Neues vom Betzenberg

Sonntag, 14:00 Uhr: Nächste Heimaufgabe gegen Würzburg

Sonntag, 14:00 Uhr: Nächste Heimaufgabe gegen Würzburg


Die Siegesserie des 1. FC Kaiserslautern ist vorerst gerissen, aber die gute Heimbilanz steht weiterhin - und sie soll gegen die Würzburger Kickers ausgebaut werden. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" schauen wir auf die Statistiken der Partie.

Die erste Chance, auf den Relegationsplatz der 3. Liga zu springen, hat der FCK beim 1:1 in Duisburg zwar verpasst, dennoch befindet er sich auf Rang 7 mit 19 Punkten in Schlagdistanz zu den Top 3 der Tabelle. Mit den Würzburger Kickers reist nun ein Zweitliga-Absteiger auf den Betzenberg, dessen Saisonstart man getrost als katastrophal bezeichnen kann: Der FWK steht mit elf Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz, nur die Feierabend-Kicker aus Havelse sind noch schlechter. Nach elf Spieltagen kam es daher bereits zur Tabula rasa: Trainer Torsten Ziegner sowie Sportvorstand Sebastian Schuppan mussten gehen. Als neuer Übungsleiter verpflichteten die Kickers den ehemaligen Nachwuchstrainer von Bayern München, Danny Schwarz, der in der vergangenen Saison zeitweise auch die Amateure in der 3. Liga betreute. In dessen ersten beiden Partien holten die Kickers immerhin gleich vier Punkte, zuletzt besiegte man Türkgücü mit 2:1, wobei Ex-FCK-Stürmer Marvin Pourié seinen zweiten Treffer in Folge erzielte. Die Roten Teufel möchten diesen kleinen Lauf am Sonntag jedoch gleich wieder im Keim ersticken und ihrerseits die gute Heimbilanz ausbauen: Die vergangenen beiden Partien im Fritz-Walter-Stadion konnten gewonnen werden, in der Ära Marco Antwerpen wurde am Betze noch gar kein Drittliga-Spiel verloren. Allerdings: Übermäßig rosig sieht die Bilanz aus bisher sechs Spielen gegen Würzburg (noch) nicht aus. Bei den vier Aufeinandertreffen in der 3. Liga gab es drei Niederlagen sowie ein Remis. In der 2. Bundesliga traf man zweimal aufeinander, dabei gelang dem FCK nach dem 1:1 im Premierenduell ein 1:0-Heimsieg: Torschütze im Februar 2017 war Robert Glatzel.

FCK ohne Götze und Hanslik - Sessa, Zimmer & Co. im Wartestand

Nach einem leichten Auslaufen am Dienstag und einem trainingsfreien Mittwoch starten die Roten Teufel am Donnerstag die intensive Vorbereitung auf die kommende Heimaufgabe. Zuletzt setzte Marco Antwerpen dreimal in Folge auf die identische Startelf, diese wird er gegen Würzburg nun aber definitiv ändern müssen. Während sich Stürmer Daniel Hanslik in Duisburg eine unberechtigte Gelb-Rote Karte einhandelte und gesperrt ausfällt, wird auch Felix Götze nach seiner Kopfverletzung definitiv fehlen. Glücklicherweise hat er sich aber "nur" eine Gehirnerschütterung zugezogen. Gut möglich, dass Kapitän Jean Zimmer in die Startformation zurückkehrt, aber auch andere Offensivspieler wie Nicolas Sessa und Muhammed Kiprit sind Kandidaten. Ob Innenverteidiger Marvin Senger nach seinen leichten Adduktorenbeschwerden schon wieder ins Mannschaftstraining einsteigt, ist noch unklar. Auf Würzburger Seite fehlen voraussichtlich Innenverteidiger Christian Strohdiek (Rückenprobleme) sowie die Mitelfeldspieler Christian Hägele (Schambeinentzündung) und Nzuzi Toko (Aufbautraining).


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 178 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken