Neues vom Betzenberg

Samstag, 13:00 Uhr: Erste Auswärtsaufgabe in Kiel

Samstag, 13:00 Uhr: Erste Auswärtsaufgabe in Kiel


Der 1. FC Kaiserslautern tritt gleich am 2. Spieltag eine der längsten Auswärtsreisen an und erwartet bei Holstein Kiel eine andere Kulisse als noch gegen Hannover. Der Verkauf von Auswärtskarten soll derweil in Kürze starten.

Die Zweitliga-Rückkehr war schon im Vorhinein für die Roten Teufel wie gemalt: Freitag Abend, 20:30 Uhr, Flutlicht, über 40.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion. Da passte der 2:1-Siegtreffer - natürlich in bester Betze-Manier in der Nachspielzeit - perfekt ins Bild. Eine Woche später wartet auf die Elf von Dirk Schuster aber eine andere Welt: Im Kieler Holstein-Stadion ist maximal Platz für 15.000 Zuschauer, aber wer die Roten Teufel in der 3. Liga verfolgt hat, weiß, dass die FCK-Fans solche Spielstätten erst recht zu gefühlten Heimspielen werden lassen. Der freie Verkauf von Auswärtskarten für die Partie soll nach Vereinsangaben bald beginnen. Inhaber von Auswärtsdauerkarten konnten ihre Tickets teilweise am Freitag bereits abholen.

An Selbstvertrauen sollte es den Pfälzern am Samstag nicht nur ob des gelungenen Saisonauftaktes nicht mangeln. Auch die bisherige Bilanz gegen den KSV macht Hoffnung: In fünf Pflichtspielen ging der FCK ganze viermal als Sieger vom Platz. Nur einmal, in der Saison 2017/2018, behielt Kiel die drei Punkte bei sich. Es war zugleich das letzte Auswärtsspiel der Lautrer im Holstein-Stadion. Und dabei gibt es eine parallele zum Auftaktspiel gegen Hannover, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen: Auch damals wurde die Partie in der Nachspielzeit entschieden, Manuel Janzer schockte die Roten Teufel in der 94. Minute. Doch das ist lange her, der FCK fährt mit breiter Brust und jeder Menge Euphorie nach Schleswig-Holstein.

Kartenverkauf startet in Kürze - FCK hofft auf Klingenburg, Ciftci und Zolinski

Bei Holstein Kiel ist im Sommer der große Umbruch ausgeblieben, lediglich vier Neuzugänge stehen auf der Haben-Seite. Die Störche hatten zum Saisonauftakt ebenfalls eine durchaus schwere Aufgabe zu bewältigen: Die Elf von Trainer Marcel Rapp gastierte bei Bundesliga-Absteiger SpVgg Fürth und erkämpfte in einer munteren Partie ein 2-2-Unentschieden. Zum Spiel gegen den FCK könnte der Einsatz von Stürmer Okyere Wriedt (Rückenprobleme) und Innenverteidiger Hauke Wahl (Aufbautraining) fraglich sein.

Die Roten Teufel starten unterdessen heute in einer nicht-öffentlichen Nachmittagseinheit in die Vorbereitung auf ihr erstes Zweitliga-Auswärtsspiel seit über vier Jahren. Ob René Klingenburg (grippaler Infekt), Hikmet Ciftci und Ben Zolinski (beide muskuläre Probleme) dann wieder am Mannschaftstraining teilnehmen werden können, ist noch offen. Der ein oder andere von ihnen sollte aber bis Samstag wieder einsatzbereit sein.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 271 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken