Neues vom Betzenberg

15. Juni 1991: Rote Teufel mit "Finale furioso" in Köln

Der FCK brauchte am 15. Juni 1991 in Köln noch einen Punkt zur Meisterschaft. Trainer, Fans, Spieler - alle waren nervös. Doch was dann in Müngersdorf folgte, war ein Rausch.

Die Lauterer brauchten einen Punkt, die Geißböcke mussten gewinnen, um noch in den UEFA-Cup einzuziehen. Es wurde ein grandioser Auftritt in diesem "Finale furioso" und ein unvergessener Tag für die große FCK-Familie und die FCK-Fans.

Das wollte die ganze Pfalz an diesem Tag. Unglaubliche 40.000 FCK-Fans machten sich am 15. Juni 1991 schon frühmorgens auf nach Köln. Ralf Jörns aus Schifferstadt war einer von ihnen. Er fuhr mit Freunden mit dem Zug nach Köln, die Eintrittskarte im Unterrang Nord war schon lange gebucht, für 17 D-Mark. "Ich hätte jeden Preis gezahlt", sagt der Böhl-Iggelheimer heute.

Die Profis machten sich auf den Weg vom Kurztrainingslager im Bergischen Land Richtung Müngersdorfer Stadion. Die Straßen waren verstopft, nichts ging mehr. Der Mannschaftsbus kam durch die Masse von FCK-Fans nicht hindurch. Nur mit Hilfe der Polizei konnte das Team ins Stadion gelangen. Für die Profis war es ein irres Gefühl ins Stadion zu kommen. Sie kamen aus der Kabine und wollten mal schauen wie der Rasen so ist. Schon eine Stunde vor dem Spiel waren die Ränge gefüllt, alles war voller FCK-Fans. Als Tom Dooley rausging und das sah, wollte er nur noch spielen. "Auf einmal waren wir so sicher, dass es heute klappt", meint Dooley. "Wir wurden getragen von den Gesängen", sagt Marco Haber, es ging unter die Haut.

» Video: FCK-Spieler Marco Haber, Axel Roos und Guido Hoffmann blicken zurück

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- 30 Jahre Meister: So holte Kalli Feldkamp den Titel (SWR)

Kommentare 17 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken