Neues vom Betzenberg

Generalprobe geglückt: Lautern schlägt Eupen mit 4:1

Generalprobe geglückt: Lautern schlägt Eupen mit 4:1


Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Generalprobe vor dem Zweitliga-Start erfolgreich bestritten. Beim 4:1-Sieg über den KAS Eupen gab es schon Startelf-Hinweise für den Saisonauftakt, auch wenn der ein oder andere wichtige Spieler geschont werden musste.

FCK-Trainer Dirk Schuster bot in Pirmasens im Stadion Husterhöhe folgende Startaufstellung auf:

Luthe - Zimmer, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter- Hanslik, Wunderlich, Redondo - Boyd

Die Roten Teufel agierten in einem 4-2-3-1-System, mit dem "Transfer-Coup" Andreas Luthe im Tor, ansonsten aber keinen Neuzugängen in der Startelf. Hikmet Ciftci und Ben Zolinski wurden angeschlagen geschont und gehörten dem Testspiel-Kader heute nicht an. Erik Durm saß bei der Rückkehr in seine Geburtsstadt zunächst genauso auf der Bank wie Philipp Hercher, der die vergangene Woche ebenfalls etwas angeschlagen war.

Torhungrige Teufel in Halbzeit Zwei: Lobinger trifft doppelt

Vor 2.223 Zuschauern bei Sonnenschein und angenehmen Sommerwetter kamen die Roten Teufel gut in die Partie: Mike Wunderlich durch eine Ecke (7.) und Terrence Boyd per Kopf nach eine Flanke von Jean Zimmer (14.) sorgten für erste Torgefahr. In der 18. Minute musste Lauterns neue Nummer 1 erstmals ernsthaft ins Spielgeschehen eingreifen, als er einen Schuss von Isaac Nuhu parierte, Hendrick Zuck klärte den Nachschuss von Smail Prevljak. Trotzdem machte der FCK in der ersten Halbzeit einen guten Eindruck, insbesondere Redondo sorgte auf der linken Seite immer wieder für gefährliche Akzente, auch wenn kurz vor der Pause Eupen zunehmend besser in die Partie kam. Tore fielen jedoch keine.

In der zweiten Halbzeit waren die Roten Teufel zunächst im Verletzungspech, denn Hercher musste nur drei Minuten nach seiner Auswechslung wegen leichten Adduktorenproblemen wieder ausgewechselt werden. Die Partie war zunächst relativ zerfahren, doch nach einer Stunde schlug der FCK doppelt zu: Erst Mike Wunderlich (61.) und drei Minuten später der frisch eingewechselte Neuzugang Tyger Lobinger trafen zur 2:0-Führung. Und nur vier Minuten später erhöhte Lobinger mit einem weiteren Treffer sogar auf 3:0. Kurz vor dem Ende konnte Eupen durch Lorenzo Offermann zwar noch den Anschluss erzielen, doch in der 89. Minute stellte Kenny Redondo den alten Abstand wieder her.

Nach der Heimreise nach Kaiserslautern steht dort in sechs Tagen am Freitagabend unter Flutlicht (20:30 Uhr) der heiß ersehnte Saisonauftakt gegen Hannover 96 auf dem Programm - das erste FCK-Spiel in der 2. Bundesliga seit über vier Jahren.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: KAS Eupen - 1. FC Kaiserslautern 1:4

Kommentare 52 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken