Neues vom Betzenberg

Bewegende Trauerfeier für Karl Mildenberger

Mit einer bewegenden Trauerfeier im Fritz-Walter-Stadion nahmen am Mittwoch, 17. Oktober 2018, rund 200 Trauergäste Abschied von Karl Mildenberger. Der frühere Box-Europameister war am 5. Oktober 2018 im Alter von 80 Jahren verstorben.

Viele Wegbegleiter von „Karl dem Großen“ waren der Einladung der Familie Mildenbergers und des 1. FC Kaiserslautern gefolgt, um dem großen Boxer die letzte Ehre zu erweisen. Schon an der Bandbreite der Gäste ließ sich gut erkennen, in welchen Bereichen Karl Mildenberger zu Lebzeiten tiefe Spuren hinterlassen hat. Sowohl aus dem Bereich des Boxsports, als auch aus der FCK-Familie und der Stadt Kaiserslautern waren die Trauergäste gekommen, um sich von „Milde“ zu verabschieden und seinen Angehörigen ihr Mitgefühl auszusprechen. Auch die aktuellen Verantwortlichen der Roten Teufel und viele frühere FCK-Funktionäre wie Norbert Thines gehörten neben FCK-Größen wie Hans-Peter Briegel oder Dr. Markus Merk zu den Trauernden.

Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Rainer Keßler, eröffnete die Trauerfeier mit berührenden Worten, anschließend richteten auch der frühere FCK-Präsident und Kirchenrat Udo Sopp, der Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern Peter Kiefer, der Journalist Hartmut Sterzer, der Karl Mildenberger seine komplette Karriere über eng begleitet hatte, und Walter Freitag in seinen Funktionen als Abteilungsleiter der Boxabteilung des 1. FC Kaiserslautern und Ehrenpräsident des Südwestdeutschen Amateur-Box-Verbands Worte an die Gäste.

Bei allen Schilderungen wurde dabei deutlich, dass Karl Mildenberger nicht nur als heroischer Boxer, der vor allem durch seinen Kampf im Frankfurter Waldstadion 1966 gegen Mohammad Ali weltberühmt wurde, sondern vor allem auch als liebenswerter, bodenständiger und respektvoller Mensch in Erinnerung bleiben wird und dass er die Leben all derjeniger, die ihn näher kennenlernen durften, nachhaltig berührte.

Der 1. FC Kaiserslautern trauert um sein Ehrenmitglied und wird Karl Mildenberger stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Quelle: fck.de

Kommentare 9 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken