Neues vom Betzenberg

Saison 2019/20: Bader schränkt Aufstiegsziel ein

Saison 2019/20: Bader schränkt Aufstiegsziel ein


Bislang wurde der Aufstieg im zweiten Anlauf als das uneingeschränkte Ziel des 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2019/20 ausgegeben. Gegenüber der "Rheinpfalz" hat Martin Bader hierzu nun erstmals ein "Ja, aber" verkündet.

"Die Wirtschaftlichkeit ist die Triebfeder allen Handelns. Wir würden die Mannschaft gerne zusammen halten, keinen Spieler verkaufen müssen und den Kader idealerweise mit zwei, drei Spielern verstärken wollen", skizziert Sport-Geschäftsführer Bader zunächst nochmals seinen eigentlichen Plan für die kommende Saison. Danach folgt die Einschränkung - eine zweite Option, bei der der Aufstieg nicht mehr das direkte Ziel wäre: "Wir wollen uns verbessern. Aber wenn das Geld nicht da ist, dann starten wir mit einer ganz jungen Mannschaft eben in der Dritten Liga und entwickeln etwas Eigenes. Das dauert dann aber ... Das muss man dann aber auch ehrlich sagen. Dann kann man nicht direkt um den Aufstieg mitspielen, aber der Verein bleibt erhalten."

Bader: "Dann kann man nicht direkt um den Aufstieg mitspielen"

Momentan planen die FCK-Verantwortlichen auch für die kommende Saison noch mit einem Lizenzspieleretat auf Top-Niveau: 2018/19 hatte dieser rund 5,5 Millionen Euro betragen, diese Summe soll auch für 2019/20 bereitgestellt werden. Bis Ende Mai muss der Klub aber noch Auflagen und Bedingungen für die Lizenz beim DFB erfüllen. Zudem wird noch um weitere Einnahmen beim Crowdlending und der Betze-Anleihe II, aber auch bei Investoren und Sponsoren geworben. Auch weitere Kredite sind in den Planungen vorgesehen.

FCK-Geschäftsführer Martin Bader

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Bader will junges Team mit Erfahrung verstärken (Der Betze brennt, 07.03.2019)
- Verkäufe? Bader: "Unsere Spieler sind interessant" (Der Betze brennt, 30.03.2019)
- Bader bekräftigt: Transfers erst nach Lizenzbescheid (Der Betze brennt, 15.04.2019)
- Neuzugänge: Bader hat zwei Positionen im Visier (Der Betze brennt, 18.04.2019)

Kommentare 111 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken