Neues vom Betzenberg

Lautern freut sich auf Wiedersehen mit Mike Wunderlich

Lautern freut sich auf Wiedersehen mit Mike Wunderlich


Aufstiegsheld Mike Wunderlich feiert im Trikot von Viktoria Köln und des 1. FC Kaiserslautern seinen Abschied von der aktiven Fußballbühne. Für die Roten Teufel soll die Partie auch einen sportlichen Wert haben.

Wunderlich, der 2022 mit dem FCK aus der 3. Liga aufgestiegen und in der Winterpause der Saison 2022/23 auf eigenen Wunsch zu Viktoria Köln zurückgekehrt war, beendete in diesem Sommer seine Karriere und ist mittlerweile Trainer beim Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach. Ihm zu Ehren treffen am Freitagabend im Sportpark Höhenberg (Anpfiff 18:00 Uhr) die Viktoria, für die er in insgesamt zehn Jahren in 347 Spielen aktiv war, und der FCK aufeinander. Für beide Klubs wird der heute 37-Jährige je eine Halbzeit auf dem Platz stehen. Tickets für die Partie sind online erhältlich. Auch eine Abendkasse soll es geben.

Vorfreude bei Schuster und Zuck: "Ein super Typ und vorbildlicher Profi"

FCK-Trainer Dirk Schuster freut sich sehr auf das Wiedersehen mit seinem früheren Schützling, wie er im Gespräch mit Der Betze brennt verrät: "Mike Wunderlich hat sich diesen Rahmen absolut verdient. Er ist ein super Typ und war ein vorbildlicher Profi, der auf dem Platz immer 100 Prozent gegeben hat. Er ist vorneweg marschiert, hat die Mannschaft geführt und seine Kameraden mitgerissen. Über die Entscheidung, den Vertrag im Winter 2022 vorzeitig aufzulösen denkt er heute vielleicht ein bisschen anders. Er hätte uns in dem halben Jahr auf jeden Fall noch richtig gut getan. Ich wünsche ihm für seine Karriere als Trainer nur das Beste." Und auch sein ehemaliger Mannschaftskollege Hendrick Zuck verrät im DBB-Gespräch, dass er sich auf das Wiedersehen freut: "Dass Mike sein Abschiedsspiel bekommt, hat er sich auf jeden Fall verdient. Mit ihm hier den Aufstieg zu feiern, das war einfach nur geil. Es ist schön, sich jetzt mal wieder zu sehen."

Wunderlich spielt eine Halbzeit für den FCK, Schuster plant Rotation

Personell wird Schuster insbesondere den Profis Spielzeit geben, die zuletzt in der Liga nicht zum Zug gekommen sind. U21-Akteure werden aller Voraussicht aber nicht mit nach Köln fahren, da in der Oberliga eine Englische Woche ansteht. "Mike soll an diesem Tag im Vordergrund stehen. Die Partie soll dennoch auch einen sportlichen Wert für uns haben. Wir werden allen Spielern, die mitfahren, Spielminuten geben. Die Spieler, die zuletzt weniger gespielt haben, bekommen die Chance, sich zu zeigen, um uns gewisse Entscheidungen zukünftig noch schwerer zu machen." Fehlen wird allerdings Erik Durm, der weiterhin an einer Hüft-/Leistenblessur laboriert. Er trainiert aktuell individuell mit Athletiktrainer Fabian Kobel. "Das hätten wir uns ein bisschen anders gewünscht, aber Gesundheit geht nun mal immer vor. Eine zu frühe Belastung bringt auch nichts, wenn es dann zu einem Rückschlag kommt", erklärt der Trainer die aktuelle Situation des Schienenspielers.

Im Anschluss an die Partie wird der FCK samstags eine weitere Trainingseinheit in Kaiserslautern absolvieren, ehe für die Profis zwei freie Tage auf dem Programm stehen. "Wir haben in den vergangenen drei Tagen fünf belastende Einheiten gemacht und auf das Spiel in Köln keine große Rücksicht genommen. Der ein oder andere ist ein bisschen müde und hat sich dann auch mal zwei freie Tage verdient", erklärt der Coach den Ablauf der kommenden Tage. Am Dienstagmorgen startet die Vorbereitung auf das wichtige Derby beim Karlsruher SC (Samstag, 13:00 Uhr).

Ergänzung, 08.09.2023: Ein Live-Stream der Partie ist laut FCK-Pressestelle leider nicht vorgesehen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Abschiedsspiel für Mike Wunderlich am 08.09. in Köln (Der Betze brennt)
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 33 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken