Neues vom Betzenberg

Lautern freut sich auf

Lautern freut sich auf "richtig geilen Fußballabend"


Der 1. FC Kaiserslautern geht die Aufgabe in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den SC Freiburg mit Freude und Optimismus an. Dirk Schuster sieht seine Mannschaft in der Underdog-Rolle - rechnet sich aber trotzdem Chancen aus.

"Mit Freiburg rollt eine wahnsinnige Qualität auf uns zu. Es ist eine brutal offensivstarke Mannschaft, gegen die es schwer wird, zu verteidigen. Wir wollen uns aber mit allem, was wir haben, wehren und haben aber auch das ein oder andere Muster gesehen, wo sie vielleicht anfällig sind. Daraus wollen wir bei eigenem Ballbesitz natürlich versuchen, Kapital zu schlagen. Klar ist aber, Freiburg ist der große Favorit, aber wir wollen unseren Beitrag für einen richtig geilen Fußballabend leisten und hoffen, das bessere Ende für uns zu haben. Unseren Fans wollen wir wieder beweisen, dass wir absolut leistungsbereit sind, auch für die anstehenden Spiele in der Zweiten Liga", erzählt ein kämpferischer Trainer zwei Tage vor dem Pokalspiel am Betzenberg (Sonntag, 15:30 Uhr).

Schuster plant keine Pokal-Rotation, Krahl für Spahic auf der Bank

Abgesehen von Ben Zolinski (Knieverletzung) und Angelos Stavridis (Knöchelfraktur) fällt auch Avdo Spahic für die Pokalpartie aus. Er hat sich an der Hand verletzt. Seinen Kaderplatz wird Julian Krahl einnehmen. Ansonsten stehen den Lautrern alle Spieler zur Verfügung. Für Schuster die Gelegenheit, ein paar frischen Spielern Einsatzminuten zu gewähren, die in der Liga bislang nicht so zum Einsatz gekommen sind? "Nein, wir werden keine Experimente eingehen und die bestmögliche Elf aufbieten, die sich aus der Trainingswoche heraus kristallisiert hat. Unsere Aufgabe und Pflicht ist es, uns so teuer wie möglich zu verkaufen", will der 54-Jährige unter keinen Umständen das Spiel gegen den Bundesligisten im Vorfeld schon abschenken. Auch einen Pokal-Torhüter, wie manche Klubs es handhaben, wird es nicht geben, das FCK-Tor wird auch am Sonntag Andreas Luthe hüten.

Der FCK hat bislang 35.200 Karten für die Partie gegen die Badener verkauft. Restkarten sind im Online-Shop erhältlich, es wird am Sonntag auch in geringem Umfang, mit insgesamt vier geöffneten Schaltern an der Südtribüne, eine Tageskasse geben.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Freiburg folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 283 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken