Neues vom Betzenberg

Fanprojekt Kaiserslautern stellt sich neu auf

2013 wird ein Jahr der Veränderung und des Neuaufbaus

Der Existenzkampf des AWO-Fanprojekts Kaiserslautern hat viele Kräfte gebunden und in der Vergangenheit die volle Aufmerksamkeit aller Beteiligten auf die finanzielle Absicherung für das Haushaltsjahr 2013 gelegt.

„Wir können nun offiziell bestätigen, dass die AWO-Südwest gGmbH auch für das laufende Jahr den Fortbestand des Fanprojektes gewährleisten kann“, sagt AWO-Geschäftsführer Peter Barrois und fügt weiter an: „Die finanzielle Ausstattung ist weiterhin am unteren Level angesiedelt. In den kommenden Monaten haben wir uns zum Ziel gesetzt, Planungssicherheit für die Folgejahre zu gewährleisten und den Mitarbeitern wieder die Konzentration auf die inhaltliche pädagogische Arbeit zu ermöglichen.“

Der Existenzkampf des Julius-Hirsch-Preisträgers ist auch für die Mitarbeiter sehr intensiv gewesen. Im letzten Halbjahr war die regelmäßige und intensive Fanarbeit nicht zu gewährleisten.

Die Kernarbeit, die Arbeit mit den jugendlichen FCK-Anhängern, wird zeitnah wieder im Mittelpunkt stehen und das Fanprojekt Kaiserslautern neu aufgestellt werden.

Dazu soll auch die aktuelle Stellenausschreibung beitragen, damit das Fanprojektteam komplettiert werden und die inhaltliche Arbeit vorangetrieben und gepflegt werden kann.

Quelle: Fanprojekt KL

Weitere Links zum Thema:

- Fanprojekt: Nach Gesprächsrunde bereit für Neuanfang (Szene KL, vom 21.02.2013)
- Ultras hinterfragen Arbeit des Fanprojekts (Szene KL, vom 01.02.2013)

Kommentare 2 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken