Neues vom Betzenberg

"Werden das Ding rocken": Hendrick Zuck im Gespräch


Uff e Wort: Er ist einer der erfahrensten Profis des 1. FC Kaiserslautern. Im DBB-Interview spricht Hendrick Zuck über die Herausforderung 2. Bundesliga und welche Erinnerung er an sein letztes Zweitliga-Spiel für die Roten Teufel hat.

Wenn der FCK am Freitagabend seine Rückkehr in die Zweite Liga feiert, dann werden mitunter Profis auf dem Platz stehen, die noch keine einzige Sekunde in dieser Spielklasse absolviert haben. Ganz anders sieht das bei Hendrick Zuck aus: Der 31-Jährige hat bereits sage und schreibe 106 Partien in der 2. Bundesliga auf dem Buckel (acht Tore, 14 Vorlagen), darunter auch 18 Stück für die Lautrer. Die Saisonvorbereitung und das ganze Drumherum sind für Zuck daher nichts Neues mehr, auch die obligatorische Medien-Tage mit dem Schießen der Mannschaftsfotos hat er schon unzählige Male erlebt. "15-20 Mal war ich mit Sicherheit schon dabei (lacht). Es macht aber Spaß, man kann mal die ein oder andere Faxe machen und es ist ein etwas anderer Termin im Jahr, also nichts, was ich ungern mache. Gerade für die jungen Spieler ist es toll, wenn sie dann ihre eigenen Autogrammkarten bekommen. Es ist ja nur einmal im Jahr der Fall, ich finde es immer ein ganz witziger Termin", gibt Zuck einen Einblick auf die letzten Tage, bevor es richtig ernst wird - doch mit Blick auf den Saisonstart dominiert die Vorfreude.

Drei Fragen und drei Antworten mit Hendrick Zuck:

Der Betze brennt: Hendrick Zuck, die Vorbereitung ist "endlich" zu Ende, am Freitag geht es für Euch in der 2. Bundesliga los. Wie lautet Dein Fazit und worauf wird es zum Saisonstart ankommen?

Hendrick Zuck (31): Wir freuen uns natürlich, dass es am Freitag losgeht. Die Vorbereitung war härter als die Jahre zuvor. Aber das gehört dazu, wir wollen schließlich fit in die neue Saison gehen, um in jeder Partie 90 Minuten Vollgas geben zu können. Es war eine gute Vorbereitung, es hat wirklich jeder mitgezogen. Die vergangenen Wochen mit dem Aufstieg waren natürlich der Wahnsinn, das nimmt jeder von uns mit. Wir müssen diese Euphorie mit in die Saison nehmen. Wir müssen aber gucken, dass wir gut in die neue Runde starten, denn wir wissen, dass es ansonsten schnell nach hinten losgehen kann. Der komplette Fokus muss auf den ersten Spielen liegen und wir müssen dort direkt ein paar Punkte sammeln.

Der Betze brennt: Du gehörst mit Deinen 31 Jahren und 106 Zweitliga-Partien zu den erfahrensten Spielern im Kader. Von Deinen Mannschaftskollegen wurdest Du erneut in den Mannschaftsrat gewählt. Bist Du so kurz vor Rundenbeginn gerade für die jungen Spieler, die noch nie so höherklassig gespielt haben, Ansprechpartner und Ratgeber?

Zuck: Wir reden als Mannschaft natürlich untereinander, was uns in der 2. Bundesliga erwartet. Aber in Endeffekt ist es auch "nur" Fußball, auch wenn alles etwas schneller und zweikampfbetonter sein wird. Aber das wissen auch die noch etwas unerfahreneren Jungs. Klar werden sie sich erst noch etwas zurechtfinden müssen, aber ich denke, dass wir eine gute Truppe zusammen haben und das Ding rocken werden.

Der Betze brennt: In Deiner ersten Profisaison 2012/13 hast du gleich in Deinem ersten Spiel auf dem Betzenberg beim 3:3 gegen Union Berlin ein Tor erzielt. Dein letztes Spiel im Dress der Roten Teufel dürfte Dir dabei in nicht so guter Erinnerung geblieben sein. Am 19. Spieltag derselben Saison kassiertet Ihr eine 0:1-Heimniederlage gegen Aalen. Das soll am Freitagabend bei Deinem und Eurem Comeback sicher erfolgreicher laufen.

Zuck: Ja, stimmt, ich erinnere mich. Ich glaube, das war ein ziemlich bodenloses Spiel von uns. Das wollen wir am Freitag definitiv besser machen, vor allem hinten soll am Ende wieder die Null stehen.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 8 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken