Neues vom Betzenberg

Frontzeck-Aus naht:

Frontzeck-Aus naht: "Trainer trägt Verantwortung"


Die blamable 0:5-Niederlage bei der SpVgg Unterhaching hat den 1. FC Kaiserslautern tiefer in die Krise gestürzt. Michael Frontzeck wollte am Ende keine Ausreden mehr bemühen.

Die als Endspiel geltende Auswärtspartie in Unterhaching hat für den FCK ein verheerendes Ende genommen. Die Roten Teufel kassierten mit 0:5 die höchste Saisonniederlage und rutschen damit tiefer in die Krise. "Wie es hinten heraus passiert, das haben wir in dieser Spielzeit auch noch nicht erlebt", räumte Frontzeck nach dem Spiel ein. Anders als zuletzt wollte der 54-Jährige keine Ausreden mehr anführen: "Ob das 0:1 Abseits war, spielt am Ende auch keine Rolle mehr. Wir haben es Unterhaching auch relativ einfach gemacht."

Keine Gespräche zwischen Bader und Frontzeck

Der Coach weiß, dass damit auch sein Schicksal beim FCK ziemlich sicher besiegelt ist. "Es ist doch klar, dass der Trainer dafür die volle Verantwortung trägt, das ist ja auch das einfachste", sagte Frontzeck. Allerdings wollte er nicht über seine Zukunft spekulieren. "Ich habe diese Woche mit den Verantwortlichen keine Gespräche geführt, sondern nur gelesen, was geschrieben wird", betonte er mit Blick auf Sportgeschäftsführer Martin Bader. "Man hat gesehen, was das mit 18 neuen Spielern für ein fragiles Gebilde ist. Vor drei, vier Wochen haben wir uns noch in den Armen gelegen, jetzt kriegst du hier eine Klatsche. Letztlich ist es eine Frage, die man anderen stellen muss, ob wir Zeit für eine Entwicklung haben."

Bader schweigt zu Frontzecks Zukunft

Martin Bader zeigte sich derweil gegenüber "Telekom Sport" von der Leistung der Spieler enttäuscht. "Ich glaube, jeder in der Mannschaft wusste, was auf dem Spiel steht. Insofern ist das jetzt ein richtiger Tiefschlag", sagte der Sportgeschäftsführer. Besorgt sei er vor allem über das Abrutschen in der Tabelle: "Die Liga ist so eng. Ich möchte, dass wir uns sammeln und alle wissen, dass nach unten nicht mehr so viel Platz ist."

Über das weitere Vorgehen schwieg sich Bader aus. "Wir werden in den nächsten Tagen mit Michael Frontzeck sprechen." Klar sei aber, dass im Heimspiel gegen Würzburg "eine andere Mannschaftsleistung" her müsse.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 0:5-Debakel: FCK geht in Unterhaching unter (Der Betze brennt)

Kommentare 124 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken