Neues vom Betzenberg

Nach Niederlage: Jara kritisiert Spieler und Fans

FCK-Trainer Kurt Jara hat nach der Heimniederlage gegen Hannover 96 zum wiederholten Male zum Rundumschlag ausgeholt. Auf der Pressekonferenz nach Spielende kritisierte er zunächst die Fans, denen angebliche "Jara raus"-Rufe unterstellt wurden. Im Stadion waren diese Rufe jedoch nicht zu hören, so dass sie entweder garnicht oder nur sehr vereinzelt vorgekommen sein können. "Ich höre die Rufe gar nicht mehr. Die sollen gegen die Leute gehen, die auf dem Platz stehen. Über den Vertrag werde ich mir in den nächsten Tagen so meine Gedanken machen", drohte der Österreicher gar mit seinem Weggang zum Saisonende. Die Vertragsverhandlungen sind derzeit etwas ins Stocken geraten, nachdem Jara angeblich mehr Geld verlangt (siehe ältere Meldungen auf "Der Betze brennt"). "Wenn nach zuletzt neun Heimspielen ohne Niederlage jetzt gleich wieder so etwas von den Rängen kommt, dann kann man sich vorstellen, was passiert, wenn es mal wieder richtig schlecht läuft."

Des Weiteren kritisierte Jara die Spieler heftig, allen voran den in der 74. Minute ausgewechselten Ciriaco Sforza. "Für uns ist der UI-Cup das Höchste der Gefühle. Aber speziell ein Spieler spricht immer wieder vom Uefa-Cup. Dann muss er aber auch die entsprechende Leistung zeigen, sich zerreißen und nicht sowas abliefern. Die Leute sollten für ihren Unmut den Richtigen ausmachen", so der FCK-Trainer, ohne explizit Sforzas Namen zu nennen.

Update, 4. April 2010: Laut Informationen von mehreren Augenzeugen zeigte Kurt Jara gestern nach einem ARD-Interview einigen Fans auf der Nordtribüne den ausgestreckten Mittelfinger. Vorausgegangen seien "Jara raus"-Rufe dieser FCK-Anhänger. Mittlerweile wird im Internet und in den Medien heftig über Jaras dünnhäutige Reaktionen diskutiert, zumal er vor dem gestrigen Spiel und am vergangenen Spieltag in Leverkusen noch von vielen Lautrer Fans gefeiert wurde.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken