaf.



Beitragvon ww-devil » 28.12.2009, 00:07


Ich wußte auch anfangs nicht, was ich von Kurz zu halten hatte.
Ich hatte nicht unbedingt ein schlechtes Gefühl, hatte aber mit anderen Namen gerechnet, rein gefühlsmäßig.

Vor allem war ich skeptisch zu hören, dass die Familie in München bleibt, aber Marco Kurz hat in jeder Hinsicht extrem überrascht.

... wobei auch das nötige Glück mit im Spiel war (vor allem in den ersten Pflichtspielen).

Kann mich noch gut daran erinnern, dass in der Vorbereitung schon ziemlich Lunte gelegt wurde.

Wie auch immer: Jetzt haben wir ihn ja alle etwas näher kennengelernt.
Der Typ liefert einen unheimlich guten Job ab, knallharte, ehrliche Arbeit.
Aber auch in der Kaderzusammenstellung wurde super gearbeitet.
Toll zu sehen, dass die Truppe wirklich gute Stimmung hat.

Hoffe extrem drauf, dass wir einen guten Start in Fürth erwischen, was nicht einfach wird - da dort erstes Spiel unter neuem Trainer, womöglich noch mit der ein oder anderen Winterverpflichtung, die´s ja da meist gibt.



Beitragvon Rhoihesseteufel » 28.12.2009, 00:22


Ja Trainer Wechsel sind nicht immer dumm, allerdings finde ich, dass viel zu schnell der Trainer fliegt, bzw Spieler es inwischen viel einfacher fällt bei Misserfolg die dissharmonie mit dem Trainer als Grund vorzuschieben, anstatt mal an die eigene Leistung zu denken.
Eigentlich wollte ich ja auch nur ausdrücken, dass wir als Fans nicht mit zu großen Erwartungsdenken kommen dürfen, sondern akzeptieren müssen, dass es erstmal gelten wird die Klasse zuhalten.
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker



Beitragvon cassava » 28.12.2009, 01:22


Guter Mann!

Finde wir sollten uns das aber auch mal zu Herzen nehmen anstatt ständig vorzuschieben, dass er die bescheidene Einstellung zum Aufstiegsziel mimen muss...

Nur von wegen "ob er sich halten kann, wenn wir aufgestiegen sind!?" :langweilig:
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon Gandalf446 » 28.12.2009, 04:13


Eine Passage in dem Interview finde ich besonders amüsant:

Mich haben auch einige gefragt, Trainer, warum fangen wir so früh an, der und der beginnt erst am 4. Januar. Ich fragte nur: Wie viele Punkte haben die? Antwort: 18. Nächste Frage...

Recht hatter^^
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon Filderteufel » 28.12.2009, 08:19


Sehr Gues Interview! Sehr sympatischer Trainer! Die Mannschaft ist intakt!
Alle Zeichen stehen im Moment auf Aufstieg 2010. Doch da sind wir noch lange nicht! Wir haben noch einen langen, schweren Weg vor uns!! Also ich denke, es noch ein bischen früh, vom "Klassenerhalt 1.Liga" zu sprechen.
Danke MK!! Dir und deiner Familie einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

Auch an alle anderen hier im Forum einen guten Rutsch!

AUSWÄRTSSIEG!



Beitragvon MooRiz » 28.12.2009, 09:10


Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal so 'nen geilen Interview von 'nem FCK-Trainer gelesen habe.

Dieser Trainer rockt! Der bleibt auf dem Teppich. MK hat klare Ziele die er auf Teufel komm raus umsetzt. Gerade die letzte Passage seines Statements in Puncto warum den heute schon Trainigsauftakt wäre einfach genial.

MK ein absoluter Glücksgriff mit dem wir den Aufstieg schaffen werden. Hoffentlich hat er in der 1. Liga ebensoviel Erfolg so das wir längerfristig mit diesem Trainer planen können.

MK viel Erfolg!!! :teufel2:



Beitragvon Paul » 28.12.2009, 09:47


Eine Granate von Trainer im Moment für den FCK... ich hab mir schon überlegt, ob ich anfangen soll, positiv gestimmte Usernamen aufzuschreiben, um ihnen dann (auch wenn man es nicht beschreien will) diese Posts vorzuhalten, wenn es mal nicht so läuft. :nachdenklich:

Es täte uns allen gut, Geduld zu zeigen und auch auf die Menschen hinter den Trainer-/Spieler-Positionen zu sehen.
Das Geschrei war ja schon nach einer Niederlage in Augsburg wieder fast unerträglich. Steht hinter dem Team, steht hinter Kuntz und Kurz. Hinterfragt Dinge kritisch, aber bleibt sachlich und auf dem Teppich. Dann wird der FCK seine Position halten und auch die 1.Liga rocken.

Von Spiel zu Spiel - Fürth ist der nächste Gegner und ich kann mich nur an Siege dort erinnern :teufel2:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste