Neues vom Betzenberg

Neues Bezahlsystem beim FCK: Die

Neues Bezahlsystem beim FCK: Die "Betze-Card"


Zur neuen Saison 2017/18 führt der 1. FC Kaiserslautern ein neues und eigenes, auf die Bedürfnisse des Vereins konzipiertes Bezahlsystem an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion ein. Beim Stadionfest am Samstag, 22. Juli 2017, kann erstmals mit der neuen "Betze-Card" bezahlt werden.

Mit Eröffnung des Stadionfestes um 10 Uhr wird auch die neue "Betze-Card", mit der ab sofort im Fritz-Walter-Stadion bezahlt werden kann, erhältlich sein. Die Bezahlung mit Bargeld wird bei den Heimspielen des FCK an den Kiosken nicht möglich sein.

Die "Betze-Card" ist die neue Bezahlkarte bei den Roten Teufeln und wurde individuell an die Bedürfnisse des 1. FC Kaiserslautern angepasst. Die gewohnten Vorteile einer Bezahlkarte, wie schnellere Zahlungsabwicklung und kürzere Wartezeiten an den Kiosken, bleiben natürlich auch in Zukunft bestehen. Die Guthaben der Fans bleiben jedoch komplett bei der FCK-Gastronomie und werden nicht an Dritte weitergeleitet. Mit dem neuen Bezahlsystem wurde ganz bewusst eine moderne und erweiterbare Technologie ausgewählt. Künftig sollen auch andere Bezahlkarten des täglichen Lebens, wie z.B. Bank(EC)karten, als Zahlungsmittel zugelassen werden. Die Umsetzung wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, wir werden zu gegebener Zeit über neue Bezahlmöglichkeiten informieren.

Beim Stadionfest des FCK werden die in einem aus der Fanmasse herausstechenden auffälligen Hellblau gekleideten Ansprechpartner bereits ab morgens auf den Eventflächen hinter der Karlsberg Westtribüne und der Lotto Osttribüne unterwegs sein, um die "Betze-Card" gegen ein Kartenpfand von 1,50 Euro auszugeben und ein frei wählbares Guthaben zwischen 10 und 200 € (in Fünf-Euro-Schritten) auf die Karte aufzuladen. Darüber hinaus gibt es hinter der Karlsberg Westtribüne, in unmittelbarer Nähe des dortigen Speisen- und Getränkeangebots, einen eigenen festen Stand, an dem die "Betze-Card" ausgegeben wird und mit einem Guthaben aufgeladen werden kann. Auch an der Becherrückgabestation in der Halle der Karlsberg Westtribüne wird die "Betze-Card" erhältlich sein.

Mit der Stadionöffnung um 14.30 Uhr zum Testspiel gegen Derby County, das um 16 Uhr angepfiffen wird, haben die FCK-Fans auch in der Karlsberg Fanhalle Nord die Möglichkeit, sich bei mobilen Läufern und den deutlich erkennbar gekennzeichneten, festen Stationen mit der neuen Bezahlkarte einzudecken.

Die Aufladung des Guthabens kann bei den mobilen Läufern nur mit Bargeld erfolgen. An den festen Stationen in den Tribünen und auf der Eventfläche hinter der Karlsberg Westtribüne kann die Aufladung darüber hinaus auch mit der Bank(EC)karte erfolgen. Wer die "Betze-Card" nach dem Einsatz wieder zurückgeben möchte, kann dies an allen Becherrückgabestellen tun. In Kürze wird natürlich auch die Möglichkeit gegeben sein, sein Guthaben auf der Karte online zu verwalten und aufzuladen. Darüber werden wir gesondert informieren, ebenso wie über die erweiterten Zahlungsmöglichkeiten.

Die Betze-Card

Quelle: fck.de

Kommentare 57 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken