Neues vom Betzenberg

Runjaic: „Wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“

Noch fünf Partien stehen im Aufstiegsrennen auf dem Programm des 1. FC Kaiserslautern. Damit das „große Ziel“ (Markus Schupp) erreicht werden kann, vertrauen die FCK-Verantwortlichen auf die eigene Stärke und bauen vor allem auf die Unterstützung der Fans, wie Chefcoach Kosta Runjaic gemeinsam mit Markus Schupp und Michael Schulze vor der Auswärtspartie beim VfL Bochum (Freitagabend, 18:30 Uhr) erklärte.

„Wir wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“, gab sich Kosta Runjaic selbstbewusst, warnt aber zeitgleich vor dem kommenden Gegner: „Auf uns wartet eine Mannschaft, die fighten kann.“ Um drei Punkte in Bochum einzufahren, müsse man vor allem das Kombinationsspiel des VfL unterbinden, erklärte Runjaic und fügte an: „Wir wollen die zuletzt guten Leistungen hier zu Hause auch in Bochum zeigen.“ Dabei setze man auch auf die Fans, ergänzte Markus Schupp. Für Irritationen bei den Verantwortlichen sorgten am Montagabend einzelne Pfiffe gegen Torwart Marius Müller, weshalb der FCK-Sportdirektor fordert: „Wir sollten die Mannschaft mit allem was wir haben in den nächsten Spielen unterstützen.“

Marius Müller wird auch in Bochum im Tor stehen, da sich Tobias Sippel vor dem Spiel gegen Leipzig einen Muskelfaserriss zuzog (siehe ältere Meldung ). Mit nach Bochum fahren wird auf jeden Fall der gegen Leipzig verletzt ausgewechselte Simon Zoller. Ob der Stürmer allerdings zum Einsatz kommt, wird sich erst vor Ort zeigen. Ansonsten habe zwar das intensive Spiel vom Montag seine Spuren hinterlassen, weitere Ausfälle gebe es aber nicht. Wichtig sei deshalb vor allem die Regeneration, wie Michael Schulze betonte: „Viel Essen, viel Schlafen.“

Nach Bochum wird der FCK von etwa 1.700 Fans begleitet. Die darauf folgende Partie in Darmstadt ist mit 16.500 Besuchern bereits seit längerer Zeit ausverkauft. Anders das nächste FCK-Heimspiel gegen den FC St. Pauli (9. Mai): Hierfür wurden bisher 31.000 Tickets ausgegeben.

Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie unserer Roten Teufel erfahrt Ihr am Donnerstag im Vorbericht auf „Der Betze brennt“.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 47 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken