Neues vom Betzenberg

Blick in die Kurve: Jubel und Kritik auf der Tribüne

Blick in die Kurve: Jubel und Kritik auf der Tribüne


Beim 2:1-Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC St. Pauli sorgen fast 40.000 Zuschauer für eine erstklassige Atmosphäre im Fritz-Walter-Stadion. Aber es gibt auch Kritik auf den Rängen.

Exakt 39.579 Zuschauer hatten sich auf Deutschlands höchstem Fußball-Berg eingefunden. Die Stimmung war wieder bestens, der Spielverlauf mit der frühen FCK-Führung tat sein Übriges, sodass der Betze über 90 Minuten wieder lautstark bebte.

In der Westkurve konnte man beim Aufwärmen der Mannschaften zwei größere Spruchbänder lesen. Eines mit der Aufschrift "Danke für 120 Minuten Kampf und Leidenschaft - Weiter so, Jungs!", was den FCK-Profis nochmals Anerkennung für die Leistung im DFB-Pokal-Spiel gegen Freiburg (1:2 n.V.) zollte. Zum anderen "Bier in die Kehlen, Becher in die Tonne", womit sich das Fanbündnis FCK an die Kurve richtete und darauf aufmerksam machte, dass in jüngster Vergangenheit das Werfen von Trinkbechern überhandgenommen hat - spendet Euren Pfand lieber in den extra dafür aufgestellten Boxen für zukünftige Choreos, anstatt andere Fans und weitere Personen mit fliegenden Gegenständen zu gefährden.

Spruchbänder vor Spielbeginn: Danke für 120 Minuten Kampf und Leidenschaft - Weiter so, Jungs! (an die Mannschaft gerichtet) / Bier in die Kehlen, Becher in die Tonne (an die Kurve gerichtet)

Westkurve vor dem Anpfiff

Die "Frenetic Youth" zeigte während der Partie zudem ein Spruchband mit der Aufschrift: "Flutlicht um 15:30 Uhr? Fans bei WM-Spielen aus Dubai einfliegen? Deutsches Fußballklima vor korrupten Heuchlern schützen!", was sich nochmals kritisch mit dem "Aktionstag Klimaschutz" des DFB am vergangenen Pokal-Wochenende auseinandersetzte, der auf den Klimaschutz aufmerksam machen sollte, sich an anderen Stellen wie etwa beim für das Pay-TV eingeschalteten Flutlicht selbst konterkarierte. Ein zweites FY-Spruchband befasste sich mit den am Wochenende beim Auswärtsspiel willkürlich von der Polizei Wolfsburg festgesetzten Fußballfans aus Bremen: "Willkürliche Kontrollen zur 'Gefahrenabwehr' - die wahren Gefährder seid ihr!" Zudem wurden von den Ultras die (teilweise) neuen Modalitäten im FCK-Ticketing kritisiert: "Ticketverkauf nicht nur im Internet! Richtige Karten statt Print@Home!"

Spruchband: Flutlicht um 15:30 Uhr? Fans bei WM-Spielen aus Dubai einfliegen? Deutsches Fußballklima vor korrupten Heuchlern schützen!

Spruchband: Ticketverkauf nicht nur im Internet! Richtige Karten statt Print@Home!

Bei St. Pauli waren rund 2.500 Anhänger mit in die Pfalz gereist, die über die 90 Minuten mehrfach stimmungsvolle Akzente setzen konnten und ihren Teil zu einem erneut gelungenen Betze-Nachmittag beitrugen. Unterstützt wurde der Gästeanhang von Ultras der "Schickeria" (Bayern München) und der "Infamous Youth" (Werder Bremen).

Schals und Fahnen im Gästeblock von St. Pauli

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen St. Pauli:

- Fotogalerie | 3. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 187 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken