Neues vom Betzenberg

„Kentucky Blue“ - das neue Grün der Roten Teufel

Kaiserslauterns Spieler klagten über Probleme mit der Standfestigkeit auf dem erst im Mai verlegten Rasen des heimischen Fritz-Walter-Stadions. Bis morgen wird von der Horst Schwab GmbH eine neue Grünfläche verlegt.

Rund 100.000 Euro kostet der Austausch – eine stolze Summe, wenn man bedenkt, dass der WM-Rasen nach dem Turnier nur weitere zwei Liga-Spiele „überlebte“. Lieferant Horst Schwab, der bereits vor der WM üblicherweise den Rasen auf dem Betzenberg verlegte, hat Verständnis für die geringe Lebensdauer: „Die Sommer war für einen Rasen der pure Stress. Die Sommerhitze im Juli mit bis zu 40 Grad direkt über dem Boden hat zu Sonnenbranderscheinungen geführt. Die Pflanze kann dann keine Wurzeln bilden und schränkt ihren Stoffwechsel ein. Man kann sagen: Die Pflanze geht in Deckung. Das kann keine künstliche Beregnung auffangen.“ Der niederschlagsreiche August habe das Problem allenfalls verstärkt: „Bei dem Wetter sind dann die Pilzkrankheiten explodiert.“

Fortan wird die bewährte Sorte „Kentucky blue“ wieder den Untergrund für die Auftritte der Roten Teufel bilden. „Die Bedingungen sind durch die höheren Tribünen und den geringeren Lichteinfall allerdings schlechter geworden“, sagt Schwab, „aber wenn nur gespielt und wenig im Stadion trainiert wird, kann der Rasen sicher zwei Jahre, vielleicht sogar länger halten.“

Quelle: Stadionwelt

Kommentare 15 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken