Neues vom Betzenberg

Neun Ausfälle zum Jahresabschluss

Neun Ausfälle zum Jahresabschluss


Letztes Spiel 2017: Der FCK empfängt am Samstag den Aufstiegsaspiranten FCN. Im Duell gegen den Club fehlen Trainer Jeff Strasser neun Spieler.

Den 1. FC Kaiserslautern plagen vor dem Jahresabschluss gegen den 1. FC Nürnberg mal wieder Personalsorgen: Neben den Langzeitverletzten Mads Albaek, Osayamen Osawe und Kacper Przybylko fallen auch Giuliano Modica (Knieverletzung), Marcel Correia (Sprunggelenksverletzung) und Daniel Halfar (Hüftprobleme) weiter aus. Außerdem steht Benjamin Kessel wegen seines Platzverweises gegen Ingolstadt nicht zur Verfügung. Auch Lukas Spalvis und David Tomic fehlen weiter wegen Rotsperren.

Benachteiligung? Schiedsrichter-Thema ist abgehakt

Apropos Sperren: Auch vor dem Spiel gegen die Franken waren die Schiedsrichter-Entscheidungen zum Nachteil des FCK noch einmal Thema. "Wir haben das am Sonntag auch so wahrgenommen, dass wir benachteiligt wurden, aber haben wie schon in Heidenheim eine gute Reaktion gezeigt. Wir hoffen, dass wir am Samstag vielleicht mal zu elft zu Ende spielen", sagte Mittelfeldspieler Christoph Moritz. Der FCK suchte in dieser Woche in Person von Sportdirektor Boris Notzon das Gespräch mit dem DFB und fand dort auch Gehör. "Damit ist die Sache für uns erledigt und wir schauen nach vorne", ergänzte FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf. Der Fokus gilt nun komplett dem Spiel am Samstag.

Für das letzte Spiel des Jahres wurden bisher knapp 18.000 Tickets abgesetzt. Schiedsrichter der Partie ist der 31-jährige Industriekaufmann Christof Günsch vom SV Reddighausen (Hessen).

Alle weiteren Informationen rund um die Partie gegen Nürnberg erfahrt Ihr morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 32 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken