Neues vom Betzenberg

Samstag, 20:30 Uhr: Die Roten Teufel zu Gast am Rhein

Samstag, 20:30 Uhr: Die Roten Teufel zu Gast am Rhein


Zum ersten von drei ausverkauften Spielen in Serie gastiert der 1. FC Kaiserslautern am Samstagabend bei Fortuna Düsseldorf. Hinter dem einen oder anderen Roten Teufel steht noch ein Fragezeichen.

Über 150.000 Zuschauer: So viele Menschen werden zusammengerechnet die kommenden drei Partien des FCK auswärts in Düsseldorf sowie zuhause gegen den Hamburger SV und den 1. FC Köln (DFB-Pokal) live im Stadion verfolgen. Und bei allen Duellen ist Tradition garantiert. 60 Mal trafen etwa die Fortuna und der FCK bisher aufeinander, 27 Mal behielten die Pfälzer die Oberhand, 21 Mal die Jungs aus der Altbier-Stadt. Doch allzu weit in die Vergangenheit muss man als FCK-Fan gar nicht blicken, um sich an Highlights im Rheinstadion zu erinnern: Am 11.11. des vergangenen Jahres feierten rund mitgereiste 9.000 FCK-Fans auf eine etwas andere Art und Weise den Beginn der fünften Jahreszeit. In der sechsten Minute der Nachspielzeit verwandelte Philipp Klement einen Elfmeter, den kurz zuvor Tyger Lobinger herausgeholt hatte, zum 2:1-Auswärtssieg, der einem glorreichen Jahr für die Roten Teufel das i-Tüpfelchen setzte.

"Fortuna für alle": Los-Verfahren verhindert großen Auswärtssupport

Knapp ein Jahr später stehen die Lautrer in der Tabelle sogar noch besser da als damals: Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt blieb die Elf von Dirk Schuster in den letzten sieben Partien ungeschlagen und schob sich mit dem 3:1 gegen Hannover auf Platz 3 (17 Punkte). Die Düsseldorfer stehen mit 15 Zählern auf einem ebenfalls guten sechsten Platz, suchen aber aktuell etwas ihre Form. Die vergangenen drei Ligaspiele konnten nicht gewonnen werden, insbesondere das 1:1 zuhause gegen Osnabrück und die 0:1-Niederlage eine Woche zuvor beim Mitkonkurrenten HSV hat Trainer Daniel Thioune und seine Mannen geärgert. Prunkstück bleibt die Defensive: Erst sieben Gegentore bekam F95, nach Spitzenreiter St. Pauli der beste Wert der Liga. Allerdings: Fünf davon kassierten Fortunen zuhause. Der FCK sollte also auch am Rhein wieder mutig agieren.

Die Kulisse wird auch diesmal wieder prächtig sein, allerdings können keine 9.000 Gästefans wie vor einem Jahr vor Ort sein. Düsseldorf startet gegen den FCK sein Pilotprojekt "Fortuna für Alle". Bei drei Zweitliga-Partien können alle Fans kostenlos das Rheinstadion besuchen. Die Karten hierfür wurden zu großen Teilen ausgelost. 130.000 Ticket-Anfragen hatte es für die WM-Arena an diesem Tag gegeben, die 54.600 Menschen Platz bietet.

Fünf Spieler angeschlagen: Einige Fragezeichen beim FCK

Während Düsseldorf die Länderspielpause ohne Testspiel verbrachte, verlor der FCK mit 2:3 gegen den französischen Erstligisten FC Metz. Nach einer läuferischen Einheit am Samstag bekamen die Spieler zwei freie Tage gewährt, ehe am Dienstag die intensive Vorbereitung auf das Topspiel unter Flutlicht startet. Ragnar Ache (Oberschenkelprobleme) soll dann auf jeden Fall wieder auf dem Platz stehen. Auch die schon länger lädierten Erik Durm (muskuläre Probleme) und Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung) sollen in der kommenden Woche zumindest wieder reduziert ins Training einsteigen. Hoffnung besteht auch bei Tymo Puchacz, der trotz eines Adduktoren-Faserrisses aus der Partie gegen Hannover zur polnischen Nationalmannschaft gereist war. Dortige Untersuchungen haben laut FCK-Trainer Schuster ergeben, dass die Verletzung nicht so schlimm sei, wie zunächst befürchtet. Noch keine genaue Diagnose gibt es bei Julian Niehues, der wegen Muskelbeschwerden kurz vor Ende des Tests gegen Metz ausgewechselt wurde. Doch auch bei ihm geht Schuster von "nichts dramatischem" aus. Bei der Fortuna kehrt Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann nach seiner verbüßten Gelb-Rot-Sperre vermutlich wieder in die Startelf zurück.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 358 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken