Neues vom Betzenberg

FCK und Freiburg legen gemeinsamen Pokal-Schal auf

FCK und Freiburg legen gemeinsamen Pokal-Schal auf


In den Farben getrennt, in der Sache vereint: Der 1. FC Kaiserslautern und der SC Freiburg setzen zum DFB-Pokal-Spiel am 31. Juli ein Zeichen und legen einen gemeinsamen Begegnungsschal auf.

Es war eigentlich eine Lappalie, die kurz vor dem DFB-Pokal-Finale in Berlin am 21. Mai von einigen Boulevardmedien aber zur großen Meldung aufgeblasen wurde. Vor dem Endspiel des SC Freiburg gegen Rasenballsport Leipzig verweigerte der Sportclub die Freigabe seines Vereinslogos, sodass das erst 2009 mit viel Geld aus dem Boden gestampfte sächsisch-österreichische Brause-Projekt zu diesem Spiel keinen offiziellen Begegnungsschal verkaufen konnte. Die Verantwortlichen von Leipzig gingen keinem Interview aus dem Weg und stellten sich öffentlich in eine von vielen belächelte, aber von manchen auch tatsächlich anerkannte Opferrolle.

Im Vorfeld der Erstrunden-Partie der neuen Pokal-Saison am 31. Juli zwischen dem FCK und dem SCF im Fritz-Walter-Stadion senden beide Klubs nun ein eigenes kleines, aber schönes Zeichen im Sinne der Fußballkultur. Was dem einen oder anderen Beobachter ob der Vorgeschichte sicher ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern dürfte, könnte in Leipzig nochmal die Zornesröte hochkommen lassen: Zur Freiburger Partie in Kaiserslautern wird ein gemeinsamer Begegnungsschal mit den Wappen beider Vereine aufgelegt. Dieser ist bereits im im Online-Fanshop des SCF zu sehen, kann aber noch nicht bestellt werden. Der FCK wird den Schal laut Auskunft im Trainingslager in Mals/Südtirol ebenfalls rechtzeitig vor dem Spiel in seinen Fanshops anbieten.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- DFB-Pokal: Lautern empfängt Freiburg auf dem Betze (Der Betze brennt)

Kommentare 127 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken