Neues vom Betzenberg

Fünfstück: "Training, Arbeiten, Training, Arbeiten"

Nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge steht für den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag das Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Rasenballsport Leipzig an. Vor der Partie plagen Trainer Konrad Fünfstück vor allem Personalsorgen. Denn durch die Ausfälle von Marcel Gaus, Marcus Piossek und Markus Karl vergrößerte sich das Lazarett auf dem Betzenberg.

Als Ersatz für die neu zu besetzenden Außenbahnen käme Robert Pich in Frage, der zuletzt durch gute Trainingsleistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte. Allerdings: „Robert braucht noch Zeit“, erklärt Fünfstück. „Jedes Training was er mit uns macht tut ihm gut.“ Eine endgültige Entscheidung, wer am Sonntag in der Startelf stehen wird gibt es also noch nicht. Erschwert wird die Entscheidung außerdem, weil keiner der schon gegen Bielefeld ausgefallenen Spieler (André Fomitschow, Jean Zimmer, Alexander Ring, sowie der langzeitverletzte Sebastian Jacob) in den Kader zurückkehren wird. Außerdem ist Tim Heubach nach seinem Platzverweis für ein Spiel gesperrt. Fünfstück erwägt deshalb auch Spieler aus der U23 in den Kader zu berufen. „Die Mannschaft die wir aufbieten werden“, erklärt er trotz aller Personalsorgen, „ist eine, die Qualität haben wird.“

Am Sonntag erwartet der Trainer ein spannendes Spiel: „Leipzig ist von der individuellen Qualität her mit das Beste, was die zweite Liga zu bieten hat.“ Der Trainer stellt deshalb klare Anforderungen an seine Spieler. „Wir müssen schauen, dass wir gut verteidigen. Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie 90 Minuten voll konzentriert ist.“ Um aus der sportlichen Talfahrt herauszukommen gebe es ansonsten nur ein Motto: „Das einzige was uns momentan hilft: Training, Arbeiten, Training, Arbeiten.“

Zum Boykott einiger Fangruppen, die statt des Spiels beim ungeliebten Brause-Klub lieber die Amateure in Kaiserslautern anfeuern werden, will sich Fünfstück nicht näher äußern, bringt allerdings Verständnis auf. „Es freut mich für meine ehemalige Mannschaft, dass die U23 unterstützt wird“, stellt er heraus und erklärt grundsätzlich in Richtung der Anhänger: „Wir haben fantastische Fans. Es nagt an uns, wenn wir diese Leute, für die der FCK alles ist, nicht glücklich machen. Das ist nicht einfach so dahin gesagt.“

Nach Leipzig wird der FCK von etwa 660 Fans begleitet, die im Gästeblock des Zentralstadions ihren Platz finden werden. Der Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe.

Alle weiteren Informationen sowie die voraussichtliche Aufstellung folgen am Samstag im Vorbericht hier bei Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 12 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken