Neues vom Betzenberg

Jahres-Pressekonferenz im Schloss Wachenheim

Im Schloss Wachenheim fand am Mittwochabend die Jahres-Pressekonferenz des 1.FC Kaiserslautern statt. Mit dabei waren Vorstand Arndt Jaworski, Sportdirektor Michael Schjönberg sowie die Spieler Axel Bellinghausen und Steffen Bohl. Vier Tage vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen Wilhelmshaven standen sie den Journalisten Rede und Antwort.

Arndt Jaworski hofft vor allem darauf, die erstklassigen Fans in der kommenden Spielzeit nicht zu enttäuschen. Dass es schwer wird, ist ihm klar, doch die bereits 14.000 abgesetzten Dauerkarten und 26.000 verkauften Tickets für die Saisoneröffnung gegen Gladbach stimmen ihn zuversichtlich.

So appellierte Michael Schjönberg vor allem an die Spieler, zu kämpfen und zu rennen. Man müsse sich wieder bewusst werden, was es heißt das Trikot der "Roten Teufel" tragen zu dürfen. Und mit den Fans im Rücken sieht er den FCK gut gewappnet für die kommende, schwere Zweitliga-Saison. "Wenn nicht gekämpft wird bin ich der erste, der in der Halbzeit in der Kabine steht und den Spielern in den Hintern tritt", versprach Schjönberg.

Axel Bellinghausen ist bekannt dafür alles zu geben. Er sieht das junge Team um Trainer Rekdal in der Verantwortung: "Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."

Die Vorbereitungsspiele, die nicht so erfolgreich verliefen sieht Bellinghausen gelassen: "In der letzten Sommerpause haben wir gegen Liverpool und Werder gewonnen, was hat uns das letztendlich gebracht?"

Dennoch sind die Testspiele auch für Steffen Bohl, der in zwei Vorbereitungspartien vier Tore erzielte, ein wichtiges Mittel, sich dem Trainer zu beweisen: "Wir sind eine junge Truppe, können kaum auf Erfahrung zurückgreifen, deshalb müssen wir Vollgas geben".

Das passende Schlusszitat dazu gab Axel Bellinghausen ab: "Wir müssen zeigen, dass wir der 1.FC Kaiserslautern sind und nicht irgendwer."

Nach dem offiziellen Teil fand für alle Gäste eine Führung durch die Sektkellerei des Schloss Wachenheim statt, an der auch die beiden FCK-Profis teilnahmen. Das gemeinsame Abendessen rundete den Abend schließlich ab.

Quelle: fck.de

Kommentare 15 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken