Neues vom Betzenberg

Fan-Protest am 1954er Denkmal:

Fan-Protest am 1954er Denkmal: "Schämt euch!"


Das Denkmal für die fünf Lautrer Helden von Bern ist ein beliebter Foto- und Symbolpunkt für die Fans des 1. FC Kaiserslautern. Direkt vor dem Eingang zur Westkurve haben zwei Anhänger nun ihren Protest ausgedrückt. Am Freitag ist zudem eine weitere Aktion geplant.

Jeden Spieltag werden an dem 2006 eingeweihten Denkmal zig Fotos von FCK-Fans, aber auch von den Anhängern der anderen Vereine gemacht. Die Fußball-Familie ist vereint in der Tradition der Weltmeister von 1954. Aber auch negative Vorfälle gab es schon: Vor ein paar Jahren besprühten mutmaßlich KSC'ler vor einem Derby den Sandstein mit dem Schriftzug "Anti KL", der bei feuchtem Wetter auch heute noch manchmal sichtbar wird. Zuletzt war das Denkmal vor dem Derby gegen den SV Waldhof im Blickpunkt, als der Verein es vollständig in Plastikfolie einhüllte - sicherheitshalber.

"Wir können dieses Elend nicht mehr sehen. Schämt euch!"

Nun wurde das 54er-Denkmal von zwei saarländischen FCK-Anhängern, Renate und Wolfgang Concemius, für eine symbolische Protestaktion genutzt. Angesichts der vereinsgefährdenden Misere bei den Roten Teufeln wurden den fünf Helden von Bern Augenmasken aufgezogen, dazu prangte der mit FCK-Logo versehene Spruch: "Wir können dieses Elend nicht mehr sehen. Schämt euch!"

Am kommenden Freitag (08. November 2019) ist zudem eine weitere symbolische Aktion geplant: FCK-Fan Ralf Roeder alias "Steini" will sich um 12:00 Uhr mit einer Kerze ans Denkmal stellen. Eine Art stille Mahnwache, gerne auch zusammen mit weiteren Freunden, die um die Gegenwart und Zukunft ihres Vereins bangen.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 27 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken