Neues vom Betzenberg

9.000 FCK-Fans zeigen in Düsseldorf nochmal großes Kino

9.000 FCK-Fans zeigen in Düsseldorf nochmal großes Kino


44.422 Zuschauer, davon 9.000 Gästefans. Klasse Stimmung, Spruchband-Lob fürs Team und -Kritik an der DFL, eine Choreo sowie ein kleiner Platzsturm. Beim Hinrunden-Finale des FCK in Düsseldorf war auch auf den Rängen nochmal einiges geboten.

Der 1. FC Kaiserslautern hatte von Fortuna Düsseldorf zwei Mal ein zusätzliches Ticket-Kontingent erhalten, aber selbst dieses reichte nicht aus. Etwa 6.200 Karten wurden im Vorfeld vom FCK verkauft, viele mitreisende Anhänger deckten sich zusätzlich bei den Gastgebern ein. So dürften es am Ende um die 9.000 Betze-Fans gewesen sein, die sich vor allem rund um den offiziellen Gästebereich, auf der Hintertortribüne bis an den Fünfmeterraum sowie auf der Gegentribüne bis fast zur Mittellinie verteilten. Auch auf der Haupttribüne saßen relativ viele FCK-Anhänger, auch wenn hier natürlich die Heimzuschauer in der Überzahl waren. Für die Roten Teufel bedeutet diese Zahl den zweitgrößten Auswärtssupport in diesem Jahr (nach den 10.000 Mitreisenden in Hamburg), für Düsseldorf war es gar die höchste Zuschauerzahl seit Anfang 2020.

9.000 FCK-Fans in Düsseldorf

9.000 FCK-Fans in Düsseldorf

Die Lautrer Ultras hatten sich größtenteils im Oberrang eingefunden und begrüßten ihre Mannschaft schon zum Aufwärmen mit einem Danke-Spruchband: "Super Hinrunde, Jungs! Weiter so!" Zu diesem Zeitpunkt ahnte freilich noch niemand, was für ein erneut dramatischer Fußball-Abend bevorstehen sollte, der der Hinrunde förmlich das i-Tüpfelchen aufsetzte: Nach schwacher erster Halbzeit und 0:1-Rückstand drehten die Roten Teufel das Spiel und gehen nach dem 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit nun sogar unter den Top Fünf der 2. Bundesliga in die Winterpause. Dementsprechend euphorisch war die Stimmung: Schon während des Spiels hatten die FCK-Fans das Rheinstadion immer wieder in der Hand, was auch von den Düsseldorfer Zuschauern staunend und anerkennend registriert wurde. "Schön, dass ihr wieder da seid", lautete ein vielfach gehörter Satz. Nach dem dritten Sieg binnen sieben Tagen wurde ausgiebig mit der Mannschaft gefeiert, die 45 Minuten nach Schlusspfiff sogar nochmal aus den Katakomben kam und sich bei rund 2.000 immer noch im Stadion singenden Fans ein zweites Mal bedankte. Terrence Boyd brachte den Anhängern dabei einen Karton mit Pizza aus der Mannschaftskabine an den Gästeblock.

Im Gästebereich wurden außerdem noch per Spruchband die in der Tat ungewöhnlichen Spielterminierungen für den FCK in der Hinrunde kritisiert: "17 Spiele, 4x samstags - Scheiß DFL!"

Spruchband: Super Hinrunde, Jungs! Weiter so!

Spruchband: 17 Spiele, 4x samstags - Scheiß DFL!

Auch die Düsseldorfer Fans trugen ihren Teil zur Erstliga-reifen Atmosphäre bei. Am Abend des 11.11. waren viele dem Aufruf ihres Vereins gefolgt und mit teils aufwändigen Verkleidungen ins Stadion gekommen. Im Gästeblock hingegen gingen die FCK-Fans überwiegend den Aufruf des Fanbündnis FCK mit und stellten den Fußball statt der Fastnacht in den Mittelpunkt. Die 2007 gegründete "Division West" der "Ultras Düsseldorf" zeigte zum 15-jährigen Jubiläum eine Choreo mit Luftballons, Blockfahne, hochgezogenen Buchstaben und ein wenig Pyrotechnik: "Mein Leben hängt an Dir". In der Schlussphase stand das halbe Stadion und peitschte die Fortuna sehr lautstark nach vorne, ehe in der Nachspielzeit die kalte Dusche folgte. Weil Torschütze Philipp Klement und seine Mitspieler um Marlon Ritter direkt vor der Kurve feierten, fühlte sich eine handvoll F95-Anhänger provoziert und stürmte an den Spielfeldrand zur Jubeltraube. Die Situation beruhigte sich jedoch schnell, unter anderem dank der Intervention von FCK-Kapitän und Ex-Fortune Jean Zimmer. Spieler und Trainer beider Mannschaften waren sich nach dem Schlusspfiff einig, dass eine derartige Attacke ein No-Go ist, aber in diesem Fall auch nicht dramatischer gemacht werden sollte, als sie wirklich war. Besonders unschön war dennoch, dass Aaron Opoku von einem fliegenden Getränkebecher am Kopf gestreift wurde, wie auf den Fernsehbildern zu erkennen ist. Aber auch der Lautrer Flügelstürmer trug keinen Schaden davon und feierte wenig später mit einem breiten Grinsen vor der Gästekurve weiter.

Choreographie der Fortuna-Fans: Mein Leben hängt an Dir

Torjubel in der Heimkurve

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Düsseldorf:

- Fotogalerie | 17. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 202 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken